ANZEIGE
Servus,
was sollte das für eine schöne Reise werden…
Aber der Reihe nach…
Heute schreiben wir den 15.November. Auch wenn uns die Inzidenzen nicht interessieren sollten, so hat mein Landkreis Oberallgäu Stand heute fast eine Inzidenz von 1000!
Als Genesener und Geimpfter könnte es mir egal sein, aber irgendwie ist es das aber nicht und trübt die Freude über diese Reise…
Prolog:
Als freischaffender Filmproduzent hatte ich bis zum Jahr 2019 ein angenehmes Leben. Immer neue Filmaufträge brachten mich an die skurilssten Ecken dieser Welt. In den letzten Jahre war ich viel in China unterwegs. Was habe ich für Städte gesehen, Menschen kennengelernt und Prunkhotels nicht nur von außen bewundern dürfen. Natürlich war mir durchaus bewusst das gerade der Boom in China irgendwann vorbei sein könnte, aber dass es so schnell für mich kommt, habe ich dann doch nicht gedacht.
Mit dem Start der Pandemie in Wuhan, welche Stadt ich auch schon mehrfach besucht habe, erschlich mich ein komisches Gefühl. Mir war irgendwie klar, dass dies mein Leben und auch das meiner Frau verändern würde.
Und es kam wie es kommen musste, die Pandemie kam nach Deutschland, die Aufträge brachen ein und an Arbeiten war in 2020 kaum noch zu denken.
Generell bin ich von Grund auf ein positiver und optimistischer Mensch. Immer wieder habe ich mir selber Mut gemacht und Wetten auf den Impfstoff abgeschlossen, dass dieser noch in 2020 kommt und soweiter. Auch habe ich mir immer gesagt, dieses 1 Jahr wird schon vorüber gehen und nächstes Jahr geht es dann normal weiter. Aber von Normalität kann ja bis heute leider keine Rede sein. Zumindest in meinem Bereich. Aber das soll auch gar nicht weiter Thema sein.
Mittlerweile im Allgäu wohnend plante ich das Jahr 2021 und dazu gehört auch eine Reise zur Messe nach Orlando / Florida. Ich war nach wie vor überzeugt, dass durch den vorhandenen Impfstoff die Restriktionen schnell beendet werden und wir zurück zu unserem normalen Leben kehren.
Da ich gerne Frühbucher bin… plante ich quasi im März „mein persönliches Ende der Pandemie“ mit einem Flug nach Orlando zu einer wichtigen Messe…
So here go:
Reisevorbereitung:
Flugangebote gab es im März noch zahlreiche für die USA… sogar Flüge nach Orlando für unter 500 Euro, was bis 2019 für November doch eher die Ausnahme darstellte. Allerdings reizte mich natürlich das doppelte Meilenversprechen der Lufthansa. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Preise für Prem Eco bei knapp 1200 Euro. Alternative Business Angebote gab es schon für 1400€, aber natürlich nicht LH. Da ich zumindest *G besitze achte ich eigentlich immer auf die Buchung einer Star Alliance Airline. Also bei mir funktioniert das Marketing hervorragend.
Generell bevorzuge ich sogar Lufthansa Flüge, zum einen weil es ein Teil für mich von Deutschland ist und ich dadurch das Gefühl habe, bei jedem Lufthansa Flug den ich im Ausland Richtung D besteige, bereits bei Betreten des Fliegers wieder in D zu sein. Aber ich mag auch die Freundlichkeit des Personals, nicht zu viel und nicht zu wenig. Natürlich gibt es auch da Ausnahmen, aber die gibt es überall.
Mit dem doppelten Meilenversprechen gepaart mit den Kreditkarten Meilen war nun plötzlich ein Senator in greifbarer Nähe und dann kam das Angebot auf das ich unbewusst gewartet hatte, ein First Class Partner Special ex Paris mit Ziel Bogota, mit der Möglichkeit eines Zwischenstopps in Miami. Somit konnte ich mir selber diesen Flug nicht als Milage Run sondern als Business Trip mit ein paar Annehmlichkeiten verkaufen. Perfekt. Ein Reisepartner war auch sehr schnell gefunden.
Die ursprünglich durch unser Forenreisebüro gebuchte Route war dann wie folgt:
Sonntag, den 14.11 Paris – Zürich – Miami (Langstrecke in F)
Freitag, den 19.11 Miami – Bogota in C
Sonntag, den 21.11 Bogota -Mexico in C
Montag, den 22.11 Mexico – Frankfurt – Paris (Langstrecke in F)
Ich freute mich sehr auf diesen Trip, weil er doch das Ende der Pandemie einläuten sollte.
Die Inzidenzen sanken im Sommer stark und von der Pandemie war in Deutschland so gut wie nichts mehr zu sehen. Vollständig geimpft bin ich seit dem 1. Juli. Es passte alles, nur nicht die Amis. Tag für Tag wartete ich auf die News aus dem Weißen Haus. Zum einen natürlich, weil ich sehr gerne auf die Messe gehen wollte, aber natürlich auch zum anderen weil ich Lust auf diesen Trip hatte.
Im September dann rief ich im Forenreisebüro an und erkundigte mich das erste Mal nach Alternativen, sollte die Einreise nicht funktionieren. Leider gab es keine große Auswahl mehr an alternativen Flügen. Ein Storno hätte ca. 500€ pro Ticket gekostet. Selbstverständlich kam diese Option auch in Betracht, aber die Lust auf diese Reise, auf die ich mich jetzt das ganze Jahr gefreut hatte, war schon enorm und der Flug war ja schließlich auch schon bezahlt. ;-)
Also fing ich an mir die Reise schön zu rechnen.
Senator 2 Voucher
2 First Class Enten
Prämienmeilen
Kostenlose CC
Etc…
Und dann viel meine bzw. unsere Entscheidung, wir verkürzten den Trip um ein paar Tage und buchten den Hinflug über Mexico. Die Umbuchungsgebühren hielten sich glücklicherweise im Rahmen… Gesagt getan. Um jetzt noch ein bisschen Abwechslung und warmes Wasser in die Reise zu integrieren habe, ich noch zusätzlich einen Abstecher von Bogota nach Cartagena gebucht.
Unsere Reiseroute lautet nun wie folgt:
Montag, den 15.11 MUC - CDG
Dienstag, 16.11 Paris – FRA – Mexico (Langstrecke in F)
Donnerstag, den 18.11 Mexico – Bogota - Cartagena
Samstag, den 20.11 Cartagena – Bogota
Sonntag, den 21.11 Bogota - Mexico
Dienstag, den 23.11 Mexico – Frankfurt (+1) – Paris - MUC (Langstrecke in F)
3 Tage nach meiner Umbuchung verkündete die USA die Aufhebung der Einreiserestriktionen für Anfang November. Was ein Wahnsinn. Aber meine / unserer Entscheidung war gefallen. Wir blieben jetzt bei einer Lust & Spaßreise… So und hier sind wir nun heute. Während ich die Zeilen schreibe sind wir gerade über dem amerikanischen Festland und fliegen in Richtung Viva Mechico…
Aber dazu dann später mehr.
was sollte das für eine schöne Reise werden…
Aber der Reihe nach…
Heute schreiben wir den 15.November. Auch wenn uns die Inzidenzen nicht interessieren sollten, so hat mein Landkreis Oberallgäu Stand heute fast eine Inzidenz von 1000!
Als Genesener und Geimpfter könnte es mir egal sein, aber irgendwie ist es das aber nicht und trübt die Freude über diese Reise…
Prolog:
Als freischaffender Filmproduzent hatte ich bis zum Jahr 2019 ein angenehmes Leben. Immer neue Filmaufträge brachten mich an die skurilssten Ecken dieser Welt. In den letzten Jahre war ich viel in China unterwegs. Was habe ich für Städte gesehen, Menschen kennengelernt und Prunkhotels nicht nur von außen bewundern dürfen. Natürlich war mir durchaus bewusst das gerade der Boom in China irgendwann vorbei sein könnte, aber dass es so schnell für mich kommt, habe ich dann doch nicht gedacht.
Mit dem Start der Pandemie in Wuhan, welche Stadt ich auch schon mehrfach besucht habe, erschlich mich ein komisches Gefühl. Mir war irgendwie klar, dass dies mein Leben und auch das meiner Frau verändern würde.
Und es kam wie es kommen musste, die Pandemie kam nach Deutschland, die Aufträge brachen ein und an Arbeiten war in 2020 kaum noch zu denken.
Generell bin ich von Grund auf ein positiver und optimistischer Mensch. Immer wieder habe ich mir selber Mut gemacht und Wetten auf den Impfstoff abgeschlossen, dass dieser noch in 2020 kommt und soweiter. Auch habe ich mir immer gesagt, dieses 1 Jahr wird schon vorüber gehen und nächstes Jahr geht es dann normal weiter. Aber von Normalität kann ja bis heute leider keine Rede sein. Zumindest in meinem Bereich. Aber das soll auch gar nicht weiter Thema sein.
Mittlerweile im Allgäu wohnend plante ich das Jahr 2021 und dazu gehört auch eine Reise zur Messe nach Orlando / Florida. Ich war nach wie vor überzeugt, dass durch den vorhandenen Impfstoff die Restriktionen schnell beendet werden und wir zurück zu unserem normalen Leben kehren.
Da ich gerne Frühbucher bin… plante ich quasi im März „mein persönliches Ende der Pandemie“ mit einem Flug nach Orlando zu einer wichtigen Messe…
So here go:
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Reisevorbereitung:
Flugangebote gab es im März noch zahlreiche für die USA… sogar Flüge nach Orlando für unter 500 Euro, was bis 2019 für November doch eher die Ausnahme darstellte. Allerdings reizte mich natürlich das doppelte Meilenversprechen der Lufthansa. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Preise für Prem Eco bei knapp 1200 Euro. Alternative Business Angebote gab es schon für 1400€, aber natürlich nicht LH. Da ich zumindest *G besitze achte ich eigentlich immer auf die Buchung einer Star Alliance Airline. Also bei mir funktioniert das Marketing hervorragend.
Generell bevorzuge ich sogar Lufthansa Flüge, zum einen weil es ein Teil für mich von Deutschland ist und ich dadurch das Gefühl habe, bei jedem Lufthansa Flug den ich im Ausland Richtung D besteige, bereits bei Betreten des Fliegers wieder in D zu sein. Aber ich mag auch die Freundlichkeit des Personals, nicht zu viel und nicht zu wenig. Natürlich gibt es auch da Ausnahmen, aber die gibt es überall.
Mit dem doppelten Meilenversprechen gepaart mit den Kreditkarten Meilen war nun plötzlich ein Senator in greifbarer Nähe und dann kam das Angebot auf das ich unbewusst gewartet hatte, ein First Class Partner Special ex Paris mit Ziel Bogota, mit der Möglichkeit eines Zwischenstopps in Miami. Somit konnte ich mir selber diesen Flug nicht als Milage Run sondern als Business Trip mit ein paar Annehmlichkeiten verkaufen. Perfekt. Ein Reisepartner war auch sehr schnell gefunden.
Die ursprünglich durch unser Forenreisebüro gebuchte Route war dann wie folgt:
Sonntag, den 14.11 Paris – Zürich – Miami (Langstrecke in F)
Freitag, den 19.11 Miami – Bogota in C
Sonntag, den 21.11 Bogota -Mexico in C
Montag, den 22.11 Mexico – Frankfurt – Paris (Langstrecke in F)
Ich freute mich sehr auf diesen Trip, weil er doch das Ende der Pandemie einläuten sollte.
Die Inzidenzen sanken im Sommer stark und von der Pandemie war in Deutschland so gut wie nichts mehr zu sehen. Vollständig geimpft bin ich seit dem 1. Juli. Es passte alles, nur nicht die Amis. Tag für Tag wartete ich auf die News aus dem Weißen Haus. Zum einen natürlich, weil ich sehr gerne auf die Messe gehen wollte, aber natürlich auch zum anderen weil ich Lust auf diesen Trip hatte.
Im September dann rief ich im Forenreisebüro an und erkundigte mich das erste Mal nach Alternativen, sollte die Einreise nicht funktionieren. Leider gab es keine große Auswahl mehr an alternativen Flügen. Ein Storno hätte ca. 500€ pro Ticket gekostet. Selbstverständlich kam diese Option auch in Betracht, aber die Lust auf diese Reise, auf die ich mich jetzt das ganze Jahr gefreut hatte, war schon enorm und der Flug war ja schließlich auch schon bezahlt. ;-)
Also fing ich an mir die Reise schön zu rechnen.
Senator 2 Voucher
2 First Class Enten
Prämienmeilen
Kostenlose CC
Etc…
Und dann viel meine bzw. unsere Entscheidung, wir verkürzten den Trip um ein paar Tage und buchten den Hinflug über Mexico. Die Umbuchungsgebühren hielten sich glücklicherweise im Rahmen… Gesagt getan. Um jetzt noch ein bisschen Abwechslung und warmes Wasser in die Reise zu integrieren habe, ich noch zusätzlich einen Abstecher von Bogota nach Cartagena gebucht.
Unsere Reiseroute lautet nun wie folgt:
Montag, den 15.11 MUC - CDG
Dienstag, 16.11 Paris – FRA – Mexico (Langstrecke in F)
Donnerstag, den 18.11 Mexico – Bogota - Cartagena
Samstag, den 20.11 Cartagena – Bogota
Sonntag, den 21.11 Bogota - Mexico
Dienstag, den 23.11 Mexico – Frankfurt (+1) – Paris - MUC (Langstrecke in F)
3 Tage nach meiner Umbuchung verkündete die USA die Aufhebung der Einreiserestriktionen für Anfang November. Was ein Wahnsinn. Aber meine / unserer Entscheidung war gefallen. Wir blieben jetzt bei einer Lust & Spaßreise… So und hier sind wir nun heute. Während ich die Zeilen schreibe sind wir gerade über dem amerikanischen Festland und fliegen in Richtung Viva Mechico…
Aber dazu dann später mehr.