Maledives & Alkohol

ANZEIGE

BoneC

Aktives Mitglied
27.05.2012
216
45
ANZEIGE
Hi,

meine +1 und ich sowie ein paar Freunde sind im September auf den Malediven auf Tauchsafari.
Nun tut man sich da mit dem Import von Alkohol ja etwas schwer - hat trotzdem wer ne Idee wie
man das ein oder andere Fläschchen Medizin aufs Boot bekommen könnte?

VG

BoneC
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
80
War noch nie auf einen Boot auf den Malediven, aber sonst: Wo Touristen sind, da gibt es auch Alkohol
 
A

Anonym19514

Guest
keinen Alkohol mitnehmen - einfach vor Ort kaufen. Klar ists bzw kann es teurer sein, aber bei der Einfuhr von Alkohol würde ich in einem moslemischen Land prinzipiell absehen.

Viel Spaß auf den Malediven... (werde auch demnächst dorthin starten)
 
N

no_way_codeshares

Guest
Die Malediven sind kein besonders günstiges Urlaubsziel. Und alkoholische Getränke sind auf den Malediven nicht günstig.

Wer sich einen Malediven-Urlaub leisten kann, sollte nicht örtliche Einfuhrgesetze umgehen, um an den Getränken zu sparen!
 

Kalttaucher

RA(L)
08.03.2009
4.908
105
61
am Bodensee
Auf Male gibt es keinen Alkohol !!!
Auf Huluhle ( Flughafeninsel) nur im Airporthotel zu einem recht teurem Preis.

Das Gepäck wird geröngt bei der Einreise und alles flüssige(Alkohol) abgenommen !
Auf jedem Safariboot wo ich war gab es natürlich auch Alkohol zu kaufen zu meist recht normalen Preisen.

Ich habe von Tauchlehrern gehört die den Wodka in einer offenen Wasserflasche haben bei der Einreise uns das in der Hand halten ( normal riecht da keiner dran ) Ich würde es allerdings nicht riskieren.:D
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Ich will nicht kleinlich wirken und du bist bei weitem nicht alleine mit diesem Fehler; vor allem wenn man weit reist könnte man sich der richtigen Rechtschreibung aber schon bewusst sein: Es sind entweder auf Deutsch die Malediven oder im Englischen die Maldives ohne e in der Mitte, eine Kombination gibt es nicht. ;)
 
  • Like
Reaktionen: xcirrusx

BoneC

Aktives Mitglied
27.05.2012
216
45
Die Malediven sind kein besonders günstiges Urlaubsziel. Und alkoholische Getränke sind auf den Malediven nicht günstig.

Wer sich einen Malediven-Urlaub leisten kann, sollte nicht örtliche Einfuhrgesetze umgehen, um an den Getränken zu sparen!

Mir gehts eher weniger drum was zu sparen sondern viel mehr gewisse Tropfen mitzunehmen die man entweder da nicht zu kaufen kriegt oder unverschämt teuer sind.
Ausserdem: Wir haben nen Boot gechartert und kommen so unter 750,- pP/Woche weg. Das ist günstiger als in Ägypten.


Ich will nicht kleinlich wirken und du bist bei weitem nicht alleine mit diesem Fehler; vor allem wenn man weit reist könnte man sich der richtigen Rechtschreibung aber schon bewusst sein: Es sind entweder auf Deutsch die Malediven oder im Englischen die Maldives ohne e in der Mitte, eine Kombination gibt es nicht. ;)

Das war eher eine Anspielung auf male/dives - das wir tauchen gehen auf den Malediven :)


@rest: Danke für Euren Response. Dann lass ich mir also doch vom Arzt ausstellen das ich Alkoholiker bin und den Alkohol aus medizinischen Gründen brauche :-D
 

Kalttaucher

RA(L)
08.03.2009
4.908
105
61
am Bodensee
Ich will nicht kleinlich wirken und du bist bei weitem nicht alleine mit diesem Fehler; vor allem wenn man weit reist könnte man sich der richtigen Rechtschreibung aber schon bewusst sein: Es sind entweder auf Deutsch die Malediven oder im Englischen die Maldives ohne e in der Mitte, eine Kombination gibt es nicht. ;)

warum lässt du deine Belehrungen dann nicht einfach ?
 

jayhamburg

Erfahrenes Mitglied
12.02.2013
253
0
Melbourne
Ich hatte zwar kein Alkohol im Gepäck, aber die Röntgenkontrolle schien mir nur zum guten Schein zu existieren. Die Frau am Überwachungsbildschirm war nämlich in ihr Handygespräch vertieft und hat bestimmt nicht auf den Monitor geschaut.

Und von wegen muslimisches Land: Auf den Hotelinseln gibt es ohne Ende Alkohol. Nur dass der Staat dort kräftig Steuern kassiert.
 

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.105
970
Du bekommst den Alkohol abgenommen,man stellt Dir ein Zertifikat aus u.bei der Ausreise darfst Du Dir den Krempel wieder abholen.
Vorausgesetzt, sie schauen auf den Monitor.....:)