ANZEIGE
Durch Eure Beiträge im Forum „(RTW) / Weltreise —>Flug-Bausteine“ bin ich auf eine Idee gekommen, eine Tour nach Kanada und Portugal zum planen.
Dazu wollte ich immer mal mit „Single aisle-Airliners“ über den Atlantik fliegen.
Gesetzt waren waren Toronto, Azoren / Terceira und als Stopp kamen noch Dublin & Porto dazu.
Eigentlich wollte ich mal mit „Azoren-Airlines“ von Bermudas nach PDL fliegen, aber dieses Jahr gab es diese Route leider nicht mehr.
Hier der Plan:
- MUC – FRA – DUB mit Lufthansa
- DUB – YHZ mit Westjet
- YHZ – YOW – YTZ mit Air Canada
- YYZ – TER mit Azoren Airlines
- TER – OPO mit Azoren Airlines
- OPO – GVA – MUC mit Swiss
Tag 1
Wieder ging es mit Tram und LH-Bus zum Flughafen, ich mag diese Kombi, da es im Bus bedeutend entspannter zu reisen ist und das D-Ticket ja auch gültig ist.
Gepäckaufgabe ging auch zügig, so das ich noch in der LH-Lounge etwas frühstücken konnte.
Starten wir nun von MUC mit einer A321-200 nach FRA, das ist ja wie ÖPNV.
Auffällig leer war es im hinteren Teil.
Dort ging es zur Panorama-Lounge A26, die hat mir sehr gefallen, gute Auswahl, ruhige Atmosphäre und ein toller Blick aufs Vorfeld.




Da mein Abflug nach DUB von B-Gates abgeht, laufe ich noch durch den Tunnel dorthin und gehe noch kurz in die dortige LH-Lounge.
Wenn es preislich ok ist, biete ich immer auf ein Upgrade → BIZ-Class, diesmal ging das Mindest-Gebot für 100,- durch, so das ich auf 4F Platz nahm.

Pünktlich erreichten wir DUB und mit dem „Dublin Express-Bus“ ging es zum „Hampton Inn City Centre“,
dort erhielt ich noch ein Upgrade „DZ mit City-View“.
Dann erkundigte ich noch den Abfahrtsort meines morgigen Transfers, lief noch etwas durch die Altstadt und der Abend endete in einem kleinen Pub.





Zuletzt bearbeitet: