LHR T5 bekannt als einer der besten Anlagen???

ANZEIGE

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
ANZEIGE
Thema grundsätzlich mal geklaut aus dem VFF:
DIEBSTAHL
Weniger relevant fand ich indes die Tatsache, dass BA demnächst nonstop LHR-LAS fliegt, sondern vielmehr die Tatsache, dass in dem zitierten Artikel der Las Sun (LAS VEGAS SUN) folgende Ansicht vertreten wird:
"... Terminal 5 is acknowledged as one of the world’s best air passenger facilities."
Aha.
Im Hinblick auf die Tatsache, dass ich mit einem BA-Feeder für VA im September LHR nach langer Zeit mal wieder mit meiner Anwesenheit beehre, würde mich schon interessieren, ob sich wirklich etwas gebessert hat. Habe LHR nämlich als ziemlich verranzt in Erinnerung, wollte aber trotzdem einfach mal die Upper Class beim Richie ausprobieren - auch weil ich den Preis für den Flug als absolut angemessen bis günstig betrachte. Und immerhin gibt's dafür auch noch BMI-Meilchen. Wer hat also neuere Erfahrungen und kann mir sagen womit ich so in etwas zu rechnen habe.
:confused:
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.362
17
T5 ist übersichtlich, neu und hell. Zum Umsteigen BA zu BA sehr angenehm. Umsteigen von T4/5 auf Virgin Atlantic (T3 oder 2??) kann ich nicht beurteilen.
 

Robstar

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
1.056
1
Als ich 2005 nach Vancouver geflogen bin, musste ich in LHR umsteigen und fand es schrecklich. Das war glaube ich von Terminal 2 nach 4.
Letztes Jahr bin ich dann mit dem LAN Special nach San Francisco geflogen und beide Flüge gingen von Terminal 5 aus. Ich fand es super angenehm. Es ist sehr hell, sehr ruhig (es werden nur die final calls per Durchsage gemacht), sehr gute Sitzmöglichkeiten und vor allem kurze Wege. Die Preise dort sind allerdings sehr heftig und einen Burger King, McDonalds etc habe ich dort nicht gefunden. Also lieber vorher was essen.
Auf dem Rückflug habe ich sogar im Terminal 5 übernachtet. Leider konnte ich den Flugbereich am Abend nicht mehr betreten, da mein Flug erst am nächsten Morgen ging - Software mäßig war das nicht möglich. Das ganze hatte den Vorteil, dass ich in der Abflughalle kostenloses W-LAN nutzen konnte. Es war auch nachts sehr ruhig und es hielten sich mit mir etwa 10 weitere Passagiere dort auf. Ich würde jetzt jederzeit wieder über LHR fliegen, sofern ich lediglich innerhalb von Terminal 5 umsteigen müsste.
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Und von den Lounges (von denen ich bisher nur die Galleries Club gesehen habe) kann sich LH eins abschneiden. Die sind besser als die SEN Lounges!
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Die Flight Connection security in T5 ist (wie früher in T1/T4) unterirdisch.
Paxe werden per Rolltreppe zur Security geführt und der Zugang zur Fasttrack verwehrt, da die Deppen dort nicht in der Lage sind die Passagier Ströme zu leiten.
Das Setup der Gepäckdurchleuchtung ist ebenfalls grosser Mist. Die Förderbänder am Anfang und Ende der Anlage sind nicht lang genug, so dass es zu permanenten Staus kommt.
Die Verantwortlichen gehören an die Wand gestellt ... ;)
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Auf dem Rückflug habe ich sogar im Terminal 5 übernachtet. Leider konnte ich den Flugbereich am Abend nicht mehr betreten, da mein Flug erst am nächsten Morgen ging -

Ich würde jetzt jederzeit wieder über LHR fliegen, sofern ich lediglich innerhalb von Terminal 5 umsteigen müsste.


Klingt sehr nach einer LAN Buchung. :D
Habe ich mir selbst auch angetan. Wobei ich dank der Zeitverschiebung und des für mich dadurch noch jungen Tages dann doch lieber das Londoner Nachtleben genoss.

Leider kann man Terminal 5 nicht ganz unabhängig vom übrigen LHR sehen. Denn dann wäre es wirklich ein sehr angenehmer Port. Aber dank Nebel und RunwayTraffic würde ich ihn auch zukünftig weiterhin mit etwas Vorsicht behandeln.


Was das T5 und Aufenthalt angeht. Falls man die Annehmlichkeiten einer Lounge nicht nutzen kann, und man sich nicht an einer der Bars abzocken lassen will, so bleibt ja noch die UK Grundversorgung. Pappiges Sandwich in Pappschachtel von Boots. :rolleyes: So viel schlechter als die von Pret sind sie ja auch nicht.

Ansonsten: Schirmt ein Wachmann mal wieder die Rolltreppen zur Sicherheitskontrolle ab, und lässt nur nach und nach Paxe nach oben. So ist dies ein sicheres Anzeichen dafür, dass es daoben mal wieder etwas voller ist. Darf man dann aber erstmal die Rolltreppe besteigen, so einfach nicht gleich an der ersten Schlange anstellen, sondern nach hinten durchgehen. Habe dort schon häufiger die Erfahrung gemacht, dass nicht ich auf die Kontrolle, sondern die Kontrolleure auf mich gewartet haben. Und das trotz Sicherheitsfuzzie vor der Rolltreppe. "Die Spinnen, die Britten. :censored:"

Und abschließend sei noch gesagt. Ggf. nicht allzu früh zum Dock fahren. Dort ist absolut nichts los, und das Quitschen der Rolltreppen fördert nach spätestens 10 min aggressives Verhalten. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Das Setup der Gepäckdurchleuchtung ist ebenfalls grosser Mist. Die Förderbänder am Anfang und Ende der Anlage sind nicht lang genug, so dass es zu permanenten Staus kommt.
Die Verantwortlichen gehören an die Wand gestellt ... ;)
Da stimme ich voll zu. Eine Bitte an alle, die Sicherheitskontrollen designen: Schaut Euch an, wie es in BRU funktioniert. Sehr lange Förderbänder vor und nach dem Röntgengerät und gut Erklärungen am Monitor, was zu tun ist, für die VBITs. Durchsatz ist gefühlte dreimal so hoch wie in LHR T5 (trotz deren motorisierten Rollen) und fünfmal so hoch wie manche Kontrollen in FRA.

Und wenn es die nicht verstehen, die so etwas designen, vielleicht verstehen es ja diejenigen, die dafür bezahlen: Höherer Durchsatz heißt, dass weniger Machinen und weniger Personal benötigt werden!
 

buffy0407

Erfahrenes Mitglied
07.03.2009
811
0
Bische ( Nähe SXB)
Im Hinblick auf die Tatsache, dass ich mit einem BA-Feeder für VA im September LHR nach langer Zeit mal wieder mit meiner Anwesenheit beehre, würde mich schon interessieren, ob sich wirklich etwas gebessert hat. Habe LHR nämlich als ziemlich verranzt in Erinnerung, wollte aber trotzdem einfach mal die Upper Class beim Richie ausprobieren - auch weil ich den Preis für den Flug als absolut angemessen bis günstig betrachte. Und immerhin gibt's dafür auch noch BMI-Meilchen. Wer hat also neuere Erfahrungen und kann mir sagen womit ich so in etwas zu rechnen habe.
:confused:

Fliege am 13.06. von FRA - JFK via LHR und muss innerhalb Terminal 5 umsteigen .
Am 16.06. geht's gleicher Weg retour.

Werde dann berichten

Grüsse

Jürgen
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.979
2.242
Und von den Lounges (von denen ich bisher nur die Galleries Club gesehen habe) kann sich LH eins abschneiden. Die sind besser als die SEN Lounges!

um einiges besser und geräumiger. ich bin letzten monat von terminal 2 zu terminal 4 gewechselt. war auch super easy. man musste nur den zeichen "connecting flights" folgen und wird dann mit bussen zu den anderen terminals gebracht. ich war innerhalb von ca. 25 minuten vom aussteigen aus dem LH flieger im T2 in der BA lounge im T4.

T5 ist in der tat eine wohltat (wenn man z.B. das verranzte T4 kennt)
 

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Die Flight Connection security in T5 ist (wie früher in T1/T4) unterirdisch.
Paxe werden per Rolltreppe zur Security geführt und der Zugang zur Fasttrack verwehrt, da die Deppen dort nicht in der Lage sind die Passagier Ströme zu leiten.
Kleiner Tip: Unten raus, gemütlich ne Fluppe durchziehen ( natürlich nur für die Raucher ) und dann oben wieder durch die security rein. Fast lane funktioniert problemlos. Noch nie über 5 Minuten, auch wenns rappelvoll war.
 

hams

Erfahrenes Mitglied
18.05.2009
1.941
1
DUS / BWE
Ja , LHR hat sich mit T5 deutlich gesteigert. Nettes Ambiente, und wir sind mit 3 Mann in 19 Minuten (Zeitpunkt verlassen der Maschine aus DUS bis betreten der Maschine nach JFK) weiter geflogen. Als dann noch alle Koffer in JFK am Rollband waren, bin ich fast vom Glauben abgefallen! Daumen hoch
 

buffy0407

Erfahrenes Mitglied
07.03.2009
811
0
Bische ( Nähe SXB)
Ja , LHR hat sich mit T5 deutlich gesteigert. Nettes Ambiente, und wir sind mit 3 Mann in 19 Minuten (Zeitpunkt verlassen der Maschine aus DUS bis betreten der Maschine nach JFK) weiter geflogen. Als dann noch alle Koffer in JFK am Rollband waren, bin ich fast vom Glauben abgefallen! Daumen hoch

Hab die gleiche Erfahrung gemacht - hat echt perfekt gelappt- auch mit dem Gepäck.

der Hammer war der Rückflug, wo wir mit US Airways nach EWR geflogen sind und dann mit BA über LHR nach FRA.

Die US Airways Dame in CLT hat unser Gepäck nach FRA durchgecheckt und in FRA am Band standen echt die Koffer :kiss:
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Mag ja sein, dass durch T5 einiges besser und schneller geworden ist.
Allerdings steht letztlich hinter der jetzt guten Infrastruktur immer noch die BAA :doh:.
Die ganze Infrastruktur nutzt nichts, wenn wegen drei Schneeflocken alles zusammenbricht. LHR ist fuer mich weiterhin ein Rotes Tuch, dass es moeglichst zu vermeiden gilt.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.040
1.528
Bayern & Tirol
Mag ja sein, dass durch T5 einiges besser und schneller geworden ist.
Allerdings steht letztlich hinter der jetzt guten Infrastruktur immer noch die BAA :doh:.
Die ganze Infrastruktur nutzt nichts, wenn wegen drei Schneeflocken alles zusammenbricht. LHR ist fuer mich weiterhin ein Rotes Tuch, dass es moeglichst zu vermeiden gilt.

Genau das Problem: Bei einem Fliegensch... auf der Starbahn hat man Stunden Verspärung.

Sonst: T5 ist ganz nett, wenn man von der Sicherheitskontrolle absieht. Fast Track kann auch mal 30 Minuten dauern!

Die Lounges sind super.
Es ist auf jeden Fall um einiges Besser als das alte T1!