Mein erstes Mal bei Europcar...

ANZEIGE

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
ANZEIGE
bei Europcar.


Ich bin ein Sixt Flüchtling, habe dort den plat. Status "ermietet" wurde dann aber mehrfach schlecht behandelt und durch die Gebühren bin ich dann geflohen.

Anschliessend habe ich eine Reservierung bei den Grünen gemacht und bin baff erstaunt. Man begrüßte mich freundlich und meine Reservierung wurde von A3/Einser auf eine C-Klasse geupgraded (First Status). Auf meine Nachfrage ob es ein Diesel sei, wurde mir statt dessen ein X5 gegeben. Ich machte den Papierkram fertig, während in der Zwischenzeit der Wagen vorgefahren wurde. Man begleitete mich zum Wagen und erklärte mir dort alles und ging das Schadenprotokoll mit mir durch. Da ich mit BMW's vertraut bin, kürzte ich die Führung etwas, man half mir mein Rad im Wagen zu verstauen und ich fuhr davon.

Der Wagen ist Top ausgestattet kann keine unterschiede zu Sixt feststellen. Auf dem Mietvertrag entdeckte ich einen Fehler beim Preis. Auf dem Mietvertrag ist praktischer Weise die Rufnummer (Festnetz!) der Vermietstation angegeben. Ein kurzer Anruf und der Preise wurde korrigiert. Eine Bestätigung der Änderung bekam ich per Mail.

So freundlich und persönlich bin ich bei Sixt glaube ich noch nie behandelt worden. Ich werde wohl nicht mehr zurückkehren.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Interessant... Ich habe bei Hertz DUS einige gute Erfahrungen gemacht.

Mein Europcar First Status ist nun auch durch per Statusmatch, daher werde ich dort bald wohl auch einmal vorbeischauen ! :)

Dort kannst du auf Wunsch dir deinen Wagenschlüßel ans Gepäckband bringen lassen. Dies muss angemeldet werden und nennt sich im Europcar deutsch Meet & Greet Service. Leider gibt's das noch nicht in DUS aber in Frankfurt, Berlin-Tegel, Köln-Bonn, Hamburg und Hannover. Die Wochenendrate war 24€ billiger als bei Sixt.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
8
LEB/ERF
Ich möchte wiederrum Fastbreak von Budget nicht mehr missen. Einmalig anmelden, Auto reservieren, Shuttle-Fahrer am Flughafen den Namen sagen und der sagt mir gleich den Standort vom Auto. Mietvertrag liegt dann schon im Wagen und wird an der Ausfahrt gecheckt. Kein Papierkram, kein Schlange stehen, nur reinsetzen und losfahren.

Allerdings weiß ich nicht wie gut das in Deutschland funktioniert, da ich nur in den USA anmiete.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ich möchte wiederrum Fastbreak von Budget nicht mehr missen. Einmalig anmelden, Auto reservieren, Shuttle-Fahrer am Flughafen den Namen sagen und der sagt mir gleich den Standort vom Auto. Mietvertrag liegt dann schon im Wagen und wird an der Ausfahrt gecheckt. Kein Papierkram, kein Schlange stehen, nur reinsetzen und losfahren.

Allerdings weiß ich nicht wie gut das in Deutschland funktioniert, da ich nur in den USA anmiete.

Ist Budget in Deutschland nicht pleite ?
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
8
LEB/ERF
Ja, haben im Mai Insolvenz angemeldet, aber Geschäftsbetrieb läuft ja weiter. Wie genau es da im Moment aussieht, weiß ich nicht.

Ein Grund mehr für Europcar in D ;)
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Das Problem von Meet&Greet etc ist wenn einem der Wagen nicht zusagt muss man doch wieder zum Schalter...

Avis Chairman bietet das auch aber die gehen scheinbar auf Nummer sicher und bringen direkt das Beste was sie haben um etwaigen Reklamationen aus dem Weg zu gehen. Allerdings ist das ja auch subjektiv, nicht jeder will eine S Klasse oder dergleichen wenn er einen Golf reserviert.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Heute war Rückgabe, lief genauso klasse wie die Anmietung. Sehr zu meiner Freude bekommt man einen Zettel mit, auf dem Abgabezeit und die Schadensfreiheit des Fahrzeuges vermerkt ist. Das erspart einem die lästigen Diskussionen wie man sie bei SIXT hatte, wenn die Putzkolonne mal wieder Autorennen gespielt hat. Wieder überhaupt keine Wartezeit somit völlig schmerzfrei.
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
Auch ich bin von Sixt auf Europcar gewechselt. Die Preise liegen drunter, und die neue Sixt Strategie mit kleinerer Flotte usw. finde ich nicht so gut. Bin mal gespannt, was es diesmal für ein Wagen wird ;)

Miete allerdings auch nicht so häufig Wagen, insofern wird es Sixt verkraften können...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.130
München
Heute war Rückgabe, lief genauso klasse wie die Anmietung. Sehr zu meiner Freude bekommt man einen Zettel mit, auf dem Abgabezeit und die Schadensfreiheit des Fahrzeuges vermerkt ist. Das erspart einem die lästigen Diskussionen wie man sie bei SIXT hatte, wenn die Putzkolonne mal wieder Autorennen gespielt hat. Wieder überhaupt keine Wartezeit somit völlig schmerzfrei.

Bekommt man bei Sixt auf Anfrage genauso. Ist letztlich stationsabhängig, es gibt bei Europcar genauso Stationen die den Zettel nicht automatisch rausrücken...
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Bekommt man bei Sixt auf Anfrage genauso. Ist letztlich stationsabhängig, es gibt bei Europcar genauso Stationen die den Zettel nicht automatisch rausrücken...

Habe ich bei Sixt nur einmal bekommen, am Frankfurter Flughafen. Sonst auch auf Nachfrage nicht. Es gibt einem halt das Gefühl der Sicherheit, wenn man schwarz auf weiß hat, dass alles in Ordnung ist. Das macht es für mich angenehmer.
 

danid

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
797
128
TXL /ZRH
Was für eine Rate bekommt man denn als SEN bei Europcar? Wie sind die Preise im Vergleich zu Sixt?
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Danke an den Mod, der den Titel angepasst hat.(y)
Ich habe den Thread schon zehnmal aufgemacht, in der Hoffnung, hier etwas Schlüfriges zu finden, aber es war immer nur Europcar (n)
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
Auch ich bin von Sixt auf Europcar gewechselt. Die Preise liegen drunter, und die neue Sixt Strategie mit kleinerer Flotte usw. finde ich nicht so gut. Bin mal gespannt, was es diesmal für ein Wagen wird ;)

Miete allerdings auch nicht so häufig Wagen, insofern wird es Sixt verkraften können...
Es bleibt spannend. Nach dem Tipp hier habe ich meine Reservierung von LDAR Europcar auf LDAR Sixt geändert, und 60 Euro gespart. :D
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Meine Erfahrungen mit Europcar sind denkbar schlecht, betreffen aber nur 2 Stationen in Portugal. Seitdem lasse ich von Europcar die Finger und seitdem bin ich wieder ausschließlich bei AVIS - trotz der manchmal etwas höheren Preise.

Zu den Stationen:

Europcar Lissabon Airport
Besticht durch gigantische Schlangen, wenn Flieger aus dem deutschsprachigen Raum gelandet sind. Auch außerhalb der Hauptferienmonate. Europcar ist Partner von Olimar und damit für einen großenTeil der deutschen Individualtouristen zuständig, die Portugal besuchen. Für die Übernahme des Fahrzeugs und auch die Rückgabe sollte man reichlich Zeit einräumen.

Europcar Faro:
War meine letzte Erfahrung mit Europcar:
Die Übergabe fand nicht am Schalter am Flughafen statt, sondern etwa 1 km entfernt. Das bedeutete zunächst das Warten auf den Shuttle. Dann war dort eine Schlange mit einer Wartezeit von 30 Minuten. Das Fahrzeug, das wir übernehmen sollten war innen dreckig und verqualmt. Wir bekamen ein zweites. Das war sauber. Aber es war nicht voll getankt, obwohl dies im Vertrag so angegeben war und wir (um Ärger bei der Rückgabe aus dem Weg zu gehen) die erste Tankfüllung gegen einen Rabatt von 10 oder 20% mitgekauft haben und das Auto also auch leer zurück geben konnten. Gereist waren wir damals Ende November, also völlig außerhalb der Saison.
 

Krummbein

Erfahrenes Mitglied
19.07.2009
737
208
HAM
Ich mache mal keinen neuen Beitrag auf sondern haenge mich hier dran.
Ist bei Europcar die Info auf der Rechnung neu oder habe ich das bisher nur nie entdeckt ?

Gefahrene Kilometer: 429 (63,92 kg CO²)

Vor allem: was bringt mir diese Information ? Soll ich jetzt durch Schnappatmung versuchen die 64 kg wieder einzusammeln ?
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Gefahrene Kilometer: 429 (63,92 kg CO²)

Vor allem: was bringt mir diese Information ? Soll ich jetzt durch Schnappatmung versuchen die 64 kg wieder einzusammeln ?

Uerbersetzt soll das heissen:
Schaemen Sie sich und mieten Sie nie wieder ein Auto!(schon gar nicht bei uns). Fahren Sie lieber Bahn oder OEPNV!
(Oder noch besser, fliegen Sie auf Turboprop-Metall).
 

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
Ich mache mal keinen neuen Beitrag auf sondern haenge mich hier dran.
Ist bei Europcar die Info auf der Rechnung neu oder habe ich das bisher nur nie entdeckt ?

Gefahrene Kilometer: 429 (63,92 kg CO²)

Vor allem: was bringt mir diese Information ? Soll ich jetzt durch Schnappatmung versuchen die 64 kg wieder einzusammeln ?

Die Information finde ich auch immer interessant, weil sie total ungenau ist. Solange die Deinen Benzinverbrauch auf die km nicht kennen, können sie auch schlecht den Ausstoß berechnen, oder sehe ich das falsch? Und die Näherungswerte beziehen sich wohl auf den im Handbuch angegebenen Durchschnittsverbrauch, der bei normaler Fahrweise nicht zu erreichen ist. Insofern dürfte der Ausstoß höher liegen. Vielleicht ist es ja auch der erste Schritt in die Richtung: Kaufen Sie ihr Klimazertifikat nach Rückgabe des Mietwagens automatisch dazu. Bei Fluglinien zum Teil ja schon im Angebot.