Meilengutschrift für Anfänger nicht nachvollziehbar

ANZEIGE

c00per99

Reguläres Mitglied
20.07.2022
31
18
ANZEIGE
Moin,
ich habe eine für die meisten hier vermutlich einfache und nervige Anfängerfrage.

Offensichtlich habe ich beim Punktesammeln mit mehr gerechnet und ich werde wohl nichts bis wenig am Ende damit anfangen können, da ich pro Jahr zu wenig Fliege und die Statusmeilen ja am Jahresende verfallen (mir fehlen 3000 zum Frequent Flyer). Trotzdem möchte ich verstehen wie sich die Punkte zusammensetzen.
Da die Gutschrift bei mir schon 1x korrigiert werden musste und bei meiner Begleitung die Meilen bis heute komplett falsch sind, bin ich mir immer noch nicht sicher, ob zumindest mein Konto jetzt so stimmt.

Gebucht:
FRA-DFW (LH durchgeführt)
LAS-FRA (operated bei EW Discover)
Beides ursprünglich in der Economy über die LH Website

Im Nachgang, aber lange vor Reise, haben wir dann auf der LH Page für den Hinflug ein PE Upgrade gebucht (Buchungsklasse N) und für den Rückflug ein Business Upgrade (Buchungsklasse Z). Beides Sofortzahler und wir haben sofort eine aktualisierte Rechnung erhalten. Beim Check-In standen auch die korrekten neuen Buchungsklassen auf den Tickets.

Beide Flüge wurden bei mir automatisch erfasst, der Rückflug aber als Economy statt Business. Daraufhin habe ich schriftlich den Support kontaktiert und die haben nach 2 Wochen dann die Gutschrift korrigiert. Die Buchungsklasse stimmt jetzt und es sind auch mehr Statusmeilen dazu gekommen, die Prämienmeilen sind aber gleich geblieben.

Anbei der aktuelle Miles&More Auszug
1658331578499.png


Wenn ich den Meilenrechner bediene, fragt er mich nach Ticketpreis und Zuschlägen. Das gibt meine Rechnung her:
1658330060667.png


1. Frage: Was nimmt man als Ticketpreis? Nur die 411 oder noch die Upgrades dazu? Und was ist mit den SItzplatzreservierungen?
2. Frage: Die Steuern und Zuschläge sind mit 399,12 angegeben, wobei ich hier nicht sehe, ob das jetzt alles anrechenbare Steuern und Zuschläge (nationale/Internationale Zuschläge) sind oder ob die sich irgendwie aufsplitten. Wenn die nicht komplett anrechenbar sind, wie bekomme ich heraus was ich hier angeben muss?

Egal was ich bei Ticketpreis eingebe (mit/ohne Upgrades oder Reservierungen), ich komme nie auf die Werte wie sie mir tatsächlich gutgeschrieben wurden.
Und warum bekomme ich denn für den Rückflug in der Business deutlich weniger als beim Hinflug in der PE?

Beispiel mit Upgrades aber ohne Sitzplatzreservierung:
1658330138693.png


Kann mich hier jemand aufklären wo hier mein Denkfehler liegt bzw. meine Unwissenheit liegt? Oder liegt Miles & More nach wie vor falsch?

Meine Begleitung hat beide Flüge nachträglich hochgeladen, die wir ihre Nummer nicht angegeben hatten. Beides wurde anfänglich falsch mit Economy gebucht. Nach einer Beschwerde wurde inzwischen wenigstens der erste Flug so korrigiert, dass er jetzt wie bei mir aussieht. Der Rückflug steht bei ihr immer noch auf Economy. Das lässt mein Vertrauen in das System nicht steigen..

Vielen Dank schon mal.
 

demiurg

Neues Mitglied
16.03.2010
19
9
Es gibt 4 Prämienmeilen jeden Euro. Bei dir sind es zusammen 5130 + 1224 = 6354 Meilen. Ein Viertel entspricht 1588,50 Euro. Bei deinem Ticketpreis von 1605,12 Euro einschließlich einiger nicht-meilenfähiger Gebühren sind die Meilen vermutlich richtig. Ohne zu wissen wie die "Steuern und Gebühren" sich in den Airline-Zuschlag (der den größten Teil ausmacht) und die anderen Gebühren aufteilen, kann man das nicht ganz genau nachrechnen.

In jedem Fall war der PE-Flug mit LH am Ende deutlich teuerer als der Business-Flug mit 4Y.
 
  • Like
Reaktionen: c00per99

c00per99

Reguläres Mitglied
20.07.2022
31
18
Danke @demiurg
Ich werde in diesem Leben wohl kein Meilenjäger mehr, aber das hat mir auf jeden Fall geholfen. Mit den Prämienpunkten kann ich vllt in der Zukunft mal was anfangen wenn nochmal welche dazu kommen. Aber bissel schade ist, dass ich jetzt nur noch 9% vom Frequent Traveller Status entfernt bin, ich dieses Jahr aber nicht mehr Fliege und die ja dann verpuffen -.-
Wäre für unseren SWISS/Lufthansa Thailand Flug im April schon ganz cool gewesen.

Ich finds aber schon komisch dass der PE Flug deutlich teurer war bzw. deutlich mehr Punkte gegeben hat als der Business Flug..
Aber gut :)
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.116
1.549
Der PE Flug wurde nach der “alten” Logik gutgeschrieben, sprich Prämienmeilen = Statusmeilen. Das ist oft zum eigenen Vorteil. Hier wahrscheinlich auch (wenn das Upgrade zu 210€ erfolgt ist).

Bei Lufthansa passiert das oft, wenn man ihn per Festpreis/Gebot upgradet.

Der erste Flug sieht so aus, als wären die Prämienmeilen unkorrigiert gutgeschrieben worden. (Sprich ohne das Upgrade zu berücksichtigen). Denn alleine 530*4= 2120. YQ würde ich pi mal Daumen auf 150€ je Richtung schätzen.

die Frage ist, Lohnt es sich den ersten Flug zu bemängeln? Manchmal passen sie dann auch beide Flüge an. Wenn es insgesamt stimmt (Sitzplatzreservationen waren bei mir bisher nicht Meilenfähig), sprich ich komme auf ca. 1451€ meilenfähige Summe = 5804, liegst du im Plus. Nachvollziehbar ist es jedoch nicht wirklich ;-)
 
  • Like
Reaktionen: c00per99

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.552
4.106
Dann flieg doch noch mal Business Class mit 4U z.B. von DUS nach Berlin. Sind zum meilengenerieren günstige Flüge die man auf der 4U Website für 150 oder so EUR oneway bekommt. Wenn ich recht rechne 1500 Meilen plus 50%, sind 2250 Statusmeilen für o/w. Oder buche Dir, i.d.R. teurer, ein Zugsegment z.B. QDU-FRA. Da brauchst Du nur einchecken und noch nicht einmal zu fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: c00per99

Anna_Vielfliegerin

Erfahrenes Mitglied
24.06.2022
1.069
730
DRS
Dann flieg doch noch mal Business Class mit 4U z.B. von DUS nach Berlin. Sind zum meilengenerieren günstige Flüge die man auf der 4U Website für 150 oder so EUR oneway bekommt. Wenn ich recht rechne 1500 Meilen plus 50%, sind 2250 Statusmeilen für o/w. Oder buche Dir, i.d.R. teurer, ein Zugsegment z.B. QDU-FRA. Da brauchst Du nur einchecken und noch nicht einmal zu fliegen.
Ich dachte, bei no-show werden keine Meilen gutgeschrieben?

Was ist eigentlich 4U?
 

c00per99

Reguläres Mitglied
20.07.2022
31
18
Der PE Flug wurde nach der “alten” Logik gutgeschrieben, sprich Prämienmeilen = Statusmeilen. Das ist oft zum eigenen Vorteil. Hier wahrscheinlich auch (wenn das Upgrade zu 210€ erfolgt ist).

Bei Lufthansa passiert das oft, wenn man ihn per Festpreis/Gebot upgradet.

Der erste Flug sieht so aus, als wären die Prämienmeilen unkorrigiert gutgeschrieben worden. (Sprich ohne das Upgrade zu berücksichtigen). Denn alleine 530*4= 2120. YQ würde ich pi mal Daumen auf 150€ je Richtung schätzen.

die Frage ist, Lohnt es sich den ersten Flug zu bemängeln? Manchmal passen sie dann auch beide Flüge an. Wenn es insgesamt stimmt (Sitzplatzreservationen waren bei mir bisher nicht Meilenfähig), sprich ich komme auf ca. 1451€ meilenfähige Summe = 5804, liegst du im Plus. Nachvollziehbar ist es jedoch nicht wirklich ;-)
1. PE, ja wir haben für 210€ + Sitzplatzreservierung zum Festpreis upgegraded. Deine Vermutung wird also passen.
2. den Rest verstehe ich nicht :D

Dann flieg doch noch mal Business Class mit 4U z.B. von DUS nach Berlin. Sind zum meilengenerieren günstige Flüge die man auf der 4U Website für 150 oder so EUR oneway bekommt. Wenn ich recht rechne 1500 Meilen plus 50%, sind 2250 Statusmeilen für o/w. Oder buche Dir, i.d.R. teurer, ein Zugsegment z.B. QDU-FRA. Da brauchst Du nur einchecken und noch nicht einmal zu fliegen.
uns fehlen je 3093 Statusmeilen um beide in den Frequent Traveller Status zu kommen. Nur dafür durch die Gegend zu fliegen ists mir dann aber eher weniger wert.
Wir schauen aber mal ob wir dieses Jahr vllt nicht doch nochmal Kurzstrecke irgendwo hin fliegen wo wir eh mal hinwollten. Spannend wird es dann nur rauszufinden ob die Punkte reichen. Nachher fehlen noch 93 :D

Ich dachte, bei no-show werden keine Meilen gutgeschrieben?
Ohne mich da auszukennen...
kannst ja in der App der DB einchecken ohne wirklich im Zug zu sitzen. Die werden also nicht feststellen können ob du wirklich da bist, nur auf dem Klo sitzt oder eben nicht..
 

Anna_Vielfliegerin

Erfahrenes Mitglied
24.06.2022
1.069
730
DRS
Ohne mich da auszukennen...
kannst ja in der App der DB einchecken ohne wirklich im Zug zu sitzen. Die werden also nicht feststellen können ob du wirklich da bist, nur auf dem Klo sitzt oder eben nicht..

Meine Frage bezog sich eher auf die Flugvariante.

Wie sieht es bei Euch mit Flugsegmenten aus?
 

Piw

Erfahrenes Mitglied
15.10.2015
1.083
2.395
FRA
Bei Upgrades zum Festpreis steigt die MM IT in aller Regel aus, da sie den Ticketpreis nicht korrekt berechnet kriegt. Also erfolgt dann die Gutschrift nach dem alten System (Distanz x Buchungsklassen-Faktor) was auch weiterhin bei den Statusmeilen gilt. So dass du „korrekterweise“ (wie beim Hinflug) soviel Prämien- wie Statusmeilen bekommen hättest müssen - also knapp 8.300.

Problem an der Geschichte: Dies ist eher eine interne Vereinfachung von Miles&More und keine offizielle Kalkulationsgrundlage. Du hättest also noch stundenlang die MM-Website studieren können und wärst trotzdem nicht schlauer geworden. Folglich gibt’s auch nicht wirklich etwas Offizielles worauf du dich berufen könntest - es sei denn es handelt sich nicht um LHG-Ticketstock, was ich mir aber nach den vorliegenden Informationen nicht vorstellen kann. Persönlich würde ich die Geschichte damit auch abhaken, denn wie der User „DUSZRH“ bereits erwähnt hat, ist die totale Ausbeute eh höher als dir nach Nettofare x 4 zustehen würde.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.096
11.217
CPT / DTM
Bei Upgrades zum Festpreis steigt die MM IT in aller Regel aus, da sie den Ticketpreis nicht korrekt berechnet kriegt. Also erfolgt dann die Gutschrift nach dem alten System (Distanz x Buchungsklassen-Faktor) was auch weiterhin bei den Statusmeilen gilt. So dass du „korrekterweise“ (wie beim Hinflug) soviel Prämien- wie Statusmeilen bekommen hättest müssen - also knapp 8.300.

Problem an der Geschichte: Dies ist eher eine interne Vereinfachung von Miles&More und keine offizielle Kalkulationsgrundlage. Du hättest also noch stundenlang die MM-Website studieren können und wärst trotzdem nicht schlauer geworden. Folglich gibt’s auch nicht wirklich etwas Offizielles worauf du dich berufen könntest - es sei denn es handelt sich nicht um LHG-Ticketstock, was ich mir aber nach den vorliegenden Informationen nicht vorstellen kann. Persönlich würde ich die Geschichte damit auch abhaken, denn wie der User „DUSZRH“ bereits erwähnt hat, ist die totale Ausbeute eh höher als dir nach Nettofare x 4 zustehen würde.


Wie schon gesagt: Der Sinn des Fielvliegerprogramms der LH ist nicht, dass der Kunde es versteht oder sogar nachvollziehen kann.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
6.906
7.080
Same here:

Eurodisco.png

Nach Korrektur jeweils 1.128 Meilen pro Strecke, unabhängig von der Buchungsklasse. JTR-MUC hat in Eco 468 Meilen gebracht, das Kreuzfahrten.de-Newsletter 350 Meilen, ein paar Worte bei Holidaycheck.de werfen 100 Meilen ab. Man muss es nicht verstehen, ich verstehe jedenfalls dass der Konzern auf Kundenbindung :poop: .
 

c00per99

Reguläres Mitglied
20.07.2022
31
18
Bei meiner Freundin, die die selben Flüge hat, stimmen die Meilen immer noch nicht. Dort wurde trotz Korrekturanfrage weiter Economy statt Business berechnet. Ich finde das schon interessant dass die da so Probleme mit haben.
Bei den Zukünftigen Reisen haben wir die MM Nummer bei der Buchung mit eingegeben, hoffe dann geht das reibungsloser.
Sie hats jetzt nochmal bemängelt, mal sehen ob sie dann auf meine Meilen kommt oder auf ganz andere :D

Das Thema Frequent Traveller Status hatte ich eigentlich schon zu den Akten gelegt. ist aber schon irgendwie ärgerlich dass es an knapp 3100 Meilen scheitert. Mit der aktuelle 1,5 fach Meilen Aktion sinds ja sogar eigentlich nur ca. 2100 die wir jeweils erfliegen müssten. Als Otto-Normal Flieger werden wird vermutlich nie wieder so viele Statusmeilen in einem Jahr sammeln und den Status hätten wir schon mal gern für 2 Jahre mitgenommen.
Am Ende hat der Status für uns eben aber auch nicht so den Wert, dass wir dafür jetzt einfach Geld rausblasen und durch die Gegend jetten würden. Der Gegendwert bei 1-2 Flugreisen im Jahr entspricht einfach nicht den Extrakosten.

Ich habe heute mal etwas mit Flügen in DE und im europäischen Ausland rumgespielt, aber die günstigen Angebote waren dann eben Buchungsklassen die uns meilentechnisch nicht voran bringen. Flüge mit ausreichenden Meilen sind dann einfach schon so teuer, dass es sich nicht lohnt.

Wir haben im November noch 1 Woche Urlaub wo ein 3 Nächte Wellnesshotel gebucht ist. was auch stornierbar wäre.
Werde da die Tage also nochmal etwas rumprobieren und vllt findet sich ja doch noch eine Flug/Hotel Kombi die nicht viel teurer ist als die bestehen Buchung.

Wenn ihr Meilenschnäppchen Tipps habt, immer her damit :)
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.219
11.614
Das Thema Frequent Traveller Status hatte ich eigentlich schon zu den Akten gelegt. ist aber schon irgendwie ärgerlich dass es an knapp 3100 Meilen scheitert. Mit der aktuelle 1,5 fach Meilen Aktion sinds ja sogar eigentlich nur ca. 2100 die wir jeweils erfliegen müssten. Als Otto-Normal Flieger werden wird vermutlich nie wieder so viele Statusmeilen in einem Jahr sammeln und den Status hätten wir schon mal gern für 2 Jahre mitgenommen.
Am Ende hat der Status für uns eben aber auch nicht so den Wert, dass wir dafür jetzt einfach Geld rausblasen und durch die Gegend jetten würden. Der Gegendwert bei 1-2 Flugreisen im Jahr entspricht einfach nicht den Extrakosten.
Und das ist auch ganz gut so. Es handelt sich ja um ein Vielfliegerprogramm. Momentan läuft halt noch eine weitere Kulanz um den wirklichen Vielfliegern etwas unter die Flügel zu greifen damit der Status nicht flöten geht..

Kann Deinen Frust verstehen, aber wie Du schon schreibst "Am Ende hat der Status für uns eben aber auch nicht so den Wert, dass wir dafür jetzt einfach Geld rausblasen". Dann lieber mal Business buchen.
 

c00per99

Reguläres Mitglied
20.07.2022
31
18
Update:
durch die Status-Boost Challenge und ein Wochenendtrip nach Wien erreiche ich tatsächlich noch den Frequent Traveller Status, sofern die 1000 Bonusmeilen wie angekündigt im Dezember gutgeschrieben werden. Ich traue hier niemandem mehr :)

Der Knaller ist, dass meine Freundin, die die gleichen Flüge und Klassen hat, weiterhin für den Flug am 24.06.! nicht die korrekten Meilen hat und somit stand jetzt, den Frequent Traveller nicht erreicht. Für sie haben wir inzwischen 3 Tickets und 5-6 Telefonate mit M&M geführt.
Niemand konnte uns bis jetzt eine stichfeste Begründung oder Lösung liefern. Mal wurde gesagt dass Buchungsklasse Z nicht meilenfähig wäre, mal hieß es dass wir ja ein nachträgliches Upgrade hätten und dafür würde man keine Meilen bekommen. Wir sollten doch mal die Buchungsunterlagen für die Festpreis Upgrades nachreichen...
Zwischenzeitlich hieß es dass wir doch BK C Meilen bekommen hätten (C? Würde ich nehmen, das wären nämlich nochmal mehr Meilen :D). Woher die BK C kam, konnte mir keiner erklären und wo dann die Meilen wären wusste sie auch nicht.

Heute war die Dame ausnahmsweise nett und bemüht, hatte aber leider auch nicht sonderlich viel Ahnung. Sie hat die ein oder andere Spur verfolgt, wurde aber nicht müde zu betonen, dass das ja eigentlich nicht ihr Job sei. Sie hat jetzt noch in das einzig offene Ticket (aus September) einen Kommentar reingeschrieben. Das Ticket steht übrigens auf "Wait". Die anderen Tickets seien zu, eine Begründung konnte sie mir nicht liefern.
Da ja das eine Ticket noch nicht geschlossen wäre, solle ich mich weiter gedulden und vllt. hin und wieder anrufen um zu kontrollieren. Nicht dass es nachher doch geschlossen wird. Is klar...

Gibt es wirklich keine Möglichkeit so etwas über einen anderen Weg zu eskalieren?

Ich hab ihr dann erklärt, dass durch diese Aktion der Frequent Traveller Status für 2 Jahre flöten geht, wenn sie das bis zum 31.12. nicht klären. Sie hat mich dann in die Warteschleife gesetzt und mit dem "Backoffice" gesprochen. Dort wurde ihr bestätigt, dass auch wenn die Korrektur erst im Januar oder Februar stattfindet, man nachträglich den Status erhält. Das halte ich ja für ein Märchen. Was denkt ihr?

VG
cooper
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.962
4.412
50
MUC
www.oliver2002.com
Nachträgliche Korrektur erzeugt auch den Status. Ich hatte mal ein Problem mit 10000 Status Meilen ende Dezember das erst im Januar gelöst wurde. Kein Problem.
 

c00per99

Reguläres Mitglied
20.07.2022
31
18
Es ist vollbracht, die Punkte meiner Freundin für den Flug im Juni 2022 wurden nun im Januar 2023 korrigiert :D
Somit sind wir beide FT.
Das erste und vermutlich letzte mal :D

Nach ich weiß nicht wie vielen Telefonaten und Runden hat der letzte Anruf im Dezember wohl gefruchtet.
Der Unterschied diesmal, ich habe bei der Frequent Traveller Hotline angerufen(zumindest ich bin es ja seit Dezember)! Knapp über 2 Stunden Warteschleife, aber wenns hilft.
Der Mitarbeiter war deutlich hilfsbereiter als bei der normalen Hotline und hat sich länger mit den Tickets beschäftigt. Er hat dann, laut seiner Aussage, das Ticket nochmal direkt an die Person geschickt die es im Oktober bearbeitet hatte und wo es nun seit Monaten auf "Wait" stand. Außerdem hat er es auf seine "Watchlist" genommen. Offensichtlich mit Erfolg.

Wir haben natürlich keine Benachrichtigung oder sowas bekommen. Der Status war dann einfach da...

Nach Thailand im April können wir also an den Business Check in und in Zürich beim Stopover in die Lounge. Ob sich das Drama dafür gelohnt hat, sei mal dahin gestellt. Aber es ging dann auch ums Prinzip :D
Und in den 2 Jahren kommen ja sicher auch noch andere Reisen dazu wo man dann vllt doch kleine Vorteile nutzen kann.

Vielen dank auf jeden Fall an alle die mir hier geholfen und was erklärt haben.

Fazit: Ich nehme den FT Status jetzt mal 2 Jahre mit, überlasse das fehlt aber wieder den Vielfliegern. Das ist es mir nicht Wert :D
 

AirForce

Erfahrenes Mitglied
21.01.2020
295
35
Deutschland
Eine Frage: Hat man einen Rechtsanspruch darauf, dass einem die Meilen gutgeschrieben werden?

Bei mir besteht das Problem, dass es immer heißt, mein Name sei nicht auf der Passagierliste gewesen. Das ist natürlich falsch. Durch einen Umlaut in meinem Nachnamen und zwei Vornamen, von denen einer manchmal wegfällt, erkennt mich das System offenbar nicht immer.
 

AirForce

Erfahrenes Mitglied
21.01.2020
295
35
Deutschland
Nicht gleich zum Kadi rennen, nochmals den Fall sachlich auf der Kontakt Seite schildern und die Bordkarten anhängen. Die 'Name nicht auf P..liste' gibt wenn das System ins Leere greift. Sobald sich dies ein Mensch anguckt, kommen die Meilen ohne diskussion: https://www.miles-and-more.com/pl/en/general-information/help-and-contact.html
Top, vielen Dank! Ich habe bereits eine E-Mail an den Support geschrieben. Hoffentlich klappt es. Ansonsten könnte ich mir den Frequent Traveler auf ewig in die Haare schmieren ;-)