Lufthansa Offers Status Match to Residents of Russian Federation, Kazakhstan, Ukraine

ANZEIGE

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS
ANZEIGE
Aus dem View from the Wing Blog:


Lufthansa Offers Status Match to Residents of Russian Federation, Kazakhstan, Ukraine

Unlike the British Airways status match offer I posted yesterday, Lufthansa actually requires a paid roundtrip flight taken by February 28 before granting status, and the flights must be on Lufthansa, Austrian, Swiss, LOT Polish, Brussels Airlines, Croatia, or Adria Airlines.

The very short application form (.pdf) needs to be completed and submitted along with a copy of your elite status card from a non-Star Alliance airline.

Status will be valid through February, 2011.

Lufthansa is another airline that doesn’t normally offer status matches, aside from the occasional offerings of a Star Alliance-wide matching program. So if you know anyone whose address you can borrow in Russia, Kazakhstan, or the Ukraine . . .
 
  • Like
Reaktionen: MiPf76

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.937
1.218
46
Ruhrgebiet
Habe ich ja Herrn Antinori auf dem *MegaDo auch gefragt .... allerdings hat der Manager des Jahres nur Bullshit geantwortet.

Gibt es von den Interviews eigentlich veröffentlichte Videosequenzen? Da liefen ja einige mit Kameras rum und haben alles gefilmt!
 

mh492

Erfahrenes Mitglied
05.07.2009
650
0
FMO, YVR
Man koennte ja denken, dass das ganze irgendwann mal vorbei ist. Aber nein, mehr Status verschenken und mehr Meilenpromos, mehr Einladungen in die F Lounges.
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
5.808
898
Bayern & Tirol
Meines Wissens Polen, Schweiz und Österreich! Warum wohl :confused:

Zum Ausgleich gibt es doch in Deutschland den SEN ab lächerlichen 130k Meilen! Da soll man sich nicht haben.

Ich stelle mir gerade an der für die Statusmatch-Promos eine Mitarbeiterin vor:
- Selbstgebatikte Latzhose
- Ungewaschene und zerzauste Haare
- "Ausländer sind meine Freunde"-Button
...

Interessant finde ich das mit Polen. Da sollten wir doch gleich mal das Anti-Diskriminierungsgesetz bemühen - und da wir alle gute Deutsche sind in Deutschland die Grenze auf 200k setzen.
 

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS
Absolut, eigentlich ist ja eine solche Statusgrenzen-Diskriminierung innerhalb der EU unzulässig, da man ja aus seinem Wohnsitz keine Vorteile/Nachteile erhalten sollte.