Michigan, diesmal im Sommer

ANZEIGE

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.426
4.926
Z´Sdugärd
ANZEIGE
Anfang Juli 2020, der übliche "mal nach dem Rechten sehen" Besuch steht mal wieder an. Dank Corona wurde halt alles etwas länger und anders. Somit schreiben wir den 7. Monat, des Jahres 2022 wo man endlich wieder mehr oder weniger ohne Auflagen über den grossen Teich machen kann.


Routing: STR-AMS-DTW. Danach Mietwagen und die ca. 2h bis zur Basis in Battle Creek. Diesmal gebucht mit KLM und Delta. Obwohl Delta ja nicht sooo mein Fall ist, sollte man denen nach 15 Jahren "alles nur nicht Delta" mal wieder ne Chance geben. Und das alles im Deutschen Flughafenchaos. Das kann ja lustig werden!

Der Marsch von der schwäbischen Botanik zum Rommelairport in der Früh um 4Uhr mit dem örtlichen Flughafenshuttle klappte schonmal perfekt. Die Kalkulation "So früh wird da schon nix los sein" ist aber irgendwie "fast" in die Hose gegangen! So 4,40Uhr am T3 aufgeschlagen...wirklich MENSCHENMASSEN. Das kann ja lustig werden. Gut, die Massen sind wohl alle für einen BA Flug nach London um 8 angestanden, KLM dagegen: Nix los. Einfach mal entspannt einchecken und ab zur T3 Siko. Mit 45min war das für meine STR Erfahrungen durchaus viel. Im Vergleich zu anderen Airports aber doch wenig. Kurzer Gang zur Festo Räucherkammer, Gate, Abflug. Punktlandung.

Auch das vielleicht vorhandenen Chaos in AMS war tatsächlich im Transit nicht wirklich vorhanden und nach keinen 10min der Passautomat überwunden. Zur Belohnung gabs erstmal ein einheimisches Helles. Gar nicht so schlecht, könnte man durchaus weltweit vermarkten diese Marke ;)

52220936681_2bb204e6c5_b.jpg


Dabei sind mir diverse Asiaten aufgefallen...Ist das "Pflicht" oder eher eine Vorsichtsmassnahme? Es waren nicht nur ein paar, sondern viele so unterwegs. Man entschuldige das verwackelte Foto...2 Masken, Faceshield, "Lackieranzug", Überziehschuhe.

52246934204_6e4f8b05c7_b.jpg


Das Fluggerät in Form eines A350 wurde auch schnell beschuffelt, Start, ruhiger Flug, nicht nennenswertes Essen, komisches Bier, Landung, mal eine WIRKLICH schnelle Passkontrolle (unter 10min von Ankunft bis Gepäck vom Band nehmen), erstmal auf den Bus zum Mietwagen warten:

52246934179_a50d29d75b_b.jpg


Die Route ist auch denkbar Einfach: Mietwagen Gelände links abbiegen, Ampel links, Ampel rechts, 2h gerade aus bis die Casino Werbung kommt, danach raus, links, rechts, da. Brauchst kein Navi. Das kleine Problemchen ist eher das die Hotels in der Gegend alle schwer nachgelassen haben, den Preis aber abgezogen haben. Somit ist die Wahl auf das Fairfield gefallen. Zuminderst halbwegs brauchbar.

52221206099_8f6916f42d_b.jpg


Einchecken, Bett, 15h schlafen...
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.426
4.926
Z´Sdugärd
Der Tag startet landestypisch mit einem ausgewogenen, stehts gehaltvollen Frühstück das geschmacksneutral auf Styropor serviert wird. Vermutlich haben die gezeigten Leckereien auch nur fast so viel CO² in der Herstellung und Entsorgung erzeugt wie mein KFZ Zuhause.


52220951143_453548c180_b.jpg


Nachdem der Tag so gut gestartet ist, erstmal eine Strasse weiter zum Schnapsladen. Selbiger lässt sowohl bei den Softdrinks fast keine Wünsche offen, die man so über den Tag braucht, als auch beim Absacker:

52221206034_a9ddb9b312_b.jpg


Heutiges Ziel: Der lokale Zoo. Ich bin im Prinzip begeisterter Zoogänger. Und wann immer ich Zeit finde besuche ich auch einen selbigen, sofern verfügbar. Hier gibts den Binder-Zoo: https://binderparkzoo.org/

Wobei man zugeben muss, das dieser nur zum Teil "toll" ist. Die Afrika Ecke ist wirklich klasse gemacht. Die Amerikanische Ecke eher ein Reinfall!

52220739401_84fb44ec82_b.jpg


52220754088_8a39423d42_b.jpg


52220754013_05b0b8a707_b.jpg


52220752983_0ef53da6c2_b.jpg


Wirklich toll, das man Giraffen füttern und dabei streicheln kann. Wobei die Preise für EIN Salatblatt bei 2$ liegen. Aber für einmal im Leben...

52219733347_6698a39f53_b.jpg


Auch toll gemacht, jeder der sich damals für einen Umbau finanziell in Form einer Spende beteiligt hatte der konnte sich auf dem Weg verewigen.

52220753183_ea398077df_b.jpg


Da der Hunger und der Durst auf etwas hopfenhaltiges immer deutlicher wurden ging die Qual der Wahl los. Für ein ernsthaftes Essen hab ich mich für einen der lokalen Japanern entschieden. Wirklich eine sehr gute Wahl. Die typische Pinte hat mir wirklich einen super Seafood HotPot mit Udon Nudeln (hier würde ich glatt drauf wetten das die hausgemacht waren!) serviert. Zum nachspülen ein Sapporo. Wohl bekomms!

52221399680_46da9811fd_b.jpg
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.426
4.926
Z´Sdugärd
Neuer Tag...Auf die geschmacksneutrale Sättigungsbeilage zum Kaffee Ersatzimitat wurde verzichtet, 3 Strassen weiter in der Diner Kette deniert. Halt amtliches Frühstück, Omlett mit etwas Füllung, Rösti, Toast, Käffchen:


52221179389_bf75691621_b.jpg


Heute: Airzoo in Kalamazoo/Portage. -> https://www.airzoo.org/

Wer es nicht kennt und irgendwann mal im Raum Detroit oder Tschikaako ist: GEHT HIN! Wirklich eine tolle Ausstellung.

Den sparsamen Japanischen Mietlkw geschnappt und schön über die Landstrassen, abseits von Interstate gemütlich dahin getuckelt. Der Weg ist schliesslich das Ziel. Ich finde die Landschafft ausserhalb der ganze Städte hier mit den vielen Seen wirklich toll!

52221205914_391220b800_b.jpg


Das Museum ist 2 geteilt. Einmal Main, einmal der Campus. Zum Main -> folge dem Blackbird, das tun wir mal:

52223540314_6bf46e7b64_b.jpg


Hat ja auch geklappt!

52222266232_467a5ec5db_b.jpg


Gleich nach dem Eingang steht auch schon die erste Attraktion. Die einzige SR71B...Funfact: Man kann auch darunter seine Party feiern. Das hat mir zuminderst ein entfernter Bekannter gesteckt, der hat mir damals auch den Tipp für das Museum gegeben: Er hat unter der SR71 geheiratet!

52222265667_7ccdb08d9b_b.jpg


52223612754_fe09e4fe34_b.jpg


Das Bild im Hintergrund ist lt Wiki auch das grösste auf der ganzen Welt...

Zu sehen gibts echt viel Fluggerät:

52223539554_4ab1e85550_b.jpg


52223539044_493ab7cb63_b.jpg


52222265167_a399c2a251_b.jpg


52223538904_a4b9652f52_b.jpg


52223757835_29a878b80f_b.jpg


52223285573_081af75bb8_b.jpg


52223340446_41fa2cbe2d_b.jpg


Auf gehts zum Campus...das ist praktisch die Werkstatt. Im Übrigen: Die MEISTEN Propeller Teile sind in FLUGFÄHIGEM Zustand! Und werden dank der Nähe zum Kalamazoo Flughafen auch regelmässig genutzt!

Die Reperaturwerkstatt fand ich aber beim letzten Besuch vor 5 Jahre besser ausgestattet. Das liegt ggf an dem neuen Stargast der vor Kurzem eingezogen ist...zum Campus gehts dem Nighthawk hinterher. Und da steht er auch schon!

52222339692_0f1cbcd381_b.jpg


Im Bombenschacht haben sich einige der Soldaten die mit dem Gerät im Einsatz waren verewigen dürfen. Die "Schmierereien" wurden aufwändig konserviert!

52223340006_a3dfb01b91_b.jpg


Die einstigen Gegner:

52222339402_4589398f52_b.jpg


Und draussen auch noch etwas Altflügel:

52223831835_68da608e84_b.jpg


Es musste dringend aber was zu beissen angeschafft werden. Das "Restaurant" im Museum hat den Charme und den Geschmack einer Bundeswehrkantine wo der Koch eher keinen Bock hat...ist also nur semi zu empfehlen. Aber es gibt auf dem Weg wohl jemanden der meint das er doitsches Essen und Bier kredenzen kann. Ja ich weiss...Wiener Schnitzel wie daheim! Aber muss man ja mal testen. Los gehts!

52220936616_9648ab24de_b.jpg


Die "Best of the Wurst" Platte war teilweise ganz gut. Die Knoblauchwurst könnte auch vom Metzger daheim kommen. Die Bratwurst war eher so Durchschnitt, die Nürnberger haben eher an Sägespäne erinnert und waren leider Totalausfall. Sauerkraut (Mildessa aus der Dose) kannst essen. Der "homemade" Senf überzeugt aber. Bier (ich hatte ein Kölsch und eine "Halbe") war wirklich erstaunlich gut. Die Halbe zwar etwas "überhopft" aber für US boys die sich ne Microbrauerei in den Keller zimmern echt trinkbar!
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.426
4.926
Z´Sdugärd
Und auf ein neues...das Frühstück habe ich mir an dem Tag im lt Tripadvisor "Best in Town" Frühstücksdiner gegönnt. Was soll ich sagen...naja! Kann man machen, muss ich nicht jeden Tag haben. Darum auch keine Bilder....bzw doch. Auf dem Parkplatz hat sich neben meinem Mittelklasse LKW doch tatsächlich ein doitsche Kleinwagen Marke Audi Q7 breitgemacht. Rechts der weise is mein Mietlkw aus dem Hause Toyota:

52246662283_4d2e6cac4a_b.jpg


Sagte ich schon das die Strasse in Michigan teilweise wirklich für Leute die gern Auto fahren (gut vielleicht nicht mit so einem Panzer den ich hatte) super schön sind?

52221426155_479280765b_b.jpg


Doch wohin den? Das Gilmore Car Museum stand auf dem Plan. Auch eher nur durch Zufall mal gefunden. "Soll" wohl das grösste Auto Museum in Nord Amerika sein. Glaub ich! -> https://gilmorecarmuseum.org/

Da der Weg auch wieder das Ziel war stand sogar eine kleine Offroad Einlage auf einer Schotterpiste (die halt auch ne ganz normale Strasse war) an. Und schwuuuups war man auch da:

52223770345_9842cf7a66_b.jpg


Wer auch nur ansatzweise sich für Autos interessiert sollte hier echt mal einen schönen Tag verbringen....oder auch 2, aber später was zum 2. Tag.

US Produkt mit Gasturbine: https://de.wikipedia.org/wiki/Chrysler_Turbine_Car

52223279156_97bca46066_b.jpg


BTW, hier stehen so ein bissle mehr als 3 Millionen:

52223550274_c32bac6fd9_b.jpg


Das Museum ist auch deshalb so toll, weil die Gebäude innen, wie aussen an die damaligen Autohäuser erinnern und auch so gebaut wurden:

52222276762_7bc00886a8_b.jpg


Und weiter:

52223550559_2608785af8_b.jpg


52223549999_2800ee5ac6_b.jpg


Auch diese Tankstelle wurde abgebaut und im Museum wieder aufgebaut:

52222275102_388450f181_b.jpg


Auf dem Aussengelände fand ein Corvette Treffen statt. Irgendwie gibts ATU Tuning auch in den USA:

52223768960_5c942cd053_b.jpg


Der Museumseigene Rundkurs war auch in gebrauch:

52223549219_88200d4af1_b.jpg


52223277956_63f793b5e1_b.jpg


52222275272_d646a2fe94_b.jpg


52223769485_4ffe3d894a_b.jpg


Da der Tag durchaus etwas länger war, wurde die Restaurantsuche drastisch abgekürzt und die übliche "Notfallbude" neben dem Hotel angesteuert. Dabei handelt es sich wie oftmals anzutreffen um eine Kette. Wobei ich den "Cracker Barrel" wirklich für ein Fastfood Restaurant wirklich nicht schlecht finde. Sei es von der Aufmachung als auch von der Einrichtung.

52221426245_dc260e8805_b.jpg


Rustikal, aber nett gemacht finde ich:

52219930872_d006b2ba56_b.jpg
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.426
4.926
Z´Sdugärd
Da ich ja eher beruflich da war, und die Ausflüge in der Freizeit stattfanden muss ja auch was gearbeitet werden. Lustig sind die Kollegen hier schon. Es gibt einen "goldene Zitrone" für besondere "Leistungen" in Form eines Wanderpokales.


52220936631_e99e6e82b9_b.jpg


Nachdem der Cheffe mich mal gefragt hat was ich den sonst so mache in der Freizeit und wir auf das Gilmore Museum vom Vorbeitrag gekommen sind hatte der ne tolle Idee. Da ist wohl jeden Mittwoch Oldtimer Treffen. Und er wolle da auch schon immer mal wieder hin. Also Mittwochs zeitig Feierabend und er fährt mit mir da hin.

Zuvor aber erstmal n Zug durch die Gemeinde...die lokale Highscool:

52220951053_57da7579b5_b.jpg


Und Grundlage schaffen. Gute Südstaatenpasta mit etwas lokalen Spülwasser:

52219903907_0a571bcbf7_b.jpg


Gut gestärkt gehts am zum Night Cruise-In auf einsamen Wegen:

52219930802_c7fbda9a4b_b.jpg


Der Mix bei diesem Treffen von den Fahrzeugen fand ich ganz gelungen. Obwohl mir als doitsche Oldtimer Fahrer die US Kisten abseits von Mustang und Charger halt eher fremd sind. Gut das auch ein paar teutonische Strassenkreuzer dabei waren ;)

52230449283_83e1814ac5_b.jpg


52229441177_6ee0c216a0_b.jpg


52230714939_0d62729e43_b.jpg


52230441031_b1b82f58b4_b.jpg


52229439307_c744755c6b_b.jpg


52230922660_bbb633176e_b.jpg


52230436576_dc7c7f9923_b.jpg


Wobei die Gespräche auch sehr unterschiedlich waren. Hab ich da mal mit dem teutonischen Überwachungs Verein der alle 2 Jahre seine Plakette ans Auto kleben möchte angefangen und auf gewisse Problematiken bezüglich der legalität in Deutschland hingewiesen...naja die sind vor Lachen auf dem Boden gelegen.

So ein Beispiel:

52230437951_3146e0878d_b.jpg


Past der Motor eben nicht rein...Flex und den Rahmen einfach anpassen. Schlägt der Krümmer immer noch dagegen, einfach weniger Gas geben. Oder eben so eine Konstruktion:

52230442711_ac6675829d_b.jpg


Allerdings merkst halt auch schon das man auf doitsche Gründlichkeit eher weniger Wert legt...Das so Spaltmasse halt nicht sooo der Hit ist, der Magnet NIRGENDS am ganzen Auto auch nur einen Ansatz von Halt findet, die Spachtelmasse schon hoch kommt....jo mei. Nach dem Preis hab ich aber lieber nicht gefragt. Vor allem wo die Mienen nach dem zücken des Magneten eh schon eher zurückhaltend waren ;)

52230926565_3bbb3bbdd4_b.jpg


Egal...toller 2. Abend im Museum gehabt. Hotel, schlafen....
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.426
4.926
Z´Sdugärd
Achso....Heimreise. Ganz entspannt zum Flughafen getingelt. Hier auch wieder vorher mal checken wie das bei am Amis läuft von wegen "Flughafen Chaos"....und "Bitte 4h vorher da sein". Da toll. Sprich mit reichlich Karenzzeit eingelaufen und den weisen Mittelklasse LKW zurück gegeben, ab zum Checkin am eigenen Delta Terminal: 2 Leute vor dir. Koffer weg, Siko, ausser mir keiner da. Reinlaufen, fummel, fummel, Tschüüüs. 15min war der ganze Spuck vorbei. Wirklich super!

Terminal von Delta:

52246648511_166f89bd73_b.jpg


Für ganz Fusskranke gibt es hier sogar einen Skytrain. Der fährt aber nicht wie in FRA von Terminal zu Terminal...NEIN! Der fährt nur von links nach rechts im Terminal!

52245675727_549119bc46_b.jpg


Fussweg, ca 10min! Dafür fährt aber der Zug!

Eine kleine Stärkung, eben typisch Ami: einen Burger. Das hab ich in der Tat nahezu nie gegessen in den paar Tagen. Wird also Zeit. Das selbst gebraute Bier hat auch wirklich gemundet...sollte es für 18$ aber auch!

52247146445_98bc6ae3c6_b.jpg


Und schon gehts wieder Heim mit der guten A350:

52246662563_9ce1044081_b.jpg


So und ganz zu Anfang erwähnt....Delta wieder eine Chance geben. Mein Fazit für Holzklasse:
- Realtiv wenig Theater beim Flug selbst und auch am Flughafen
- Das Essen halt normaler Durchschnitt
- Leider finde ich die Sitze für total daneben...
- Ebenso ist das Entertainment meiner Meinung nach an Bord durchaus offen für mehr. Allein die Audio Geschichten sind n Witz. Dann lieber kein Audio als diese paar Playlists. Ich sitz da mangels Schlaf (ich kann im Flieger NIE schlafen!) auch gern mal und les ein Buch. Und hör dabei Music. Bisher gabs immer nette Mucke die ich soooo nicht kannte an Bord.


Alles in allem würde ich aber Delta von meiner internen "Nie mehr!" Liste streichen.