Lufthansa erstes Segment innereuropäisch nicht antreten

ANZEIGE

ArmiA

Neues Mitglied
03.09.2020
22
15
ANZEIGE
Ich würde gerne von München nach Göteborg mit Meilen fliegen.

An dem Termin wird es mir direkt nicht angeboten, aber

Frankfurt - München
München - Göteborg

wird angeboten. Was natürlich an sich absolut absurd ist, mir aber schon klar ist wie das zustande kommt.

Ist es möglich das zu buchen und erst ab München zu fliegen?

Ich weiß, dass das Thema öfters mal besprochen wurde. Habe hier auch viel recherchiert und bin nicht wirklich schlauer geworden, oft anderer Sachverhalt wie erste Teilstrecke ab dem Ausland. Von "geht auf keinen Fall" bis dass die Airlines eigentlich nicht mehr "rausschmeissen" dürfen, aber theoretisch nachkalkulieren können.

Wie wahrscheinlich ist es in München Probs zu bekommen?

Im Endeffekt hätte ich ein Flugticket für dieses Segment ja schon in der Hand bzw. wäre eingecheckt.

Vielen Dank!
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.108
9.940
Wenn du es hier schon so diskutierst, ist LH sogar völlig im Recht dein Ticket komplett zu stornieren...

Letzte Urteile in dieser Sache: Wenn du unverschuldet das erste Segment nicht antritts, bleibt der Rest deines Tickets gültig. Die aktuelle Airlinepraxis hat vor Gericht keinen Bestand. Nur in dem Ausnahmefall, dass du von vorneherein bei der Buchung planst, ein Segment nicht anzutreten um dir einen Vorteil zu verschaffen, darf die Airline komplett stornieren.

Und das scheint hier ja der Fall zu sein... Dokumentiert.

Erfahrung im Sonderfall AiRail: Die IT ist zu langsam, um dir auf dem zweiten Leg Probleme zu machen. Wenn du QKL-FRA nicht angetreten hast (nicht eingecheckt hast!), kannst du in FRA trotzdem FRA-GRU einchecken und antreten. Nur der Rückflug wird dann storniert, dafür reicht die Zeit...
In deinem Fall könntest du also evtl. Glück haben, dass sie bis zum Boarden in MUC noch nicht gemerkt haben, dass du FRA-MUC nicht an Bord warst. Aber versuchen würde ich das nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Fensterplatz

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.256
Erfahrung im Sonderfall AiRail: Die IT ist zu langsam, um dir auf dem zweiten Leg Probleme zu machen. Wenn du QKL-FRA nicht angetreten hast (nicht eingecheckt hast!), kannst du in FRA trotzdem FRA-GRU einchecken und antreten. Nur der Rückflug wird dann storniert, dafür reicht die Zeit...
In deinem Fall könntest du also evtl. Glück haben, dass sie bis zum Boarden in MUC noch nicht gemerkt haben, dass du FRA-MUC nicht an Bord warst. Aber versuchen würde ich das nicht.

Das ist, mit Verlaub, so nicht allgemein richtig. Siehe dazu unzählige Berichte hier und woanders. Wäre ja noch schöner, im Zug dem Schaffner hinterherrennen zu müssen, damit das Ticket vorgezeigt werden kann.

meiner Erfahrung nach bleibt das komplette Ticket gültig, auch wenn es niemand im Zug kontrolliert hat. Mindestens 20 mal ohne Probleme so durchgeführt.
 
  • Like
Reaktionen: MaxHDD

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.708
8.497
FRA / FMO
Das ist, mit Verlaub, so nicht allgemein richtig. Siehe dazu unzählige Berichte hier und woanders. Wäre ja noch schöner, im Zug dem Schaffner hinterherrennen zu müssen, damit das Ticket vorgezeigt werden kann.

meiner Erfahrung nach bleibt das komplette Ticket gültig, auch wenn es niemand im Zug kontrolliert hat. Mindestens 20 mal ohne Probleme so durchgeführt.
Deswegen spricht der User ja auch explizit von Nicht Eingecheckt und nicht von nicht Kontrolliert!
 
  • Like
Reaktionen: TheWolf und 3LG

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.108
9.940
Das ist, mit Verlaub, so nicht allgemein richtig. Siehe dazu unzählige Berichte hier und woanders. Wäre ja noch schöner, im Zug dem Schaffner hinterherrennen zu müssen, damit das Ticket vorgezeigt werden kann.

meiner Erfahrung nach bleibt das komplette Ticket gültig, auch wenn es niemand im Zug kontrolliert hat. Mindestens 20 mal ohne Probleme so durchgeführt.
Ich liebe das Internet...
Ja NATÜRLICH bleibt das komplette Ticket gültig, auch wenn es niemand im Zug kontrolliert hat.
Deshalb sprach ich ja von dem Fall dass du auf dem Segment nicht eincheckst. (In dem konkreten Fall unverschuldet wegen defektem Automat).
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar und 3LG

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.108
9.940
Was mit der Ausgangsfrage insofern zu tun hat (letzter Satz), dass der User auf FRA-MUC eingecheckt hat.
Meine Erfahrung ist jedoch, dass nicht mal das notwendig sein muss, selbst wenn du für das erste Leg noch nicht eingecheckt hast, merkt das die IT u.U. nicht bevor du im zweiten Flieger sitzt.

Und wenn sie dir das Ticket erst nach dem Flug stornieren, ist das etwa so schlimm wie wenn in China ein Sack Reis umfällt.

Aber wie gesagt:
versuchen würde ich das nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Strolf

flyermeier

Erfahrenes Mitglied
27.08.2021
518
578
Was mit der Ausgangsfrage insofern zu tun hat (letzter Satz), dass der User auf FRA-MUC eingecheckt hat.
Meine Erfahrung ist jedoch, dass nicht mal das notwendig sein muss, selbst wenn du für das erste Leg noch nicht eingecheckt hast, merkt das die IT u.U. nicht bevor du im zweiten Flieger sitzt.

Und wenn sie dir das Ticket erst nach dem Flug stornieren, ist das etwa so schlimm wie wenn in China ein Sack Reis umfällt.

Aber wie gesagt:
Auch wenn das funktionieren würde. Muss sichergestellt sein, dass der Rückflug nicht auf der selben Buchung ist. Ansonsten würde dann bestimmt später der Rückflug annulliert werden..