Mit M&M Meilen in die Karibik

ANZEIGE

masgo

Erfahrenes Mitglied
06.06.2011
251
17
FRA
ANZEIGE
Hallo,
ich plane für nächstes Jahr einen Trip nach SXM (Sint Maarten auch bekannt als St. Maarten) und überlege dafür Meilen zu nutzen. Nun stellt sich mir die Frage, wieviele Meilen das ab FRA kosten würde. Laut der Miles & More Flugziele und Regionen Seite gehört SXM zur Region "Mittelamerika, Karibik". Demnach würde es in C 120k Meilen kosten. soweit so einfach.

Aber es gibt von FRA keine Direktflüge nach SXM. Soweit ich das sehen kann, gibt es von Europa überhaupt keine Star-Alliance Flüge dahin. Auch zu den Nachbarinseln hab ich keinen Direktflug gefunden (aber auch nicht jede gecheckt). Nach allem was ich raus finden konnte kann man mit Star-Alliance von FRA nur über die USA oder Panama nach SXM fliegen.

Panama liegt in der gleichen Zone, da dürfte der Preis weiterhin 120k Meilen betragen. - Ich will aber nicht unbedingt nach Panama - Was kostet mich der Flug wenn ich in den USA Umsteige? Muss ich dann einen 3-Zonen Award buchen oder komme ich da auch irgendwie mit den 120k Meilen hin?
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
2.079
939
unweit LSTA
Hallo,
ich plane für nächstes Jahr einen Trip nach SXM (Sint Maarten auch bekannt als St. Maarten) und überlege dafür Meilen zu nutzen. Nun stellt sich mir die Frage, wieviele Meilen das ab FRA kosten würde. Laut der Miles & More Flugziele und Regionen Seite gehört SXM zur Region "Mittelamerika, Karibik". Demnach würde es in C 120k Meilen kosten. soweit so einfach.

Aber es gibt von FRA keine Direktflüge nach SXM. Soweit ich das sehen kann, gibt es von Europa überhaupt keine Star-Alliance Flüge dahin. Auch zu den Nachbarinseln hab ich keinen Direktflug gefunden (aber auch nicht jede gecheckt). Nach allem was ich raus finden konnte kann man mit Star-Alliance von FRA nur über die USA oder Panama nach SXM fliegen.

Panama liegt in der gleichen Zone, da dürfte der Preis weiterhin 120k Meilen betragen. - Ich will aber nicht unbedingt nach Panama - Was kostet mich der Flug wenn ich in den USA Umsteige? Muss ich dann einen 3-Zonen Award buchen oder komme ich da auch irgendwie mit den 120k Meilen hin?

Ich bin damals mit LH Meilen auf LH nach MCO geflogen und hab mir von dort ein günstiges Kaufticket (war in meinem Fall mit US) nach SXM besorgt.

Gute Reise!
 
  • Like
Reaktionen: Beck und masgo

Vordertaunus

Erfahrenes Mitglied
29.06.2017
1.215
134
Bad Soden / FRA
Was hast du denn gegen Panama? Ich bin jetzt schon einige Male auf dem Weg nach/von El Salvador dort umgestiegen und fand es sehr angenehm - Direktflug ab/bis FRA, keine Transfersecurity, keine Immigration, kein Zoll, kurze Wege und, da Copa-Hub, gute Anschlüsse.
 
  • Like
Reaktionen: masgo

crazy

Erfahrenes Mitglied
02.12.2009
443
170
Bin selbst schon auf Award SXM-PTY-Europa geflogen. Was spricht dagegen? Der Flughafen in Panama hat mich dabei positiv überrascht. Ich sehe keinen Vorteil eines Umstiegs in den USA, und ein 3-Regionen-Award wäre mir das in keinem Fall wert.
 
  • Like
Reaktionen: masgo

TheWolf

Erfahrenes Mitglied
25.01.2018
691
597
Die Frage ist eher, warum will sich irgendjemand den Horror eines Umstiegs in den USA samt völlig unnötiger Immigration, Gepäckabholung, Zollkontrolle, Gepäckabgabe und nochmal Immigration antun?
 

masgo

Erfahrenes Mitglied
06.06.2011
251
17
FRA
Danke schonmal für die vielen Beiträge.


Ich bin damals mit LH Meilen auf LH nach MCO geflogen und hab mir von dort ein günstiges Kaufticket (war in meinem Fall mit US) nach SXM besorgt.
Die Frage ist eher, warum will sich irgendjemand den Horror eines Umstiegs in den USA samt völlig unnötiger Immigration, Gepäckabholung, Zollkontrolle, Gepäckabgabe und nochmal Immigration antun?


Die Idee wäre, wenn es keinen 3-Zonen Award benötigt, auch einen Urlaub in den USA draus zu machen. Also nicht nur umsteigen in den USA (was zurecht als nervig kritisiert wird) sondern Stop-Over. - Soweit ich das aber verstehe, würde es einen 3-Zonen Award brauchen. Also bleibt entweder Award in die USA und dann Kaufticket nach SXM oder eben nicht in die USA.


In die Karibik kommst Du mit M&M Meilen auch recht gut mit Condor direkt ab FRA (wenn auch nicht SXM).
Das ist richtig, aber ich würde gerne Busines fliegen. Das Preis-Leistungs-Verhältniss der Busines bei Condor (als Award) finde ich ziemlich schlecht. (Ich bin auch über 190 cm groß, da sind die Sitze einfach zu kurz zum Schlafen.) Wenn es deutlich weniger Meilen kosten würde, dann wäre das interessant, aber soweit ich das verstehe gilt die normale Rate. Sollte ich mich entscheiden mit normalen Kauftickets dahin zu fliegen ist Condor natürlich eine Option.

Was hast du denn gegen Panama? Ich bin jetzt schon einige Male auf dem Weg nach/von El Salvador dort umgestiegen und fand es sehr angenehm - Direktflug ab/bis FRA, keine Transfersecurity, keine Immigration, kein Zoll, kurze Wege und, da Copa-Hub, gute Anschlüsse.
Bin selbst schon auf Award SXM-PTY-Europa geflogen. Was spricht dagegen? Der Flughafen in Panama hat mich dabei positiv überrascht. Ich sehe keinen Vorteil eines Umstiegs in den USA, und ein 3-Regionen-Award wäre mir das in keinem Fall wert.

Ich hab nix gegen Panama ansich. Es spricht nur dagegen, dass es 3h mehr Flugzeit sind. Da wir nicht nur umsteigen wollen, sondern auch gerne mal einen Stopover einbauen spricht noch dagegen, dass zwei meiner Begleiter letztes Jahr in Panama im Urlaub waren. (Wir wollen was neues) Aber Panama ist eine Option die wir erwägen, da es in der gleichen M&M Zone liegt.

Wie ist den Copa so? Mit denen bin ich noch nicht geflogen. Hat man für den 3h Flug eine Business (so wie das in Asien gängig ist) oder nur sowas wie bei LH in Europa?
 

crazy

Erfahrenes Mitglied
02.12.2009
443
170
Wie ist den Copa so? Mit denen bin ich noch nicht geflogen. Hat man für den 3h Flug eine Business (so wie das in Asien gängig ist) oder nur sowas wie bei LH in Europa?
Ich war zufrieden, Business Class ist vergleichbar mit Domestic First in den USA.
 
  • Like
Reaktionen: masgo

masgo

Erfahrenes Mitglied
06.06.2011
251
17
FRA
@crayz bist du da auch eingereist oder nur umgestiegen? Die Visumsregeln vom AA klingen etwas unpraktisch für einen Stopover:

Visum
Bei einer Aufenthaltsdauer bis zu 180 Tagen wird kein Visum benötigt. Es muss entweder ein Rückflugticket nach Deutschland oder ein gültiges Weiterreiseticket (Land-/Luftweg) und eine gültige Aufenthaltserlaubnis für das Land der Weiterreise (ein Touristenvisum allein ist nicht ausreichend) vorgelegt werden.
Ich hätte in dem Fall ja keine Aufenthaltserlaubnis für Sint Maarten und Sint Maarten gehört, im Gegensatz zu Saint-Martin, nicht zur EU.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.757
2.619
FRA
Business Class bei Copa ist vergleichbar mit der Domestic FÖÖÖÖRST bei United (bzw. den Continental 737) mit dem Zusatz, dass die Sitze mehr Abstand und eine Fußstütze haben. Also ganz o.k. für einen 3 Stunden Flug.

Ich würde aber auch der Empfehlung von paarlman folgen und auf LH-Meilen nach Florida fliegen (dort Stopover, Urlaub, Shopping,...) und dann mit günstigem Kaufticket weiter in die Karibik fliegen. Spart eine Menge Meilen und ggf. (SEN/HON) als Companion Award buchbar.
 
  • Like
Reaktionen: masgo

alha3

Reguläres Mitglied
30.09.2011
58
0
ANZEIGE
300x250
Nun ja aber die "Günstigen Kauftickets" von USA Richtung Karibik können ganz schön ins Geld gehen.

Selbst ECO kostet MIA- PUJ z.B. ab 350 Euro One way. Auf die kleineren Inseln deutlich teurer....
Und von den wenigen Billig Fliegern sind jetzt noch keine 19er Flüge buchbar...

Eine Überlegung wert ist, dass Ende April der Eurowings Flugplan in Business und Best buchbar sein soll. Und ex DUS ist ja die "normale Lufthansa BIZ" am Start....
Zumindest vom Sitz her. und die düsen ja direkt auf die ein oder andere Karibik Insel