Miami - diesmal aber ganz anders

ANZEIGE

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.457
569
DUS, AMS, FRA
ANZEIGE
Kapitel 0

Das (long-haul) Flugjahr 2025 startet für mich mit einem Trip nach Miami. Tatsächlich stehen dieses Jahr mehrere Trips nach Miami an, aber starten werde ich mit einem C Award und den folgenden Flügen:

05.02 - 09:45 DUS-ZRH mit LX1016
05.02 - 12:50 ZRH-MIA mit LX64

Ja, das ist ein one-way. Und nein, ich mache meine Drohung nicht wahr und wandere in die USA aus. Zurück nach Europa geht mit der Norwegian (NCL) Breakaway von Miami nach Southampton in 12 Tagen über den Atlantik. Los geht es in Miami am 07.02. Nach 8 langen Seetagen soll ich dann am 15.02 in Ponta Delgada auf den Azoren ankommen um dann den einzigen Landausflug auf dieser Kreuzfahrt antreten zu können. Ankunft in Southampton ist für den 19.02 geplant.

IMG_0972.jpeg

In Southampton geht es dann nach einem Abstecher über Stonehenge nach London von wo aus ich dann am späten Nachmittag ab LHR mit BA0932 zurück nach Düsseldorf fliegen werde. Ankunft in DUS ist am 19.02 für 19:45 geplant.

In Miami habe ich für den Ankunftstag eine Übernachtung im Hampton Inn Airport East geplant, am nächsten Tag geht es dann in das Hilton Downtown. Dies war am Vortag leider komplett ausgebucht und auch wenn ich als HH DIA eine Buchungsgarantie habe, so hatte ich keine Lust lange mit der Hotline über die unverschämten Preise zu diskutieren sobald man auf dieses DIA Benefit zurückgreifen möchte. Auch wenn ich schon etliche Male in Miami war, so ist für den Donnerstag eine Bustour durch Miami geplant um die Stadt einmal aus dem Doppeldecker Bus zu erkunden.

Im Vorfeld zu dieser Reise war bereits klar, dass diesmal alles anders sein wird als sonst. Dann haben sich aber auch noch kurzfristige Änderungen ergeben, die den Ablauf der Reise nun doch ordentlich durcheinander bringen sollten. Aber der Reihe nach.

Fange ich damit an, dass ich diesmal als Solo-Traveler unterwegs bin. Meine Flüge mache ich zwar auch zu 80% alleine, aber ich habe noch nie eine Kreuzfahrt ohne meine Familie gemacht. +1 und +0,5 sind also daheim und warten gespannt auf meine Berichte.

Wir waren in der Vergangenheit schon oft mit NCL unterwegs und buchen immer eine HAVEN Family Villa. Als Solo-Traveler macht eine HAVEN Suite für mich alleine aber keinen Sinn, weshalb ich diesmal bei einem Schnäppchen zugegriffen habe und lediglich ein Zimmer mit Panorama View gebucht habe. Ja, das ist ungefähr wie von Först auf Holzklasse umzusteigen, aber wir werden sehen. Als NCL Platinum habe ich natürlich trotzdem einige Vorteile bei der Embarkation und auch an Board selbst.

Am letzten Tag vor Abflug verspürte ich auf einmal Schmerzen in einem Zahn der sowieso zur Behandlung vorgesehen war. Dass aber ausgerecht vor Antritt der Reise, sich dieser Zahn nun melden würde und Schmerzen verursacht, hatte ich nicht erwartet. Da ich nicht mit Zahnschmerzen in den Flieger steigen wollte, bin ich also am Nachmittag des 04.02 zu meinem Zahnarzt und habe dort die unschöne Mitteilung bekommen, dass umgehend eine Wurzelkanal-Behandlung notwendig ist. In dem Moment gingen mir schon Gedanken durch den Kopf, was ich denn nun alles stornieren muss da ich mir nicht vorstellen konnte, nur 16 Stunden nach einer Wurzelkanal-Behandlung auf einen Langstreckenflug zu gehen.

Nun gut, die Behandlung verlief ohne Probleme und der Zahnarzt hat auch nicht explizit zu einer Stornierung der Reise geraten, sondern lediglich empfohlen, dass ich es am nächsten Tag entscheiden soll. Grundsätzlich würde nichts dagegen sprechen, dass ich die Reise antrete, solange ich denn schmerzfrei bin. So bin ich also am Tag des Abflugs um 5Uhr aufgestanden um noch einmal in mich zu gehen was ich denn nun tatsächlich machen möchte. Meinen Koffer hatte ich bereits ganz regulär am Vorabend gepackt. In war am nächsten Morgen dann tatsächlich auch komplett schmerzfrei und +1 hat mir auch gut zugeredet, dass ich die Reise doch antreten soll, da ich mich ansonsten spätestens nach 2 Tagen ärgern würde.

Da +1 natürlich immer Recht hat, habe ich also den Wagen beladen und wir sind um 07:30 zum Bahnhof gefahren, von wo aus mich der Zug innerhalb von 40 Minuten zum Flughafen DUS bringen sollte. Ich freute mich jetzt wieder richtig auf die anstehende Reise. Das es dann doch noch ganz anders kommen sollte, war mir zu dem Zeitpunkt natürlich noch nicht klar.


Fortsetzung folgt.
 
Zuletzt bearbeitet:

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.957
4.411
50
MUC
www.oliver2002.com
Ich denke mal die NCL hat auch einen Zahnarzt an Bord? ;) Muss man nicht vor einer Wurzelbehandlung erst einmal Antibiotika schlucken um die Infektion einzudämmen?
 

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.410
2.038
Oh je ... Ich fliege in 2 Monaten nach Miami, um ebenfalls auf einem Schiff den Atlantik zu überqueren. Und muss auch noch vorher zum Zahnarzt, weil da was ist, von dem ich nicht will, dass es mir mitten auf dem Atlantik Probleme bereitet. Bin aber SOOO ein Angsthase, was Zahnärzte angeht (Kindheitstrauma läßt grüßen ... )
 

tnbt

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
1.457
569
DUS, AMS, FRA
Kapitel 1

Es ist der 05.02, 13Uhr, und ich sitze in der SEN Lounge am Flughafen Düsseldorf.

DUS-SEN.heic

Wer Kapitel 0 gelesen hat, der weiß, dass LX1016 nach ZRH bereits vor über 3 Stunden gestartet ist. Was mache ich also immer noch in DUS?

Nein, mit der Zugfahrt hat alles prima geklappt und ich war überpünktlich am Airport Bahnhof. Pünktlich um 08:30 stand ich am CI und wollte einchecken und mein Gepäck aufgegeben. Die Mitarbeiterin am Schalter wollte mein ESTA sehen welches noch bis Ende Feb 2025 gültig ist. Kein Problem, ich gebe ihr mein Handy und zeige die digitale Kopie meines ESTA vor. Sie kann trotzdem kein Ticket ausstellen und fragt ihren Kollegen um Rat. Der nimmt sich umgehend des Problems an und ich wechsel vom Först zum Eco Schalter. Kein gutes Omen. Und tatsächlich, es folgt die Nachricht, dass das ESTA “revoked” wurde und somit natürlich nicht mehr gültig ist. Ohne ESTA, kein Ticket. Ohne Ticket kein boarding für mich nach ZRH.

Ok, gehen die Probleme des Vortags also weiter. Zu dem Zeitpunkt war ich noch guter Dinge. Auch wenn ich nicht nachvollziehen kann, wieso mein ESTA revoked wurde, ich habe zusätzlich auch noch Global Entry, so dachte ich mir, hey, kein Problem, ich beantrage einfach schnell ein neues ESTA - wird ja zumeist eh automatisch ausgestellt und es kann nur ein paar Minuten dauern. Punkt 8:40 hatte ich die Bezahlung für den neuen Antrag erledigt. Von nun an war sicherlich ein erhöhter Traffic auf der US Customs Seite bemerkbar, da ich nahezu im 10 Sekunden Intervall auf den reload Button drückte. Dann der Hinweis, Antrag kann nicht automatisch bearbeitet werden und Antrag ist im “manual review”. 🤯 Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch 25 Minuten bis zum Boarding. Mein Koffer stand auch immer noch neben mir. Das wird knapp, dachte ich mir so. Mit dem Glauben gute Dinge zu tun, änderte ich den reload Intervall auf 5 Sekunden. Die Überschrift “Authorization Pending Review” hat sich dann in den nächsten 15 Minuten beinahe in meine Netzhaut eingebrannt. Es änderte nichts, der Flug wurde geschlossen und ich hatte keine Chance mehr den Flieger nach ZRH zu bekommen.

Ich trottete also verärgert Richtung Starbucks um dort erstmal einen Latte zu trinken und in Ruhe mit der SEN Hotline telefonieren zu können. Auf der doch recht langen Rolltreppe nach oben Richtung Starbucks, schaute ich noch einmal in mein Email-Postfach. Und was sehe ich, eine Email von US Customs. Es gibt eine Status Änderung für meinen ESTA Antrag. Im Seiten reload war ich ja mittlerweile Profi und siehe da, mein Antrag stand, gut 60 Minuten nach Antragstellung, auf Approved.

Die Idee mit dem Starbucks Latte hatte ich dann schnell zur Seite gelegt und spurtete stattdessen zurück zum CI. Mittlerweile war es 10:00 und LX1016 somit sicherlich schon in der Luft oder zumindest auf dem Rollfeld. Der CI-Agent teilte mir mit, dass ein Routing über MUC und ORD mich noch am gleichen Tag nach MIA bringen könnte, er dürfe mich aber nicht umbuchen, da Visa bzw. ESTA-Probleme nicht Sache der Airline sind und in alleiniger Verantwortung des Passagiers liegen. Ok, kann ich grundsätzlich zustimmen, aber da mein ESTA ja zumindest auf dem Papier noch gültig war, und ich im Vorfeld auch keine Infos von US Customs bekommen habe, dass das ESTA revoked wurde, habe ich auf Kulanz der LH gehofft. Leider Fehlanzeige.

Ein Anruf bei der SEN Hotline führte mir dann zusätzlich vor Augen, wie schlecht der Customer Service bei LH geworden ist bzw. wie sehr der Servicelevel doch davon abhängt, mit welchem Mitarbeiter man verbunden wird. Der erste Agent war eine Katastrophe. Ich hab vollkommen falsche Informationen erhalten, sodass ich das Gespräch nach 5 Minuten von selbst beendet habe. Ich war zu dem Zeitpunkt sowieso schon genervt von den ganzen Problemen, da hatte ich auf inkompetente Mitarbeiter an der Hotline schon gar keine Lust.

Ich hab es dann direkt noch einmal probiert in der Hoffnung einen fähigen Mitarbeiter zu erwischen. Und tatsächlich, endlich Licht am Ende des Tunnels. Die nette Dame wusste sofort was zu machen ist und bot mir verschiedene Optionen zur Auswahl an. Leider gab es zu dem Zeitpunkt, es war mittlerweile 10:15, keine Möglichkeit mehr zeitlich passend nach ZRH zu kommen um doch noch LX064 zu boarden, und auch andere Optionen um am gleichen Tag in MIA anzukommen, waren nicht mehr verfügbar - zumindest nicht in C.

Die Dame an der Hotline hat mich dann letztendlich auf die folgenden Verbindungen umgebucht:

05.02 - 18:30 DUS-ZRH mit LX1025
06.02 - 12:50 ZRH-MIA mit LX64

Die Langstrecke verschiebt sich nun also um einen Tag, den Hüpfer nach ZRH mache ich schon heute mit einem 29 Jahre (!) jungen A320 (HB-IJI ) und verbringe die Nacht in ZRH im Hilton Airport. So kann ich meinen Trip nun doch noch heute starten, auch wenn wenn ich genau 1 Tag später als geplant in MIA ankommen und eine zusätzliche Nacht in ZRH verbringen werde. Leider wird es auf der Langstrecke auch nicht mit meinem Lieblingssitz in der Boing 777 klappen. 4A ist natürlich schon belegt und ich muss mich jetzt mit 4K zufrieden geben. Sightseeing mit dem Doppeldecker in MIA fällt morgen natürlich auch ins Wasser. Ich hoffe aber einfach, dass ab jetzt alles glatt läuft und sich auch mein Zahn während des Fluges nach ZRH nicht mehr meldet. Ansonsten würde es morgen wohl direkt wieder zurück nach DUS gehen. ;)

Da ich für den Trip sowieso einiges an Arbeit eingepackt habe, die langen und vielen Seetage müssen ja irgendwie rumgehen, habe ich mich dazu entschieden am Flughafen DUS zu bleiben und das Leben als SEN in der Lounge auszukosten und nebenbei schon einiges an Arbeit zu erledigen. 🤣

1738762413150.jpeg
Was mir natürlich auch keine Ruhe lässt, wieso wurde mein bestehendes ESTA zurückgezogen und wieso wurde der neue Antrag nicht automatisch approved sondern erforderte einen “Review”?!

Fortsetzung folgt.
 
Zuletzt bearbeitet:

tom747

Aktives Mitglied
02.12.2017
121
62
Ich denke mal die NCL hat auch einen Zahnarzt an Bord? ;) Muss man nicht vor einer Wurzelbehandlung erst einmal Antibiotika schlucken um die Infektion einzudämmen?
Nur wenn der Zahnarzt keinen Bock oder Zeit hat die Behandlung zu beginnen und den Patienten auf den nächsten Termin vertröstet.
 
  • Like
Reaktionen: tnbt