Lohnt es sich bei unseren Voraussetzungen den SEN zu "kaufen"?

ANZEIGE

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
ANZEIGE
Hallo liebe Vielflieger,

Ich habe jetzt lange hier im Forum rumgesucht und auch den "Sen Kaufen"-Thread entdeckt.

Schlussendlich sind die meisten Menschen ja "Status-g**l" ;)

Für mich persönlich erhebt sich da aber die Frage, ob es sich tatsächlich lohnt da eventuell eigenes Geld reinzubuttern, bezogen auf unsere Fluggewohnheiten.

Vorab unseren Rahmenbedingungen:
Privat fliegen wir i.d.R. 1-2 pro Jahr Langstrecke (90% USA, die letzten Male immer mit UA in der ECO+-Klasse. Mir ist das ziemlich wurscht, da ich eh nicht schlafen kann, wenn ein Anderer am Steuer sitzt). Ich selber fliege dienstlich nur selten. Mein Frau 2-4 Langstrecken p.a. und mehrere innereuropäische Flüge, die aber (dank der Controlling-Abteiling der Firma) immer mit dem billigsten Anbieter durchgeführt werden und das ist sehr selten eine Staralliance-Partner.....

Letztes Jahr hat sich meine Frau immerhin den FTL-Status erflogen. Waren in Summe mehr als 70K-Miles (Die letzten 40K-M allerdings leider erst im Dezember) aber es sieht so aus, als ob es dieses Jahr wieder 60-70 k-miles auf Firmenkosten werden.
Die Meilen gehören sowieso b.a.w. der Firma. Werden aber i.a.R. dort nicht oder selten abgerufen. (sprich man man muss das Verfallsdatum ohne M&M-Karte abwarten können).

Die konkrete Frage ist jetzt die Folgende:
Würde es sich lohnen den Sen-Status für dieses Jahr anzupeilen (also incl. impliziter Verlängerung des FTL-Status für 2 Jahre)??
Wir haben zwar die diversen Vorteile eines SENs mal gelesen, aber irgendwie entzieht sich das Ganze (zumindest für uns) einer "monetären" Bewertung und zwar gerade in unserem Fall, die wir privat eher seltener im Flugzeug sitzen.

Da wir persönlich auf Statussymbole um ihrer selbst willen eher sch***** erhebt sich für uns also die Frage ob es sich tatsächlich lohnen würde den FTL auf eigene Kosten auf einen SEN "upzugraden" zumal wir die Flüge steuerlich nicht absetzen könnten.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Bei Deinem Flugverhalten rentiert sich der SEN wohl eher kaum.
Da würde ich das Geld lieber in ein Business Class Special in die USA investieren, und statt dem Status (der Euch meistens ja eh nicht viel bringt) dann lieber einmal "ordentlich" fliegen.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Bei Deinem Flugverhalten rentiert sich der SEN wohl eher kaum.
Da würde ich das Geld lieber in ein Business Class Special in die USA investieren, und statt dem Status (der Euch meistens ja eh nicht viel bringt) dann lieber einmal "ordentlich" fliegen.

Vielen Dank für Deine prompte Antwort.

Läßt sich das irgendwie auch in Zahlen ausdrücken oder entzieht sich das eine konkreten Bewertung?

Ist es richtig, wenn ich vermute, dass sich die SEN-Vorteile hauptsächlich in "nicht monetären" Bereich abspielen?
(Upgrades, wenn Verfügbar oder Lounge-Zugänge)
 

mic13

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
841
24
Das ist großteils der Fall. Du hast zu den *-Alliance Lounges weltweit Zutritt, als FTL nur zu LH/LX/OS-Business Lounges aber dafür Geld investieren finde ich lohnt nicht, zumal du dir in USA i.d.R. Lounge-Zutritt kaufen kannst. Das kommt dann sicherlich günstiger bei deinen wenigen Trips, als ein SEN. Einziger tatsächlicher monetärer Vorteil der mir grade einfällt ist, was allerdings auch schwer zu erfassen ist, je nachdem wie du deine Meilen einsetzt, der Companion-Award. Hauptsächlich machen den Unterschied aber einfach einige Details aus, die sich meiner Meinung nach aber auch nur wirklich bemerkbar machen wenn man viel unterwegs ist. Dazu zählen z.B., wie du ja selber schreibst, mehr kostenlose Upgrades auf die du natürlich aber keinen Anspruch hast mehr Gepäck etc.. Ach ja und monetär gibts noch 2 Upgrade Voucher, das ist tatsächlich noch ein Wert.
 

AntonBauer

Classics Geek
08.03.2009
2.467
21
MUC
Und noch die kostenlose Kreditkarte; halt noch einmal ein niedriger dreistelliger Betrag.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Hallo liebe Vielflieger,

Ich habe jetzt lange hier im Forum rumgesucht und auch den "Sen Kaufen"-Thread entdeckt.

Schlussendlich sind die meisten Menschen ja "Status-g**l" ;)

Für mich persönlich erhebt sich da aber die Frage, ob es sich tatsächlich lohnt da eventuell eigenes Geld reinzubuttern, bezogen auf unsere Fluggewohnheiten.


Meine Meinung: Es lohnt sich wenn die Kosten für den Status (beinahe) neutralisiert werden können, z. B. wenn du Tickets in C/F oder Y an teure Destinationen (z. B. von ACH nach KIV) kaufen würdest und diese nun statt mit Cash mit Meilen abdecken kannst. Unter solchen Bedingungen würde ich dir zum sinnlosen Fliegen, also zum "Kauf" des Status anraten. Wenn du aber grössere Summen einbuttern musst und nicht neutralisien kannst dann ist es purer Blödsinn!

Denke dran Junge: Auch mit Diners Club kann man sehr günstige zu Lounges kommen, inkl. z. b. Zürich (sehr gute Lounge), Stansted, Miami etc

Heute hatte ich einen Flug der nur 28 £ kostete und ich hatte zwei freie Nebensitzplätze. Ist doch auch gut. Wofür Status, wenn's auch so geht?
 

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.854
grounded
Mal ganz grundsätzlich:

Es mag sein dass viele Menschen, so wie du sagst, "geil" auf Status sind. Das ist natürlich Blödsinn bzw. nicht erstrebenswert und bei den doch überwiegend vernünftigen Usern hier geht es gar nicht um "Status = ich bin ein toller Held". Für dich entscheidend sollten die TATSÄCHLICHE VORTEILE sein, welche du/ihr durch den SEN erzielen könnt. Bei mir persönlich rechnet sich der Status bereits weil ich zweimal im Jahr Schatzi zum halben Preis mit auf die Langstrecke nehmen kann (Companion Award). Das ist schlaumeiermäßig ausgedrückt der "Mehrwert". Weiterhin habe ich noch die Kreditkarte kostenlos, kann Schatzi kostenlos mit in die Lounge nehmen wenn wir innereuropäisch mit einem 99,-- € Ticket unterwegs sind und ich habe zwei Upgrade Voucher. Das ist meine Rechnung. Zusätzlich erhoffe ich mir noch falls ich mal wegen Flugausfall, Verspätung oder Kofferverlust Probleme haben sollte dass die Fluggesellschaft vielleicht kulanter und hilfsbereiter ist. Dies kann ich aber nicht in Zahlen ausdrücken und hat auch keine Rolle bei meiner Entscheidung letztes Jahr für den SEN-Run gegeben.
Kann dir nur empfehlen hier im Forum mal zu schauen welche "knallharten" Vorteile in bezug auf Euro und Meilen dir/euch der SEN bringen würde und auf der anderen Seite zu schauen welche Gegenleistung in Euro du bringen mußt. Und weiterhin solltest du dir noch überlegen ob ein SEN-Run für dich eher Spaß bedeutet oder ob es eher eine Belastung ist ein wenig durch die Gegend zu brettern...
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.220
35
ISBN 3932564030
Hopper hat ja schon viele Vorteile genannt. Ergänzen kann man noch den First Class Check, der z.B. in Berlin-TXL "stundenlanges" Hindernisgelaufe samt Gepäck zum Gate (dort Business und Y-CI) und wieder zurück zur Lounge, erspart.

Wobei ich das "Schlussendlich sind die meisten Menschen ja "Status-geil" " auch nicht glaube. Ich denke eher, das es nur eine ziemlich kleine bemitleidenswerte Gruppe ist.
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.351
87
Bei 1-2 privaten Flügen im Jahr und einem Weibchen, welches oft fliegt aber eben nicht oft *A, lohnt der SEN m.M. nach nicht.
Wenn Deine Frau aber ohnehin schon 70k auf Firmenkosten erfliegt, und ihr evtl. einen Wohnsitz im Ausland habt, wird der "Kauf" des SEN´s ja nicht mehr all zu teuern! Ggf. gegen Ende des Jahres auf die double SM Aktion hoffen und mit 2x LX BIZ Saver den SEN erfliegen. Kosten: < 1000 Euro! Dafür kannste gleich mal mind. 130 Euro an gesparten CC Kosten abziehen. Für die restlichen ~800 Euro hast Du dann aber 36.000 Meilen und 2 eVoucher mehr auf dem Konto, die sich sicher monetär bewerten lassen! Die weiteren Vorteile wurden ja bereits aufgezählt. Für mich am wertvollsten ist def. der. Comp. Award. Mit 2 USA Flügen im Jahr in BIZ, sollten sich die 800 Euro auf jeden Fall rechnen!
 

irgend.jemand

Erfahrenes Mitglied
08.01.2010
455
0
Bei 1-2 privaten Flügen im Jahr und einem Weibchen, welches oft fliegt aber eben nicht oft *A, lohnt der SEN m.M. nach nicht.
Wenn Deine Frau aber ohnehin schon 70k auf Firmenkosten erfliegt, und ihr evtl. einen Wohnsitz im Ausland habt, wird der "Kauf" des SEN´s ja nicht mehr all zu teuern! Ggf. gegen Ende des Jahres auf die double SM Aktion hoffen und mit 2x LX BIZ Saver den SEN erfliegen. Kosten: < 1000 Euro! Dafür kannste gleich mal mind. 130 Euro an gesparten CC Kosten abziehen. Für die restlichen ~800 Euro hast Du dann aber 36.000 Meilen und 2 eVoucher mehr auf dem Konto, die sich sicher monetär bewerten lassen! Die weiteren Vorteile wurden ja bereits aufgezählt. Für mich am wertvollsten ist def. der. Comp. Award. Mit 2 USA Flügen im Jahr in BIZ, sollten sich die 800 Euro auf jeden Fall rechnen!

Vorsicht, an "monetär bewertbaren" Prämienmeilen wären in oben angeführter Rechnung aber nur 20.000 Meilen mehr auf dem Konto!
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.351
87
Vorsicht, an "monetär bewertbaren" Prämienmeilen wären in oben angeführter Rechnung aber nur 20.000 Meilen mehr auf dem Konto!

Stimmt! Mea Culpa! 36.000 SM und 20.000 PM! Bleiben dann an wirklich monetär bewertbaren Benefits die knapp 150 Euro für die CC, die 20.000 PM (~200 Euro) und die 2 eVoucher (~ 300 - 400 ?????). D.h., dass man sich den SEN in diesem stark optimierten Fall für 250 - 350 Euro "erkaufen" muss!
 

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Meiner Meinung nach lohnt sich das nicht. Das Einzg fuer Euch interessante sind die beiden voucher. Der Companion award spielt bei der Summe an Meilen eher eine untergeordnete Rolle. Fuer Loung Access bietet sich eine entsprechende Kreditkarte an, AMEX Platin zB, oder Priorpty Pass. Wenn Deine Frau hauptsaechlich * fliegen wuerde, koennte das anders aussehen, aber so wuerde ich persoenlich kein Geld in den SEN investieren.

Die Meilen gehören sowieso b.a.w. der Firma.
Die damit verbundene Unsicherheit were fuer mich alleine schon Grund genug von Klimmzuegen zum SEN abzusehen.
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.351
87
Die damit verbundene Unsicherheit were fuer mich alleine schon Grund genug von Klimmzuegen zum SEN abzusehen.

Wobei dies ja nix mit dem Status zu tun hat!
...und wieso spielt der Comp. Award "bei der Summe von Meilen" keine Rolle?! Es besteht ja auch die Möglichkeiten Meilen zu generieren ohne in den Flieger zu steigen!
 

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Der Companion award spielt bei der Summe an Meilen eher eine untergeordnete Rolle
Ich sagte nicht "keine Rolle".

Bei den Angaben die der OP gemacht hat lohnt sich meiner Meinung der SEN insgesamt nicht wirklich. Waeren die innereuropaeischen Fluege mit * koennte man darueber nachdenken. Letztendlich muss der OP selber entscheiden, sollte dabei aber beachten das seine Frau nicht nur Geld sondern auch Zeit investieren muss um den SEN zu erreichen. Die Zeit fuer einen SEN run wuerde ich persoenlich lieber zu Hause mit der Familie maximieren, aber jeder Jeck ist anders.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Vielen Dank erstmal für Eure Antworten.

Jetzt warten wir erstmal, wieviele SM da dieses Jahr auf "natürlichem" Wege auflaufen.

Anfängerfrage dazu: Gibt ein Flug, der über Prämienmeilen gebucht wurde eigentlich Statusmeilen :confused:
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.351
87
Ich sagte nicht "keine Rolle".

Bei den Angaben die der OP gemacht hat lohnt sich meiner Meinung der SEN insgesamt nicht wirklich. Letztendlich muss der OP selber entscheiden, sollte dabei aber beachten das seine Frau nicht nur Geld sondern auch Zeit investieren muss um den SEN zu erreichen. Die Zeit fuer einen SEN run wuerde ich persoenlich lieber zu Hause mit der Familie maximieren, aber jeder Jeck ist anders.

Auch dies ist Ansichtssache. Wie bereits erwähnt, gibt es mehrere Faktoren, die die Entscheidung beeinflussen können: a) wieviele Statusmeilen die holde Maid in 2011 beruflich erfliegt b) ob LH wieder die double Statusmeilen Aktion anbietet, und c)ob der OP einen Wohnsitz im Ausland hat oder einen "nutzen" könnte! Ggf. liese sich der SEN dann mit 2 LX BIZ Savern erfliegen. Diese kann man auch mit einem schönen Wochenende z.B. in BCN oder Rom verbinden! Dafür gibt es ja dann immerhin die bereits erwähnten 20.000 Prämienmeilen, 2 eVoucher, 2 Jahre + mind. 2 Monate CC für umme (alles monetär zu bewerten) und den begehrten Comp. Award. Bereits nach 2 BIZ NA Flügen während der SEN Laufzeit, lohnt sich dies dann m.M. nach! ...und nicht vergessen: Du kannst den Comp. Award auch in der Zeit nach dem SEN Leben nutzen. Relevant dafür ist ja der Zeitpunkt der Buchung!
Ich stimme Dir aber zu. Letztendlich hat der OP dies selbst zu entscheiden!
 

marioconi

Erfahrenes Mitglied
10.01.2011
1.351
87
Es sind zum einen exakt zwei Jahre, und zum anderen ist der geldwerte Vorteil mit 62 (bzw. sogar nur 50, wenn man sich als nicht-SEN mit der blauen Karte ohne Businesspaket beschied) EUR pro Jahr auch eher ueberschaubar.

Das ist natürlich falsch! Falls Du im Januar 2011 den SEN erreichst, bekommst Du 11/12 der Jahresgebühr von 2011 erstattet. Dies weiß ich aus eigener Erfahrung. Dazu kommen dann natürlich noch die vollen 2 Jahre (Status ist dann ja gültig bis 02/14).
Ob Jan und Feb in 2014 angerechnet werden weiß ich nicht. Aber auf jeden Fall alle Monate im Jahr der Statuserreichung.

Zum monetären Mehwert: Natürlich sind dies dann nur 2 x 62 Euro + X. Habe ich etwas Anderes behauptet?! Zu Beginn des Threads habe ich von ca. 150 Euro gesprochen. Das kommt, je nach dem, wann der Status erreicht wird, ja auch hin. Von daher verstehe ich diesen komischen Hinweis nicht?! :censored:
 

alex0683de

Neues Mitglied
15.11.2009
17
0
CGK
Vielen Dank erstmal für Eure Antworten.

Jetzt warten wir erstmal, wieviele SM da dieses Jahr auf "natürlichem" Wege auflaufen.

Um mal ne ganz blöde Frage zu stellen:

es ginge schon um den "Upgrade" des Status Deiner Frau, oder?

Bei den 30T ihr fehlenden Meilen gestaltet sich das ganze ja zum Glück ein wenig einfacher als es in Deiner eigenen Situation der Fall wäre.

Ich würde folgendes in Eure Überlegungen mit einbeziehen:

Ich weiß nicht wohin Deine Frau geschäftlich fliegt, aber könnte es sein dass die Geschäftsreisen durch den SEN-Status vielleicht etwas angenehmer werden? Lounge-Zugang am Abflugsort beim Rückflug, vielleicht bei LH ab und zu mal ein Upgrade, Senator-Lounge statt Business-Lounge?

Das ist eigentlich nicht als konkrete Empfehlung gedacht, mehr als Denkanstoß.
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
es ginge schon um den "Upgrade" des Status Deiner Frau, oder?

Bei den 30T ihr fehlenden Meilen gestaltet sich das ganze ja zum Glück ein wenig einfacher als es in Deiner eigenen Situation der Fall wäre.

Ja. Allerdings geht´s eher um 60-70 Meilen, da wir als "gute Deutsche" ja 130K Meilen benötigen ;)

Allerdings wäre neben den hier bereits benannten und tlw. auch bewerteten Vergünstigungen m.M.n. auch noch in die Rechnung mit zu beziehen, dass man mit Erreichung des SEN nach Ablauf desselben immer noch automatisch 2 Jahre FTL bleibt ohne was tun müssen und somit noch zwei weitere Jahre den Exec.-Bonus bekommt. Sind bei 2 USA-Flügen p.a. ja auch noch mal mindestens 5-6 K Meilen p.a. Nicht die Welt, aber Kleinvieh .... ;)