QR: Meine QR Erfahrungen

ANZEIGE

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.409
6.787
BSL
ANZEIGE
ist ja mittlerweile Standard, das die so voll sind. Denke viele aus dem arabischen-/ Asiatischen-Raum haben bei RJ zugeschlagen und sich so eine Status erkauft.
Kann man mit einem erkauften Status in die Al Safwa oder Al Mourjan Lounges? Ich dachte, das geht nur mit dem richtigen QR-Ticket. Statusinhaber wurden doch sonst immer in die schlechteren Gold- und Platinum Lounges geschickt.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa und marcus67

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.235
1.141
Die Fuelle zur Morgenwelle scheint ja doch kein Einzelfall zu sein. Schade, gerade bei kurzen Umsteigezeiten an den D/E Gates bevorzuge ich die Garden Lounge im Vergleich zur Al Safwa.
 

masterpainrules

Erfahrenes Mitglied
25.03.2010
1.003
1.523
ist ja mittlerweile Standard, das die so voll sind. Denke viele aus dem arabischen-/ Asiatischen-Raum haben bei RJ zugeschlagen und sich so eine Status erkauft.
Äh mit einem OW Status und einem ECO ticket kommst Du nicht in die Al Mourjan lounges (Da gibt es die Platinum und Gold Lounge) . Es liegt wohl eher dran, das Du Dich einkaufen kannst.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kann man mit einem erkauften Status in die Al Safwa oder Al Mourjan Lounges? Ich dachte, das geht nur mit dem richtigen QR-Ticket. Statusinhaber wurden doch sonst immer in die schlechteren Gold- und Platinum Lounges geschickt.
Stimmt auch so. Entweder mit QR F oder C Ticket oder OW F oder C Ticket. OW Status + ECO oder C-Lite ab in die Platinum oder Gold Lounge.
 

Sarabi

Erfahrenes Mitglied
03.09.2022
477
885
Danke für die Aufklärung!

War mir gar nicht bewusst, das man nur mit Full Fare-Ticket in die Safwa/ Mourjan hinein kommt. Wieder was gelernt
 

Antizwerg

Aktives Mitglied
22.01.2016
244
507
ist ja mittlerweile Standard, das die so voll sind. Denke viele aus dem arabischen-/ Asiatischen-Raum haben bei RJ zugeschlagen und sich so eine Status erkauft.
Wenn ich mich nicht irre geht garden nur mit C oder F Ticket. Statuskunden können eine andere Lounge nutzen.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.376
1.056
So weit ich mich erinnere, konnte ich letztes Jahr bei der Buchung in der billigsten Eco-Klasse noch Gratis-Plätze wählen. Diesmal ging das nicht mehr, was eigentlich nicht weiter schlimm ist, weil ich diese oft beim Check-In nochmals ändere.

Heute beim Check-In konnte ich bei beiden Flügen nur Mittelplätze gratis wählen, alle Gangplätze waren gegen Aufpreis, das war noch nie so.

Allerdings während ich jetzt hier tippe, merke ich, dass es daran liegen kann, dass es noch gar kein "richtiger" Check-in war, denn die Boarding-Passes habe ich noch nicht bekommen, die soll es erst am Schalter geben, wahrscheinlich weil die noch meine Dokumente kontrollieren wollen.

Bei der Bezahlung gibt es jetzt was neues, zuoberst bei den Bezahlvarianten steht "Click To Pay" mit den Symbolen der verschiedenen Karten. Da habe ich geklickt und mich so ungewollt gleich noch bei diesem Click-To-Pay-Dienst angemeldet. :(
Richtigerweise hätte ich weiter unten bei "International Cards" drücken müssen.

Anfängerfehler, und das gleich zwei Mal in zehn Minuten....

Upgrades wurden für beide Flüge gar keine angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.366
5.201
So weit ich mich erinnere, konnte ich letztes Jahr bei der Buchung in der billigsten Eco-Klasse noch Gratis-Plätze wählen. Diesmal ging das nicht mehr, was eigentlich nicht weiter schlimm ist, weil ich diese oft beim Check-In nochmals ändere.

Heute beim Check-In konnte ich bei beiden Flügen nur Mittelplätze gratis wählen, alle Gangplätze waren gegen Aufpreis, das war noch nie so.

Allerdings während ich jetzt hier tippe, merke ich, dass es daran liegen kann, dass es noch gar kein "richtiger" Check-in war, denn die Boarding-Passes habe ich noch nicht bekommen, die soll es erst am Schalter geben, wahrscheinlich weil die noch meine Dokumente kontrollieren wollen.

Bei der Bezahlung gibt es jetzt was neues, zuoberst bei den Bezahlvarianten steht "Click To Pay" mit den Symbolen der verschiedenen Karten. Da habe ich geklickt und mich so ungewollt gleich noch bei diesem Click-To-Pay-Dienst angemeldet. :(
Richtigerweise hätte ich weiter unten bei "International Cards" drücken müssen.

Anfängerfehler, und das gleich zwei Mal in zehn Minuten....

Upgrades wurden für beide Flüge gar keine angeboten.
Schon Anfang des Jahres mußte man bei den günstigsteren Eco Tarifen für Plätze bezahlen. (Ich glaube sogar bei Flex auch?)
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.791
926
Mal wieder ein wunderbares QR-Event, hat jemand eine gute Idee, was man da noch tun kann?

Award ZRH-DOH-SHJ gebucht, davon DOH-SHJ in F, und durch Material Change Downgrade von F auf Y.
Hab ewig mit der Hotline diskutiert, zusammengefasst "tut uns leid, aber kann man nichts machen". Nachfragen nach Umbuchungen wurden alle mit "not possible", "guidelines" etc. abgelehnt, Create Capacity ginge auch nicht, da das Flugzeug nur noch Y-Sitze hat, auf anderem Flug am gleichen Tag ebenfalls nicht. Selbst die Nachfrage nach Supervisor wurde mangels Verfügbarkeit abgelehnt, aber man hat mir versichert, dass der ebenfalls nichts machen könnte.

Empfohlen wurde, ich solle das Downgrade annehmen und nach Absolvierung des Flugs eine Rückerstattung der Avios beantragen, was dann vmtl. stolze 0 Avios wären, da ZRH-DOH das dominante Leg bleibt. Und meine Anfrage, ob sie dann wenigstens Lounge Access für F in DOH beibehalten könnten, wurde ebenfalls verneint...

Am gleichen Tag gibt es 4 weiter Flüge DOH-SHJ mit F-Kabine und laut Google Flights sind bei allen noch mind. 9 Sitze verfügbar, aber halt nicht als Awards.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.366
5.201
Es ist einfach ein scheiß Laden, Qatar Airways, eigentlich sollte man diesen *beep* die Lamderechte entziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chemist

Erfahrenes Mitglied
28.10.2017
4.409
6.787
BSL
Mal wieder ein wunderbares QR-Event, hat jemand eine gute Idee, was man da noch tun kann?

Award ZRH-DOH-SHJ gebucht, davon DOH-SHJ in F, und durch Material Change Downgrade von F auf Y.
Hab ewig mit der Hotline diskutiert, zusammengefasst "tut uns leid, aber kann man nichts machen". Nachfragen nach Umbuchungen wurden alle mit "not possible", "guidelines" etc. abgelehnt, Create Capacity ginge auch nicht, da das Flugzeug nur noch Y-Sitze hat, auf anderem Flug am gleichen Tag ebenfalls nicht. Selbst die Nachfrage nach Supervisor wurde mangels Verfügbarkeit abgelehnt, aber man hat mir versichert, dass der ebenfalls nichts machen könnte.

Empfohlen wurde, ich solle das Downgrade annehmen und nach Absolvierung des Flugs eine Rückerstattung der Avios beantragen, was dann vmtl. stolze 0 Avios wären, da ZRH-DOH das dominante Leg bleibt. Und meine Anfrage, ob sie dann wenigstens Lounge Access für F in DOH beibehalten könnten, wurde ebenfalls verneint...

Am gleichen Tag gibt es 4 weiter Flüge DOH-SHJ mit F-Kabine und laut Google Flights sind bei allen noch mind. 9 Sitze verfügbar, aber halt nicht als Awards.
Nochmals anrufen und einen F-Lounge Voucher als Kompensation vorschlagen/fordern?
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.791
926
Nochmals anrufen und einen F-Lounge Voucher als Kompensation vorschlagen/fordern?
War schon mein 2. HUCA-Versuch, hatte davor die deutsche Hotline bemüht, die aber ebenso unfähig war. Und Frage, ob es wenigstens möglich wär, den Lounge-Zugang zu behalten, wurde ja auch abgelehnt.
Aber klar, es demnächst nochmal zu probieren, wäre sonst schon mein Ansatz. Aber wenn ihre Guidelines das tatsächlich nicht vorsehen, müsste man halt jemanden erwischen, der hoch genug ist, in solchen berechtigten Situationen Entscheidungen über Guidelines hinaus treffen zu können, und eine solche Eskalation wurde ja ebenfalls verweigert...
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.791
926
Hab jetzt mal das Eidgenössisches Büro für Konsumentenfragen und das Bundesamt für Zivilluftfahrt angeschrieben, mal schauen, ob die etwas beitragen können.
Werd auch noch mein Glück bei QRs Twitter-Account versuchen, kann mir gut vorstellen, dass deren Social Media Beauftragte ein bisschen mehr Kompetenz eingeräumt bekommen als diese Hotline-Mitarbeiter.
Aber schon absurd, dass das bei einer derart eindeutigen Sachlage überhaupt nötig ist. Ich kenn mich mit der Rechtslage nicht genau aus, aber hätte eigentlich gedacht, dass Airlines eine Verpflichtung haben, bei einer bestätigten Buchung die Beförderung in der entsprechenden Reiseklasse nach ihren Möglichkeiten zu gewährleisten, statt das einfach mit "Computer says no" abzufertigen.