Lufthansa - langsam wird es peinlich...

ANZEIGE

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.372
1.482
im Paralleluniversum
ANZEIGE
Ich bin mal ehrlich
Habe gute und schlechte Erfahrungen mit LH gehabt, aber auch mit AF und BA

Am Ende, überall der gleiche Mist
Nein!

LH hat es in den letzten 2 Jahren geschafft, den Servicegedanken - auch gegenüber Stammkunden - komplett zu vergessen.
Zu Skyteam und deren Airlines kann ich mangels Erfahrungen nichts sagen.

Aber OW hat Probleme, da wo es Probleme gab, bisher immer irgendwie konstruktiv gelöst. Einen Flug umbuchen in der Lounge ist bei OW meist kein Problem. Versuch das mal bei LH...
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.656
3.116
Europa
Nein!

LH hat es in den letzten 2 Jahren geschafft, den Servicegedanken - auch gegenüber Stammkunden - komplett zu vergessen.
Zu Skyteam und deren Airlines kann ich mangels Erfahrungen nichts sagen.

Aber OW hat Probleme, da wo es Probleme gab, bisher immer irgendwie konstruktiv gelöst. Einen Flug umbuchen in der Lounge ist bei OW meist kein Problem. Versuch das mal bei LH...
Und ich habe genau die umgekehrte Erfahrung gemacht und wett mit dir, es gibt noch ein Dritten der eine Totale andere Erfahrung gemacht hat
Deswegen sage ich, es ist überall das gleich
z.B. bei AF ist der Catering sensationell, aber das Personal ist sehr Französisch unhöflich
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.656
3.116
Europa
Natürlich kann ich doch nur von meiner Erfahrung und vielleicht noch von denen einiger mir bekannten Personen berichten.
Aber meine individuelle und subjektive Erfahrung ist nun mal so.
Leider ist es so geworden
Mal findest Du die freundliche Mitarbeiterin bei LH, mal bei BA und dann bei AF

Die aktuelle globale Situation, zwingt den Airlines viele Abstriche zu machen und leider wir dann an der Qualität des Produkt heruntergeschraubt

Dann hast Du Personal der unter Stress unhöflich ist, vielleicht weil früher 10 Personen die gleiche Arbeit gemacht haben und heute nur 7 oder 8 usw
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.090
11.119
Stellt sich mir die Frage, was genau ein Mutglied ist.
Jemand der nicht sicher Mitglied wird, z.B. bei BA sondern mutig bei so einer windigen Airline wie AirBerlin, da war ich drei Jahre lang Topbonus Gold / OW Sapphire, und dann schlagartig wieder ein Nobody... ;)
Hätte es mir Aussuchen können, bin damals viel AA, AY, JL geflogen, auch QR zeitweilig, aber dachte bei AB kann ich eher mal die Meilen für einen Europaflug einlösen. Falsche Wahl, kommt vor.

Deshalb bin ich aktuell bei OW auch nicht Mitglied, sondern Ohneglied...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
13.090
11.119
Der einzig interessante Punkt ist halt, dass LH bei einem SEN mit Flex C-Ticket das selbe falsche "sie haben keine Ansprüche" Spiel spielt, während BA bei einem Nobody mit billigstem Ticket deutlich über die gesetzlichen Forderungen und eingegangenen Verpflichtungen hinausgeht.
Das ist mit peinlich noch zutiefst wohlwollend beschrieben.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.402
5.223
Der einzig interessante Punkt ist halt, dass LH bei einem SEN mit Flex C-Ticket das selbe falsche "sie haben keine Ansprüche" Spiel spielt, während BA bei einem Nobody mit billigstem Ticket deutlich über die gesetzlichen Forderungen und eingegangenen Verpflichtungen hinausgeht.
Das ist mit peinlich noch zutiefst wohlwollend beschrieben.
Naja, letzten Endes hat der "nobody" auch einen gültigen Beförderungs Vertrag geschlossen. 😉
 

danschn

Aktives Mitglied
13.10.2021
124
149
46
DUS
Du zählst jetzt selber eins und eins zusammen und sagst mir, warum der eine stehen gelassen werden darf und der andere nicht. 😉
Das ist doch genau der Punkt welchen die Controller der LHG, sowie der Vorstand - der in den 90ern BWL Studiert hat - nicht versteht:

Es geht nicht um "darf", sondern um "Wertschätzung".

Ist letzteres nicht mehr gegeben ist der Heimatmarkt schwuppdiwupps nicht mehr "strategisch".
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.402
5.223
Das ist doch genau der Punkt welchen die Controller der LHG, sowie der Vorstand - der in den 90ern BWL Studiert hat - nicht versteht:

Es geht nicht um "darf", sondern um "Wertschätzung".

Ist letzteres nicht mehr gegeben ist der Heimatmarkt schwuppdiwupps nicht mehr "strategisch".
Darf darfst du dir bei mir in "" denken. Schon klar?
 

ZRH_47°27′30″N_8°32′

Erfahrenes Mitglied
07.10.2021
947
1.378
ZRH
Der einzig interessante Punkt ist halt, dass LH bei einem SEN mit Flex C-Ticket das selbe falsche "sie haben keine Ansprüche" Spiel spielt, während BA bei einem Nobody mit billigstem Ticket deutlich über die gesetzlichen Forderungen und eingegangenen Verpflichtungen hinausgeht.
Das ist mit peinlich noch zutiefst wohlwollend beschrieben.
Flex C-Ticket bei LH bedeutet lediglich, dass es keine Umbuchungsgebühr gibt. Grundsätzlich ist eine Tarifdifferenz immer zu zahlen (vgl. Tarifbedingungen). Unbeschadet davon gibt es beim Flex-Tarif die Möglichkeit Dich (im Rahmen des Check-Ins) auf einen früheren Flug am selben Tag (auf derselben Route und mit demselben Operating Carrier) einzuchecken (sofern verfügbar). Dies wäre dann (im Gegensatz zu einer Umbuchung) völlig kostenfrei (und kann auch an der Lounge-Rezeption sowie am Gate gemacht werden).
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.656
3.116
Europa
Flex C-Ticket bei LH bedeutet lediglich, dass es keine Umbuchungsgebühr gibt. Grundsätzlich ist eine Tarifdifferenz immer zu zahlen (vgl. Tarifbedingungen). Unbeschadet davon gibt es beim Flex-Tarif die Möglichkeit Dich (im Rahmen des Check-Ins) auf einen früheren Flug am selben Tag (auf derselben Route und mit demselben Operating Carrier) einzuchecken (sofern verfügbar). Dies wäre dann (im Gegensatz zu einer Umbuchung) völlig kostenfrei (und kann auch an der Lounge-Rezeption sowie am Gate gemacht werden).
So was ähnliches hatte ich bei BA, wo ich auch ein Status habe
Hatte ein Flug CGN-LHR-JFK-LHR-CGN alles in J, also Flex Business
Das Ticket hatte mir das Büro in Italien gebucht, hatte aber auf den Rückflug 10 Std Aufenthalt in LHR
Wollte schon in JFK umbuchen lassen und die Dame hatte mir empfohlen ich sollte es in LHR machen

In LHR wollten die, 800 Pfund für die Umbuchung, obwohl die Flieger nach FRA oder DUS nicht ausgebucht waren
Wollte direkt einen Flug in Y buchen, ging nicht sagte die Dame am Flughafen, hätte etwas mehr als 200 Pfund gekostet

Flex hätte ich die Möglichkeit das Datum zu ändern oder auf einen anderen Flieger nach CGN
 

ZRH_47°27′30″N_8°32′

Erfahrenes Mitglied
07.10.2021
947
1.378
ZRH
So was ähnliches hatte ich bei BA, wo ich auch ein Status habe
Hatte ein Flug CGN-LHR-JFK-LHR-CGN alles in J, also Flex Business
Das Ticket hatte mir das Büro in Italien gebucht, hatte aber auf den Rückflug 10 Std Aufenthalt in LHR
Wollte schon in JFK umbuchen lassen und die Dame hatte mir empfohlen ich sollte es in LHR machen

In LHR wollten die, 800 Pfund für die Umbuchung, obwohl die Flieger nach FRA oder DUS nicht ausgebucht waren
Wollte direkt einen Flug in Y buchen, ging nicht sagte die Dame am Flughafen, hätte etwas mehr als 200 Pfund gekostet

Flex hätte ich die Möglichkeit das Datum zu ändern oder auf einen anderen Flieger nach CGN
Verwechselst Du Buchungsklasse und Fare Family? "J" dürfte die Buchungsklasse sein. Diese wird u. U. bei verschiedenen Fare Families vergeben (zumindest wäre es bei LH so). Deshalb kannst Du (allein) aufgrund der Buchungsklasse (zumindest bei LH) keinen Rückschluss ziehen auf die Tarifbedingungen.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.656
3.116
Europa
Verwechselst Du Buchungsklasse und Fare Family? "J" dürfte die Buchungsklasse sein. Diese wird u. U. bei verschiedenen Fare Families vergeben (zumindest wäre es bei LH so). Deshalb kannst Du (allein) aufgrund der Buchungsklasse (zumindest bei LH) keinen Rückschluss ziehen auf die Tarifbedingungen.
Flug war in C, Business J war die Fare also Flex Tarif bei BA, sonst würde im Ticket stehen Business C
 

ZRH_47°27′30″N_8°32′

Erfahrenes Mitglied
07.10.2021
947
1.378
ZRH
Flug war in C, Business J war die Fare also Flex Tarif bei BA, sonst würde im Ticket stehen Business C
Wenn das so wäre... dann hätte BA eine Logik/Struktur, welche von LH völlig abweicht. (Bei LH sagt P, Z, D, C, J normalerweise nichts über die Fare Family aus... Welche Buchungsklasse grad "offen" ist und zugeteilt/verkauft wird, entscheidet das Revenue Management pro Flug. Anschliessend wählt der Kunde dann seine bevorzugte Fare Family, was sich auf das Pricing auswirkt. Bei LH führt das dazu, dass sowohl die Fare Family "Business Saver" mit der Buchungsklasse J daherkommen kann, als auch die Fare Family "Business Flex" mit der Buchungsklasse P. 🤷‍♂️
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.402
5.223
ANZEIGE
300x250
Wenn das so wäre... dann hätte BA eine Logik/Struktur, welche von LH völlig abweicht. (Bei LH sagt P, Z, D, C, J normalerweise nichts über die Fare Family aus... Welche Buchungsklasse grad "offen" ist und zugeteilt/verkauft wird, entscheidet das Revenue Management pro Flug. Anschliessend wählt der Kunde dann seine bevorzugte Fare Family, was sich auf das Pricing auswirkt. Bei LH führt das dazu, dass sowohl die Fare Family "Business Saver" mit der Buchungsklasse J daherkommen kann, als auch die Fare Family "Business Flex" mit der Buchungsklasse P. 🤷‍♂️
Sie hätten aber genug Buchstaben übrig, um das übersichtlicher zu gestalten.
 
  • Haha
Reaktionen: eldiablo