Meilen sammeln -- mehrere USA Flüge jährlich -- was macht (überhaupt?) Sinn

ANZEIGE

volitare

Reguläres Mitglied
15.04.2012
40
15
ANZEIGE
Hallo liebes Forum,

unser Junior fliegt derzeit mehrmals jährlich in die USA. Bislang waren die Flüge eigentlich immer mit Fluggesellschaften der StarAlliance am günstigsten (Er fliegt Economy, meist nur Handgepäck, hin und wieder mit Aufgabegepäck).
Das Ziel Pittsburgh wurde bislang immer über verschiedene Umsteigeverbindungen erreicht.

Jetzt möchte der Junior Meilen sammeln. Ich habe das auch mal gemacht, aber aufgrund zu weniger Flüge, vielleicht auch in der falschen Buchungsklasse (einfach immer der günstigste Flug mit akzeptabler Zeit und gut erreichbarem Flughafen in D) hat das irgendwie nie hingehauen.

Jetzt ist die Überlegung neu: Günstige Flüge buchen, Meilen der Lufthansa sammeln, und ggf. noch Payback-Punkte der Familie umwandeln, und ggf. noch eine Payback-Amex zu beantragen.

Grundlegend ist es aber Immer noch so, dass Meilen ja regelmäßig verfallen, wenn man nicht so viele verfliegt, dass man einen Status hat, oder sie innerhalb der Verfallsfrist verbrauchen kann. Deshalb die Frage an die "Auskennen": Lohnt sich das überhaupt? Evtl., wenn man die Meilen mit einer Miles and more Kreditkarte absichert (aber da gibt es mM bessere Produkte für weniger Geld oder bei gleichem Beitrag mit besseren Leistungen?? - Auch da gerne Eure Einschätzung!).

Die vielen Möglichkeiten, über Zeitungsbos und Anderes Meilen zu sammeln kenne ich zum Teil, bin mir aber auch da nicht sicher, ob es sich lohnt - im Zweifel könnte man solche Kosten einfach "sammeln" und für einen Flug verwenden...

Vielleicht habt Ihr ja den einen oder anderen Tipp oder eine Meinung, Argumente,...

#Vielen Dank!

Wäre es vielleicht besser, sich bei einer us-amerikanischen Airline anzumelden, falls ja: Welcher?
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
5.819
4.398
FRA
Miles and More Kreditkarte nehmen, die Meilen damit „absichern“ und einfach sammeln was anfällt.
Aral Coupons nutzen, wenn man eine ARAL-Tankstelle in der Nähe hat.
Amex nutzen und ab und an Memebership-Rewards-Punkte zum tauschen haben.

Vorteil: Man hat die zwei KK, die man im Ausland haben sollte, die Meilen sind „gesichert“ und irgendwann springt auch mal ein Flug dabei raus.
 

plotz

Erfahrenes Mitglied
26.05.2015
1.105
316
Hi - bevor Du hier eine gute Antwort erhältst:
- Wie oft ist "mehrmals" ca. ?
- Fliegt er auch noch andere Strecken?
- Welche Airlines waren das bisher?
Man kann das dann ganz gut ausrechnen. Je nach Profil kann es ja auch zu einem Status über Segmente o.Ä. reichen.

Die M&M Kreditkarte macht solange was sie soll, bis Du mal jemanden brauchst. Ich habe epische Brief-, Email- und Telefonarien mit der Servicehotline durch, deren einzige Aufgabe es ist, den Kunden vom Fachbereich fernzuhalten.

Hier mal ein Startpunkt mit fiktiver Strecke: https://miles.travel-dealz.com/de/UA/M?route=FRA-JFK-PIT
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.783
828
Es geht doch um die Meilen des Kindes? Bin mir nicht sicher, ob Minderjährige eine LH Kreditkarte bekommen dürfen. Meine, Meilen als M&M Member sammeln (auch innerhalb US) und in max. 36 Monate abfliegen.
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

volitare

Reguläres Mitglied
15.04.2012
40
15
Hi - bevor Du hier eine gute Antwort erhältst:
- Wie oft ist "mehrmals" ca. ?
- Fliegt er auch noch andere Strecken?
- Welche Airlines waren das bisher?
Man kann das dann ganz gut ausrechnen. Je nach Profil kann es ja auch zu einem Status über Segmente o.Ä. reichen.

Die M&M Kreditkarte macht solange was sie soll, bis Du mal jemanden brauchst. Ich habe epische Brief-, Email- und Telefonarien mit der Servicehotline durch, deren einzige Aufgabe es ist, den Kunden vom Fachbereich fernzuhalten.

Hier mal ein Startpunkt mit fiktiver Strecke: https://miles.travel-dealz.com/de/UA/M?route=FRA-JFK-PIT

"Mehrmals" dürfte sich auf vielleicht so maximal 6, wahrscheinlich 4 bis maximal 6 einpendeln.
Andere Strecken können vorkommen, aber nicht häufig, vielleicht einmal im Jahr.
Airlines bislang:
Einmal Lufthansa, mehrmals United, Air Canada, Singapore Airlines, und ich meine auch mal Air New Zealand. Und einmal auch eine nicht Star-Alliance Airline.

Danke schon mal allen antwortenden Forsten, ich werde jetzt gleich die anderen Antworten lesen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es geht doch um die Meilen des Kindes? Bin mir nicht sicher, ob Minderjährige eine LH Kreditkarte bekommen dürfen. Meine, Meilen als M&M Member sammeln (auch innerhalb US) und in max. 36 Monate abfliegen.
Ja, es geht um die Meilen des Kindes, der demnächst 18 wird. Derzeit arbeitet er neben der Schule wöchentlich relativ viele Stunden, um sich die Flüge leisten zu können. Der Verdienst über einige Wochen wird in Flüge umgesetzt. Das wird noch eine ganze Weile so bleiben.

Bis er 18 ist dürften die bisher erfolgenden Meilen halten. Dann würde ich ihm raten, die Standard-Miles and More oder eine andere Karte zu beantragen?
 
  • Like
Reaktionen: Porti

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.454
4.072
Bei 4 Returnflügen und mit Pittsburgh als Ziel ist es wohl immer eine Umsteigeverbindung mit mindestens 4 Flügen (zwei hin, zwei zurück) - und wenn man nicht in Frankfurt oder München startet, sogar 6)
Dass könnte auch zu dem LH FTL reichen - eine Reise macht mindestens 160 (60+20+20+60+x) Punkte - bei 4 Reisen schon 640 Punkte.
Einzig, man muss davon die Hälfte auf Lufthansa, swiss oder Austrian sammeln - dass könnte sein, dass es damit nicht reicht.

Der FTL schützt vor Meilenverfall - sprich, es braucht keine KK.

Eventuell macht es auch mehr Sinn, sich bei United oder Air Canada anzumelden und dort zu sammeln Kenne aber deren Regeln it den günstigen Tickets nicht.

Als weiterer Gedanke.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.783
828
Ad hoc weiß ich auch nicht, ob es zum Status reicht. Aber, wenn er 18 ist, wäre die M&M Blue sicher eine gute Option, die Meilen zu schützen, bis es so viel sind, dass sie vernünpftig eingesetzt werden können. Eine Kreditkarte ist für das Reisen ohnehin zweckmäßig. Die Meilen kann er jetzt schon sammeln und sich auch bei Uptrip anmelden, und Karten sammeln. Ob sich das mit Payback immer lohnt, weiß ich nicht.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.437
755
Ad hoc weiß ich auch nicht, ob es zum Status reicht. Aber, wenn er 18 ist, wäre die M&M Blue sicher eine gute Option, die Meilen zu schützen, bis es so viel sind, dass sie vernünpftig eingesetzt werden können. Eine Kreditkarte ist für das Reisen ohnehin zweckmäßig. Die Meilen kann er jetzt schon sammeln und sich auch bei Uptrip anmelden, und Karten sammeln. Ob sich das mit Payback immer lohnt, weiß ich nicht.
also bevor die Meilen bei M/M keine 3 Jahre alt sind, brauchen sie keinen "Schutz". Fürs erste reicht zum Sammeln die Payback Amex - die lohnt sich immer, da kostenlos... Also ich würde sagen, einfach mal ohne groß Nachdenken, bei M/M und uptrip anmelden und nach einem Jahr ohne groß Stress mal schauen, ob es zum FTL gereicht hat.
 

volitare

Reguläres Mitglied
15.04.2012
40
15
Vielen Dank an alle, der Plan steht jetzt schon mal.

Ein schönes und gesundes neues Jahr!
 

Marci

Aktives Mitglied
01.10.2016
216
21
ANZEIGE
300x250
Jetzt ist die Überlegung neu: Günstige Flüge buchen, Meilen der Lufthansa sammeln, und ggf. noch Payback-Punkte der Familie umwandeln, und ggf. noch eine Payback-Amex zu beantragen.
Genau so würde ich das auch machen. Star Alliance fliegen und Payback/M&M Shopping auf dem Boden sammeln. Und gucken, was zusammen kommt - keine Vorab-Rechenspielchen, keine "Lohnt sich das fragen". Denn: Meilensammeln kostet nix und tut nicht weh.

Unter 3 Jahren verfällt keine einzige Meile.