Lufthansa und SAS starten gegenseitigen Online Check-In von/nach Skandinavien

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.921
München
ANZEIGE
Passagiere können ab sofort für alle SAS Flüge von Deutschland nach Skandinavien im Internet auf Lufthansa - Homepage online einchecken und ihre Bordkarte selbst ausdrucken.

Als Identifizierung dient der Buchungscode (Achtung: andere Identifizierungsarten wie Vielfliegernummer, Kreditkarte usw. funktionieren NICHT).

Das Online-Check-in gilt auch für Gruppen-Reisende, die mit ihrem Buchungscode online einchecken.

Selbstverständlich gelangen die Passagiere auch über www.flysas.de über
Verlinkung auf die entsprechende Seite.

Der Online Check-In für Flüge ab Skandinavien nach Deutschland ist sowohl für SAS-, als auch für LH-Flüge nur über www.flysas.de möglich. Mobiler Check-in mit elektronischer Bordkarte via SMS Service steht ebenfalls ab
sofort zur Verfügung.

Hier gilt analog, dass für Abflüge ab Deutschland der Mobile Check-In der Lufthansa zur Anwendung kommt, während für Abflüge ab Skandinavien der Mobile Check-In von SAS genutzt werden kann.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
Hier gilt analog, dass für Abflüge ab Deutschland der Mobile Check-In der Lufthansa zur Anwendung kommt, während für Abflüge ab Skandinavien der Mobile Check-In von SAS genutzt werden kann.

Wenn ich bei LH auf LH.com ein LH-Ticket für eine von LH durchgeführte LH-Flugnummer mit der LH-Kreditkarte kaufe, wäre mein erster Gedanke natürlich auch, für den Heimflug auf flysas.de einzuchecken, insbesondere nachdem der CI beim Hinflug ja auf LH.com erfolgte. :doh:
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.921
München
Ist mit SAS letztlich ähnlich wie mit SWISS.

SAS macht das komplette LH-Handling in Skandinavien, LH macht das komplette SAS-Handling in Deutschland.

SWISS macht das kompette LH-Handling in der Schweiz, LH macht das komplette SWISS-Handling in Deutschland.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
42
www.vielfliegertreff.de
SAS macht das komplette LH-Handling in Skandinavien, LH macht das komplette SAS-Handling in Deutschland.

SWISS macht das kompette LH-Handling in der Schweiz, LH macht das komplette SWISS-Handling in Deutschland.

Das ist natürlich ganz toll für LH, Swiss und SAS, nur an den Kunden denkt man eben nicht, alles für diesen Moment.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.921
München
Das ist natürlich ganz toll für LH, Swiss und SAS, nur an den Kunden denkt man eben nicht, alles für diesen Moment.

Ich gehe mal davon aus, dass die LH-Seite in Kürze entsprechend zu SAS weiterleiten wird, genauso wie bei SWISS.

Von daher sollte man aus einer Mücke keinen Elefanten machen...
 
  • Like
Reaktionen: flying_student

perpetualKid

Erfahrenes Mitglied
20.06.2009
361
8
LYR/SEA
hm, ich nutze das in beide Richtungen schon ungefaehr 2 Jahre... in den meisten Faellen funktioniert es auch mit der jeweils gegenseitigen Vielfliegernummer (also SK von D, LH online einchecken mit EB Nummer, oder umgekehrt).

Oder ist das Enhancement jetzt, das es eben nur noch mit dem Buchungscode funktioniert? :eek:

Allerdings hat der online checkin bei LH jedesmal die Sitzplatzreservierung aus der SK Reservierung wahllos ueberschrieben, aber ist halt LH IT...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.921
München
Eben auch auf LH operated Flügen.:eek:

Auf einem LH operated Flug bekommt die Crew den HON/SEN/FTL Status auf dem Crew Briefing bereits ausgewiesen, das sie auf dem Weg von Deutschland nach Skandinaiven bereits mitnehmen (muss halt bereits vor dem Check-In im System gewesen sein), bzw. dann eben auf der PIL aus dem Cockpit.

Somit sollte das überhaupt kein Thema sein.
 

skli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2011
381
11
Moin,

Etwas ganz kurioses:

Gebucht habe ich einen reinen SAS Flug D-CPH
(SAS-Nummer, SAS Metal) Flug (89 € return) über einen Reisebüro.

Wollte gerade auf der SAS-Seite online einchecken und wurde auf die LH Seite weitergeleitet.

Dort fix die Daten eingeben (E-Ticket-Nummer und Name) und schwupps war ich eingechekt. Nur nicht auf den gebuchten Flug, sondern den Flug heute abend (gleiche Nummer, gleiche Zeit, falsches Datum) und nicht auf den (gebuchten) Flug in ein paar Tagen!!!

Ich habe dann erst gesehen, dass man eigentlich erst 22 h vor Abflug einchecken kann.

LH kann oder will mir nicht helfen, die kommen nicht in meine Buchung. SAS meinte alles it OK. Das Ticket sei sowas von nicht umbuchbar, alles OK. Was LH da mache wüsste man nicht. Das Ticket ist Definitiv auf das spätere Datum ausgestellt.


Ein isschen verunsichert bin ich jetzt schon.....:confused:
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.511
882
Heißt das dann auch, dass man mit einem LH-Ticket und umsteigen in TXL in SAS-Metall nicht mehr erneut einchecken muß? Oder war das eine "Berliner Spezialität"?
 

TwetYx

Erfahrenes Mitglied
17.09.2012
629
0
HAM/HEL
Ich habe keine Ahnung ob es bei SWISS und Co ähnlich ist, aber die ganze Sache ist schon manchmal sehr kurios bzw. ärgerlich.

RT: HEL-ARN-CPH-HAM > HAM-CPH-HEL

Hinflug kein Problem, Platzauswahl am Notausgang etc. alles kein Problem.

Rückflug, Platzauswahl CPH-HEL auf der SAS Seite (Reservierung) am Notausgang kein Problem ( beim LH Checkin 20 Sekunden später sind alle anderen Notausgänge plötzlich "besetzt") Checkin auf LH.de für HAM-CPH, kein Notausgang wählbar, beim ändern des reservierten Sitzes für CPH-HEL ist nur ein ändern weg vom Notausgang durchführbar ( also wird drauf verzichtet...)

Witzig ist aber, dass plötzlich auch "andere" Checkin Zeiten bzw. Deadlines gelten, ggf. sollten hier also einige Vorsicht walten lassen.

Beim Checkin auf der LH Website wird auf folgende Zeiten verwiesen:
LH Deadlines also 30 Minuten, Bei der Gepäckaufgabe wird dann die Annahme (zunächst) verweigert, da plötzlich die 45 Minuten von SAS gelten... Check-in deadlines - SAS




Disclaimer: Ja ich liebe es alte Threads neu zubeleben :)