Meilensammelaktionen von M&M Austria

ANZEIGE

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.246
1.960
VIE
ANZEIGE
Super relevante Meilensammelaktionen von M&M Austria mal wieder:

-Bis zu 4-fache Meilen in Ingolstadt Village
-3-fache Meilen bei Eurotrade Flughafen München

Wie kommt man auf sowas?

Und dazu dann "Nichts-Aktionen" wie 500 Meilen bei Falkensteiner pro Nacht (bis zu 1.500), wo man selbst beim eigenen M&M Hotelportal idR bessere Ratios bekommt. Frage mich echt wofür diese Leute eigentlich bezahlt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tantalos und Cyrano

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Die Frage muss sein wieviel die Ingolstadt Villagios und Eurotrade mehr bezahlen wie Falkensteiner und was für Kontingente sie abnehmen bzw. wer dringend pushen möchte und die Werbeausgaben erhöht. Simpel
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.246
1.960
VIE
Die Frage muss sein wieviel die Ingolstadt Villagios und Eurotrade mehr bezahlen wie Falkensteiner und was für Kontingente sie abnehmen bzw. wer dringend pushen möchte und die Werbeausgaben erhöht. Simpel

Nur was interessiert das jetzt die M&M Austria Kunden? Eurotrade lass ich mir noch eher einreden, falls jemand beruflich immer nach München pendelt oder bei Verbindungsflügen, aber Ingolstadt Village? Welcher Österreicher denkt sich jetzt "Wow, schnell nach Ingolstadt!". Mit österreichischen Kunden oder auch nur österreichischen Flughäfen Aktionen auszumachen ist man scheinbar nicht fähig. Auf Grund dieser Unfähigkeit frage ich mich ja, wieso überhaupt ein eigenes M&M Austria Büro existiert wenn man eh nichts zustande bringt außer Meilen nachzutragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fuxxbleibtfuxx

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Nur was interessiert das jetzt die M&M Austria Kunden?

Es soll auch Kunden geben die es gut finden solche Angebote zu haben

Eurotrade lass ich mir noch eher einreden, falls jemand beruflich immer nach München pendelt oder bei Verbindungsflügen, aber Ingolstadt Village?

Ja warum den nicht ? Soll ja Österreicher geben die an der Autobahn entlang fahren und dies dann gleich mal mit einbauen dort einzukaufen. Es fliegen ja nicht alle Österreicher ?

Welcher Österreicher denkt sich jetzt "Wow, schnell nach Ingolstadt!". Mit österreichischen Kunden oder auch nur österreichischen Flughäfen Aktionen auszumachen ist man scheinbar nicht fähig.

Es gehören immer noch 2 dazu (mindestens) um an einer Aktion mitzumachen..... Vielleicht will der AT Flughafen nicht mitmachen ?
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.246
1.960
VIE
Es gehören immer noch 2 dazu (mindestens) um an einer Aktion mitzumachen..... Vielleicht will der AT Flughafen nicht mitmachen ?

Ja ist klar, in Österreich weigern sich einfach alle gegen die großzügigen weitreichenden Angebote von M&M Austria aber in Ingolstadt Village ist man ganz versessen auf die zwei österreichischen Kunden pro Jahr.

Im Gegensatz zu Deutschland:
-keine speziellen Kreditkartenaktionen (siehe bei der dt. CC die 20.000 Meilen bis heute)
-Außer "Weltsparen" (was es auch beim dt M&M gibt) nichts bei "Finanzen und Versicherungen"
-bei "Abonnements & Bücher" seit 2 Jahren exakt die gleichen drei schlechten Aktionen (wovon zwei, Economist und getAbstract, auch überall anders verfügbar sind) und sonst garnichts
-bei "Entertainment & Media" war 2 Jahre garnichts und jetzt seit paar Monaten irgendeine Napster Aktion (2002 lässt grüßen)
-"Shopping und Lifestyle" besteht zu 99% aus deutschen Flughäfen oder Einkaufszentren, sowie Billa-Onlineshop (wow, eine Meile pro Euro!)
-Unter weitere Aktionen auch nur Aktionen die man sich eigentlich komplett sparen kann. "Eine Meile pro Euro" bei Westbahn und Airportdriver, also effektiv 30 Meilen, unfassbar toll!

Eine Kategorie "M&M Online-Shopping" wie beim dt. M&M gibt es sowieso garnicht. Und bevor gleich wieder die ersten LH-Apologeten außer Atem angestürmt kommen: es gibt ab VIE kein alternatives Programm.

Daher eben die Frage, wofür existiert hier überhaupt ein separates Büro wenn man es nicht mal schafft auch nur irgendetwas standortgerechtes auszuhandeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tantalos und Cyrano

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.345
2.115
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Daher eben die Frage, wofür existiert hier überhaupt ein separates Büro wenn man es nicht mal schafft auch nur irgendetwas standortgerechtes auszuhandeln.
Die Zuständigen bei OS (Isabella Reichl und Co.) sind nicht Willens und/oder in der Lage, ein besseres Angebot aufzustellen. Die sind halt in einem Staatsbetrieb großgeworden, da tut man sich nicht so anstrengen müssen. Wenn es Angebote gibt, könnte die ja auch wer nutzen, Kunden! Geht ja weiter bei der abgeschlossenen, bzw. noch laufenden Loungeunattraktivierung...
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
15
Oh je
Das erklärt vieles. Vertrieb müssen Jäger sein, keine Verwalter
 

weckerl

Reguläres Mitglied
26.12.2017
32
0
ANZEIGE
300x250
Und bevor gleich wieder die ersten LH-Apologeten außer Atem angestürmt kommen: es gibt ab VIE kein alternatives Programm.

Und da haben wir auch schon die Antwort - wofür Anstrengungen und Aufwand betreiben, wenn es sowieso keine Alternative gibt? Das günstigste ist ein Kunde der viel fliegt und nichts einlöst, am besten gar nicht am Sammeln ist, aber dennoch nur innerhalb der Gruppe fliegt. VIE hat neben der LH Gruppe (LH, LX, OS, EW) keine attraktiven Carrier mehr. Entweder ich gehe über DBX & IST was innerhalb Europas keine Option ist, oder ich mach den Umweg über LHR & CDG.

Daher eben die Frage, wofür existiert hier überhaupt ein separates Büro wenn man es nicht mal schafft auch nur irgendetwas standortgerechtes auszuhandeln.

Die Antwort auf die Frage bei OS ist ganz einfach: um nicht ganz von LH geschluckt zu werden - das ist nur ein Prestigeposten mehr. Die sind mehr damit konzentriert sich (erfolglos) im Konzern zu positionieren.
Wenn man LH fragt ist der Laden absolut entbehrlich ;)
 
  • Like
Reaktionen: Tantalos