ANZEIGE
Kapitel 0
Das (long-haul) Flugjahr 2025 startet für mich mit einem Trip nach Miami. Tatsächlich stehen dieses Jahr mehrere Trips nach Miami an, aber starten werde ich mit einem C Award und den folgenden Flügen:
05.02 - 09:45 DUS-ZRH mit LX1016
05.02 - 12:50 ZRH-MIA mit LX64
Ja, das ist ein one-way. Und nein, ich mache meine Drohung nicht wahr und wandere in die USA aus. Zurück nach Europa geht mit der Norwegian (NCL) Breakaway von Miami nach Southampton in 12 Tagen über den Atlantik. Los geht es in Miami am 07.02. Nach 8 langen Seetagen soll ich dann am 15.02 in Ponta Delgada auf den Azoren ankommen um dann den einzigen Landausflug auf dieser Kreuzfahrt antreten zu können. Ankunft in Southampton ist für den 19.02 geplant.
In Southampton geht es dann nach einem Abstecher über Stonehenge nach London von wo aus ich dann am späten Nachmittag ab LHR mit BA0932 zurück nach Düsseldorf fliegen werde. Ankunft in DUS ist am 19.02 für 19:45 geplant.
In Miami habe ich für den Ankunftstag eine Übernachtung im Hampton Inn Airport East geplant, am nächsten Tag geht es dann in das Hilton Downtown. Dies war am Vortag leider komplett ausgebucht und auch wenn ich als HH DIA eine Buchungsgarantie habe, so hatte ich keine Lust lange mit der Hotline über die unverschämten Preise zu diskutieren sobald man auf dieses DIA Benefit zurückgreifen möchte. Auch wenn ich schon etliche Male in Miami war, so ist für den Donnerstag eine Bustour durch Miami geplant um die Stadt einmal aus dem Doppeldecker Bus zu erkunden.
Im Vorfeld zu dieser Reise war bereits klar, dass diesmal alles anders sein wird als sonst. Dann haben sich aber auch noch kurzfristige Änderungen ergeben, die den Ablauf der Reise nun doch ordentlich durcheinander bringen sollten. Aber der Reihe nach.
Fange ich damit an, dass ich diesmal als Solo-Traveler unterwegs bin. Meine Flüge mache ich zwar auch zu 80% alleine, aber ich habe noch nie eine Kreuzfahrt ohne meine Familie gemacht. +1 und +0,5 sind also daheim und warten gespannt auf meine Berichte.
Wir waren in der Vergangenheit schon oft mit NCL unterwegs und buchen immer eine HAVEN Family Villa. Als Solo-Traveler macht eine HAVEN Suite für mich alleine aber keinen Sinn, weshalb ich diesmal bei einem Schnäppchen zugegriffen habe und lediglich ein Zimmer mit Panorama View gebucht habe. Ja, das ist ungefähr wie von Först auf Holzklasse umzusteigen, aber wir werden sehen. Als NCL Platinum habe ich natürlich trotzdem einige Vorteile bei der Embarkation und auch an Board selbst.
Am letzten Tag vor Abflug verspürte ich auf einmal Schmerzen in einem Zahn der sowieso zur Behandlung vorgesehen war. Dass aber ausgerecht vor Antritt der Reise, sich dieser Zahn nun melden würde und Schmerzen verursacht, hatte ich nicht erwartet. Da ich nicht mit Zahnschmerzen in den Flieger steigen wollte, bin ich also am Nachmittag des 04.02 zu meinem Zahnarzt und habe dort die unschöne Mitteilung bekommen, dass umgehend eine Wurzelkanal-Behandlung notwendig ist. In dem Moment gingen mir schon Gedanken durch den Kopf, was ich denn nun alles stornieren muss da ich mir nicht vorstellen konnte, nur 16 Stunden nach einer Wurzelkanal-Behandlung auf einen Langstreckenflug zu gehen.
Nun gut, die Behandlung verlief ohne Probleme und der Zahnarzt hat auch nicht explizit zu einer Stornierung der Reise geraten, sondern lediglich empfohlen, dass ich es am nächsten Tag entscheiden soll. Grundsätzlich würde nichts dagegen sprechen, dass ich die Reise antrete, solange ich denn schmerzfrei bin. So bin ich also am Tag des Abflugs um 5Uhr aufgestanden um noch einmal in mich zu gehen was ich denn nun tatsächlich machen möchte. Meinen Koffer hatte ich bereits ganz regulär am Vorabend gepackt. In war am nächsten Morgen dann tatsächlich auch komplett schmerzfrei und +1 hat mir auch gut zugeredet, dass ich die Reise doch antreten soll, da ich mich ansonsten spätestens nach 2 Tagen ärgern würde.
Da +1 natürlich immer Recht hat, habe ich also den Wagen beladen und wir sind um 07:30 zum Bahnhof gefahren, von wo aus mich der Zug innerhalb von 40 Minuten zum Flughafen DUS bringen sollte. Ich freute mich jetzt wieder richtig auf die anstehende Reise. Das es dann doch noch ganz anders kommen sollte, war mir zu dem Zeitpunkt natürlich noch nicht klar.
Fortsetzung folgt.
Das (long-haul) Flugjahr 2025 startet für mich mit einem Trip nach Miami. Tatsächlich stehen dieses Jahr mehrere Trips nach Miami an, aber starten werde ich mit einem C Award und den folgenden Flügen:
05.02 - 09:45 DUS-ZRH mit LX1016
05.02 - 12:50 ZRH-MIA mit LX64
Ja, das ist ein one-way. Und nein, ich mache meine Drohung nicht wahr und wandere in die USA aus. Zurück nach Europa geht mit der Norwegian (NCL) Breakaway von Miami nach Southampton in 12 Tagen über den Atlantik. Los geht es in Miami am 07.02. Nach 8 langen Seetagen soll ich dann am 15.02 in Ponta Delgada auf den Azoren ankommen um dann den einzigen Landausflug auf dieser Kreuzfahrt antreten zu können. Ankunft in Southampton ist für den 19.02 geplant.
In Southampton geht es dann nach einem Abstecher über Stonehenge nach London von wo aus ich dann am späten Nachmittag ab LHR mit BA0932 zurück nach Düsseldorf fliegen werde. Ankunft in DUS ist am 19.02 für 19:45 geplant.
In Miami habe ich für den Ankunftstag eine Übernachtung im Hampton Inn Airport East geplant, am nächsten Tag geht es dann in das Hilton Downtown. Dies war am Vortag leider komplett ausgebucht und auch wenn ich als HH DIA eine Buchungsgarantie habe, so hatte ich keine Lust lange mit der Hotline über die unverschämten Preise zu diskutieren sobald man auf dieses DIA Benefit zurückgreifen möchte. Auch wenn ich schon etliche Male in Miami war, so ist für den Donnerstag eine Bustour durch Miami geplant um die Stadt einmal aus dem Doppeldecker Bus zu erkunden.
Im Vorfeld zu dieser Reise war bereits klar, dass diesmal alles anders sein wird als sonst. Dann haben sich aber auch noch kurzfristige Änderungen ergeben, die den Ablauf der Reise nun doch ordentlich durcheinander bringen sollten. Aber der Reihe nach.
Fange ich damit an, dass ich diesmal als Solo-Traveler unterwegs bin. Meine Flüge mache ich zwar auch zu 80% alleine, aber ich habe noch nie eine Kreuzfahrt ohne meine Familie gemacht. +1 und +0,5 sind also daheim und warten gespannt auf meine Berichte.
Wir waren in der Vergangenheit schon oft mit NCL unterwegs und buchen immer eine HAVEN Family Villa. Als Solo-Traveler macht eine HAVEN Suite für mich alleine aber keinen Sinn, weshalb ich diesmal bei einem Schnäppchen zugegriffen habe und lediglich ein Zimmer mit Panorama View gebucht habe. Ja, das ist ungefähr wie von Först auf Holzklasse umzusteigen, aber wir werden sehen. Als NCL Platinum habe ich natürlich trotzdem einige Vorteile bei der Embarkation und auch an Board selbst.
Am letzten Tag vor Abflug verspürte ich auf einmal Schmerzen in einem Zahn der sowieso zur Behandlung vorgesehen war. Dass aber ausgerecht vor Antritt der Reise, sich dieser Zahn nun melden würde und Schmerzen verursacht, hatte ich nicht erwartet. Da ich nicht mit Zahnschmerzen in den Flieger steigen wollte, bin ich also am Nachmittag des 04.02 zu meinem Zahnarzt und habe dort die unschöne Mitteilung bekommen, dass umgehend eine Wurzelkanal-Behandlung notwendig ist. In dem Moment gingen mir schon Gedanken durch den Kopf, was ich denn nun alles stornieren muss da ich mir nicht vorstellen konnte, nur 16 Stunden nach einer Wurzelkanal-Behandlung auf einen Langstreckenflug zu gehen.
Nun gut, die Behandlung verlief ohne Probleme und der Zahnarzt hat auch nicht explizit zu einer Stornierung der Reise geraten, sondern lediglich empfohlen, dass ich es am nächsten Tag entscheiden soll. Grundsätzlich würde nichts dagegen sprechen, dass ich die Reise antrete, solange ich denn schmerzfrei bin. So bin ich also am Tag des Abflugs um 5Uhr aufgestanden um noch einmal in mich zu gehen was ich denn nun tatsächlich machen möchte. Meinen Koffer hatte ich bereits ganz regulär am Vorabend gepackt. In war am nächsten Morgen dann tatsächlich auch komplett schmerzfrei und +1 hat mir auch gut zugeredet, dass ich die Reise doch antreten soll, da ich mich ansonsten spätestens nach 2 Tagen ärgern würde.
Da +1 natürlich immer Recht hat, habe ich also den Wagen beladen und wir sind um 07:30 zum Bahnhof gefahren, von wo aus mich der Zug innerhalb von 40 Minuten zum Flughafen DUS bringen sollte. Ich freute mich jetzt wieder richtig auf die anstehende Reise. Das es dann doch noch ganz anders kommen sollte, war mir zu dem Zeitpunkt natürlich noch nicht klar.
Fortsetzung folgt.
Zuletzt bearbeitet: