A
Anonym38428
Guest
ANZEIGE
Angelegt als Trilogie teilt auch Teil 3 dieser Odyssee die Eigenschaft aller Fortsetzungen - zum Ende hin fällt es ab. So war ich lange nicht geneigt die Bilder auszukramen, wo dann heute "nebenan" (Mein 1. Flug & 1. Airline) die Diskussion über den 313 und Flüge über den Teich aufkam, fühlte ich mich gleich erinnert ![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Kurzum - nach 30 Minuten Marokko (2012), der Fortsetzung The Atlantic and You (2014) hier nun Teil 3: "Rumänisches Doppel".
Rückblick. Wir schreiben das Jahr 2015. Nach den erfolgreichen 313 Missionen in den Vorjahren blieb nur noch ein "unerlegter" europäischer Betreiber von A310-300 über, die rumänische Tarom. Seinerzeit waren noch 2 Maschinen im Einsatz, nachdem das 3. Exemplar der Flotte im Jahr 1995 verunfallte (https://aviation-safety.net/database/record.php?id=19950331-0&lang=de). Recht spontan, unter Einsatz von FlyingBlue Meilen aber erstaunlich preiswert startete ich also meine persönliche Jagd nach den beiden Exemplaren.
Startpunkt der Flughafen Köln-Bonn, wo Ryanair seinerzeit noch recht frisch unterwegs war. So billig, dass man über die LAN ex Frankfurt gar nicht nachdenken musste.
Am Exit wie immer bestens auszuhalten ...
Hotel für die kurze Nacht war das Hilton Madrid Airport, auch die Nacht ging wohl aufs Haus.
Der Flugplan am ganzen Wochenende sah keine übermäßig frühen Abflüge vor, so dass es nach dem Frühstück ganz gemütlich zum Airport ging. Auf den Weg nach Madrid hatte sich die YR-LCB gemacht. Genannt "Moldova". Soweit so gut.
Ich hatte Bulkhead gebucht. Sitz wie die ganze Maschine ein freundlicher Gruß aus den 90ern![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
... dafür aber mit großzügiger Beinfreiheit und freiem Nebensitz.
Zügiger Start aus Madrid heraus ...
Service auf dem 3 Stunden Flug ...
... eher was für den hohlen Zahn![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Erwähnte ich schon die Retro-Optik?
Italien? Frankreich? Hauptsache ne Insel!
Nach 3 Stunden war der Spaß vorbei. Nettes Retro-Erlebnis.
Die kulturellen Aktivitäten in Bukarest blieben etwas zurück, viel mehr als ein Bier zu trinken habe ich nicht unternommen.
Frühstück am kommenden Morgen wurde in der Launsch serviert. Mehr gabs auch nicht.
Beim Einsteigen wurde klar, dass man mir den Wunsch das rumänische Doppel zu fliegen, nicht erfüllen wollte. Vonwegen "never fly the same reg twice" ... also wieder die Moldova![Frown :( :(](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Opulentes Frühstück. Ich konnte vor Gier die Kamera nicht ruhig halten.
... und bald ging es schon in den Anflug auf Schiphol.
Letzter Retro-Schnappschuss.
Angekommen auf Schiphol.
Das Objekt der Begierde (ok, die LCA wäre natürlich besser gewesen).
Für den Hüpfer nach DUS spendierte mir KLM Cityhopper eine frische Fokker Zeventig, was den folgenden Abbruch meines Projekts "mal alle KLM Fokker 70 fliegen" aber auch nicht zu verhindern wusste.
Damit war das Kapitel Airbus 313 in Europa für mich beendet - die beiden Exemplare von Tarom flogen noch fast ein Jahr weiter, deutlich länger als von Flugzeugbekloppten seinerzeit vorhergesagt, und wurden dann gestored. Seit wenigen Tagen sind die beiden Kisten wieder "aktiv" und sollen zu Armenia Airways.
Vielleicht gibt es also bald ein "Wiedersehen"?!
Kurzum - nach 30 Minuten Marokko (2012), der Fortsetzung The Atlantic and You (2014) hier nun Teil 3: "Rumänisches Doppel".
Rückblick. Wir schreiben das Jahr 2015. Nach den erfolgreichen 313 Missionen in den Vorjahren blieb nur noch ein "unerlegter" europäischer Betreiber von A310-300 über, die rumänische Tarom. Seinerzeit waren noch 2 Maschinen im Einsatz, nachdem das 3. Exemplar der Flotte im Jahr 1995 verunfallte (https://aviation-safety.net/database/record.php?id=19950331-0&lang=de). Recht spontan, unter Einsatz von FlyingBlue Meilen aber erstaunlich preiswert startete ich also meine persönliche Jagd nach den beiden Exemplaren.
Startpunkt der Flughafen Köln-Bonn, wo Ryanair seinerzeit noch recht frisch unterwegs war. So billig, dass man über die LAN ex Frankfurt gar nicht nachdenken musste.
![313tarom-15-001.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-001.jpg)
Am Exit wie immer bestens auszuhalten ...
![313tarom-15-002.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-002.jpg)
Hotel für die kurze Nacht war das Hilton Madrid Airport, auch die Nacht ging wohl aufs Haus.
![313tarom-15-003.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-003.jpg)
Der Flugplan am ganzen Wochenende sah keine übermäßig frühen Abflüge vor, so dass es nach dem Frühstück ganz gemütlich zum Airport ging. Auf den Weg nach Madrid hatte sich die YR-LCB gemacht. Genannt "Moldova". Soweit so gut.
![313tarom-15-004.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-004.jpg)
![313tarom-15-005.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-005.jpg)
![313tarom-15-006.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-006.jpg)
Ich hatte Bulkhead gebucht. Sitz wie die ganze Maschine ein freundlicher Gruß aus den 90ern
![313tarom-15-007.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-007.jpg)
![313tarom-15-008.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-008.jpg)
![313tarom-15-009.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-009.jpg)
... dafür aber mit großzügiger Beinfreiheit und freiem Nebensitz.
![313tarom-15-010.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-010.jpg)
Zügiger Start aus Madrid heraus ...
![313tarom-15-011.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-011.jpg)
![313tarom-15-012.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-012.jpg)
Service auf dem 3 Stunden Flug ...
![313tarom-15-013.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-013.jpg)
![313tarom-15-014.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-014.jpg)
... eher was für den hohlen Zahn
Erwähnte ich schon die Retro-Optik?
![313tarom-15-015.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-015.jpg)
Italien? Frankreich? Hauptsache ne Insel!
![313tarom-15-016.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-016.jpg)
Nach 3 Stunden war der Spaß vorbei. Nettes Retro-Erlebnis.
![313tarom-15-017.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-017.jpg)
Die kulturellen Aktivitäten in Bukarest blieben etwas zurück, viel mehr als ein Bier zu trinken habe ich nicht unternommen.
![313tarom-15-018.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-018.jpg)
Frühstück am kommenden Morgen wurde in der Launsch serviert. Mehr gabs auch nicht.
![313tarom-15-019.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-019.jpg)
Beim Einsteigen wurde klar, dass man mir den Wunsch das rumänische Doppel zu fliegen, nicht erfüllen wollte. Vonwegen "never fly the same reg twice" ... also wieder die Moldova
![313tarom-15-020.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-020.jpg)
Opulentes Frühstück. Ich konnte vor Gier die Kamera nicht ruhig halten.
![313tarom-15-021.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-021.jpg)
... und bald ging es schon in den Anflug auf Schiphol.
![313tarom-15-022.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-022.jpg)
Letzter Retro-Schnappschuss.
![313tarom-15-023.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-023.jpg)
![313tarom-15-024.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-024.jpg)
Angekommen auf Schiphol.
![313tarom-15-025.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-025.jpg)
Das Objekt der Begierde (ok, die LCA wäre natürlich besser gewesen).
![313tarom-15-026.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-026.jpg)
Für den Hüpfer nach DUS spendierte mir KLM Cityhopper eine frische Fokker Zeventig, was den folgenden Abbruch meines Projekts "mal alle KLM Fokker 70 fliegen" aber auch nicht zu verhindern wusste.
![313tarom-15-027.jpg](http://download.libexec.de/img/313tarom/313tarom-15-027.jpg)
Damit war das Kapitel Airbus 313 in Europa für mich beendet - die beiden Exemplare von Tarom flogen noch fast ein Jahr weiter, deutlich länger als von Flugzeugbekloppten seinerzeit vorhergesagt, und wurden dann gestored. Seit wenigen Tagen sind die beiden Kisten wieder "aktiv" und sollen zu Armenia Airways.
Vielleicht gibt es also bald ein "Wiedersehen"?!