mit kleinen Fliegern über den Atlantik -> Kanada -> Portugal

ANZEIGE

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
514
4.332
56
MUC
ANZEIGE

Durch Eure Beiträge im Forum „(RTW) / Weltreise —>Flug-Bausteine“ bin ich auf eine Idee gekommen, eine Tour nach Kanada und Portugal zum planen.
Dazu wollte ich immer mal mit „Single aisle-Airliners“ über den Atlantik fliegen.
Gesetzt waren waren Toronto, Azoren / Terceira und als Stopp kamen noch Dublin & Porto dazu.
Eigentlich wollte ich mal mit „Azoren-Airlines“ von Bermudas nach PDL fliegen, aber dieses Jahr gab es diese Route leider nicht mehr.

Hier der Plan:

  • MUC – FRA – DUB mit Lufthansa
  • DUB – YHZ mit Westjet
  • YHZ – YOW – YTZ mit Air Canada
  • YYZ – TER mit Azoren Airlines
  • TER – OPO mit Azoren Airlines
  • OPO – GVA – MUC mit Swiss

Tag 1

Wieder ging es mit Tram und LH-Bus zum Flughafen, ich mag diese Kombi, da es im Bus bedeutend entspannter zu reisen ist und das D-Ticket ja auch gültig ist.
Gepäckaufgabe ging auch zügig, so das ich noch in der LH-Lounge etwas frühstücken konnte.
Starten wir nun von MUC mit einer A321-200 nach FRA, das ist ja wie ÖPNV.
Auffällig leer war es im hinteren Teil.


20250527_124507.jpg

Dort ging es zur Panorama-Lounge A26, die hat mir sehr gefallen, gute Auswahl, ruhige Atmosphäre und ein toller Blick aufs Vorfeld.

20250527_134855.jpg
20250527_135718.jpg
20250527_140629.jpg
20250527_141134.jpg

Da mein Abflug nach DUB von B-Gates abgeht, laufe ich noch durch den Tunnel dorthin und gehe noch kurz in die dortige LH-Lounge.
Wenn es preislich ok ist, biete ich immer auf ein Upgrade → BIZ-Class, diesmal ging das Mindest-Gebot für 100,- durch, so das ich auf 4F Platz nahm.


20250527_164443.jpg

Pünktlich erreichten wir DUB und mit dem „Dublin Express-Bus“ ging es zum „Hampton Inn City Centre“,
dort erhielt ich noch ein Upgrade „DZ mit City-View“.

Dann erkundigte ich noch den Abfahrtsort meines morgigen Transfers, lief noch etwas durch die Altstadt und der Abend endete in einem kleinen Pub.


20250527_184953.jpg
20250527_185757.jpg 20250527_190106.jpg
20250527_191755.jpg 20250527_191903.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
514
4.332
56
MUC
Tag 2

Mit dem „Dublin Express-Bus“ ging es wieder zum DUB.

Ich hatte bei Westjet die B737max-8 nach Halifax gebucht, Ende 2024 gab es diese tollen Preis für 160€ in der Eco, für 100€ mehr buchte ich Premium, inkl. Gepäck und Sitz 1F.

Ein toller Deal, dank des Forums.

In DUB gab es auch Fast-Line und Lounge.

20250528_082115.jpg

Was ich mich immer wieder frage, wer bucht solche Verbindungen, den die B737max war voll.

20250528_092713.jpg

Pünktlich ging es in DUB los und dann in knapp 6 Std. über den bewölkten Atlantik, wo wir pünktlich in Halifax landeten.
Der Flug war sehr angenehm, die 2 Essensrunden waren ok und immer gab es Getränke, die Crew machten einen guten Job.

20250528_094145.jpg 20250528_094216.jpg 20250528_110142.jpg

20250528_112742.jpg
20250528_144409.jpg

Die Einreise in Kanada verlief stressfrei, da ich einen Automaten nutzen konnte und in 10min war ich eingereist, aber leider ohne Stempel im RP.
Gepäck konnte ich auch wieder schnell abgeben, so das ich nun 3 Std. Zeit hatte.

Ich suchte ich mir einen ruhigen Ort und fand das Observations-Deck. Bei meiner Ankunft gab es eine kleine Überraschung, dort fand gerade eine Yoga-Stunde statt. So konnte ich meine Sim-Card in Ruhe aktivieren und bissl Flight24 verfolgen.

20250528_145236.jpg

interessante Landung

20250528_135256.jpg
hier kann man Hummer am Airport kaufen​

Leider war die Aussicht nicht so toll, so das ich in zum Gate ging und dort auf meinen Flug nach Ottawa wartete.

Die Idee war, das ich in Toronto-City landen wollte, der ja auf einer Insel liegt, deshalb ging es 2x mit einer engen AC Dash8-400 über Ottawa nach Toronto.

Bei der Buchung war ich noch etwas unschlüssig, wegen der 40min Umsteigezeit, aber die waren unbegründet, da ich mit dem selben Flugzeug weitergeflogen bin, so waren etweilige Verspätungen kein Problem.

Leider war das Wetter mir nicht gnädig, tiefe Wolken und falsche Anflugrichtung auf YTZ, so das ich die Skyline Toronto's nicht sehen konnte.
Trotzdem war es eine coole Landung, mit starker Bremsung. Die kurze Landepiste werde ich in 2 Tagen wieder sehen.

Gepäck abgeholt und dann zur Fähre gelaufen, die Einem in 60sec. ans Festland bringt, was für ein cooler Airport. Man kann auch durch einen Tunnel laufen, aber das ist nicht so sehenswert, wie die Fähre.

20250528_190358.jpg

20250528_192152.jpg


Uber bestellt und in 45min ging es zum „Novotel North York“, wo ich ein Zimmer im 15.Stock bekam, mit netter Aussicht.
Nebenan war noch ein Supermarkt, wo ich mir Sushi und Wasser kaufte und dann den Abend beendete, war ja nun schon 18Std. wach.
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
514
4.332
56
MUC
Tag 3

In meiner Zimmer-Rate war auch Frühstück inklusive (14€), das war ok für das Gebotene. Es gab für alle Geschmäcker etwas.

Dann ging es in den Untergrund, zur Metro, die von hier in 30min bis zur City fuhr.
Das war einer der Gründe, warum ich das Novotel gebucht hatte, die perfekte ÖPNV-Anbindung, so das ich keinen Mietwagen brauchte.

20250529_103105.jpg

Es ging heute zum „Nathan Phillips Square“, wo sich das alte und neue Rathaus befinden,
dann kreuz und quer durch Downtown bis zum „Distillery Hist. Distrikt“

20250529_113040.jpg
altes Rathaus


20250529_113552.jpg
neues Rathaus

20250529_115315.jpg 20250529_121706.jpg
Eaton Center & BCE - Tower


20250529_122506.jpg

20250529_122603.jpg
Union Station & CN Tower

20250529_124917.jpg
20250529_125432.jpg
20250529_131131.jpg
20250529_140652.jpg

„Distillery Hist. Distrikt“

20250529_141036.jpg

Der Abend endete in der Nähe meines Hotels, welches in einem asiatischen Viertel liegt, so das es eine große Auswahl asiatischer Restaurants gab.

20250529_194250.jpg 20250529_193702.jpg
Für mich gab es Ramen & Crab-Bun.
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
514
4.332
56
MUC
Tag 5

Das Wetter sollte heute mitspielen, so das es wieder mit der Metro zur „Union-Station“ gehen wird.
Das Day-Ticket kostet 8,70€,inkl. Bus & Tram & Metro.

20250530_081652.jpg

Blick aus dem Novotel

Erstmal besuchte ich den alt würdigen Bahnhof von Toronto, der gerade erweitert wird.

20250530_104810.jpg
20250530_103014.jpg
20250530_103356.jpg

20250530_104123.jpg
20250530_102418.jpg 20250530_103809.jpg
Airport-Zug, fährt an einen Außenbahnsteig ab

20250530_105411.jpg
20250530_102226.jpg

Dann lief ich über den Skywalk zum „CN-Tower“, mit 553m Höhe eines der höchsten Türme der Welt.
Überraschender Weise waren wenige Besucher da, so das ich zügig zur Aussichtsplattform kommen konnte. 😎

20250530_111854.jpg

WOW, was für ein Ausblick, bei phantastischem Wetter.

20250530_112024.jpg 20250530_112029.jpg
20250530_112316.jpg
20250530_112414.jpg

Blick zum Airport Toronto-City YTZ

20250530_112057.jpg
20250530_112757.jpg
20250530_115959.jpg
20250530_120700.jpg
20250530_120609.jpg

Unten wieder angekommen lief ich zum gegenüberliegenden „Toronto Railway Museum“, welches viele Exponate rund um das Rundhaus ausstellte.

20250530_131806.jpg

Dazu gibt es eine Brauerei, die hier nach tschechisches Reinheitsgebot leckeres Bier braute.

20250530_124519.jpg

Vorbei am „Rogers Centre“, das riesige Baseball-Stadium, lief ich zur „Harbour-Front“ und genoss das warme Sommerwetter.


20250530_133117.jpg
20250530_135226.jpg
20250530_135250.jpg 20250530_142234.jpg

An der Fähre erkundigte ich mich über die Abfahrten nach Toronto-Island und fuhr mit der Metro zurück zum Hotel.

Der Abend endete mit einer wohltuenden Massage und Sushi & Salat aus dem Mall.
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
514
4.332
56
MUC
Tag 6

Wieder brachte mich die Metro & Tram zum Fähranleger,
dort kaufte ich mir für 9,11CAD ein Retour-Ticket und fuhr zum „Ward's Island Ferry Dock“ von Toronto-Island.

Die Inselkette ist ein Naturschutzgebiet, wo man gut wandern kann.
Ich lief von Ost nach West, vorbei an Badestränden, schönen Aussichten und einem Vergnügungspark.

20250531_121120.jpg

20250531_115049.jpg
20250531_121802.jpg
20250531_123101.jpg

österreichischer Sessellift für Lauffaule ;)

20250531_124140.jpg
20250531_124439.jpg
20250531_125927.jpg

Blick über den Ontario-See -> USA

20250531_130948.jpg 20250531_132112.jpg
20250531_131200.jpg

was für ein Nebelhorn :rolleyes:

20250531_134511.jpg

In 2.30Std. bin ich gemütlich die 8km quer durch die Insel gelaufen
Am „Hanlan's Point Ferry Dock“ beobachtete ich noch die landenden Flieger etwas und fuhr dann zurück nach Toronto Downtown.

20250531_134712.jpg

dieser Flieger von Porter brauchte 3 Versuche, um zu Landen auf YTZ, es herrschten starke Winde 💨💨💨

20250531_140900.jpg
diese Fähre kann auch Autos befördern, aber im allgemeinen sind die Toronto Island autofrei

20250531_141027.jpg
20250531_142418.jpg

Im Hotel hatte ich noch ein Paar Probleme mit dem neuen Tür-Schloss, was heute ausgetauscht wurde,
aber die tatkräftigen Monteurinnen lösten auch dieses Problem.



20250531_163051.jpg
1.Stärkung
Der Abend endete bei Wendy's, welcher sich auch in der Mall befindet.
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
514
4.332
56
MUC
Tag 7

Der letzte Tag in Toronto brachte mich mit Metro & Tram zum Schloss „Casa Loma“,
einem vornehmen Wohnsitz eines ehem. Millionärs, aus dem 19Jh.

20250601_101820.jpg

Tesla Cybertruck

20250601_102937.jpg
20250601_103125.jpg
20250601_103926.jpg
20250601_104426.jpg
20250601_111046.jpg
20250601_104617.jpg 20250601_111124.jpg

Telefon (für die Jüngeren ;) ) und Geheimgang zum Weinkeller + Garage

20250601_111607.jpg
Live-Probe

20250601_112638.jpg
20250601_110342.jpg 20250601_110619.jpg

Weiter ging es mit der Metro zum „Queens Park“,in dem sich der Sitz vom Ontario Premierminister befindet.

20250601_121920.jpg
20250601_122135.jpg

Weiter per Tram fuhr ich zum „Kensington Market“ und Chinatown.

20250601_125609.jpg

Im „Eaton-Center“ gab es noch 2 Pizza-Stücke, bevor es mit der Metro wieder zum Hotel zurück ging.

Da mein Flug erst am Abend startete, habe ich mir noch ein „Late-Check-Out“ für 75 CAD gegönnt,
so das ich mich noch ein wenig ausruhen konnte, duschen und in Ruhe den Koffer packen konnte.
Gegen 17Uhr checkte ich dann aus, bestellte mir einen Uber und war 1 Std. später am Airport YYZ.

Heute ging es mit „Azoren Airlines“ nach Porto, mit Zwischenstopp auf der Azoren-Insel Terceira.
Das Ticket kostete in der Eco 346€ inkl. Gepäck (bis OPO).
Die Airline bietet auch ein „Upgrade zum Premium-Class auf Gebot“ an, so das ich das Mindest-Gebot von 160€ abgab.
2 Tage vor Abflug kam dann der Zuschlag, so das etwas bequemer nach TER reisen konnte.

Der beinhaltet auch Fastline & Lounge.

20250601_181804.jpg
20250601_181819.jpg

Nach der Stärkung in der Lounge ging es dann zum „Infield-Terminal“, von wo ua. auch LH und DE starten.

20250601_195936.jpg

20250601_204415.jpg
20250601_204707.jpg
20250601_210910.jpg

Die A321LR war augenscheinlich auch voll, mit +30 ging es in den Nachthimmel von Ontario.

20250601_214156.jpg

Der Sitz war ok, der Service dem kurzen Nachtflug angepasst und pünktlich erreichten wir die Azoren-Insel Terceira.

20250601_221500.jpg 20250601_224537.jpg

Der Grund dieser ungewöhnlichen Route (gibt es sowas überhaupt beim VFT), war der gecancelte Flug von PDL nach TER vor 2 Jahren, während meiner Azoren-Tour.
Diese Insel wollte ich doch noch sehen, mal sehen, wann ich die 3 kleinsten Inseln sehen werde.
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
514
4.332
56
MUC
Tag 8

20250602_022120.jpg
Vulkan Pico, im Morgendunst

20250602_065638.jpg

Die Einreise in Portugal ging zügig, war ja einer der Ersten am Schalter und das Gepäck kam dann auch schnell.

Eigentlich hatte ich über Booking.com einen Mietwagen für 10.30Uhr gebucht, nun war ich aber schon 06.45Ihr am Counter und fragte nach dem Auto.
Die MA wollte mir aber kein Auto um diese Zeit geben, da ich nicht versichert wäre, 4 Std. vor der reservierten Zeit. 😠
Da ich müde war, wollte ich nicht länger diskutieren und nahm mir ein Taxi zum Festpreis von 10,- zum Hotel.

Gebucht hatte ich mir das Hotel Teresinha, schon eine Nacht früher, damit ich um die frühe Zeit schon einchecken konnte.
Schnell schlief ich dann auch ein, ein Grund war auch das komplett verdunkelnde Fensterrollo.

Gegen 13Uhr bin ich wieder aufgestanden, in der gegenüber liegenden Bar gefrühstückt und dann wieder mit dem Taxi (8,-) zum Airport gefahren.

Diesmal konnte ich das Auto übernehmen und fuhr zu einen „Tante Emma-Laden“ in der Nähe der „US-Airforce-Base“, um Wasser & Eis zum kaufen.

Weiter ging es zum „Miradouro da Facho“, von wo man einen tollen Ausblick auf „Praia da Vikoria“ hat.

20250602_150836.jpg

20250602_151315.jpg

Dann das Auto am Hotelparkplatz abgestellt und zurück zur Promenade gelaufen.

20250602_134152.jpg
kennt jemand die Bedeutung, der bunten kleinen Häuser, die habe ich öfters auf der Insel gesehen

20250602_155325.jpg
20250602_154436.jpg 20250602_155505.jpg
20250602_155603.jpg


20250602_160820.jpg
Dort gab es dann auch den 1.Superbock.


20250602_172039.jpg
20250602_202415.jpg
Der Abend endete dann im selben Restaurant, bei leckerem Rindfleisch-Topf.
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
514
4.332
56
MUC
Tag 9

Heute wollte ich eine Insel-Rundfahrt, inkl. Berge machen,
aber leider hingen die Wolken so tief, das ich nur an der Uferstrasse & Angra do Heroismo blieb.

20250603_102229.jpg
20250603_102408.jpg

Angra do Heroismo ist eine Weltkulturstätte, an der Südküste.

20250603_112714.jpg
20250603_115010.jpg
Sitz des Insel-Präsidenten, kann man unter Aufsicht besichtigen

20250603_115126.jpg

20250603_120236.jpg 20250603_120316.jpg
ehem. Krankenhaus und der Entdecker Vasco da Gama, war auch hier

20250603_120911.jpg
20250603_121001.jpg
20250603_121325.jpg 20250603_122931.jpg

nach der Kathedrale gabs eine Stärkung

Nach der Besichtigung fuhr ich dann noch auf den Hausberg „Monte Brasil“.

20250603_132022.jpg
20250603_132110.jpg 20250603_132238.jpg

Wal-Beobachter, für die Touristen-Boote und mein Mietwagen
20250603_133155.jpg 20250603_133452.jpg
20250603_133509.jpg

Weiter ging es dann entlang der Küstenstraße über den Norden nach „Praia da Vikoria“.

20250603_142400.jpg
20250603_142757.jpg
20250603_142911.jpg

Der Abend endete wieder im selben Lokal an der Promenade, bei Fisch und Bier.
Dabei kann man auch die landenden Flieger gut beobachten.

20250603_200447.jpg
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
514
4.332
56
MUC
Tag 10

Nach dem Frühstück brachte ich den Mietwagen zurück zum Airport und gab mein Gepäck bei „Azoren Airlines“ ab.
Heute soll es nach Porto gehen.

20250604_092432.jpg

leider nicht damit 😏 Dash8-200 habe ich beim letzten Azoren-Urlaub geflogen

Bei de Siko war etwas Stau, da eine Schulklasse vor mir war, die wahrscheinlich zum 1.mal alleine unterwegs waren, da hatten die MA viel zu tun, um zu große Flaschen, Tuben und Dosen herauszuholen. Das Highlight war aber eine junge Dame mit einen Koffer, weit über den erlaubten Maßen, die diesen neu einchecken musste.

Dann ging es zu Fuß über das Vorfeld zu unserer A320, die von „White Airways“ betrieben wurde. Zum Glück war der Flug nicht ausgebucht, so das ich eine 3er-Reihe für mich hatte.


20250604_104611.jpg

Pünktlich ging es in den wolkenverhangenen Himmel, erst kurz vor der portug. Küste wurde die Sicht besser.

20250604_131425.jpg
portg. Luftwaffen-Stützpunkt N.º 8


20250604_131756.jpg

In Porto holte ich mir ein Uber, welcher mich in 30min zum Hotel „Tryp Centro“ brachte, welches ich für 15000 Punkte gebucht hatte, für 1 Nacht.
Ich bekam ein schönes Zimmer im oberen Stockwerk, mit Terrasse.

Dann lief ich 25min bis zum Douro und kehrte dann in eine Patisserie ein.

20250604_161140.jpg
20250604_163210.jpg

20250604_170735.jpg

Nach dieser Stärkung lief ich weiter zum Bahnhof „Säo Bento“,
aber leider ist drumherum gerade eine große Baustelle, man baut eine neue Metro-Strecke.

20250604_174136.jpg
20250604_174209.jpg 20250604_172639.jpg
20250604_173423.jpg

Weiter ging es mit der Tram zur Brücke „Ponte Dom Luís I“, einem Highlight dieser tollen Stadt.

20250604_175958.jpg
20250604_180110.jpg
20250604_180440.jpg

20250604_180537.jpg

Am Abend ging es wieder mit der Tram bis „Säo Bento“ und zu Fuß weiter in die Altstadt, die voller Touristen war.

20250604_200512.jpg
20250604_200632.jpg

In einem netten Restaurant gab es dann wieder Fisch und im TV lief Fußball D – PT.

20250604_204940.jpg 20250604_210025.jpg

Nach den guten Essen ging es etwas am Douro entlang, mit der Funicular ging es dann kräfteschonend bergauf und dann weiter zu Brücke „Ponte Dom Luís I“, von wo man einen schönen Ausblick auf die Altstadt Portos hat.

20250604_214040.jpg

20250604_214504.jpg
20250604_220826.jpg
20250604_221045.jpg

Per Tram ging es dann wieder ins Hotel.


20250604_224734.jpg
 

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
514
4.332
56
MUC
Tag 11

Der letzte Tag dieser tollen Tour begann mit dem Frühstück im Hotel,
dann ging es mit der Tram wieder nach „Säo Bento“, ich wollte nochmal die alte Tram sehen.

Dabei kam ich auch an dem Buchladen „Livraria Lello“ vorbei, das ist der, mit der tollen Treppe im Inneren.
War etwas überrascht, das man heutzutage Tickets (10,-) kaufen muss und nur per Slot hineindarf.
Da war bei meinem letzten Besuch in Porto vor 20 Jahren alles noch etwas ungezwungener.

Dann habe ich noch eine alte Tram gesehen, die fährt unter Polizeischutz durch die Altstadt, da scheint es wohl öfters gekracht zu haben.

20250605_105133.jpg
20250605_105559.jpg

Zurück ins Hotel habe ich den Koffer zum letzten Mal gepackt, ausgecheckt und per Uber war ich in 20min wieder am Airport OPO.

Heute geht es mit Swiss über Genf nach München.
Wieder habe ich 75,- geboten und durfte in der BIZ-Class fliegen, OPO-GVA.
Die Lounge war sehr angenehm, auch weil 2 Musiker, unterhalb der Lounge, musizierten.

20250605_122521.jpg
20250605_130732.jpg

Die A220-300 bringt mich nach GVA, leider war es über dem Genfer See wolkenverhangen, so das die Sicht nicht so toll war.

20250604_143628.jpg
20250605_142434.jpg
20250605_141748.jpg 20250605_151341.jpg
20250605_151927.jpg

20250605_152148.jpg

irgendwo über Nord-Spanien
20250605_163825.jpg
Airport GVA

20250605_164426.jpg
Lausanne & Genfer See
In Genf kurz die Swiss-Lounge besucht und dann ging es schon weiter, wieder mit einer A220-300 , und wieder hatte ich eine 3er-Reihe für mich.

20250605_195503.jpg

20250605_192627.jpg
Reihe 27 / Eco


Nach 50min erreichten wir schon MUC, dockten leider am Satelliten an, so das ich mit dem Zug ins T2 fahren musste.
Dafür kam mein Gepäck sehr schnell und ich erreichte noch die S8 zum Hbf und im regnerischen München ging es mit der Tram 16 nach Hause.



Fazit

Wieder durfte ich eine tolle, erlebnisreiche Reise machen, wo alles geklappt hat.
Die Flüge waren alle gut bis sehr gut, besonders bei Westjet & Azoren-Airlines.
Meilen & Punkte sind fast alle auch schon da, da freuen sich die Konten bei M&M, Accor, KLM und Hilton. 👍

Ich hoffe Ihr hattet auch so viel Spaß beim mitreisen und vielleicht konnte ich ja jemanden inspirieren.

Bis bald mal wieder, im Herbst geht’s bei mir nach Südamerika & Karibik mit KLM / AF. 🤩
 

cas_de

Erfahrenes Mitglied
Herzlichen Dank für diesen Bericht über Deine interessante und auch ein Stück weit einzigartige Reise. Ich habe gerne mitgelesen. Schade, dass S4 nicht mehr den Hop BDA-PDL macht. Den hatte ich noch auf meiner Bucket List. Immerhin scheint es nun auch wieder mehr Optionen von LHR (oder DUB) in die atlantischen Provinzen Kanadas zu geben. Da hatte ich vor Corona auch mal ein Auge auf den damals existierenden AC Flug LHR-YYT geworfen... Den Billy Bishop Airport möchte ich auch noch "erlegen". Danke für die Inspiration!

PS: Ich meine mich daran zu erinnern, dass irgendwo mal jemand eine komplette Atlantiküberquerung mit Turboprops gemacht hat. FI & GL waren da definitiv mit dabei. Das wäre natürlich noch die noch härte Variante über den Teich zu fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: TorstenMUC

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.030
10.647
Dahoam
Danke für diesen schönen Tripreport. Eine interessante Kombination von Reisezielen und Flügen. Ganz nach meinem Geschmack. Auf jedem Fall inspirierend mal auf einer Reise über den Teich einen Zwischenstop auf den Azoren und der iberischen Halbinsel einzulegen. Da wird dann die Reise an sich auch zu einem Ziel, nicht nur die finale Destination. Den Flughafen YTZ hatte ich auch schon mal in einer Buchung, die hat dann Corona leider wenige Wochen vor Abflug zunichte gemacht. Muss ich auch noch erledigen und ein paar Tage in Toronto bleiben, die Stadt bietet doch einiges.
 
  • Like
Reaktionen: TorstenMUC

TorstenMUC

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
514
4.332
56
MUC
Danke für diesen schönen Tripreport. Eine interessante Kombination von Reisezielen und Flügen. Ganz nach meinem Geschmack. Auf jedem Fall inspirierend mal auf einer Reise über den Teich einen Zwischenstop auf den Azoren und der iberischen Halbinsel einzulegen. Da wird dann die Reise an sich auch zu einem Ziel, nicht nur die finale Destination. Den Flughafen YTZ hatte ich auch schon mal in einer Buchung, die hat dann Corona leider wenige Wochen vor Abflug zunichte gemacht. Muss ich auch noch erledigen und ein paar Tage in Toronto bleiben, die Stadt bietet doch einiges.
Ja, diesmal war die Reise das Ziel, mit ein paar ToDo-Punkten :)
Ich hatte vor einiger Zeit einen Bericht in der AERO über YTZ gelesen, da war die Idee geboren.
Solche speziellen Airports sind immer eine Reise wert.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und cas_de

IL62M

Erfahrenes Mitglied
13.01.2022
471
2.429
Vielen Dank für den schönen Bericht.
Sehr spannende Route. Sowas gefällt mir immer.
Und nett mal wieder Bilder von Terceira zu sehen. Da war ich vor knapp 20 Jahren das letzte mal.
 
  • Like
Reaktionen: TorstenMUC