Meilenupgrade auf Swiss von Biz nach First? Buchungsklasse?

ANZEIGE

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS
ANZEIGE
Wenn ich mir die Upgradetabelle bei M&M angucke, dann steht in den Bedingungen:

Ist eine First Class verfügbar
sind bei diesen Fluggesellschaften
Upgrades aus den
Business Buchungsklassen C
und D möglich

wenn ich jetzt allerdings bei Swiss mir nen Biz-Flug buchen möchte (MUC-ZRH-DXB), dann finde ich nur die Buchungsklassen J, Z und A . Und davon ist ja dann keine auf F upgradbar oder ?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Die Upgradetabelle die Du Dir ansiehst, ist die Upgradetabelle für die elektronischen Star Alliance Upgrades.

Wenn Du mit Miles & More Meilen ein Upgrade in die First Class vornehmen möchtest, geht das von den Buchungsklassen C,D,Z und J.

Upgrade-Buchungsklasse ist die A-Klasse, wobei die Married Segment Regelung bei der Swiss greift und bei Anschlussflügen muss die A-Klasse auch in Verbindung mit dem Anschlussflug verfügbar sein (ein Fehler, den Nutzer von Tools wie Expertflyer etc. gerne machen, einfach nur ZRH-XXX schauen, obwohl ein Anschlußflug z.B. aus Deutschland dranhängt...)
 
  • Like
Reaktionen: PatBateman

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS
Super, danke.

wenn man jetzt mein Beispiel nimmt; MUC-ZRH-DXB - dann kann es doch gar keine A-Verfügbarkeit auf dem Segment MUC-ZRH geben, da es keine Firstclass gibt, oder ?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Wenn man jetzt mein Beispiel nimmt; MUC-ZRH-DXB - dann kann es doch gar keine A-Verfügbarkeit auf dem Segment MUC-ZRH geben, da es keine Firstclass gibt, oder ?

Du musst eine Verfügbarkeitsanfrage von MUC nach DXB machen, und auf der ZRH-DXB Strecke muss A Klasse in Kombination mit dem Zubringer nach ZRH vorhanden sein.

Beispiel:

Code:
1 MUC ZRH 0930 1030 @LX1101 C2 D0 Z0 J0 R0 Y9 B9 M9 H9 U9#AR1C*E
OPERATED BY SWISS EUROPEAN AIR LINES                            
2     DXB 1245 2140  LX 242 F0 A0 C2 D0 Z0 J0 R0 Y9 B9 M9#333C*E

Code:
1 ZRH DXB 1245 2140  LX 242 F1 A1 C2 D2 Z0 J0 R0 Y9 B9 M9#333C*E

In diesem Fall gäbe es also bei mit einem Anschlussflug aus München keine Verfügbarkeit für ein Upgrade.

Nachvollziehbar?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
In der Lounge in ZRH bekomme ich das Upgrade dann wieder, weil dort dann keine Married Segment Abfrage mehr möglich ist, schließlich ist der Zubringer schon Geschichte?

Am Airport kannst Du unabhängig von der Verfügbarkeit von Economy nach Business als auch von Business nach First upgraden.

Ist bei LX genauso wie bei LH, selbst wenn die Maschine voll ist, am Ende aber noch ein Platz vorne übrig ist, kannst Du diesen mit jedem anwendbaren Upgrade-Instrument am Airport noch bekommen (vorausgesetzt die Airline kann das Catering entsprechend hinbekommen, bei LH gilt ja im Zweifelsfall der Cut-Off von 90 Minuten vor Abflug falls nachgecatered werden muss).

Was für eine schwachsinnige Regelung! Kennt die jeder Call Center Agent? Beachtet die jeder Agent?

Überhaupt nicht schwachsinnig, je nach Wert der lokalen Märkte werden Plätze aufgemacht oder auch nicht. Upgrades in die First bei LX haben eine geringfügige Sonderstellung, da sie in A-Klasse buchen, die zugleich auch als Revenue-Klasse verwendet wird.

Die meisten Airlines stellen durch entsprechende System sicher, dass diese Married Segment Availability auch durchgesetzt wird, LX ist eine Airline - und man sieht anhand der Resultate dass das Revenue Management der SWISS entsprechend erfolgreich ist.

Schwachsinnig vielleicht aus Deiner Sicht als Abo-/Prämienflieger, aus Airline-Sicht sicherlich nicht.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.688
FRA/QKL
Überhaupt nicht schwachsinnig, je nach Wert der lokalen Märkte werden Plätze aufgemacht oder auch nicht. Upgrades in die First bei LX haben eine geringfügige Sonderstellung, da sie in A-Klasse buchen, die zugleich auch als Revenue-Klasse verwendet wird.

Die meisten Airlines stellen durch entsprechende System sicher, dass diese Married Segment Availability auch durchgesetzt wird, LX ist eine Airline - und man sieht anhand der Resultate dass das Revenue Management der SWISS entsprechend erfolgreich ist.

Schwachsinnig vielleicht aus Deiner Sicht als Abo-/Prämienflieger, aus Airline-Sicht sicherlich nicht.
Ab Deutschland bietet LX aber keine A Tarife an (meines Wissens). Bedeutet dass dann also, dass FRA-ZRH-LAX A0, aber RestEuropa-ZRH-LAX A2 bzw. ZRH-LAX A2 in diesem Falle trotzdem keine Upgrademöglichkeit für denjenigen in FRA startend? Also zwingt LX einen quasi in den Umweg via MXP? :confused:
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Schwachsinnig vielleicht aus Deiner Sicht als Abo-/Prämienflieger, aus Airline-Sicht sicherlich nicht.

Da ich in meinem bisherigen Leben noch nie einen Awardflug auf LX gebucht habe, kann ich nur meine Sicht als FRTW-Vollzahler darstellen, der dann bei MUC-xZRH-JFK im Itin keinen Platz in A bekommt, bei einem Stopover in Zürich (MUC-ZRH-JFK) allerdings schon. ;)

Andere schlechte Kunden wie HON Circle LS haben demnach sicherlich das gleiche Problem, wenn sie ihren Flug in einem "wertlosen Markt" wie Deutschland starten.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Normale F-Awards buchen dem gegenüber in O?

Richtig, First Class Awards auf LX buchen in O.

Ab Deutschland bietet LX aber keine A Tarife an (meines Wissens). Bedeutet dass dann also, dass FRA-ZRH-LAX A0, aber RestEuropa-ZRH-LAX A2 bzw. ZRH-LAX A2 in diesem Falle trotzdem keine Upgrademöglichkeit für denjenigen in FRA startend? Also zwingt LX einen quasi in den Umweg via MXP? :confused:

Grundregel: das Angebot von Tarifen ist das eine. Welche Buchungsklassen verfügbar sind, hat absolut überhaupt nichts damit zu tun...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.409
11.688
FRA/QKL
Grundregel: das Angebot von Tarifen ist das eine. Welche Buchungsklassen verfügbar sind, hat absolut überhaupt nichts damit zu tun...
D.h. wenn mir SWISS.com bei der Flugsuche FRA-ZRH-LAX ausschließlich F zeigt und MXP-ZRH-LAX aber A Verfügbarkeit, dann könnte eine D Buchung FRA-ZRH-LAX trotzdem upgegradet werden, da A als Buchungsklasse sehr wohl auch für FRA-ZRH-LAX vorhanden ist?

Sehr verwirrend... :sick:
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Da ich in meinem bisherigen Leben noch nie einen Awardflug auf LX gebucht habe, kann ich nur meine Sicht als FRTW-Vollzahler darstellen, der dann bei MUC-xZRH-JFK im Itin keinen Platz in A bekommt, bei einem Stopover in Zürich (MUC-ZRH-JFK) allerdings schon. ;)

Andere schlechte Kunden wie HON Circle LS haben demnach sicherlich das gleiche Problem, wenn sie ihren Flug in einem "wertlosen Markt" wie Deutschland starten.

Aus Airline-Sicht ist Deutschland ein besonders werthaltiger Markt, im Gegensatz zu z.B. Italien sieht man eben nicht den Bedarf "unnötig" zu discounten.

D.h. wenn mir SWISS.com bei der Flugsuche FRA-ZRH-LAX ausschließlich F zeigt und MXP-ZRH-LAX aber A Verfügbarkeit, dann könnte eine D Buchung FRA-ZRH-LAX trotzdem upgegradet werden, da A als Buchungsklasse sehr wohl auch für FRA-ZRH-LAX vorhanden ist?

Sehr verwirrend... :sick:

Verfügbarkeit von bezahlten Tarifen ist unabhängig von der Verfügbarkeit einzelner Buchungsklassen. Eigentlich ganz einfach ;)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Aus Airline-Sicht ist Deutschland ein besonders werthaltiger Markt

Na gut, das kann ich nicht beurteilen, aber das Beispiel ZRH-DXB ("kein Problem, nehmen Sie bitte Platz in unserer F, gerne auch auf Upgrade") vs. MUC-ZRH-DXB ("nix gibt's, lieber FRTW-Vollzahler, flieg gefälligst mit der Konkurrenz") kam ja von dir. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Na gut, das kann ich nicht beurteilen, aber das Beispiel ZRH-DXB ("kein Problem, nehmen Sie bitte Platz in unserer F, gerne auch auf Upgrade") vs. MUC-ZRH-DXB ("nix gibt's, lieber FRTW-Vollzahler, flieg gefälligst mit der Konkurrenz") kam ja von dir. :)

Es gibt für bezahlte Tickets in A eigentlich immer die Möglichkeit der Warteliste ;)

Und LX hat auch ein gutes Sales-Team hier in Deutschland, das bei einem FRTW sicherlich zugänglich dafür ist, mit der Buchungssteuerung zu sprechen.

Einen der Herren konnte man ja auch bei der Star Mega Do persönlich kennen lernen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Und LX hat auch ein gutes Sales-Team hier in Deutschland, das bei einem FRTW sicherlich zugänglich dafür ist, mit der Buchungssteuerung zu sprechen.

Hon Circle LS bucht seine RTWs wie viele andere Reisende direkt bei Lufthansa, ruft also dort im Call Center an, wenn er etwas reservieren oder ändern möchte. Meinst du, dass das Call-Center-Kompetenzteam wirklich Kontakt mit dem deutschen LX Sales Team aufnimmt, um mit denen über eine Modifikation der Buchungssteuerung zu sprechen?

Oder kommt da einfach nur "leider nicht verfügbar" als Antwort?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
Kann das kompetente Reisebüro denn hier auch "tricksen", indem es den Zubringer temporär einen Tag vorverlegt und das Langstreckensegment somit entkoppelt, was sich positiv auf die Verfügbarkeitsabfrage auswirkt?

Bei LX nur schwer, da LX die Married Segment Availability sehr genau kontrolliert. Ein gutes Reisebüro nutzt die Kontakte, um genau das bei der Buchungssteuerung anfragen zu lassen.

Hon Circle LS bucht seine RTWs wie viele andere Reisende direkt bei Lufthansa, ruft also dort im Call Center an, wenn er etwas reservieren oder ändern möchte. Meinst du, dass das Call-Center-Kompetenzteam wirklich Kontakt mit dem deutschen LX Sales Team aufnimmt, um mit denen über eine Modifikation der Buchungssteuerung zu sprechen?

Oder kommt da einfach nur "leider nicht verfügbar" als Antwort?

Hängt vom Call Center Agenten ab.

Es ist halt hier wie bei allen Sachen die mit dem Reisen zu tun haben - es gibt gute Agenten im Call Center, und weniger gute - genauso wie es engagiertere Reisebüros gibt, als auch welche die halt nur 08/15-Service anbieten...
 

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS
Hallo Zusammen und erstmal vielen Dank, besonders an rcs, für die hilfreichen Informationen.

Kurz zum Verständnis: Habe jetzt bei expertflyer LUX-ZRH-DXB vom 29.04.-11.05. angefragt mit folgender Info für den Hinflug:

LX () 751 0 LUX
04/29/10 10:35 AM ZRH
04/29/10 11:40 AM AR1
Daily
90% / 10m C9 D9 Z9 J9 R9 Y9 B9 M9 H9 U9 G9 Q9 K9 V9 L9 W9 T9 PC E9

LX () 242 0 ZRH
04/29/10 12:45 PM DXB
04/29/10 8:50 PM 333
Daily
56% / 15m F8 A8 C9 D9 Z9 J9 R2 Y9 B9 M9 H9 U9 G9 Q9 K9 V9 L9 W9 T9 PC E9

Wenn ich das jetzt in J buchen würde, könnte ich dann anschliessend ein Upgrade in First vornehmen (mit Meilen) ? Wenn ich'S richtig verstanden habe schon, da ja bei der Abfrage das Segment ZRH-DXB mit Verfügbarkeit in A angezeigt wird, oder ?

Gruss

Pat
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.000
40
www.vielfliegertreff.de
Es ist ja grundsätzlich bemerkenswert, dass LX zwischen Upgrade- und Flugprämien unterscheidet und Upgradern in die F eine im Vergleich zu LH stark verbesserte Verfügbarkeit anbietet.

Somit empfiehlt sich der Einsatz von eVouchern auf LX-Strecken, insbesondere mit der neuen F-Kabine. Da man Upgrades außerdem auf Warteliste setzen kann, dürfte es in der Praxis nicht besonders schwierig sein, ein Upgrade in die F zu bekommen, solange noch Sitze verfügbar sind.
 

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS
kann ich eigentlich unbegrenzt in die Zukunft ein Upgrade buchen (also z.B. jetzt sofort nach ticketausstellung des fluges im mai), oder geht das nur ab einer bestimmten Zeit im Voraus (wie z.B. bei complimentary upgrades in den usa) ?
 

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS
Super, dann steht ja einem First-Class-Urlaub in DXB nichts mehr im Wege. Oder gibts es momentan eine günstigere Möglichkeit als LX-Business in J (RT für 1.600 €) + Meilenupgrade, um mal First zu erleben ?

Erlaubt mir noch eine letzte Frage: Kann ich als FTL meine Freundin und mich upgraden oder kann man immer nur sich selber upgraden ?

Danke an alle ! Gruss Pat !
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.568
4.721
München
ANZEIGE
300x250
Super, dann steht ja einem First-Class-Urlaub in DXB nichts mehr im Wege. Oder gibts es momentan eine günstigere Möglichkeit als LX-Business in J (RT für 1.600 €) + Meilenupgrade, um mal First zu erleben ?

Höchstens noch nach CAI oder TLV, aber A340-300, somit nicht die neue First.