ANZEIGE
Hallo liebes Forum,
unser Junior fliegt derzeit mehrmals jährlich in die USA. Bislang waren die Flüge eigentlich immer mit Fluggesellschaften der StarAlliance am günstigsten (Er fliegt Economy, meist nur Handgepäck, hin und wieder mit Aufgabegepäck).
Das Ziel Pittsburgh wurde bislang immer über verschiedene Umsteigeverbindungen erreicht.
Jetzt möchte der Junior Meilen sammeln. Ich habe das auch mal gemacht, aber aufgrund zu weniger Flüge, vielleicht auch in der falschen Buchungsklasse (einfach immer der günstigste Flug mit akzeptabler Zeit und gut erreichbarem Flughafen in D) hat das irgendwie nie hingehauen.
Jetzt ist die Überlegung neu: Günstige Flüge buchen, Meilen der Lufthansa sammeln, und ggf. noch Payback-Punkte der Familie umwandeln, und ggf. noch eine Payback-Amex zu beantragen.
Grundlegend ist es aber Immer noch so, dass Meilen ja regelmäßig verfallen, wenn man nicht so viele verfliegt, dass man einen Status hat, oder sie innerhalb der Verfallsfrist verbrauchen kann. Deshalb die Frage an die "Auskennen": Lohnt sich das überhaupt? Evtl., wenn man die Meilen mit einer Miles and more Kreditkarte absichert (aber da gibt es mM bessere Produkte für weniger Geld oder bei gleichem Beitrag mit besseren Leistungen?? - Auch da gerne Eure Einschätzung!).
Die vielen Möglichkeiten, über Zeitungsbos und Anderes Meilen zu sammeln kenne ich zum Teil, bin mir aber auch da nicht sicher, ob es sich lohnt - im Zweifel könnte man solche Kosten einfach "sammeln" und für einen Flug verwenden...
Vielleicht habt Ihr ja den einen oder anderen Tipp oder eine Meinung, Argumente,...
#Vielen Dank!
Wäre es vielleicht besser, sich bei einer us-amerikanischen Airline anzumelden, falls ja: Welcher?
unser Junior fliegt derzeit mehrmals jährlich in die USA. Bislang waren die Flüge eigentlich immer mit Fluggesellschaften der StarAlliance am günstigsten (Er fliegt Economy, meist nur Handgepäck, hin und wieder mit Aufgabegepäck).
Das Ziel Pittsburgh wurde bislang immer über verschiedene Umsteigeverbindungen erreicht.
Jetzt möchte der Junior Meilen sammeln. Ich habe das auch mal gemacht, aber aufgrund zu weniger Flüge, vielleicht auch in der falschen Buchungsklasse (einfach immer der günstigste Flug mit akzeptabler Zeit und gut erreichbarem Flughafen in D) hat das irgendwie nie hingehauen.
Jetzt ist die Überlegung neu: Günstige Flüge buchen, Meilen der Lufthansa sammeln, und ggf. noch Payback-Punkte der Familie umwandeln, und ggf. noch eine Payback-Amex zu beantragen.
Grundlegend ist es aber Immer noch so, dass Meilen ja regelmäßig verfallen, wenn man nicht so viele verfliegt, dass man einen Status hat, oder sie innerhalb der Verfallsfrist verbrauchen kann. Deshalb die Frage an die "Auskennen": Lohnt sich das überhaupt? Evtl., wenn man die Meilen mit einer Miles and more Kreditkarte absichert (aber da gibt es mM bessere Produkte für weniger Geld oder bei gleichem Beitrag mit besseren Leistungen?? - Auch da gerne Eure Einschätzung!).
Die vielen Möglichkeiten, über Zeitungsbos und Anderes Meilen zu sammeln kenne ich zum Teil, bin mir aber auch da nicht sicher, ob es sich lohnt - im Zweifel könnte man solche Kosten einfach "sammeln" und für einen Flug verwenden...
Vielleicht habt Ihr ja den einen oder anderen Tipp oder eine Meinung, Argumente,...
#Vielen Dank!
Wäre es vielleicht besser, sich bei einer us-amerikanischen Airline anzumelden, falls ja: Welcher?