Lufthansa A320 Sharklets BusinessClass

ANZEIGE

Lanni2010

Neues Mitglied
21.04.2023
5
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

da ich leider KEIN Vielflieger bin, erhoffe ich mir hier ein paar Antworten :)
Ich hoffe hier ist jemand dabei, der sich mit Kurzstreckenflügen in der BusinessClass auskennt.
Wir (3 Personen) werden Kurzstrecke von Berlin nach München mit einem A320 Sharklets fliegen.
In der Sitzplatzreservierung wurde Reihe 7 und Reihe 8 gebucht.
Im Nachhinein habe ich auf anderen Webseiten gesehen, dass es scheinbar eine Trennung zwischen Reihe 7 und Reihe 8 gibt.
Es scheint als wäre Reihe 8 gar keine BusinessClass (?), obwohl ich sie explizit bei der Sitzplatzreservierung auswählen konnte.
Hat jemand Erfahrungen dazu und wie muss ich mir die Trennung vorstellen?
In der Übersicht steht folgender Satz: "Trennung von Business und Economy Class entsprechend der Nachfrage." Heißt konkret was?
Hintergrund der Frage: Wir möchten natürlich zusammen sitzen und quatschen. Ist das aufgrund der Trennung überhaupt möglich?
Oder wird je nach Auslastung die Trennung dann hinter Reihe 8 platziert?

Danke für die Rückmeldungen.
 

Anhänge

  • bc.PNG
    bc.PNG
    227,7 KB · Aufrufe: 43

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.840
6.443
IMG_9916-2.jpg


Auf dem Bild oben siehst Du den "Cabin Class Devider" aka Vorhang ("Armutsgrenze" ;) ) der je nach Auslastung von Business und Eco verschoben wird. Ich sass z.B. mal in einem A320 (ohne Sharklets) alleine in C wo der Vorhang hinter Reihe 12 war.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.297
2.982
Wenn die Leute die Kabine sehen, sind die Tickets verkauft und was der Y Pax denkt, ist egal. Der Vorhang hängt ja oft schon für den Rückflug an Ort und Stelle, wenn man auf dem Hinflug die Sitze nicht anders verteilt braucht.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

B727—230

Aktives Mitglied
30.11.2019
199
273
Wichtig ist auch immer die Differenzierung zwischen A320Ceo (Non-Sharklets) und A320Ceo Sharklets, zumindest bei allen A320 bis D-AIUP, danach haben die Ceo ja die Neo-Bestuhlung. Was auch immer das bis UP für einen Unterschied bei der Seatmap ausmacht …. Naja, die Hansa wird sich schon was bei gedacht haben. Oder hat sich das geändert? Bis vor kurzem wurden die Ceos ab D-AIUQ in der Seatmap als Neos angezeigt. Vielleicht wäre es einfacher A320 Version 1 (bis UP) und A320 Version 2 (ab UQ, inklusive Neos) als Seatmap zu veröffentlichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.838
6.365
Das hängt mit der Lage der Toiletten und Galleys in den neueren A320 zusammen.
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
707
66
Ab Reihe 8 lassen sich bei der neuen Bestuhlung (neuere CEOs und NEIs) die Rückenlehnen nicht verstellen und der Sitzabstand ist etwas geringer.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.651
1.198
ANZEIGE
300x250
Ab Reihe 8 lassen sich bei der neuen Bestuhlung (neuere CEOs und NEIs) die Rückenlehnen nicht verstellen und der Sitzabstand ist etwas geringer.
Und so ab Reihe 5 ist Risiko! Habe schon oefters erlebt, dass die Economy voll war und dann spontan die BizClass verkleinert wurde. Dann war ploetzlich Reihe 8 in Economy, die Sitzplatzreservierung natuerlich weg und man wurde auf die noch freien Plaetze verteilt... (n)