Mal wieder - Brasilien (Sao Paulo und Canaã dos Carajás)

ANZEIGE

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.526
6.410
DUS
ANZEIGE
BaE: "Du weisst, dass wir über Ostern nach Brasilien müssen?"
Ich: "Och nööööö. Welcher Depp hat denn diesen Termin so behämmert gelegt?!?"
BaE schweigt.
Ich: "Ich selber?"
BaE nickt.
Ich: "Oh..."

Einschub: Wir haben drei Kinder 13(Sohn),16 (japanbegeisterte Tochter) und 18 (Tochter total erwachsen und wie jede 18-jährige absolut Alterweise *hust* )

BaE: "Unser Sohn kommt mit."
Ich: "Dann wird es C"*
BaE: "Okay"**

*hähähä mal sehen ob die Mutterliebe stärker ist als der Wunsch in der F zu sitzen.
**ja wie ?!?!

Ich: "HmblmblgrblkleinÖdipusheisstnichtKevinundkannalleinezuHausebleibenhmblmblgrml"
BaE: "Du weisst noch was passiert ist, als wir Ihn das letzte Mal mit seinen grossen Schwestern alleine gelassen haben?"
Ich: "Deine Mutter war rechtzeitig da um der Feuerwehr zu erklären, dass..."
BaE: "Er. Kommt. Mit."
Ich :"Okidoki."

Ja nu... also wird das passieren:

Morgen , am 16.04. geht es über AMS- ZRH - GRU mit Swiss über den grossen Teich.


+1 und +0,25 bleiben in Sao Paulo , während ich mich am Sonntagmorgen über Belo Horizonte nach Canaã dos Carajás begeben werde.

Sonntag : CGH - CNF - CKF mit AZUL am Dienstag retour mit GOL

Hotel in Sao Paulo wird wieder das Renaissance werden, in Carajás das Puma Business

Kontrastreich dürfte es werden, denn Ihr begleitet mich/uns von der Einkaufsmeile im Viertel Jardim Paulista hin auf die größte Eisenerzmine der Welt.


Ach ja ... unter anderem das hier ist (einer...) der Gründe warum wir +0.25 mitnehmen. ;)


IMG_2182.jpeg
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.510
879
Also die japanbegeisterte Tochter hatte ja einen großen und humorvollen Anteil am sehr lesenswerten Japan-TR.
Ob da der aggro-Bub mithalten kann?

Ich freue mich auf Fortsetzung ... gerne ohne Blut ;-)
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.526
6.410
DUS
Aufbruch …
Tatsächlich hat mich ein enormer Preisunterschied dazu bewogen statt DUS AMS als Flughafen zu wählen. Und vermutlich wird das wohl zumindest Intercontinental auch so bleiben. Alldieweil AMS von Münsterland aus entspannte zweieinhalb Stunden Autofahrt entfernt ist.
Also werden +1, +0.25 und meine Wenigkeit am gestrigen Tage (17.04) nach AMS gebracht.

Das Boarding nach ZRH ist für 19:40 Uhr vorgesehen, wir sind um kurz vor 18:00 Uhr am Flughafen, Gepäckaufgabe (keine 10 Minuten) zügig durch die Siko ( auch keine 10 Minuten),

IMG_2282.jpeg

und ich will gerade ....


BaE: „Guggma‘ zweifürein“
Ich: „Zwei für ein was?“
BaE: „Parfüm“
.
.
.

Okay.
Mein Ablauf am Flughafen ist im Regelfall folgender :

Onlinecheckin, Parken, (gegebenenfalls Gepäckaufgabe),Siko, Lounge , Flug
Feddich.

Es lief anders...:

Ich:"Parfüm?
BaE:kreischsabberquitsch :"Handtaschen !"
Ich: " Ähhh...
+0.25: "Ja mann! Darf ich damit fahren."

tempImageh28tAd.jpg


Ich: "NEIN!" Runter. SOFORT!"
BaE: "Man kann nie genug Handtaschen haben!"
+0.25: "Maaaaannnnnn"
Ich:"...."*

*Kennt Ihr den Werwolf, den aus Hotel Transylvanien...


Das Wort "sale" ist für meine Brieftasche das Äquivalent zu einer taktischen Nuklearwaffe, zumindest wenn sich die BaE in der Nähe des Wortes befindet.


IMG_2283.jpeg


"Nein...Keine von denen."

IMG_2285.jpeg

"Auch nicht !"

IMG_2284.jpeg


Zehn Minuten und eine intensive Diskussion* später betreten wir die Star Alliance Lounge.


*
Ich: "Du und Dein Handtaschenfetisch."
BaE: "Das ist kein Fetisch."
Ich: "Du hast eine von denen gestreichelt."

Lounge:
Die liegt kurz nach der Siko (Schengen) in der zweiten Etage ist ausgewiesen als Lounge 27 und bis zu unserem Gate ( B12) waren es ca. 10 Minuten zu Fuss.

Was soll ich schreiben... solide. Allerdings : Die hatten Gulasch und der war kursiv gut.
Kräftige leicht angedickte Sosse auf Rotweinbasis scharf gewürzt. Erwähnenswert.

Bildschirmfoto 2025-04-18 um 19.19.08.png Bildschirmfoto 2025-04-18 um 19.19.55.png

Bildschirmfoto 2025-04-18 um 19.18.32.png Bildschirmfoto 2025-04-18 um 19.22.40.png


Bildschirmfoto 2025-04-18 um 19.23.47.png Bildschirmfoto 2025-04-18 um 19.24.42.png

Gegen 19:30 Uhr machen wir uns auf dem Weg zum Gate, die Embraer die uns nach Zürich bringt steht bereit und pünktlich geht es los :

Bildschirmfoto 2025-04-18 um 19.31.48.png

abflug - 1.jpeg


Weiter geht's im nächsten Teil mit 25 Minuten Umstieg, einem blauen Stempel und dem Reisepass von 0.25*.

*"Ja wie!?! Der sieht nicht aus wie mein Sohn?!?
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.526
6.410
DUS
Wir treffen pünktlich in Zürich ein.

Der C Bus setzt uns „unten“ ab.

Ich" Wo gehst Du hin?"
BaE: "Zum Zoll.“
Ich: "Schatz...da ist First, wir müssen dieses mal hoch.“
BaE:“Ja wie!?“

Der schweizer Beamte grinst in seinem Kabuff.

Ich: „Heute fliegen wir mit dem Pöbel“
+0.25: „Ja mann. Mit dem Pöbel!“

Der schweizer Beamte versucht verzweifelt nicht loszulachen.

BaE: „Hat mein Mann recht?“

Wenn der Mann noch breiter grinsen würde, dann bestünde die Gefahr, dass sein Kopf nach hinten kippt…

Dann teilt er BaE mit, dass sich heute bereits Eros Ramazotti „unter den Pöbel gemischt hat“, bevor er uns die Treppe raufschickt.

Reisepasskontrolle erfolgt automatisch, wenn… ja wenn man volljährig ist.
Der Hinweis kommt auf DIN A4 nach den Durchgängen.
Sprich BaE und kommen durch, +0.25 nicht.
Der muss an den Schalter nebenan.

Von den 25 Minuten sind 15 übrig, als wir mit der Heidibahn zu E juckeln. Die „blauer Stempel Schlange“ ist dreigeteilt in die entsprechende Reiseklasse oder Status oder beides… hält sich keine Sau dran.

Wieder Passkontrolle:

Typ wirft einen Blick in den Reisepass von 0.25 ( nächstes Jahr läuft er ab,nach sechs Jahren, +0.25 ist dieses Jahr im Januar 13 geworden, RP im Juni ausgestellt, also rechnet mal schön selber aus wie alt er bei Antragstellung war )

Typ: „Der sieht nicht aus wie ihr Sohn.“
BaE: „Wie meinen Sie das?“

Jetzt macht Typ einen Fehler…

Typ: : „Ich habe mit Ihrem Man gesprochen“

Ich nehme +0.25 und mache unauffällig ein paar Schritte zurück.

BaE: „Sie meinen also mein Kind hat einen anderen Mann zum Vater als den hier anwesenden?“*

*Kennt ihr Beth aus Yellowstone…

Typ: „Ähh, das Photo sieht wirkl…“
BaE: „ Sie knallen jetzt diesen scheiss blauen Stempel auf diesen Scheissboardingpass… ODER ICH SCHWÖRE, DASS…“

+0.25: „Ja mann, tu was meine Mudda sagt.“
Ich: „…“

Mittweile es sich ein Halbkreis gebildet.

BaE: „Dieser Mann behauptet…“

Typ: „HieristderPassundderBordingpassmitStempelisthiergrüzischönenAbendangenehmeReisenochTschüssGoodbyeundblossnichtaufwiedersehen.“

Vereinzelt ist Applaus zu hören….

Wir boarden, und es folgt ein einigermaßen ereignisloser Flug.

Ich spoiler ein wenig, weil aktuell einiges los ist. Werde morgen aber jede Menge Bilder nachreichen. c1fe0b6d-5d06-494f-b681-67ef2a9d19fd.jpeg
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.526
6.410
DUS
Nach einem ruhigen Flug kommen wir um 5:40 Uhr an.


(Irgendwer muss der Crew mitgeteilt haben zu was BaE in der Lage ist, ihr Service war erstklassig. Auf meiner Seit des Ganges lief es eher unter "redlich bemüht".)

Das Essen erspare ich mir (und euch) jetzt. War halt Swiss C. Huhn , Rind , was Vegan war weiss ich nicht und ismirauchvöllichegalderFrassder.


"Schwesterflug" der LH ebenfalls kurz nach fünf gelandet.

SaoPaulo - 1.jpeg


Der Warnhinweis, bitte nur "offizielle" Taxis zu nehmen:

SaoPaulo - 3.jpeg

Also raus aus dem Flughafen, rechts halten und nach ca. 50 Metern steht man vor den Schaltern.
(Die netten Herren in den schwarzen Anzügen vorm Ausgang, die einem in "willst du ein M kaufen" - Tonfall ein Taxi Transfer anbieten, sollte man nur nehmen wenn man fliessend brasilianisches Portugiesisch spricht)

Es gilt ein vorab bezahlter Festpreis, Trinkgeld ist unüblich. In unserem Fall waren es umgerechnet aufgerundet 29,00 EUR

Bildschirmfoto 2025-04-21 um 15.40.41.png

Wir fahren durch das frühmorgendliche Sao Pauo

SaoPaulo - 5.jpeg SaoPaulo - 6.jpeg
SaoPaulo - 7.jpeg SaoPaulo - 9.jpeg


SaoPaulo - 11.jpeg

Um 08:04 Uhr sind wir auf unserem Zimmer/Suite im 25. Stock.

(Ja. 08:04 Uhr, das letzte Mal hatte ich Glück und konnte um 9:00 Uhr rein, das Risiko bis 12:00 zu warten wollte ich aber mit BaE* und +0.25 lieber nicht eingehen , und habe deshalb bereits für die Nacht davor gebucht.

*kennt Ihr Beth? Die aus Yellowstone ?

SaoPaulo - 14.jpeg SaoPaulo - 12.jpeg

Bad , zweite Toilette , ja Dusche ist auch da

SaoPaulo - 18.jpeg SaoPaulo - 13.jpeg

Mein (*seufz*) Arbeitsplatz

SaoPaulo - 15.jpeg

Meine Füsse ... (und was zu essen sowie Allohol)

SaoPaulo - 17.jpeg


SaoPaulo - 19.jpeg

Nice prospects

SaoPaulo - 23.jpeg

Was ich tatsächlich von meinem letzen Aufenthalt mitgenommen habe:
Ab vor die Tür und bis mindestens 20:00 Uhr Ortszeit durchhalten, sonst springt man um nulldreihundert quitschewach aus dem Bett.

Wir haben eine Rate mit Frühstück gebucht (für zwei), da ich Sonntagfrüh bereits weiterreise langt das auch, deshalb bescheiden wir uns erstmal mit der Sparversion in der Club Lounge )

SaoPaulo - 26.jpeg SaoPaulo - 28.jpeg

Yep... die Sparversion, unten erwartet einen das Himmelreich. Nichtsdestotrotz wird man auch hier oben gefragt, ob es denn ein Omelette sein darf.

SaoPaulo - 29.jpeg SaoPaulo - 31.jpeg

Um kurz nach Zehn machen wir uns auf die Socken in die Stadt.

SaoPaulo - 33.jpeg



"`S Karfreitag", denke ich.
"`S alles zu.", denke ich.
"Kein Risiko.", denke ich.

BaE: " Guggma Schatz, hier haben die Läden am Karfreitag auf!"
+0.25: "Ja mann. Die Buden haben auf."

JA WIE !?!? Echt jetzt!?!
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.526
6.410
DUS
Das hat ein wenig länger gedauert ( ich möchte an dieser Stelle betonen, dass es nicht (nur) am Caipi gelegen hat...)

Karfreitag ... Avenida Paulista... die Läden haben auf...

Wir stehen in so einer Art H&M. ( Sohn "chillt" im Hotel)

BaE: "Wie steht aktuell der Wechselkurs"
Ich: "Ein Real sind fünf Euro..."
BaE: "Netter Versuch."
Ich: "Das kommt doch sowieso alles aus China,Vietnam oder wo die sonst so in Asien nähen lassen"
BaE: "Da vorne ist eine Boutique... ich bin mir ziemlich sicher, die Sachen da..."
Ich: "Nein, sieh nur! Diese wunderbaren Oberteile hier in diesem Laden! Ach! Und die Kleider da drüben neben dem Aufzug, und im ersten Stock gibt es Hosen!"

Etwas später...

Karfreitag, die Avenida Paulista ist gesperrt ( übrigens ist sie das jeden Sonntag ) , also kann man sie relativ entspannt entlangschlendern.

Ein paar Eindrücke :

Tatsächlich steht gefühlt alle zwei Meter Polizei. Das hängt laut Aussage unseres brasilianischen Partners auch damit zusammen, dass auf der Av. Paulista ganz gerne mal spontan demonstriert wird.

SaoPaulo - 34.jpeg

SaoPaulo - 37.jpeg

SaoPaulo - 39.jpeg


Eine kleine Mall

SaoPaulo - 38.jpeg


Wir betreten sie ... 2 Sekunden später:

Ich: "ARRRGHHHH!!!!! ICH WILL HIER WIEDER RAUS. SOFORT!"

SaoPaulo - 41.jpeg


Minecraftmania auch in Sao Paulo

SaoPaulo - 5.jpeg SaoPaulo - 7.jpeg

SaoPaulo - 17.jpeg

A walk in the park

SaoPaulo - 16.jpeg SaoPaulo - 11.jpeg

SaoPaulo - 12.jpeg SaoPaulo - 2.jpeg

SaoPaulo - 14.jpeg

Bisschen Musik ... sehr pinkfloydig , klang gut.

SaoPaulo - 18.jpeg SaoPaulo - 42.jpeg

Morgen geht es dann unter anderem mit einem Restaurantbesuch weiter.
 

Anhänge

  • SaoPaulo - 36.jpeg
    SaoPaulo - 36.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 9

Hugi

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
290
72
33
GRU/ZRH
philsluxury.blogspot.ch
Die starke Polizeipräsenz begründet sich durch die hohe Diebstahl und Überfallquote an der Avenida Paulista (meistens Entreissdiebstahl Mobiltelefon).
Letztes Jahr wurde der Bürgermeister (Ricardo Nunes) wiedergewählt und nun will er das Problem mit dem Raub von Mobiltelefonen lösen um eine Leistung zu zeigen.

Proteste gibts auch immer wieder, aber da macht die Policia Militar meistens eher wenig.
 
  • Like
Reaktionen: Tiversin

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.526
6.410
DUS
Die starke Polizeipräsenz begründet sich durch die hohe Diebstahl und Überfallquote an der Avenida Paulista (meistens Entreissdiebstahl Mobiltelefon).

Ja. Tatsächlich wird fast gebetsmühlenartig darauf hingewiesen, sein Mobiltelefon nicht ständig in der Hand zu halten.

Letztes Jahr wurde der Bürgermeister (Ricardo Nunes) wiedergewählt und nun will er das Problem mit dem Raub von Mobiltelefonen lösen um eine Leistung zu zeigen.

Proteste gibts auch immer wieder, aber da macht die Policia Militar meistens eher wenig.

Vermutlich weil die Proteste nicht ausarten weil soviel Polizeipräsenz 😉
Wichtig zu erwähnen: Policia Militar ist das Äquivalent zur deutschen Schutzpolizei ( also die Mädels und Jungs in blau )
 

Hugi

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
290
72
33
GRU/ZRH
philsluxury.blogspot.ch
Das mit den Mobiltelefonen ist leider wirklich ein Problem. Ich habe schon mehrere Entreissdiebstähle live an der Paulista gesehen.

In gewissen Regionen werden diese Diebstähle auch im Stau praktiziert, also Scheibe wird eingeschlagen und Telefon oder andere Wertsachen entrissen.
Da lobe ich meinen gepanzerten Touareg. Kann ich auch mein Ipad mitnehmen und ne schöne Uhr tragen.

Betreffend Proteste und Schutzpolizei kenne ich mich zu wenig aus. Es gab schon sehr schwere Ausschreitungen hier an der Paulista. Da kam dann jeweils das ROTA mit dem Panzerwagen.
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.526
6.410
DUS
Samstagvormittag ...

Wir treffen uns in der Clublounge des Hotels mit einem unserer Geschäftspartner, der am Morgen aus Boston angereist ist.
Allerdings ist er gebürtig aus Sao Paulo, also hat er eine Ahnung wo man ganz ordentlich essen gehen kann.

Hier, fussläufig ca 5 Minuten vom Hotel:


SaoPaulo - 1 (3).jpeg

Das Prinzip ist folgendes:

Man bedient sich am (gewaltigem) Buffet:

SaoPaulo - 1.jpeg SaoPaulo - 2.jpeg

aber bloss nicht zuviel... denn es gibt das hier :

äh ... das hier allerdings auch... GottistdasZeuggut.

SaoPaulo - 2 (2).jpeg

Also, es wuseln Kerle mit Fleisch am Spiess an den Tischen entlang, sehen die das hier :

SaoPaulo - 3.jpeg

wird gesäbelt... diverse Rindercuts

SaoPaulo - 1 (4).jpeg SaoPaulo - 2 (3).jpeg

aber auch Hühnerherzen, Spareribs, Huhn frittiert ... Fleisch bis die Arterien sich von ganz alleine entkalken, weil der Blutdruck enorme Höhen erreicht...

aber es gibt ja das hier :

SaoPaulo - 2 (1).jpeg

Dumm nur, dass das stumpf ignoriert wird...

Blick ins Lokal:

SaoPaulo - 1 (5).jpeg

Gegen 15:00 Uhr verlassen wir total besoffen und vollgefressen satt und zufrieden das Restaurant.

Im Hotel wird es leicht österlich

SaoPaulo - 1 (6).jpeg

Auf dem Zimmer ein kleiner Gruss

SaoPaulo - 2 (4).jpeg

17:43 Uhr

SaoPaulo - 1 (7).jpeg

17:45 Uhr ... das geht hier im Zeitraffer.

SaoPaulo - 1 (8).jpeg

Ich gehe früh ins Bett, um kurz nach sechs geht mein Flug Richtung Para, BaE regelt diversen geschäftlichen Krempel in SP.

Meine innere Uhr gerät völlig aus der Spur... aktuell ist der Zeitunterschied + 5 Stunden, von daher komme ich ziemlich gut früh raus, aber es baut sich so langsam ein gewisses Schlafdefizit auf...

Es geht zum Flughafen, auf die Option "gepanzertes Fahrzeug" verzichte ich...

"The transfer to the Congonhas Airport is booked on April 20th at 04:30am.
The cost for this service is R$230,00 (BRL) and it may be added to the room bill.
Would you like the armored car upgrade? The price for the armored service is R$ 765,00 (Hotel/Airport)."

(Auweia...)


Abflug - 1.jpeg Abflug - 2.jpeg

CGH ( hier gehen die Inlandsflüge ab, AZUL und GOL sind die Platzhirsche, LATAM als Nichtbilligfluglinie ist ebenfalls prominent vertreten )

Abflug - 5.jpeg Abflug - 3.jpeg

´S halt noch früh ...

Abflug - 1 (1).jpeg

Unser Trupp ( ein Ami, ein Brasilianer und meine Wenigkeit ) begibt sich dann um kurz vor sechs zum Gate um den Flug zum Umsteigeflughafen in Belo Horizonte anzutreten.

Wie im ersten Reisebericht erwähnt: Die sind hier ehrlich. Vorne mit freiem Nebensitz wird hier als "Premium Eco" verkauft... nein ... GOL gehört nicht zu Skyteam

Abflug - 2 (1).jpeg Abflug - 1 (2).jpeg

Morgengrauen...auf geht es *gääääähnnn*

Abflug1 - 1.jpeg

Abflug1 - 1 (1).jpeg

Kurzer Zwischenstop in Belo Horizonte... hier gibbet Käse ... alle möglichen Sorten. Unser brasilianischer Begleiter teilt mir mit , das der Ort berühmt ist dafür.

Abflug1 - 1 (2).jpeg

Abflug1 - 3.jpeg

Und das hier :

Cachaca .... Saolo der Braslianer fragt mich ob Cachaca auch in Deutschland kennen.

Den Dialog habe ich mal übersetzt

Ich: "Pitu."
Saolo: "Pitu?"
Ich: "Ja, Pitu."
Saolo: "PENNERGLÜCK!?!" ( Wortwörtlich eher: "Diese billige Scheisse!?" )

Was ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiss... ich habe Saolos Nationalstolz erwischt... die nächsten Tage erfahre ich mehr über Zuckerrohrschnaps als ich jemals erfahren wollte...


Abflug1 - 2.jpeg


Weiter geht es nach Carajas...setz dich, nimm dir ´nen Keks...das war es auch in 2,5 Stunden.

WttD - 1.jpeg WttD - 2.jpeg


Tja.. den Amazonas she ich, und verpenne es Fotos zu machen, was schlicht daran liegt, dass es einem den Atem verschlägt diesen Fluss zu sehen... ist der gross ... also etwas Regenwald von oben:

WttD - 1 (3).jpeg

WttD - 2 (1).jpeg

WttD - 2 (2).jpeg

Welcome to the jungle...
WttD - 1 (1).jpeg

32 Grad , Luftfeuchtigkeit 90 % ... leise erklingt das Maintheme aus Indiana Jones...
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.526
6.410
DUS
Um mal ein Stück weit die Dimensionen ins Gedächtnis zu rufen.

Von Punkt 19 zu Punkt 324 sind es ca 2.500 km

Bildschirmfoto 2025-04-28 um 11.15.06.png

Gegen 12:45 Uhr lokaler Zeit landen wir in Parauapebas.

Para - 1 (3).jpeg


Ich bewundere das (vermutlich von irgendeiner armen Sau mit Fahrrad und Untersetzungsgetriebe betriebene) Gepäckband...

Para - 1.jpeg

verlasse das Gebäude und habe umgehend :love: inne Augen.


Weil:

DC3 - 1.jpeg

DC3 - 1 (1).jpeg

Der Flughafen selbst ist ungefähr so gross wie der auf Sylt. (Da gibbet immerhin noch eine "Lounge") Und es geht ziemlich entspannt zu.

Sehr entspannt ...
Ich greife mal kurz vor: Am Tag des Rückfluges waren wir drei ziemlich konzentriert am Diskutieren dran am sein, bis uns jemand auf die Schulter geklopft hat, um mitzuteilen, dass alle anderen jetzt wohl geboarded hätten, und wie es denn so mit uns aussehen würde.
Wäre jetzt nix besonders gewesen, final call as usual... aber es war der Copilot...

Fluchhafen - 1.jpeg

Fluchhafen - 1 (1).jpeg


Unser Gefährt für die nächsten zwei Tage:

Para - 1 (2).jpeg

Waydown - 1.jpeg Waydown - 2.jpeg

Das nächste Bild zeigt so eine Art Grenzposten. Wir befinden uns in einem gewaltigen Naturschutzgebiet, das im wesentlichen von der Fa. Vale kontrolliert wird. Und das Unternehmen hat nach so einigen Mist den es umwelttechnisch gesehen gebaut hat beschlossen etwa genauer hinzusehen wer denn so durch den Urwald gejuckelt kommt. Entsprechend müssen wir uns vorher erhaltenen "Werksausweise" präsentieren, bevor wir das Gebiet betreten dürfen.

Waydown - 3.jpeg

Was ich nicht fotographiert habe ... splitternackte Indigene ( kein Scheiss...) die hier rumlaufen.

Wir fahren also durch Parauapebas, das hier ist der deutsche Wikipediaeintrag dazu :

Parauapebas ist eine Stadt im brasilianischen Bundesstaat Pará. Sie hatte im Jahr 2010 etwa 154.000 Einwohner.
Auf Gemeindegebiet befindet sich die größte Eisenerzmine der Welt, die Carajás-Mine.

Jo ...


Stadt1 - 1.jpeg
Stadt1 - 2.jpeg

Es wird beschlossen, immerhin ist es später Nachmittag, endlich etwas zu essen...

Waydown - 4.jpeg Waydown - 5.jpeg

Was zu essen... unsere brasilianische Begleitung scheint finster entschlossen, mir zu beweisen, dass Pitu absolut nicht das ist was man sich gemeinhin als Zutat für einen echten Caipirinha vorstellt, zumindest nicht in Brasilien.


Rindfleisch... was auch sonst... Reis mit Bohnen ( das ist tatsächlich sowas wie bei uns Kartoffeln als "Sättigungsbeilage")
Gibbet mit Sosse, ohne Sosse und überhaupt ständig.

Waydown - 6.jpeg

Dann regnet es ...

Stadt1 - 3.jpeg


Wir verfahren uns ... aber sowas von, siehe Foto:

Stadt1 - 5.jpeg

Und kommen am frühen Abend im Hotel an ....

hotel1 - 1.jpeg hotel2 - 1.jpeg


hotel1 - 2.jpeg

hotel1 - 3.jpeg



Mit dieser durchaus in mehrerer Hinsicht interessanten Konstruktion will ich diesen Teil des Berichtes abschliessen.

Wer weiss was das ist ;) , Spoilere bitte nicht... (Mutmaßungen gerne per pm).

guesswhat - 1.jpeg
 

Anhänge

  • Stadt1 - 3.jpeg
    Stadt1 - 3.jpeg
    664,2 KB · Aufrufe: 4

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.526
6.410
DUS
Zunächst die Auflösung:

Das Ding ist tatsächlich ein Durchlauferhitzer... und wer fragt was mich daran nervös macht, der werfe einen Blick auf die Leistungsdaten von dem Etwas, dass da ca. 50 cm von fliessendem Wasser entfernt montiert worden ist.

( "In dem Teil duschen Sie? Sie sind mutiger als ich dachte"" )


mine - 1.jpeg mine - 2.jpeg


Die Mitinassen @red_travels und @DanielSB sind ebenfalls mit einer derartigen Konstruktion vertraut. Danke fürs nicht-spoilern.:)


@red_travels : Deine Installation allerdings toppt so ziemlich alles...bitte mal posten. :resp:

Nachdem wir angekommen sind , und ich kalt (!!!!) geduscht habe, treffen wir uns am Pool und die *hust* Stadt unsicher zu machen.

Pool - 2.jpeg

Pool - 1.jpeg

Stadt:

Ladungssicherung ? Total überbewertet !

Stadt - 1.jpeg

Hier gibbet Caipirinha für dreidreissich den Becher... glaube ich zumindest ... kann mich nicht so genau erinnern...

Stadt - 3.jpeg


mine - 8.jpeg

mine - 7.jpeg

Habe ich den laxen Umgang mit Elektrizität erwähnt...

strom - 1.jpeg


Der rostrote Staub ist allgegenwärtig... die Kehle wird trocken...

Orangensaft
Bier
Caipirinha

In dieser Reihenfolge...

19:32 Uhr

Wir kehren ein.

Es gibt Fingerfood.

Das gelbe sind frittierte Maniok, kann man sich dran gewöhnen. Das Fleisch .. Rind ... wasauchsonst... also das wird besonders zubereitet , erst wird es gebraten , dann im Sand vergraben, ausgebuddelt und dann nochmal gebraten... oder so ähnlich, hatte bereits drei Caipirinha intus alsch mir dasch erschält worden ischt.

ffood - 1.jpeg

19:42 Uhr

Mittels -unter anderem- Bier und Caipirinha stelle ich meinen mehr oder weniger normalen Flüssigkeitshaushalt her.
Mein brasilianisches Portugiesisch wird besser.

19:52 Uhr

Das Fingerfood ist wirklich sehr sehr salzig. Saolo bestellt mit wachsender Begeisterung Bier und Caipirinha nach.
Und fragt mich bezüglich Deutschland aus insbesondere die Sprache hat es ihm angetan, der Kerl hört Rammstein...

20:02 Uhr
Steilvorlage
Ich erkläre den Unterschied unserer Sprachen anhand eines wohl mittlerweile Memestatus habenden Wortes.

Me: "How do you say for Butterfly in Brasil?"
Saolo: "Borboleta"
Me:" Okay ... so this is how it goes ... *säusel* Borrrrrboleda ... english *säusel* Budderfly, in French you say *supersäusel* papillion...

kurze dramatische Pause ... "in Germany we say ... SCHMÄTTERLING "

Saolo schmeisst sich vor Lachen unter den Tisch... Auszug aus unserem whatsappdialog kurz nach meiner Ankunft in DE :

Bildschirmfoto 2025-04-30 um 17.49.48.png


Äh .. ja ... der schlechte Witz ... uhm ...

20:22 Uhr
Mein brasilianisches Portugiesisch verbessert sich ständig. Mittlerweile kann ich Bier und Caipirinha selber bestellen
Ich fange an dreckige Witze zu erzählen.

20:42 Uhr
Spreche brasilianisches Portugiesisch nunmehr fliessend. "Kinocaipi" zum Beispiel sorgt umgehend für Nachschub... wieso grinsen die hier alle so fett.. ?

20:52. Uhr

BaE ruft an...
BaE (empört) : "Die wollten +0.25 Dope verkaufen!"
Ich: "Hmmm..."
BaE:"Mehr fällt Dir dazu nicht ein?!?"
( Mir fällt jede Menge dazu ein... aber ich bin mir nicht so sicher, ob meiner aktuellen Verfassung, es Sinn macht mich dazu zu äussern)
Ich:"Nö."
BaE(misstrauisch): "Wo bist Du?"
Ich:"Restaurant."
Um Ihren wohl aufkeimendem Verdacht bezüglich meines Zustandes zu zerstreuen schiebe ich ein
"EschewaschmitunscherenGeschäfdtschpartnern" hinterher.
BaE: "Wieviel?"
Ich:"Wievielwasch?
BaE:"Drinks."
Ich: "DaschneFangfrageoder?"
BaE: "Ganz offensichtlich zu viele"

(Auweia...Verkackt... aber ich bin 2500 km entfernt vom metaphorischen Nudelholz)

Ich: "Sieben Maaaaaarrk im Monat sind zu weeeeniiig , viele zu weeeeenigggg für einen Maaaaaannn von Weeeeeellllt."
Saolo: " Thats not Rammstein?"
Ich: "Nope."
BaE*:"Ist das Saolo?"
Ich:"Jeppppp!!!"
BaE:"Gib ihn mir."
Ich:" Okidoki."
.
.
.

Zwei Minuten später ist die Rechung bezahlt und wir auf dem Weg ins Hotel.

Saolo: "Your Wife..."
Ich: "Hmmm?"
Saolo: "Do you know this TV Series"
Ich: "Yellowstone?"
Saolo:" How do you...?"
Ich :"Just thinking aloud..."


Am nächsten Morgen (05:30 Uhr) Wache ich von alleine marginal verkatert auf ( weisser Schnaps und viel Vitamin C* )

*Liebe Kinder macht das nicht zu Hause nach

Frühstücke was... die haben da eine halbe Konditorei

mine - 3.jpeg


mine - 4.jpeg


mine - 5.jpeg

Nach dem Frühstück geht es dann los.

Nein nichts ins Herz der Finsternis... sondern hierhin:

mine - 10.jpeg

Und wir lausigen Amateure unterhalten uns im Kattowice-Thread über Bergbau.

Frei nach Crocodile Dundee ... Das soll Bergbau sein ? Das hier ist Bergbau.

Der nächste Beitrag wird dann etwas textlastiger. Auch was die Implikationen einer solchen Wunde im Regenwald angeht. Aber ich bitte darum keine Umweltdiskussion im Faden zu starten.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-04-30 um 17.28.53.png
    Bildschirmfoto 2025-04-30 um 17.28.53.png
    622,9 KB · Aufrufe: 17

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.389
16.534
www.red-travels.com
@red_travels : Deine Installation allerdings toppt so ziemlich alles...bitte mal posten. :resp:

Findest du? ;) auf Kuba waren sie eben erfinderisch.

49541989xv.jpg

49541988ru.jpg


Ist schon wieder fast 10 Jahre her. Habe ich aber auch nur in dieser einen Unterkunft in Viñales gesehen.
 

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Das gelbe sind frittierte Maniok, kann man sich dran gewöhnen. Das Fleisch .. Rind ... wasauchsonst... also das wird besonders zubereitet , erst wird es gebraten , dann im Sand vergraben, ausgebuddelt und dann nochmal gebraten... oder so ähnlich, hatte bereits drei Caipirinha intus alsch mir dasch erschält worden ischt.

Schalud schusschammen, gibsch hier wasch schu trinken?

Herrlicher Bericht - keep it coming.

Schalud!

PS: Man braucht Fleisch und Fleisch!
 
  • Like
Reaktionen: Tiversin

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.526
6.410
DUS
Die Minen von Moria Vale:

Puh... zwei Herzen schlagen ach in meiner Brust... ( Heine, nicht Goethe ...: Der war der mit den Seelen inner Brust )

Der eine Teil sieht eine klaffenden Wunde im brasilianische Urwald, der andere die Ingenieurleistung.

Und zu meiner Schande muss ich gestehen, die Ingenieursleistung hat einen leichten Vorsprung, das mag aber womöglich damit zusammenhängen, dass ich damit mein Geld verdiene.

Bildschirmfoto 2025-05-05 um 12.50.20.png

Von "12" aus fotografiert:

mine - 1.jpeg

mine - 3.jpeg

mine - 4.jpeg

mine - 2.jpeg


Tatsächlich kommen ca. 20 % der Eisenerzimporte nach Deutschland aus Brasilien das meiste davon übrigens von hier.
Und wer Brasilien "nur" als Land des Karnevals in Rio, oder der Favelas sieht, der liegt ziemlich daneben.

Das aber ist wohl auch den enormem sozialen Gegensätzen geschuldet.
Auf der einen Seite hochqualifizierte Ingenieure, übrigens sind im Vergleich zu Deutschland viele Frauen dabei.
Juristen die in Deutschland studiert haben... und auf der anderen Seite bitterste Armut.
Ich bin geneigt die Situation "hier" mit der in England oder Deutschland im Zeitalter der Industrialisierung zu vergleichen.
Mir wird auch berichtet, das die "Indigenen" vier bis fünfmal im Jahr die Bahngleise besetzen und "erweiterte Kompensationszahlungen" erbitten.

Auf diesen Gleisen sind einige der längsten Züge der Welt unterwegs. Bis zu 3,5 km lang transportieren sie das Eisenerz zu den Seeterminals. Da kommen locker mal so 35.000 Tonnen zusammen.


lok - 1.jpeg



mine - 8.jpeg



mine - 7.jpeg


bagger - 1.jpeg


Gegen 11:30 Uhr geht es in die *trommelwirbel* Kantine. Ostermonat ist kein Feiertag, aber ein paar Ballons gibt es trotzdem

Kantine - 1.jpeg


Kantine - 2.jpeg


Viel authentischer geht es essenstechnisch -glaube ich- wohl nicht mehr...

Bohnen mit Reis ( wasauchsonst...) , Huhn ( hurra!!! ) Tomaten (wobei ich insgesamt anmerken möchte, dass Obst und Gemüse echt gut sind). DAs violette Zeug war irgendein Saft ( grauenhaft ... die Farbe hätte mir eine Warnung sein sollen, aber die Leute haben es alle getrunken...)


Kantine - 3.jpeg


Am Nachmittag geht es zurück nach Carajas. Ich falle ziemlich platt auf mein Hotelbett
"Ochsentour" geht mir noch durch den Kopf, dann bin ich erstmal drei Stunden im Tiefschlaf.
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.526
6.410
DUS
Am nächsten Morgen heisst es um 4:30 Uhr aufstehen. Wir machen uns auf dem Weg zum zweiten Minenkomplex.


zufrueh - 1.jpeg

zufrueh - 2.jpeg


zufrueh - 4.jpeg

Bilder davon erspare ich euch an dieser Stelle, stattdessen :

Ein brasilianisches Frühstückskaffee :

zufrueh - 7.jpeg

brasilianisches "Frühstück"

Zucker mit etwas Kaffee und das obligatorische Pão de Queijo

zufrueh - 6.jpeg



Also ... hier gibbet alle möglichen Zweiräder in der Klasse vom 50 bis 160 ccm ( Gibt auch grössere, aber gefühlt 95 % sind in vorgenannten Leistungsklassen unterwegs) was mir bis dato nicht bekannt war:

Es gibt auch eine Art Bergsteigermofa (alles verjährt ... das das mal klar ist).

Das Ding auf dem Foto fuhr locker 100 Sachen bei geschätzten 45.000 Umdrehungen... gesehen habe ich bis zu vier Personen auf einem Gefährt.
Papa Mama und zwei Kinder ...

50ccm - 1.jpeg


Wie geschrieben, das zweite Gelände erspare ich euch. Allerdings ... die hier darf noch erscheinen:


Kauz - 1.jpeg

Kauz - 2.jpeg

Kauz - 4.jpeg


Nachmittags geht es in die Mitarbeitersiedlung, weil Futter:

Siedlung - 2.jpeg


Siedlung - 3.jpeg




Siedlung - 4.jpeg

Davon fahren hier noch ziemlich viele rum, alldieweil der hier bis 2013 noch gebaut worden ist.


Siedlung - 7.jpeg




Siedlung - 6.jpeg

Siedlung - 8.jpeg


Siedlung - 9.jpeg


Man betritt das Lokal, schaufelt sich den Teller voll, es gibt auch hier einen Grillmeister, der das Fleisch vom Spiess absäbelt , und lässt das ganze dann wiegen.
Dreifuffzich... "Danke kein Caipi."

Ich wiederhole mich: Aber das Gemüse ist der Hammer... ist ähnlich wie in Südeuropa eben frisch und nicht aus irgendwelchen Gewächshäusern und dann 1000 km quer durch Europa gekarrt... die Wurst obendrauf ist die brasilianische Variante einer Chorizo, unten links Huhn im Speckmantel, oben inner Mitte Kartoffelkarottensalat, die Sosse ist gewöhnungsbedürftig irgendwie fischig...


Siedlung - 11.jpeg


Vom Essen aus geht es direkt zum Flughafen. An dem wir (siehe oben) intensiv in die Problematik einsteigen bis uns der Copilot auf die Schulter klopft.
Interessant und genau deshalb so intensiv sind die Sichtweisen (US-amerikanisch, Brasilianisch und Deutsch).
Vor diesem Hintergrund und weil es vlt. auch für den einen oder anderen in dieser Anstalt interessant sein könnte :
NR-12 ist in Brasilien das Äquivalent zur MRL in Europa und tatsächlich gibt es nur eine "unauthorisierte Übersetzung", allerdings ,im Gegensatz zur Maschinenrichtline, setzt die NR-12 auf die Verantwortung des Benutzers im Umgang mit der Maschine, nicht auf die des Herstellers. Das halte ich persönlich für einen wesentlich sinnvolleren Ansatz, als den Versuch über die MRL alles auf den Hersteller abzuwälzen.

Und noch etwas ... da sitzen wir also in der brasilianischen Pampa ... und wir diskutieren nicht darüber , was Trump anstellt, die AfD so möchte, und welche Vergleiche da Silva so loslässt, sondern wir beurteilen einen Problemkreis von drei verschiedenen Sichtweisen aus, um gemeinsam eine Lösung zu finden...
Beispiel:
"Sorry but thats nonsense" - "Please explain.I am happy to hear why"
Dann erfolgt meine Begründung. Und dann kommt ein Einwand. Etwas, dass ich nicht bedacht habe. Und ich sage "You´re right".
Punkt. Nix mit Sorgen vorm Gesichtsverlust. Sondern konstruktiv und dabei durchaus hart in der Sache.
Aber mit Respekt vor der fachlichen Meinung des Gegenübers...
 

Anhänge

  • Siedlung - 10.jpeg
    Siedlung - 10.jpeg
    849,3 KB · Aufrufe: 9

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.236
12.588
Trans Balkan Express
Ich bin ja ein Freund von Challenges, "wer springt über welches Stöckchen", "lustige Wanderwege, auf denen man niemand begegnet" usw. Einige der geneigten Mitforisten, die mich kennen, werden ob meiner aktuellen Fotoausrüstung lachen, aber ich habe in Siem Reap einmal eine Fototour gebucht. Der Guide hatte eine lustige Challenge-Idee, z.B. "Wie viele Leute passen auf einen Motorroller?" Er hat wohl mal ein Foto mit sieben geschossen. Man muss nur lange genug am Straßenrand sitzen bleiben. Ich komme auf vier oder fünf, jeweils in Kambodscha oder Nepal. Jedenfalls dort, wo es keine zwei Kind Politik gibt.