ANZEIGE
Das folgende ist nur für VW/Skoda-Fahrer mit DSG-7 Automatikgetriebe interessant, in der Hoffnung dass Euch nicht das gleiche passiert. Sollte Euer DSG schon auffällig geworden sein - ab in die Werkstatt.
Ich fahre seit geraumer Zeit einen Skoda Superb (BJ 2009) mit DSG-7 mit dem ich super zufrieden bin. Bisher.
Hamburg, Samstag, 13.7.
Gegen 11 Uhr falle ich aus unserem Tourbus und gehe zu meinem Skoda, den ich 2 Tage zuvor nach einer Langstreckenfahrt abgestellt hatte. Ich schalte auf R - nix passiert. Ich schalte auf D - nix passiert. Aus, An, nix.
Pannendienst gerufen, in die Werkstatt geschleppt, wahrscheinlich Mechatronic kaputt - evtl. nur ein Softwarefehler. Da es mittlerweile 14 Uhr ist und das Autohaus zu macht, kann ich keine genaue Diagnose mehr bekommen. Also für 2 Tage Hotel genommen (Schutzbrief zahlt) und über das Wochenende ein bisschen recherchiert. Dabei stößt man dann schnell auf sowas:
Rückruf: VW muss immer mehr Autos wegen Getriebeproblemen zurückrufen - SPIEGEL ONLINE
Montag dann die Diagnose: Mechatronic kaputt, neue ist frühestens Mittwoch da. Obwohl die Garantie abgelaufen ist, übernimmt Skoda 100% Material und 50% Lohn, da Scheckheftgepflegt.
Da ich in den nächsten Tagen ohnehin nur auswärts mit anderen Fortbewegungsmitteln unterwegs bin, verzichte ich auf einen Mietwagen und fahre die 350km mit der Bahn nach Hause.
Donnerstag dann der Anruf von der Werkstatt - VW hat einen Lieferengpass und kann erst in 2-3 Wochen liefern. Ich könnte mir aber einen Ersatzwagen in Hamburg abholen. Nachdem der Mitarbeiter bemerkt, dass das etwas schwachsinnig ist, durfte ich mir dann heute (23.7.) einen Ersatzwagen bei meiner lokalen SIXT-Station abholen. Bezahlen darf ich allerdings erst einmal - SIXT hat für die 3 Wochen mal eben 1.7k auf meiner Kreditkarte geblockt, Skoda bezahlt dann nach Abgabe.
Bei einem erneuten Telefonat mit dem Autohaus heute, erzählte mir der MA, dass er mittlerweile 2 weitere Autos mit dem gleichen Schicksal auf dem Hof hat.
Mein DSG war vorher vollkommen unauffällig; das "normale Problem" äußert sich wohl in einem metallischen rasseln und diversen Rucklern.
Sollte Euer DSG also immer mal Zicken machen - geht der Sache auf den Grund, wenn Ihr nicht wochenlang auf Euer eigenes Auto verzichten wollt.
Aber vielleicht sieht es ja VW auch irgendwann ein und macht auch in DE einen Rückruf.
Ich fahre seit geraumer Zeit einen Skoda Superb (BJ 2009) mit DSG-7 mit dem ich super zufrieden bin. Bisher.
Hamburg, Samstag, 13.7.
Gegen 11 Uhr falle ich aus unserem Tourbus und gehe zu meinem Skoda, den ich 2 Tage zuvor nach einer Langstreckenfahrt abgestellt hatte. Ich schalte auf R - nix passiert. Ich schalte auf D - nix passiert. Aus, An, nix.
Pannendienst gerufen, in die Werkstatt geschleppt, wahrscheinlich Mechatronic kaputt - evtl. nur ein Softwarefehler. Da es mittlerweile 14 Uhr ist und das Autohaus zu macht, kann ich keine genaue Diagnose mehr bekommen. Also für 2 Tage Hotel genommen (Schutzbrief zahlt) und über das Wochenende ein bisschen recherchiert. Dabei stößt man dann schnell auf sowas:
Rückruf: VW muss immer mehr Autos wegen Getriebeproblemen zurückrufen - SPIEGEL ONLINE
Montag dann die Diagnose: Mechatronic kaputt, neue ist frühestens Mittwoch da. Obwohl die Garantie abgelaufen ist, übernimmt Skoda 100% Material und 50% Lohn, da Scheckheftgepflegt.
Da ich in den nächsten Tagen ohnehin nur auswärts mit anderen Fortbewegungsmitteln unterwegs bin, verzichte ich auf einen Mietwagen und fahre die 350km mit der Bahn nach Hause.
Donnerstag dann der Anruf von der Werkstatt - VW hat einen Lieferengpass und kann erst in 2-3 Wochen liefern. Ich könnte mir aber einen Ersatzwagen in Hamburg abholen. Nachdem der Mitarbeiter bemerkt, dass das etwas schwachsinnig ist, durfte ich mir dann heute (23.7.) einen Ersatzwagen bei meiner lokalen SIXT-Station abholen. Bezahlen darf ich allerdings erst einmal - SIXT hat für die 3 Wochen mal eben 1.7k auf meiner Kreditkarte geblockt, Skoda bezahlt dann nach Abgabe.
Bei einem erneuten Telefonat mit dem Autohaus heute, erzählte mir der MA, dass er mittlerweile 2 weitere Autos mit dem gleichen Schicksal auf dem Hof hat.
Mein DSG war vorher vollkommen unauffällig; das "normale Problem" äußert sich wohl in einem metallischen rasseln und diversen Rucklern.
Sollte Euer DSG also immer mal Zicken machen - geht der Sache auf den Grund, wenn Ihr nicht wochenlang auf Euer eigenes Auto verzichten wollt.
Aber vielleicht sieht es ja VW auch irgendwann ein und macht auch in DE einen Rückruf.