ANZEIGE
Góðan daginn allir saman,
vor kurzem ging es für mich nach Island, es sollte ein Kurzurlaub werden.
Ich möchte mich bei euch auch noch für die Tipps und Beantwortung meiner Fragen bedanken!
Für den Hinflug hatte ich mir Icelandair von Frankfurt nach Reykjavik-Keflavik in der Business Class (nennt sich bei Icelandir Saga Premium) ausgesucht.
Für mich ging es Morgens mit dem Zug zum Frankfurter Flughafen, der Abflug sollte von Terminal 2 erfolgen wozu ich den Skytrain nutzte. Der Check-in öffnete drei Stunden vor dem geplanten Abflug. In der Economy Reihe standen schon einige Zeit vor öffnen der Schalter nicht gerade wenige Passagiere an, in der Business Reihe kam ich sofort dran und konnte mein Gepäck aufgeben und erhielt eine ausgedruckte Bordkarte. Ich hatte am Vortag aber auch schon bereits online eingecheckt. Am Schalter wurde ich auf die Airfrance/KLM Lounge verwiesen. An der Sicherheitskontrolle gab es dank Fastlane keine Wartezeit und ich war innerhalb kürzester Zeit an der Lounge angekommen.
In der Lounge waren nur sehr wenige Gäste. Es gab ein Angebot an Heiß- und Kaltgetränken sowie Snacks (Brötchen, Marmelade, kleine heiße Frikadellen und Kartoffelsalat). Die Möbel sahen teilweise schon sehr mitgenommen aus und alles wirkte etwas ungepflegt.
Mein Abfluggate war nicht weit von der Lounge entfernt. Am Gate erfolgte die Kontrolle der Bordkarten schon etwas früher vor öffnen der Tür zum Flugzeug, man begab sich dann in einen Warteraum.
Eine halbe Stunde vor Abflug wurde die Tür in Richtung Flugzeug geöffnet und ich konnte als einer der ersten Passagiere die Boeing 767-300 von Icelandair betreten.
Der Business Sitz war sehr bequem, es gab eine große Auswahl an Filmen und Musik.
Das Boarding erfolgte ziemlich zügig und wir hoben pünktlich ab. Kurz nach dem Start wurden Getränkekarten verteilt und kurz darauf begann der Getränkeservice und es gab einen kleinen Snack dazu, ich wählte dazu noch einen Schokoriegel von der Karte.
Nach einer guten Stunde Flugzeit wurde die Mahlzeit serviert. Es gab ein Steak mit mit grünem Spargel und Süßkartoffelsalat, dazu wurden ofenwarme Brötchen (verschiedene Sorten zur Auswahl) gereicht.
Das Essen war sehr lecker, da gab es wirklich nichts zu meckern. Es gab dann noch eine sehr leckere Praline kurz vor der Landung.
Die Landung erfolgte ein paar Minuten vor der geplanten Zeit. Mein Koffer kam in Keflavik als einer der letzten übers Band, es fehlte auch der Priority Anhänger am Koffer, dieser wurde anscheinend in Frankfurt vergessen anzubringen.
Der Service an Bord war hervorragend und sehr zuvorkommend. Auch sehr edel fand ich die Ausgabe der Speisen und Getränke, diese erfolgte nicht wie üblich dem Wagen im Gang sondern wurde direkt aus der Bordküche auf einem Tablett an den Platz gebracht.
Mit dem Flybus gab es eine bequeme Möglichkeit in 45 Minuten in die Innenstadt von Reykjavik zu kommen.
Nach ein paar schönen Tagen in Island sollte es wieder zurück gehen.
Der Tag des Rückfluges war gekommen. Der Schalter öffnete drei Stunden vor Abflug. Der Checkin und die darauf folgende Sicherheitskontrolle war problemlos und ohne Wartezeit.
Ich begab mich dann in die Icelandair Saga Lounge, dort hat man mit einem LH Business Ticket Zugang.
Die Lounge hat mir sehr gut gefallen. Es gab viele verschiedene Sitzbereiche und die Auswahl an Speisen- und Getränken war sehr groß.
Auch hier war der Weg von der Lounge zum Gate nicht weit. Es hatte sich bereits eine Schlange in der Economy Reihe gebildet, kurz nach meinem eintreffen am Gate startete auch schon das Boarding.
Beim betreten des A320 von Lufthansa wurde man freundlich begrüßt.
Die Start erfolgte mit ein paar Minuten Verspätung, kurz nach dem Start gab es bereits einen Getränkeservice mit kleinen Knabbereien und die Menükarten wurden verteilt.
Die Flugbegleiterinnen war überaus freundlich, man konnte nette Gespräche führen und immer sehr zuvorkommend. Die Mahlzeit wurde dann auch schon ziemlich bald nach dem Start serviert.
Auch bei Lufthansa wurden wieder warme Brötchen zum Essen gereicht. Ich fand die Mahlzeit sehr lecker auch wenn die Hauptspeise nicht ganz so schön angerichtet war.
Kurz vor der Landung bekam jeder Passagier die allseits bekannte Schokolade.
Die Landung in Frankfurt erfolgte pünktlich, mein Koffer war (vielleicht dank des Priority Aufklebers) als einer der ersten auf dem Gepäckband.
--- Fazit und Vergleich ---
Ich bin zum ersten mal Business Class geflogen und war natürlich von beiden Flügen entsprechend begeistert.
Der Flug mit Icelandair hat mir aufgrund des Komforts an Bord des Flugzeuges besser gefallen.
vor kurzem ging es für mich nach Island, es sollte ein Kurzurlaub werden.
Ich möchte mich bei euch auch noch für die Tipps und Beantwortung meiner Fragen bedanken!
Für den Hinflug hatte ich mir Icelandair von Frankfurt nach Reykjavik-Keflavik in der Business Class (nennt sich bei Icelandir Saga Premium) ausgesucht.
Für mich ging es Morgens mit dem Zug zum Frankfurter Flughafen, der Abflug sollte von Terminal 2 erfolgen wozu ich den Skytrain nutzte. Der Check-in öffnete drei Stunden vor dem geplanten Abflug. In der Economy Reihe standen schon einige Zeit vor öffnen der Schalter nicht gerade wenige Passagiere an, in der Business Reihe kam ich sofort dran und konnte mein Gepäck aufgeben und erhielt eine ausgedruckte Bordkarte. Ich hatte am Vortag aber auch schon bereits online eingecheckt. Am Schalter wurde ich auf die Airfrance/KLM Lounge verwiesen. An der Sicherheitskontrolle gab es dank Fastlane keine Wartezeit und ich war innerhalb kürzester Zeit an der Lounge angekommen.
In der Lounge waren nur sehr wenige Gäste. Es gab ein Angebot an Heiß- und Kaltgetränken sowie Snacks (Brötchen, Marmelade, kleine heiße Frikadellen und Kartoffelsalat). Die Möbel sahen teilweise schon sehr mitgenommen aus und alles wirkte etwas ungepflegt.
![Lounge_01.jpg Lounge_01.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152875-ca98a2ebccf79a80f77494b5047e2a84.jpg)
![Lounge_02.jpg Lounge_02.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152876-215e9f9d47f040cd3582c8aec52ebcbc.jpg)
![Lounge_03.jpg Lounge_03.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152877-a09e2da27a7bd7801b0abdfa96a0057d.jpg)
Mein Abfluggate war nicht weit von der Lounge entfernt. Am Gate erfolgte die Kontrolle der Bordkarten schon etwas früher vor öffnen der Tür zum Flugzeug, man begab sich dann in einen Warteraum.
![Gate_01.jpg Gate_01.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152878-607675a36e515e4f7bbdd8e9ba3d67ab.jpg)
![Gate_02.jpg Gate_02.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152879-f5e034f738d1587f7df424671c884e5c.jpg)
Eine halbe Stunde vor Abflug wurde die Tür in Richtung Flugzeug geöffnet und ich konnte als einer der ersten Passagiere die Boeing 767-300 von Icelandair betreten.
Der Business Sitz war sehr bequem, es gab eine große Auswahl an Filmen und Musik.
![Icelandair_01.jpg Icelandair_01.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152880-00e2e2e666ed40c192ed686b377385f0.jpg)
![Icelandair_02.jpg Icelandair_02.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152881-62bbebf6f301dbcbf57a79f4ac8cc58d.jpg)
Das Boarding erfolgte ziemlich zügig und wir hoben pünktlich ab. Kurz nach dem Start wurden Getränkekarten verteilt und kurz darauf begann der Getränkeservice und es gab einen kleinen Snack dazu, ich wählte dazu noch einen Schokoriegel von der Karte.
![Icelandair_07.jpg Icelandair_07.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152883-a34194f74bb7a217ce36f83b08776d45.jpg)
![Icelandair_08.jpg Icelandair_08.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152884-64ad2d45e3dcebbe88e7c559e2c530f4.jpg)
![Icelandair_09.jpg Icelandair_09.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152885-d494d4422989963428f6c2121f223863.jpg)
![Icelandair_10.jpg Icelandair_10.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152886-d8e6b1851b07c659e5e4343552d6fd84.jpg)
![Icelandair_04.jpg Icelandair_04.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152882-0e7358f35eeaa3ff66aae9bdd6328727.jpg)
Nach einer guten Stunde Flugzeit wurde die Mahlzeit serviert. Es gab ein Steak mit mit grünem Spargel und Süßkartoffelsalat, dazu wurden ofenwarme Brötchen (verschiedene Sorten zur Auswahl) gereicht.
![Icelandair_05.jpg Icelandair_05.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152887-f96c7c467ef468b8ed3d12b0a9e51cf2.jpg)
Das Essen war sehr lecker, da gab es wirklich nichts zu meckern. Es gab dann noch eine sehr leckere Praline kurz vor der Landung.
![Icelandair_06.jpg Icelandair_06.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152888-d1683b2225dcd2864875f06ced825f81.jpg)
Die Landung erfolgte ein paar Minuten vor der geplanten Zeit. Mein Koffer kam in Keflavik als einer der letzten übers Band, es fehlte auch der Priority Anhänger am Koffer, dieser wurde anscheinend in Frankfurt vergessen anzubringen.
Der Service an Bord war hervorragend und sehr zuvorkommend. Auch sehr edel fand ich die Ausgabe der Speisen und Getränke, diese erfolgte nicht wie üblich dem Wagen im Gang sondern wurde direkt aus der Bordküche auf einem Tablett an den Platz gebracht.
Mit dem Flybus gab es eine bequeme Möglichkeit in 45 Minuten in die Innenstadt von Reykjavik zu kommen.
Nach ein paar schönen Tagen in Island sollte es wieder zurück gehen.
Der Tag des Rückfluges war gekommen. Der Schalter öffnete drei Stunden vor Abflug. Der Checkin und die darauf folgende Sicherheitskontrolle war problemlos und ohne Wartezeit.
Ich begab mich dann in die Icelandair Saga Lounge, dort hat man mit einem LH Business Ticket Zugang.
![Saga_01.jpg Saga_01.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152910-b9fb8ddc4b0cabbc17f7c6e55085df61.jpg)
![Saga_02.jpg Saga_02.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152911-704500ff638ea447c795fe5dd99b9bf1.jpg)
![Saga_03.jpg Saga_03.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152912-56078d0e664ca5e018dc51be665c0e56.jpg)
![Saga_04.jpg Saga_04.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152913-c1443a43e989312ab1ea5b0dc6a57666.jpg)
![Saga_05.jpg Saga_05.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152914-ab49246fa43bf87e8dcc0bcd5562f8ae.jpg)
Die Lounge hat mir sehr gut gefallen. Es gab viele verschiedene Sitzbereiche und die Auswahl an Speisen- und Getränken war sehr groß.
Auch hier war der Weg von der Lounge zum Gate nicht weit. Es hatte sich bereits eine Schlange in der Economy Reihe gebildet, kurz nach meinem eintreffen am Gate startete auch schon das Boarding.
Beim betreten des A320 von Lufthansa wurde man freundlich begrüßt.
![LH_001.jpg LH_001.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152916-2ce4218fa04165ade83731d7d8e54f27.jpg)
Die Start erfolgte mit ein paar Minuten Verspätung, kurz nach dem Start gab es bereits einen Getränkeservice mit kleinen Knabbereien und die Menükarten wurden verteilt.
![LH_05.jpg LH_05.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152917-c57051dfbe86d0fb8c9546f4045f2a1e.jpg)
![LH_01.jpg LH_01.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152918-b335b99d60968b40075c11b1c2564163.jpg)
![LH_02.jpg LH_02.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152919-91191e657b248f2117bab75db1251204.jpg)
Die Flugbegleiterinnen war überaus freundlich, man konnte nette Gespräche führen und immer sehr zuvorkommend. Die Mahlzeit wurde dann auch schon ziemlich bald nach dem Start serviert.
![LH_04.jpg LH_04.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/152/152921-f599f41cd69c86f219470148be0d0d0f.jpg)
Auch bei Lufthansa wurden wieder warme Brötchen zum Essen gereicht. Ich fand die Mahlzeit sehr lecker auch wenn die Hauptspeise nicht ganz so schön angerichtet war.
Kurz vor der Landung bekam jeder Passagier die allseits bekannte Schokolade.
Die Landung in Frankfurt erfolgte pünktlich, mein Koffer war (vielleicht dank des Priority Aufklebers) als einer der ersten auf dem Gepäckband.
--- Fazit und Vergleich ---
Ich bin zum ersten mal Business Class geflogen und war natürlich von beiden Flügen entsprechend begeistert.
Der Flug mit Icelandair hat mir aufgrund des Komforts an Bord des Flugzeuges besser gefallen.