ANZEIGE
Hallo zu einem weiteren Bericht von mir!
Meistens gibt es diese von mir ja nur zu longhaul Destinationen. Allerdings gibt es im VFT [und auch sonst] nicht so super viel zu Montenegro zu lesen.
Daher habe ich mich entschlossen einen kurzen Bericht zu verfassen.
Prolog
Wer meine Berichte der letzten Jahre verfolgt weiß, dass ich letzten Sommer/Herbst meinen M.Sc. beendet habe. Während der Uni Zeit, und insbesondere davor noch zu Schulzeiten, hat meine Mutter [alleine] alles versucht möglich zu machen.
Gerne wollte ich mich hierfür versuchen zu bedanken - auch wenn das natürlich unmöglich ist.
Meine Mutter hat die 60 bereits erreicht und war vermutlich vor meiner Zeit zuletzt außerhalb von Europa.
Deshalb hatte ich zunächst NYC vorgesehen und hätte dafür auch diverse AY Upgrade Voucher und Punkte verbraten können.
Latent merkte ich aber, dass es möglicherweise nicht das Richtige sein könnte, da z.B. sehr gerne in Cafés gesessen wird.
Das gibt es in den USA zwar auch, aber meiner Meinung nach anders als in Europa.
Mehr oder weniger zufällig stieß ich auf Montenegro und dachte mir das würde schon passen.
Wir waren früher 2-3 Mal pro Jahr in Spanien und vom vibe malte ich mir eine nicht gänzlich konträre Atmosphäre aus.
Wenn auch mit anderen Einflüssen, aber klimatisch zu dieser Jahreszeit auch brauchbar.
Wird also schon passen. Was mir da eher Sorgen bereitete waren die persönlichen Präferenzen.
Um das Beispiel der Cafés aufzugreifen: Damit kann ich wenig anfangen. Ich habe deshalb versucht meine Interessen zurückzustellen.
Deshalb ist sowas die der Nationalpark Durmitor auch nicht dabei.
Ich hätte natürlich auch Spanien buchen können. Allerdings wollte ich auch etwas neues haben und (Süd)Osteruopa fehlt mir zu großen Teilen.
Um nach Montenegro zu kommen gibt es gar nicht allzu viele Optionen.
TGD oder TIV stehen zur Auswahl. Am Ende wurde es ein return nach TGD mit LO.
OS hat zwar höhere Frequenzen und der Preis ist mit gut 200€ rt in Y ähnlich, allerdings war ich nicht bereit für zwei Personen und vier Segmente
nochmal für Sitzplätze zu bezahlen. Da lobe ich mir OneWorld.
Die LO Flugzeiten waren aber auch nicht unbrauchbar und natürlich geschickt den Feiertag genutzt
EW und W6 fliegen ab und an direkt nach Montenegro, aber halt nicht täglich. Zudem auch nicht günstiger und EW fliege ich nur noch wenn es echt nicht anders geht.
Der Plan sah vor zunächst eine Nacht in Podgorica zu verbringen.
Danach standen als weitere Übernachtungsorte Sveti Stefan, Budva und Kotor auf dem Programm.
Um dem "slow travel" Gerecht zu werden, hatte ich absichtlich nicht allzu viel eingebaut. Auch wenn die Distanzen kurz sind, erschienen mir dennoch mehrere Übernachtungsorte sinnvoll.
Einen Mietwagen hatte ich zunächst bei Avis gebucht. Nachdem ich die Rezensionen von Avis TGD studiert hatte, aber schnell wieder storniert.
Sixt bot ne ähnliche Karre günstiger an, sodass es dann Sixt wurde.
Bei Hotels wollte ich mir auch nichts nachsagen lassen und buchte was vernünftiges.
Das finde ich zwar auch nice, aber oft ist es auch nur Mittel zum Zweck und da tut es auch was günstigeres.
Hier sollte das finanzielle aber keine zu große Rolle spielen, wenngleich es natürlich in einem gewissen rationalen Rahmen bleiben solte.
[Auch da ich anderweitig mein Reisebudget sehr gut ausreizen werde
]
Der erste Teil zur Anreise und zu Podgorica wird entweder heute oder morgen folgen, natürlich opulent bebildert.
Meistens gibt es diese von mir ja nur zu longhaul Destinationen. Allerdings gibt es im VFT [und auch sonst] nicht so super viel zu Montenegro zu lesen.
Daher habe ich mich entschlossen einen kurzen Bericht zu verfassen.
Prolog
Wer meine Berichte der letzten Jahre verfolgt weiß, dass ich letzten Sommer/Herbst meinen M.Sc. beendet habe. Während der Uni Zeit, und insbesondere davor noch zu Schulzeiten, hat meine Mutter [alleine] alles versucht möglich zu machen.
Gerne wollte ich mich hierfür versuchen zu bedanken - auch wenn das natürlich unmöglich ist.
Meine Mutter hat die 60 bereits erreicht und war vermutlich vor meiner Zeit zuletzt außerhalb von Europa.
Deshalb hatte ich zunächst NYC vorgesehen und hätte dafür auch diverse AY Upgrade Voucher und Punkte verbraten können.
Latent merkte ich aber, dass es möglicherweise nicht das Richtige sein könnte, da z.B. sehr gerne in Cafés gesessen wird.
Das gibt es in den USA zwar auch, aber meiner Meinung nach anders als in Europa.
Mehr oder weniger zufällig stieß ich auf Montenegro und dachte mir das würde schon passen.
Wir waren früher 2-3 Mal pro Jahr in Spanien und vom vibe malte ich mir eine nicht gänzlich konträre Atmosphäre aus.
Wenn auch mit anderen Einflüssen, aber klimatisch zu dieser Jahreszeit auch brauchbar.
Wird also schon passen. Was mir da eher Sorgen bereitete waren die persönlichen Präferenzen.
Um das Beispiel der Cafés aufzugreifen: Damit kann ich wenig anfangen. Ich habe deshalb versucht meine Interessen zurückzustellen.
Deshalb ist sowas die der Nationalpark Durmitor auch nicht dabei.
Ich hätte natürlich auch Spanien buchen können. Allerdings wollte ich auch etwas neues haben und (Süd)Osteruopa fehlt mir zu großen Teilen.
Um nach Montenegro zu kommen gibt es gar nicht allzu viele Optionen.
TGD oder TIV stehen zur Auswahl. Am Ende wurde es ein return nach TGD mit LO.
OS hat zwar höhere Frequenzen und der Preis ist mit gut 200€ rt in Y ähnlich, allerdings war ich nicht bereit für zwei Personen und vier Segmente
nochmal für Sitzplätze zu bezahlen. Da lobe ich mir OneWorld.
Die LO Flugzeiten waren aber auch nicht unbrauchbar und natürlich geschickt den Feiertag genutzt
2023-10-03 | LO405 | WAW | DUS | 20:25 | 22:25 | LOT | E195 |
2023-10-03 | LO586 | TGD | WAW | 16:50 | 18:50 | LOT | E195 |
2023-09-28 | LO583 | WAW | TGD | 10:40 | 12:40 | LOT | E195 |
2023-09-28 | LO406 | DUS | WAW | 07:15 | 09:10 | LOT | E190 |
EW und W6 fliegen ab und an direkt nach Montenegro, aber halt nicht täglich. Zudem auch nicht günstiger und EW fliege ich nur noch wenn es echt nicht anders geht.
Der Plan sah vor zunächst eine Nacht in Podgorica zu verbringen.
Danach standen als weitere Übernachtungsorte Sveti Stefan, Budva und Kotor auf dem Programm.
Um dem "slow travel" Gerecht zu werden, hatte ich absichtlich nicht allzu viel eingebaut. Auch wenn die Distanzen kurz sind, erschienen mir dennoch mehrere Übernachtungsorte sinnvoll.
Einen Mietwagen hatte ich zunächst bei Avis gebucht. Nachdem ich die Rezensionen von Avis TGD studiert hatte, aber schnell wieder storniert.
Sixt bot ne ähnliche Karre günstiger an, sodass es dann Sixt wurde.
Bei Hotels wollte ich mir auch nichts nachsagen lassen und buchte was vernünftiges.
Das finde ich zwar auch nice, aber oft ist es auch nur Mittel zum Zweck und da tut es auch was günstigeres.
Hier sollte das finanzielle aber keine zu große Rolle spielen, wenngleich es natürlich in einem gewissen rationalen Rahmen bleiben solte.
[Auch da ich anderweitig mein Reisebudget sehr gut ausreizen werde
Der erste Teil zur Anreise und zu Podgorica wird entweder heute oder morgen folgen, natürlich opulent bebildert.