Lufthansa ändert Tarifstruktur innerhalb Deutschlands - u.a. Einführung Business Saver

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
ANZEIGE
Lufthansa führt zum 19. Juni 2020 (Datum der Ticketausstellung) den Business Saver-Tarif (Fare Basis: BXX) nun auf allen innerdeutschen Strecken in den Buchungsklassen P und Z ein. Der Business Saver-Tarif ist über die direkten Distributionskanäle sowie über Reisebüros mit Direct Connect buchbar.

Zugleich führt Lufthansa in den Globalen Reservierungssystemen (GDS) auf allen innerdeutschen Strecken als günstigste Option einen Economy Saver-Tarif ein, der nur Handgepäck inkludiert. Hier handelt es sich letztlich um den Economy Light-Tarif, der nun mit einem Preisaufschlag von 10 EUR (sowie der GDS-Gebühr) nun auch wieder in den GDS buchbar gemacht wird.

Im Rahmen der Anpassung der innerdeutschen Tarifstruktur wird der Economy Classic-Tarif (CLS) in den direkten Distributionskanälen um 10 Euro (Return-Trip) abgesenkt.
 
  • Like
Reaktionen: gru_muc

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.728
8.511
FRA / FMO
Damit wird die Lufthansa innerdeutsch wieder erheblich attraktiver für mich.

Edit: Aktuell finde ich aber noch nur Business Flex.
 
Zuletzt bearbeitet:

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Die Info freut mich. Mal gucken, wie die Buchungsklassen geöffnet werden. Ist vermutlich das Todesurteil für den Business-Verkehr auf Strecken wie HAM-MUC mit Eurowings.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
TXL-MUC als Business Saver P round-trip: EUR 365.52 inklusive Steuern und Gebühren
TXL-MUC als Business Saver Z round-trip: EUR 465.52 inklusive Steuern und Gebühren

TXL-FRA als Business Saver P round-trip: EUR 358.67 inklusive Steuern und Gebühren
TXL-FRA als Business Saver Z round-trip: EUR 458.67 inklusive Steuern und Gebühren
 

Tegelaner

Erfahrenes Mitglied
01.08.2018
408
305
TXL
Round-trip TXL - STR via FRA/MUC oder so was wie TXL - FDH via FRA liegt bei etwa 430€ in P. Damit durchschnittliches Europaniveau (etwas teurer vlt. als Durchschnitt für P).
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Das ist doch tatsächlich mal eine erfreuliche Nachricht. Zumindest aktuell sieht auch die Verfügbarkeit ganz gut aus.
Wenn das erst einmal so bleibt ist es ein guter Schritt, die Leute wieder in die Flieger zu bekommen, wenngleich auch nur für kurze Strecken. Aber es müsste Basisumsatz schaffen und die Zubringer füllen, vor allem solange es weniger Anschlüsse gibt.
Guter Schritt!!

Was ich mich frage: Die Umbuchungsgebühr ist 70 Euro. Entfällt die denn aktuell noch?
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.180
1.537
TXL
ANZEIGE
300x250
Das ist doch tatsächlich mal eine erfreuliche Nachricht. Zumindest aktuell sieht auch die Verfügbarkeit ganz gut aus.
Wenn das erst einmal so bleibt ist es ein guter Schritt, die Leute wieder in die Flieger zu bekommen, wenngleich auch nur für kurze Strecken. Aber es müsste Basisumsatz schaffen und die Zubringer füllen, vor allem solange es weniger Anschlüsse gibt.
Guter Schritt!!

Was ich mich frage: Die Umbuchungsgebühr ist 70 Euro. Entfällt die denn aktuell noch?

Bei Buchung bis 30.6 ja.