zum Glück bin ich mit meiner Einstellung nicht alleine - also wir sind hier in Asien jetzt mit 10 legs unterwegs und gehen immer direkt nach der security in die Lounges (AB-TopBonus Status match) - aus diesem Grund wollte ich wissen, ob es nicht kontraproduktiv sei für die Shopberteiber, weil ja gerade diejenigen in die Lounge gehen die erstens sehr oft am Airport sind (also potententielle Stammkundschaft) und die zweitens wegen dem vielen Reisen es eigentlich doppelt nötig hätten am Airport einzukaufen. Wenn diese Zielgruppe aber direkt in die Lounge läuft, bleibt den Shops nichts mehr...
Bezugnehmend auf die ewige Kostendiskussion (angeblicher Grund für die hohen Gastropreise) - wieso sollte denn dann in Tokyo NRT (oder überhaupt an jedem automaten in Japan) die soft drinks statt der 150 JPY (ca. 1,2€) nicht auch 400 JPY kosten? Es gibt einfach in bestimmten Ländern einen gewissen "Anstand", was Grundnahrungsmittel zu kosten dürfen (ähnlich in USA oder sogar in LHR) - die deutschen Airportabzockerpreise sind einfach eine Frechheit!
Ähnlich verhält es sich mit den 1-Liter-Flüssigkeitsautomaten in FRA oder STR, wo man für 2€ 2 Tüten kaufen kann - in BUD hat mir die nette Security Lady am Donnerstag wieder einfach stillschweigend eine in die Schale gelegt - kostenlos versteht sich