Meilenupgrade in Business Class, Spezialmenü wurde nicht berücksichtigt/geladen (Glutenfrei). Kompensation?

ANZEIGE

DonBasti

Erfahrenes Mitglied
18.07.2016
500
49
MUC
ANZEIGE
Hallo zusammen.
Folgende Ausgangssituation: wir sind mit LH von FRA-BKK geflogen, da meine +1 Zöliakie hat war in ihrer Buchung das Spezialmenü glutenfreie Kost hinterlegt. Wir haben ein Meilenupgrade aus Y in C vorab angefragt, waren auf der Warteliste und erhielten erst die Bestätigung am Gate (50.000 Meilen). Da unser Flug ein techn. Problem hatte, flogen wir dann erst am Folgetag. Business Upgrade blieb bestehen. Ich nutze die Möglichkeit und habe über SEN-Hotline nochmals darauf hingewiesen, dass meine +1 ein glutenfreies Menü braucht, da sonst nichts verzehrbar.
Im Flieger war dann letztlich kein glutenfreies Menü in der Business Class für sie geladen. Stattdessen erhielt sie das Eco-glutenfreie. Der wunderbaren Crew war dies sehr unangenehm und sie waren sichtlich bemüht, geändert hat es aber nichts.

Ich bin der Ansicht, dass wir zwar Grossteile des mit Meilen bezahlten Upgrades erhalten haben (Sitz), aber eben eine deutliche Einschränkung was das Essen betrifft erfahren haben. In meinen Augen steht meiner +1 dadurch eine Kompensation zu, da nicht Gesamt-Business Class Service erhalten.

Hat jmd. Erfahrungen damit? In welcher Form könnte eine Kompensation aussehen?

Vielen Dank
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.196
7.838
FRA / FMO
Da man inzwischen zum Teil wegen nicht mal wegen komplett fehlendes Essens auf der Kurzstrecke eine Kompensation bekommt, würde ich stark anzweifeln, dass es hier etwas gibt. Falls es für dich so wichtig ist, würde ich zum Anwalt raten.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.087
7.431
LEJ
Da man inzwischen zum Teil wegen nicht mal wegen komplett fehlendes Essens auf der Kurzstrecke eine Kompensation bekommt
Es gibt doch ein entsprechendes Urteil.
In welcher Form könnte eine Kompensation aussehen?
Schreib den LH Support an. Afaik gibt es bereits eine Kompensation in Form von Meilen, wenn man das Essen in der Business Class in der Aluschale statt einem Teller (wie beworben) erhält. Dann wird es bei dir vermutlich auch etwas geben. Und 10.000 Meilen (Zahl erfunden) sind doch ein adäquater Ausgleich, oder?
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.809
Hamburg
Der Fehler liegt eindeutig bei der Crew. Die hätten einfach alles aus der Aluschale auf Porzellan kippen sollen und gut ist.
Ansonsten fällt mir nur das hier ein :doh:
Wenn du Erfahrung mit Zöliakie hättest, wäre dir bewusst, wie wie wenig intelligenz-geleitet (um das "d Wort" forengerecht zu vermeiden) und zynisch deine Bemerkung ist
 

Julian.c

Aktives Mitglied
17.03.2019
234
618
Ein Fass aufmachen könntet Ihr, wenn nur das Essen upgegradet worden wäre, aber der dazugehörige Sitz nicht o_O


So passiert beim Flug Los Angeles - San Jose

Ich war noch Jung und dachte mir "ohh, First Class für nur 250$ mehr?" und dachte dabei an Videos von First Class Suiten und Sitzen, unwissend das die USA First eher nichts dergleichen ist.

Der erste Flug wurde dann gleich mal 20 min vor Abflug gestrichen und ich wurde auf einen Flug 2 Stunden später umgebucht. Airport Lounge Zutritt verwehrt da kein PP/Status o.ä vorhanden war damals, besonders ärgerlich da ich bereits am Flughafen war und nun 2 Stunden blöd rumsaß. Schon da wurde mir irgendwie klar da stimmt was mit der First nicht ganz :LOL: Beim Boarding wurde ich dann ausgerufen und mir wurde mitgeteilt das mein Sitz defekt ist und man mir leider keinen Platz in der First anbieten kann.:ROFLMAO: Im Flieger bekam ich dann zwar eine ganze Reihe in der Eco und durfte mir ne Packung Chips kostenlos nehmen. Das wars dann aber auch :poop:

Als Kompensation gab es einen Gutschein für 250$, Danke für nichts. Denn der verfiel bereits 6 Monate später und am Folgetag ging es für mich zurück nach DE.

Ist bereits 4-5 Jahre her, glaube der Gutschein kam über den KLM Kundenservice (Flug war United oder American). Wenn es nochmal in die Staaten geht werde ich schauen ob man mir den Gutschein nochmal verlängert :no:

___________

Zum Topic, wenn schon SEN Hotline möglich ist würde ich das Thema dort einfach mal ansprechen. Gibt bestimmt irgendwas.

DXB - ZRH hat man in der First das geplante Frühstück auch mal ausfallen lassen da der Flug zu turbulent war. Hab ich zwar nichts von gespürt, aber war auch nicht hungrig. Trotzdem schade, war mein erster First Flug wo ich gerne alles mitgenommen hätte...
 
Zuletzt bearbeitet:

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
520
Also erstmal war das natürlich unglücklich und hat das Reiseerlebnis vermiest.

Wir haben im Bekanntenkreis mehrere Personen die auf bestimmte Spezialmenus angewiesen sind und da hat sich die Erkenntnis breitgemcht, dass es immerwieder zu Problemen mit den Spezialmenus kommt und je mehr man am Ticket rumbastelt es immer wieder passiert dass es nicht mitkommt. Kein Einzelfall leider.
Diejenigen aus unserem Bekanntenkreis die diese aus Gesundheitsgründen brauchen, die lassen inzwischen Themen wie Upgrades in dem Zusammenhang. Entweder Eco/ Premium Eco/ Business( First von vorneherein, oder keine Upgrades per Meilen/ Coupons usw.

Das ist keine Kritik am OP aber Lebenserfahrung einer ganzen Truppe erfahrener Leidensgenossen.

Unabhängig davon: Hatten wir hier nicht schon öfters, dass manche Spezialmenus in der Business Class doch sehr den Eco Mahlzeiten (anders aufbereitet) gleichen und sich manchmal auch durch den Wegfall von Beilagen, vor und Nachspeisen auszeichnen.

Also die Crew hat hier m.E. das Beste aus der Situation gemacht. Ich sage mal: mit Grück 50% der Upgrade Meilen könnten gefühlt zurückkommen. Vielleicht kommt es auf die richtige Ansprache an.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.220
11.615
Diejenigen aus unserem Bekanntenkreis die diese aus Gesundheitsgründen brauchen, die lassen inzwischen Themen wie Upgrades in dem Zusammenhang. Entweder Eco/ Premium Eco/ Business( First von vorneherein, oder keine Upgrades per Meilen/ Coupons usw.
Kluge Leute! Kann mir auch vorstellen das sich einige selbst was mitbringen je nach Toleranz.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Unabhängig davon: Hatten wir hier nicht schon öfters, dass manche Spezialmenus in der Business Class doch sehr den Eco Mahlzeiten (anders aufbereitet) gleichen
Stimmt, daher auch mein Hinweis mit dem Umtopfen;) Der Fragesteller kann ja mal die Forensuche dazu bemühen um das auch selbst rauszufinden.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu

DonBasti

Erfahrenes Mitglied
18.07.2016
500
49
MUC
Da man inzwischen zum Teil wegen nicht mal wegen komplett fehlendes Essens auf der Kurzstrecke eine Kompensation bekommt, würde ich stark anzweifeln, dass es hier etwas gibt. Falls es für dich so wichtig ist, würde ich zum Anwalt raten.
Nein Klagen würden wir nie. Das steht nicht in einem Verhältnis.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Frage ist, ob sich die Sondermahlzeiten überhaupt groß unterscheiden.
Ja fehlen uns die Erfahrungswerte. Die LX Business glutenfreien Menüs sind auf jeden Fall eine Rohkost-Frechheit und unglaublich einfallslos.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Fehler liegt eindeutig bei der Crew. Die hätten einfach alles aus der Aluschale auf Porzellan kippen sollen und gut ist.
Ansonsten fällt mir nur das hier ein :doh:
Danke für den sinnbefreiten Kommentar- oder auch nicht..
 

DonBasti

Erfahrenes Mitglied
18.07.2016
500
49
MUC
Also erstmal war das natürlich unglücklich und hat das Reiseerlebnis vermiest.

Wir haben im Bekanntenkreis mehrere Personen die auf bestimmte Spezialmenus angewiesen sind und da hat sich die Erkenntnis breitgemcht, dass es immerwieder zu Problemen mit den Spezialmenus kommt und je mehr man am Ticket rumbastelt es immer wieder passiert dass es nicht mitkommt. Kein Einzelfall leider.
Diejenigen aus unserem Bekanntenkreis die diese aus Gesundheitsgründen brauchen, die lassen inzwischen Themen wie Upgrades in dem Zusammenhang. Entweder Eco/ Premium Eco/ Business( First von vorneherein, oder keine Upgrades per Meilen/ Coupons usw.

Das ist keine Kritik am OP aber Lebenserfahrung einer ganzen Truppe erfahrener Leidensgenossen.

Unabhängig davon: Hatten wir hier nicht schon öfters, dass manche Spezialmenus in der Business Class doch sehr den Eco Mahlzeiten (anders aufbereitet) gleichen und sich manchmal auch durch den Wegfall von Beilagen, vor und Nachspeisen auszeichnen.

Also die Crew hat hier m.E. das Beste aus der Situation gemacht. Ich sage mal: mit Grück 50% der Upgrade Meilen könnten gefühlt zurückkommen. Vielleicht kommt es auf die richtige Ansprache an.
Ja wir lernen dazu, in der Regel haben wir auch immer was dabei. Aber das reicht natürlich nur bedingt bei einem 12 h Flug.

Ich finde halt grundsätzlich, dass die Balance zwischen der Zufriedenheit des Kundens und der Leistung der Airlines einen bedenklich negativen Verlauf nimmt. Nicht nur bei der LH. Und die Airlines werden nur dann versuchen Ihre Leistung gegenüber dem Kunden zu steigern oder zu verbessern, wenn wir es sie spüren lassen. Das kann über Feedbacks gehen, über die Konkurrenz und natürlich unser Buchungsverhalten.

Ich habe LH angeschrieben und den Sachverhalt erklärt. Da das Business Class Produkt auch zu grossen Teilen mit einer besseren kulinarischen Qualität beworben wird, bin ich doch gespannt wie die LH diesen Service-Fauxpas selber bewerten wird.
 
  • Like
Reaktionen: Schoizi

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
884
446
Nachdem das ursprüngliche Upgrade erst am Gate bestätigt wurde hätte es auch da kein
Special meal aus der C sondern aus Y gegeben… und auch dafür keine kompensation.

Somit würde ich mit nichts rechnen - ich persönlich würde auch nach nichts fragen…
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.289
1.115
ANZEIGE
300x250
Hallo zusammen.
Folgende Ausgangssituation: wir sind mit LH von FRA-BKK geflogen, da meine +1 Zöliakie hat war in ihrer Buchung das Spezialmenü glutenfreie Kost hinterlegt. Wir haben ein Meilenupgrade aus Y in C vorab angefragt, waren auf der Warteliste und erhielten erst die Bestätigung am Gate (50.000 Meilen). Da unser Flug ein techn. Problem hatte, flogen wir dann erst am Folgetag. Business Upgrade blieb bestehen. Ich nutze die Möglichkeit und habe über SEN-Hotline nochmals darauf hingewiesen, dass meine +1 ein glutenfreies Menü braucht, da sonst nichts verzehrbar.
Im Flieger war dann letztlich kein glutenfreies Menü in der Business Class für sie geladen. Stattdessen erhielt sie das Eco-glutenfreie. Der wunderbaren Crew war dies sehr unangenehm und sie waren sichtlich bemüht, geändert hat es aber nichts.

Ich bin der Ansicht, dass wir zwar Grossteile des mit Meilen bezahlten Upgrades erhalten haben (Sitz), aber eben eine deutliche Einschränkung was das Essen betrifft erfahren haben. In meinen Augen steht meiner +1 dadurch eine Kompensation zu, da nicht Gesamt-Business Class Service erhalten.

Hat jmd. Erfahrungen damit? In welcher Form könnte eine Kompensation aussehen?

Vielen Dank
Bei Upgrades am Gate wird idR das Catering nicht ergänzt, wenn er dann natürlich 24h Verspätung hatte, hätte das Personal es nachbestellen können. Aber wie andere schon richtig anmerkten sind die Special meals meist in allen Klassen mehr oder weniger identisch und oft werden quasi mehrere Typen SPML auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zusammengefasst ( z.B. wird aus vegetarisch plus vegan eben vegan
 
Zuletzt bearbeitet: