Logik bei M&M Prämienflug - MUC-FRA-ATL verfügbar und FRA-ATL nicht

ANZEIGE

mwestde

Reguläres Mitglied
30.03.2021
25
25
ANZEIGE
Hallo,

auch auf die Gefahr hin, dass das schon mal diskutiert wurde oder die Antwort einfach die ist - ruf bei der Hotline an.
Ich verstehe die Logik beim Buchen von Prämienflügen nicht.

Habe heute die Verfügbarkeit von FRA nach ATL gecheckt (Business Buchungsklasse I) im September (nur Hinflug).

Wenn ich FRA-ATL suche, dann bekomme ich als Ergebnis immer nur maximal Premium Economy als verfügbar angezeigt.
Suche ich stattdessen aber MUC-ATL (also ab München), dann findet M&M als Prämienfluge MUC-FRA-ATL in Business.
Wenn ich also in München einsteigen würde und nach Frankfurt fliege, dann bekomme ich auf dem Transatlantik-Flug
Business. Wenn ich in Frankfurt einchecke dann nicht.

Das verstehe ich nicht wirklich. Auch wenn ich einen Bahnhof als Start angebe, bekomme ich nur PE angezeigt.

Hotline anrufen oder ist dahinter eine gewisse Logik zu vermuten?

Danke
 

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
3.827
5.596
BSL
Wer den bequemen Direktflug möchte, soll halt lieber bezahlen und nicht mit Meilen buchen. Für die etwas unbequemeren Umsteigeflüge werden eher mal Meilenkontingente freigegeben.
 

jreichel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
296
220
Köln
www.distinctravel.de
Völlig normal, bei Prämien- wie bei Kauftickets. Wenn es dich im Detail interessiert, google mal nach "O & D" (origin and destination) und "married segments".

Die Kurzfassung: Der Algorithmus will bzw. prognostiziert, dass sich auf dem Nonstopflug ab FRA genügend Zahlende finde, während es ab MUC via FRA weniger davon geben wird. Das kann tausend Gründe haben. AB MUC fliegt z. B. DL nonstop, LH jedoch nicht. Um diesen Wettbewerbsnachteil auszugleichen, bietet man die Umsteigetickets ab MUC billiger an bzw. macht auch die Prämienklasse auf. Wer hingegen in FRA einsteigt, ist mutmaßlich bereit (mehr) Geld auszugeben.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.434
753
Man muss schon suchen (was natürlich bei der LH-/M/M Seite nervig ist mit allen Daten neu eingeben, wenn er nix findet). Beispiel Sommerferien ab BRE Fernziel via FRA: ab BRE nix, ab FRA nix, ab FMO gibt es Plätze im ICE, der eine Stunde früher ab BRE Hbf abfährt... das liegt wohl an einer Feriensperre (in NRW sind die Ferien später...)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: red_travels

Toto1974

Aktives Mitglied
06.07.2010
190
0
Ich bin da jetzt auch drüber gestolpert. Ist es aber nicht so, dass in dem Longhaul-Flug Prämienplätze frei sein müssten? Es sind doch völlig unterschiedliche Segmente die prinzipiell beliebig kombinierbar sind und nicht zusammengehören. Oder fehlt mir da die Logik? Macht doch keinen Unterschied ob ich nur München-Frankfurt oder von FRA weiter nach BOS, NYC oder BKK fliege...
Oder hat das was mit diesen "married segments" zu tun, ein Begriff dessen Sinn sich mir selbst nach googlen nicht erschließt...
In meinem Fall ist das erste Segment was die Verfügbarkeit herstellt eine Zugverbindung mit LH Flugnummer. Kann man diese auch nicht antreten? Oder gilt da das gleiche Prinzip wie bei eigentlichen Flügen? Und wenn ja wer kontrolliert ob der Zug genutzt wurde? Bei der Bahn ist ja nicht immer eine Kontrolle in den Zügen.
 

PAXfips

Erfahrenes Mitglied
15.12.2016
2.116
582
HAM
Auch wenn man auf wundersame Weise die Logik verstehen wuerde -- deswegen bietet M+M immer noch kein FRA-ATL an.

Man wird auf der Reise vor der Reise (also zum Ticket) nur zum "Experten" fuer das austricksen der Suchmaske, die je nach
Bedienung "ploetzlich" auch noch Fluege findet, die initial nicht bei M+M angezeigt wurden.
 

Toto1974

Aktives Mitglied
06.07.2010
190
0
Auch wenn man auf wundersame Weise die Logik verstehen wuerde -- deswegen bietet M+M immer noch kein FRA-ATL an.

Man wird auf der Reise vor der Reise (also zum Ticket) nur zum "Experten" fuer das austricksen der Suchmaske, die je nach
Bedienung "ploetzlich" auch noch Fluege findet, die initial nicht bei M+M angezeigt wurden.

Ich war ja nicht der OP. Ich suche nach einer anderen USA Strecke aber mir ist aufgefallen, dass Premium Eco einmal angeboten und einmal nicht angeboten wird. Direkt ab FRA zeigt es keine Verfügbarkeit an, steige ich aber in Augsburg in den ICE ist im gleichen Flieger plötzlich ein Awardplatz vorhanden.
Das Hin- und Herspielen kennen ich und praktiziere es auch. Womit ich bei den eigentlichen Fragen @TAPulator bin:

Wie erkenne ich ob es ein married segment ist oder nicht? Also bevor ich bei der Hotline anrufe, damit die mir bucht, was die SuperOnlineMatrix (SOM) von LH nicht kann.
Des Weiteren zweite Frage: Ein ICE (ZUG) Segment zu Beginn betreffend. Gelten da die gleichen NoShow Regeln wie bei einem Flugsegment und wenn ja, wie kann ich im Zweifel beweisen dass einfach kein Schaffner kam und die Fahrkarte kontrolliert hat und deswegen kein "Zangenabdruck" oder Scan erfolgte?
 

MDus

Reguläres Mitglied
30.05.2023
62
53
ANZEIGE
300x250
Auch wenn man auf wundersame Weise die Logik verstehen wuerde -- deswegen bietet M+M immer noch kein FRA-ATL an.

Man wird auf der Reise vor der Reise (also zum Ticket) nur zum "Experten" fuer das austricksen der Suchmaske, die je nach
Bedienung "ploetzlich" auch noch Fluege findet, die initial nicht bei M+M angezeigt wurden.
Es wird nicht angeboten da die Maschine vorher sagt, dass ab Frankfurt genug Menschen den Platz kaufen würden… den Revenue, da ein Meilenflug nur die Gebühren und Zuschläge, des in München startenden aber verloren gehen würden…