Miles & More vs Emirate Skywards vs KrisFlyer vs Qatar Airways

ANZEIGE

HosKho

Neues Mitglied
29.03.2022
2
0
ANZEIGE
Hi,

ich möchte gerne ca. 200.000 Membership Rewards zu einem Vielfliegerprogramm übertragen. Da wir gerne nach Thailand fliegen, habe ich nachgeschaut wie viele Punkt für Business Class Flüge (Hin und zurück) gebraucht werden.

Miles & More (100.000 Meilen) 142.000 Meilen werden benötigt.
Emirate Skywards / Qatar Airways (vermutlich auch KrisFlyer) (160.000 Meilen) 150.000 werden

Allerdings kenne ich mich in diesem Gebiet gar nicht aus. Eventuell gibt es Kenner, welche Optimierungsvorschläge haben.

Danke
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.854
28.718
MUC
Hi,

ich möchte gerne ca. 200.000 Membership Rewards zu einem Vielfliegerprogramm übertragen. Da wir gerne nach Thailand fliegen, habe ich nachgeschaut wie viele Punkt für Business Class Flüge (Hin und zurück) gebraucht werden.

Miles & More (100.000 Meilen) 142.000 Meilen werden benötigt.
Emirate Skywards / Qatar Airways (vermutlich auch KrisFlyer) (160.000 Meilen) 150.000 werden

Allerdings kenne ich mich in diesem Gebiet gar nicht aus. Eventuell gibt es Kenner, welche Optimierungsvorschläge haben.

Danke

Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum!

Wie Du schon richtig erkannt hast, gibt es bei den verschiedenen Airlines unterschiedlich viele Punkte für die Membership Rewards. Dazu kosten aber auch bei den verschiedenen Airlines die Flüge unterschiedlich viele Meilen. Und auch bei den Steuern & Gebühren gibt es Unterschiede.

Auf dem Silbertablett wird Dir hier kaum jemand DIE optimale Lösung präsentieren.

Es hängt natürlich auch davon ab, von welchem Abflughafen Du fliegen möchtest, und bei welcher Airline es im gewünschten Zeitraum überhaupt Verfügbarkeiten gibt.

Generell lohnt sich z.B. ein Umtausch von MR zu M&M nicht so sehr. Wenn man dies aber während der offenbar wiederkehrenden +25%-PB->M&M-Aktion macht und danach ein Meilenschnäppchen (halbe Meilenwerte) bucht, sieht das schon wieder anders aus.

Wie gesagt, Alles sehr komplex. Und ein wenig Studium hier im Forum kann nicht schaden, um sich mit den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Bonusprogrammen und Einlösemöglichkeiten auseinander zu setzen. Bei gezielten Fragen wird man Dir da auch sicher gerne helfen.

Aber generell erscheint mir, dass Du erstmal ein paar mehr MR sammeln solltest, denn mit 200k MR wird es schwer, zwei Returns DE-BKK in C zu bekommen.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.202
3.180
ZRH
Wenn Du Direktflüge anstrebst, kommst du um M&M nicht herum. Wenn Du einem Stopp im "Sandhaufen" nicht abgeneigt bist, dann ist EK/QR auch eine Option.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu und HosKho

HosKho

Neues Mitglied
29.03.2022
2
0
Erstmal herzlich Willkommen hier im Forum!

Wie Du schon richtig erkannt hast, gibt es bei den verschiedenen Airlines unterschiedlich viele Punkte für die Membership Rewards. Dazu kosten aber auch bei den verschiedenen Airlines die Flüge unterschiedlich viele Meilen. Und auch bei den Steuern & Gebühren gibt es Unterschiede.

Auf dem Silbertablett wird Dir hier kaum jemand DIE optimale Lösung präsentieren.

Es hängt natürlich auch davon ab, von welchem Abflughafen Du fliegen möchtest, und bei welcher Airline es im gewünschten Zeitraum überhaupt Verfügbarkeiten gibt.

Generell lohnt sich z.B. ein Umtausch von MR zu M&M nicht so sehr. Wenn man dies aber während der offenbar wiederkehrenden +25%-PB->M&M-Aktion macht und danach ein Meilenschnäppchen (halbe Meilenwerte) bucht, sieht das schon wieder anders aus.

Wie gesagt, Alles sehr komplex. Und ein wenig Studium hier im Forum kann nicht schaden, um sich mit den Vor- und Nachteilen der verschiedenen Bonusprogrammen und Einlösemöglichkeiten auseinander zu setzen. Bei gezielten Fragen wird man Dir da auch sicher gerne helfen.

Aber generell erscheint mir, dass Du erstmal ein paar mehr MR sammeln solltest, denn mit 200k MR wird es schwer, zwei Returns DE-BKK in C zu bekommen.
Zunächst vielen Dank für die schnelle Hilfe. Meine Frau hat ebenfalls ca. 200.000MR Punkte. Insgesamt also 400.000MR Punkte.
Diese ganze Vielfliegerprogramme sind doch recht vielschichtig und zu vergleichen ist so kompliziert. Aus diesem Grund versuche mit „wenig“ Zeitaufwand einigermaßen was „rauszuholen“.

Miles & More / Lufthansa ist für uns sicherlich am besten, da man direkt fliegen Kann und keine Zwischenstopps hat. Allerdings ist die Umwandlungsrate recht schlecht. Du erwähnst aber Aktionen, wo man 25% mehr Punkte erhält. Gibt es bestimmte Monate wo diese Aktionen wiederholt werden?

Dank
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.854
28.718
MUC
Miles & More / Lufthansa ist für uns sicherlich am besten, da man direkt fliegen Kann und keine Zwischenstopps hat. Allerdings ist die Umwandlungsrate recht schlecht. Du erwähnst aber Aktionen, wo man 25% mehr Punkte erhält. Gibt es bestimmte Monate wo diese Aktionen wiederholt werden?

Zuletzt vom 01.11.21 bis zum 31.12.21, was natürlich keinerlei Garantie ist, dass es Ende diesen Jahres wieder eine solche Aktion gibt. Aber 10% gab es auch schon mehrfach.

Ansonsten vielleicht mal Singapore Airlines anschauen. Ist eh die bessere Business Class und ein Umstieg in SIN ist ab dem 01.04. ja auch kein Problem mehr. Vielleicht kann man sogar einen Stop-over dort einbauen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.873
Allerdings kenne ich mich in diesem Gebiet gar nicht aus. Eventuell gibt es Kenner, welche Optimierungsvorschläge haben.
Der Hauptvorteil von Amex MR liegt in der Flexibilität, dass man also relativ kurzfristig bei dem Meilenprogramm einlösen kann, welches den gewünschten Award bietet. Deshalb möglichst erst umwandeln, wenn man weiss, wo man buchen will.

Ein großer Vorteil von Miles&More besteht darin, dass man in Deutschland mit Abstand am einfachsten ohne zu fliegen weitere Meilen generieren kann. Dazu findet sich hier einiges im Unterforum Miles&More.

Bangkok (oder Singapur) ist manchmal bei den Miles&More Meilenschnäppchen dabei, dann kostet ein Return-Flug 70.000 Meilen plus Steuern. Die nächsten Meilenschnäppchen werden am 01.04. verkündet.

Dass Singapore Airlines unbedingt die bessere Business Class für ein Pärchen bietet, würde ich nicht sagen. Das ist Geschmacksache. Manche schätzen z.B. deutschsprachige Flugbegleiter.

Derzeit gibt es günstige Flüge nach Bangkok mit Singapore Airlines für EUR 1.650,- ab MUC und mit Austrian/Swiss/Lufthansa ab Paris für EUR 1.300,-. Da sind dann die Steuern bereits drin, die man beim Prämienflug zusätzlich zu den Meilen zahlen muss. Da stellt sich die Frage, ob der Gegenwert für die MR stimmt. Kommt auch immer auf die freie Zeit und die Vorlieben an, ob man andere Abflugorte wie Paris als Last oder als Bonus empfindet.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Ich kenne mich mit den ganzen Programmen nicht aus, gebe aber folgendes zu bedenken, auf das man achten sollte:

1) Verfügbarkeit von Prämienplätzen: Wichtig ist, dass es überhaupt Plätze gibt. Was nutzen einem die Meilen, wenn es den nächsten freien Platz Richtung Bangkok erst im November gibt. Und dann auch nur einen und die Frau fliegt vier Wochen später (da gibt es dann den nächsten freien Platz).

2) Buchbarkeit von Partnergesellschaften: Kann ich nur die eine Airline buchen oder gibt es auch bei den Partnern gute Prämienverfügbarkeit. Mit Miles&More Meilen kann man von Deutschland aus auch immer noch auf Lufthansa, Swiss, Austrian, Thai Airways, Turkish Airways, Singapore ausweichen. Gleiches mit den Krisflyer Meilen. Dann noch schauen wie gut die Verfügbarkeit ist. Avios (Qatar) wiederum ist nicht so attraktiv wenn man umsteigen muss, da jeder Flug extra berechnet wird. Bei den LH-Meilen ist es ein Meilenpreis ob die FRA-BKK oder HAM-ZRH-BKK-HKT fliegst. Aber mit Avios kannst Du noch BA fliegen oder Cathay Pacific über Hong Kong (wird nur eben teurer). Emirates ist dann eher schlecht, da die nicht so viele Partner in die Richtung haben.

3) Steuern & Gebühren. Am Ende auch zu berücksichtigen, ob noch einmal 100 EUR oder 800 EUR pro Ticket hinzukommen.
 

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.499
ANZEIGE
300x250
M&M hat von dem im Ausgangsposst genannten Airlines/Programmen die höchsten S+G und das schlechteste Umtauschverhältnis MR -> Meilen.

Zusammen mit Lufthansas besch...eidenen und LX/OS's mittelmäßigen Business-Produkten ist das ein absolutes no-go.