Lufthansa - Steuer- und Gebührenerstattung bei Stornierung

ANZEIGE

falco1st

Reguläres Mitglied
18.02.2019
79
54
ANZEIGE
Hallo Vielflieger,

angenommen ich storniere folgendes Ticket im Tarif Economy Classic.
lh_01.jpg
LH schreibt dazu:
"Die Erstattung des Tickets ist nicht möglich. Die nicht verbrauchten Steuern und Gebühren sind erstattbar. Der internationale / nationale Zuschlag ist nicht erstattbar."

Welcher Betrag wird mir bei einer Stornierung durch mich letztendlich erstatten und wird diese Erstattung automatisch durchgeführt oder muss ich diese anfordern/erstreiten?

Vielen Dank und viele Grüße
Falco
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
93 EUR Tarif + 14 EUR YQ sind nicht erstattbar
55,30 EUR "echte" Steuern sind erstattbar

Die Erstattung muss von Dir als Kunde angestoßen werden, entweder online oder per Anruf im Callcenter.

Aktuell ist das Geld in den meisten Fällen innerhalb von knapp einer Woche zurück auf der ursprünglichen Zahlungsart. Erstreiten muss man die meisten Erstattungen seit 09/2020 nicht mehr, da seither wieder "normal" erstattet wird.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.689
1.322
93 EUR Tarif + 14 EUR YQ sind nicht erstattbar
55,30 EUR "echte" Steuern sind erstattbar

Die Erstattung muss von Dir als Kunde angestoßen werden, entweder online oder per Anruf im Callcenter.

Aktuell ist das Geld in den meisten Fällen innerhalb von knapp einer Woche zurück auf der ursprünglichen Zahlungsart. Erstreiten muss man die meisten Erstattungen seit 09/2020 nicht mehr, da seither wieder "normal" erstattet wird.

Wohl nicht immer ...
Vor drei Wochen Erstattung online für einen Inner-D Hüpfer nach Umbuchung auf eine andere Flugnummer beantragt. Stand heute noch nichts passiert, denn die Buchung und Ticket sind noch aktiv ...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
Wohl nicht immer ...
Vor drei Wochen Erstattung online für einen Inner-D Hüpfer nach Umbuchung auf eine andere Flugnummer beantragt. Stand heute noch nichts passiert, denn die Buchung und Ticket sind noch aktiv ...
Wenn die Buchung immer noch aktiv ist, wurde die Stornierung nicht durchgeführt. Da wirst Du wahrscheinlich noch sehr lange auf eine Erstattung warten.

Hier empfiehlt sich ein Anruf, und dann sollte die Geschichte auch laufen...
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.689
1.322
Wenn die Buchung immer noch aktiv ist, wurde die Stornierung nicht durchgeführt. Da wirst Du wahrscheinlich noch sehr lange auf eine Erstattung warten.

Hier empfiehlt sich ein Anruf, und dann sollte die Geschichte auch laufen...

ja, das sehe ich auch so, trotz der Bestätigungsemail beim Refund-Button.

Kurz als Rückfrage; Umbuchung auf andere Flugnummer gilt als Storno seitens der Airline?

LH Text
We offer three options for your convenience (only one option can be selected):

1. If you agree to the proposed revised booking, please use this option and your ticket will be automatically updated with your new flight details. (If we can only offer part of your planned trip and you still want to use it, your ticket is eligible for a partial refund after your trip has been completed)

I accept the revised booking

2. If you do not wish to take your trip as suggested, but want to use your ticket later based on our flexible rebooking options, please choose this option. Your booking will be cancelled. Your ticket and your booking code will remain valid to book new flights.

I will use my ticket later


3. You are entitled to a refund if your flight has been cancelled or a schedule change is causing a time change of more than two hours to the departure and/or arrival time. If this applies to your ticket, you may submit it for a refund using this option. All remaining flights of your itinerary will be cancelled.

I want to refund my ticket

Please choose one of the above options or contact our Service Center by 15 March 2021 for all other changes or questions to avoid possible cancellation of your current booking.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
Das hängt jetzt davon ab, in welcher Form die Buchung von einer Flugplanänderung / Flugstreichung betroffen war. Seit Anfang März wollen die Airlines der Lufthansa Group ja nur noch eine Erstattung anbieten, wenn sich die Flugzeiten um mehr als 2 Stunden verschieben.

Vor Gericht in Deutschland wahrscheinlich im Zweifelsfall nicht haltbar...
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.689
1.322
@rcs, Danke

ich habe mir schon sowas gedacht, es geht eigentlich um Nix (60Euro).
Ist mein Flug BER-FRA zur BER-Eröffnung. Das hat für mich aus irgendwelchen Gründen nicht geklappt und ich habe mal vorsichtig auf August 2021 umgebucht.

Nachdem jetzt am 26. Februar die Mitteilung über Änderung, neue Flug-Nr LH199 30 Minuten später statt mit LH167 (den Flug gibt es nicht mehr) und mit dem Text kam
Sie haben Anspruch auf Rückerstattung Ihres Tickets, wenn Ihr Flug annulliert wurde oder eine Flugplanänderung eine
Verschiebung der Abflug- und/oder Ankunftszeit von mehr als zwei Stunden beinhaltet.
habe ich am 28.2. (also noch vor März) den Storno Knopf gewählt.

Nachdem ich jetzt ein Jahr kein Flugzeug von innen gesehen habe, könnte ich mich zur Abwechslung mal streiten ;)
ich ruf halt mal an und frage was sie vorschlagen ...


Status-Update: Storniert

Status-Update 2: Erstattet
 
Zuletzt bearbeitet:

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.008
18.855
FRA
Das hängt jetzt davon ab, in welcher Form die Buchung von einer Flugplanänderung / Flugstreichung betroffen war. Seit Anfang März wollen die Airlines der Lufthansa Group ja nur noch eine Erstattung anbieten, wenn sich die Flugzeiten um mehr als 2 Stunden verschieben.

Vor Gericht in Deutschland wahrscheinlich im Zweifelsfall nicht haltbar...

Exakt selbiges gestern erlebt: OPO-FRA im Mai exakt eine Stunde vor-verlegt. Die Dame an der Hotline sagte, dass erst ab 2h eine Erstattung möglich sei, das könne ich mir auch schriftlich über das Kontakt-Center geben lassen.

Auf meine Hinweise, dass der Beförderungsvertrag mit "einer Stunde vor-verlegt" nicht mehr erfüllt wird, ging sie nicht ein.

Habe nun LH mit Fristsetzung zum vollständigen Refund aufgefordert, ansonsten bitte ich mal wieder kexbox, das zu übernehmen..
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.008
18.855
FRA
@rcs, Danke

ich habe mir schon sowas gedacht, es geht eigentlich um Nix (60Euro).
Ist mein Flug BER-FRA zur BER-Eröffnung. Das hat für mich aus irgendwelchen Gründen nicht geklappt und ich habe mal vorsichtig auf August 2021 umgebucht.

Nachdem jetzt am 26. Februar die Mitteilung über Änderung, neue Flug-Nr LH199 30 Minuten später statt mit LH167 (den Flug gibt es nicht mehr) und mit dem Text kam

habe ich am 28.2. (also noch vor März) den Storno Knopf gewählt.

Nachdem ich jetzt ein Jahr kein Flugzeug von innen gesehen habe, könnte ich mich zur Abwechslung mal streiten ;)
ich ruf halt mal an und frage was sie vorschlagen ...


Status-Update: Storniert

Hier habe ich auch den "Storno Knopf" gewählt, nach ca. 10 Tagen kann Mail mit Aufforderung zum Anruf im LH-Callcenter. Die sagten dann, dass Befund nur ab 2h möglich ist, siehe #9.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.689
1.322
Hier habe ich auch den "Storno Knopf" gewählt, nach ca. 10 Tagen kann Mail mit Aufforderung zum Anruf im LH-Callcenter. Die sagten dann, dass Befund nur ab 2h möglich ist, siehe #9.

Geld ist bei mir ja auch noch nicht zurück, aber ich bin da optimistisch. LH-System hatte meinen Storno-Wunsch wohl einfach ignoriert und das Ticket automatisch "gestickert".

Ergebnis: Optimismus bestätigt. Es kommt wohl immer drauf an, ob es auf der anderen Seite des Telefonats jemand mit positiver Einstellung zum Thema und Kunden gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.251
313
Aktuell ist das Geld in den meisten Fällen innerhalb von knapp einer Woche zurück auf der ursprünglichen Zahlungsart. Erstreiten muss man die meisten Erstattungen seit 09/2020 nicht mehr, da seither wieder "normal" erstattet wird.
Normal ja, neuer Trend scheint zu sein (von Passagieren, nicht von LH) Flüge in der Zukunft, die über TA gebucht sind, via Anbieter wie FlightRight und Co. direkt bei LH stornieren zu lassen und nicht über TA. So will mal wohl Gebühren umgehen und eine neue FOP angeben, damit das Geld nicht bei TA landet.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.918
München
Normal ja, neuer Trend scheint zu sein (von Passagieren, nicht von LH) Flüge in der Zukunft, die über TA gebucht sind, via Anbieter wie FlightRight und Co. direkt bei LH stornieren zu lassen und nicht über TA. So will mal wohl Gebühren umgehen und eine neue FOP angeben, damit das Geld nicht bei TA landet.
Naja, hier sollte man schon differenzieren. "Normale" Reisebüros stellen die Tickets im Normalfall direkt gegen die Kundenkreditkarte aus, so dass eine etwaige Erstattung des Reisebüros auch absolut unproblematisch und schnell direkt auf die Kundenkreditkarte zurückgeht.

Das Problem sind halt die billigen OTAs, bei denen manche Kunden buchen, die - z.B. um am Ende noch eine Incentive-Zahlung zu erhalten - manchmal die Tickets mit einer Minusmarge verkaufen und dies dann natürlich nur so abrechnen können, wenn die Zahlung an die Airline nicht direkt über die Kundenkreditkarte durchgeführt wurde. Diese OTAs verlangen dann eben auch schnell mal 50 EUR aufwärts für die Stornierung (was dann doppelt so teuer ist, als bei den meisten guten "normalen" Reisebüros).

Das ist allerdings originär kein Airline-Problem, was der Airline anzukreiden ist, sondern an dem Spardrang mancher Passagiere liegt, die lieber online über den billigsten OTA buchen, egal wie gut oder schlecht der Service dort ist (bzw. wie teuer der After Sales Support dort kommt).
 

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
783
225
PBC
Hallo,
hatte ein günstiges Economy-Ticket für Flüge am letzten Wochenende (Flugzeiten wurden einmal von LH um 5 Minuten geändert), welches ich nicht verwendet habe (No-Show; Umbuchung war nicht sinnvoll darstellbar, da Tarifdifferenz teurer als Neubuchung).
Nun wollte ich mir gestern (über die LH-App) die Steuern und Gebühren erstatten lassen. Interessanterweise wurde mir dabei eine vollständige Erstattung inkl. Ticketpreis und Surcharges angezeigt und per Mail bzw. Link zu entsprechendem Erstattungsbeleg bestätigt. Auf der Kreditkarte ist noch nichts gebucht.
Jemand Erfahrung mit einer solch (hoffentlich erfreulichen) Situation? Mal sehen, ob wirklich der vollständige Betrag zurückkommt.
 
  • Like
Reaktionen: donfabiano84

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
783
225
PBC
Hallo,
hatte ein günstiges Economy-Ticket für Flüge am letzten Wochenende (Flugzeiten wurden einmal von LH um 5 Minuten geändert), welches ich nicht verwendet habe (No-Show; Umbuchung war nicht sinnvoll darstellbar, da Tarifdifferenz teurer als Neubuchung).
Nun wollte ich mir gestern (über die LH-App) die Steuern und Gebühren erstatten lassen. Interessanterweise wurde mir dabei eine vollständige Erstattung inkl. Ticketpreis und Surcharges angezeigt und per Mail bzw. Link zu entsprechendem Erstattungsbeleg bestätigt. Auf der Kreditkarte ist noch nichts gebucht.
Jemand Erfahrung mit einer solch (hoffentlich erfreulichen) Situation? Mal sehen, ob wirklich der vollständige Betrag zurückkommt.
Nachtrag: Der Betrag wurde nun in der Tat vollständig erstattet. 👍 Bug oder Feature?
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Vorteilhafter Bug würde ich meinen.
Wann wurde das Ticket gebucht? LH sendet zwar die automatisierten Mails mit Storno/Refund Button raus, beruft sich aber dennoch auf eine Mindestverschiebung um 2 Std.
 

Höhenrausch

Aktives Mitglied
09.04.2019
238
135
BRE
Ich hatte Anfang November 2021 für mich und +1 jeweils ein Europa- Return LH-Ticket im Economy Classic Tarif auf der LH-Website gebucht. Laut Passenger Receipt: Fare Basis: L06CLSE8/Y Diese für heute (Hinflug) geplanten Flüge habe ich wegen eines erlittenen Unfalls gestern (noch 26 Stunden vor heutigem Abflug) online storniert. Die Stornierungsbestätigung kam binnen Minuten per email.
Heute früh um 00:01 h erhielt ich eine weitere email mit "Information zum Korrekturbeleg". Über einen link gelangte ich zur Rechnungskorrektur für jedes der beiden Tickets. Die ursprünglich gezahlten Beträge (in EUR, Tarifwert , Steuern und Gebühren Gesamtbetrag Brutto XXX.xx) wurden unter "Erstattungsfähige Beträge entsprechend dem gewählten Tarif (in EUR)"bei zugrunde gelegter Berechnungsregel: "Anteilige Erstattung" nochmals detailliert dargestellt. Der Erstattungsbetrag Brutto XXX.xx ist identisch mit dem ursprünglichen gezahltem Gesamtbetrag. Am Ende der Rechnungskorrektur steht der Hinweis "Die Gutschrift des Erstattungsbetrages EUR XXX.xx erfolgt auf das uns bekannte Kreditkartenkonto".

Ist das (vollständige Erstattung) ein Versehen von LH bei der automatisierten Abrechnung? Ich hätte normalerweise nur mit der Erstattung der Steuern und Gebühren im zweistelligen Bereich gerechnet. Oder galten zum Zeitpunkt der Buchung für den Classic-Tarif bessere Stornierungsbedingungen?
 

Höhenrausch

Aktives Mitglied
09.04.2019
238
135
BRE
ANZEIGE
300x250
Ich hatte Anfang November 2021 für mich und +1 jeweils ein Europa- Return LH-Ticket im Economy Classic Tarif auf der LH-Website gebucht. Laut Passenger Receipt: Fare Basis: L06CLSE8/Y Diese für heute (Hinflug) geplanten Flüge habe ich wegen eines erlittenen Unfalls gestern (noch 26 Stunden vor heutigem Abflug) online storniert. Die Stornierungsbestätigung kam binnen Minuten per email.
Heute früh um 00:01 h erhielt ich eine weitere email mit "Information zum Korrekturbeleg". Über einen link gelangte ich zur Rechnungskorrektur für jedes der beiden Tickets. Die ursprünglich gezahlten Beträge (in EUR, Tarifwert , Steuern und Gebühren Gesamtbetrag Brutto XXX.xx) wurden unter "Erstattungsfähige Beträge entsprechend dem gewählten Tarif (in EUR)"bei zugrunde gelegter Berechnungsregel: "Anteilige Erstattung" nochmals detailliert dargestellt. Der Erstattungsbetrag Brutto XXX.xx ist identisch mit dem ursprünglichen gezahltem Gesamtbetrag. Am Ende der Rechnungskorrektur steht der Hinweis "Die Gutschrift des Erstattungsbetrages EUR XXX.xx erfolgt auf das uns bekannte Kreditkartenkonto".

Ist das (vollständige Erstattung) ein Versehen von LH bei der automatisierten Abrechnung? Ich hätte normalerweise nur mit der Erstattung der Steuern und Gebühren im zweistelligen Bereich gerechnet. Oder galten zum Zeitpunkt der Buchung für den Classic-Tarif bessere Stornierungsbedingungen?
Überraschend ist vollständige Erstattung beider Tickets auf Kreditkartenkonto innerhalb 2 Tagen erfolgt. Ist das nun ein Fehler seitens LH oder beabsichtigt?
 
  • Wow
Reaktionen: minirgendwo