Mit Meilen in C nach Nordamerika

ANZEIGE

masgo

Erfahrenes Mitglied
06.06.2011
251
17
FRA
ANZEIGE
Hallo,
ich hab demnächst 210.000 M&M Meilen zusammen und würde die gerne für zwei Meilen Tickets in C nach Nordamerika einsetzen. Was das genaue Ziel angeht sind wir noch recht flexibel, da wir einen Großteil von USA und Kanada noch nicht gesehen haben. Auch vom Datum her sind wir flexibel, wobei wir grob Mai/Juni 2017 im Auge haben.

User Start-Flughafen wäre am liebsten FRA.

Gibt es Strecken auf denen es "traditionell" gute Verfügbarkeiten in C gibt (da wir ja 2 Plätze brauchen).

Sollte ich lieber die UA Award Suche oder die ANA Award Suche nutzen für Nordamerika? (oder eine Andere?)

Die Idee wäre, uns einen schönen 2-3 Wochen Trip zu basteln mit den zwei erlaubten Stopover auf Hin- und Rückflug und eventuell einem Open Jaw am Ende.
Stopover einen in Kanada und einen irgendwo im Osten der USA.
Open Jaw für sowas wie LAX-SFO auf dem Highway 1 per Mietwagen oder SFO - Las Vegas oder so etwas.

Da ich mich mit den Nord Amerika Airlines nicht auskenne, wäre es interessant zu wissen welche Strecken vielversprechend sind für so ein Vorhaben.
Auch gut wären Informationen über Strecken bei denen man so gut wie nie einen Award bekommt.

Wäre ein anderer Abflugort als FRA wesentlich besser?
 

Desperado177

Erfahrenes Mitglied
26.10.2012
778
63
Ich habe Nordamerika immer ein wenig im Auge und beobachte seit nem 3/4 Jahr lax und sfo. Was ich gesehen habe: lax ist für diesen Sommer seit einem 3/4 Jahr sehr gut Hochbau in c, sfo zu meinen Reisezeiten Juni/ Juli so gut wie gar nicht.
 
  • Like
Reaktionen: masgo

masgo

Erfahrenes Mitglied
06.06.2011
251
17
FRA
Meint ihr Direktflüge oder mit Umsteigen irgendwo? Umsteigen wäre eigentlich interessanter (wegen stopover), wobei man auch mit direkt was basteln könnte, FRA-SFO, SFO-SEA (oder YVR) und dann von da über Ost-USA zurück. (oder umgekehrt)
 

vanheslig

Erfahrenes Mitglied
17.10.2013
2.124
0
FRA
Eigentlich sollte das kein Problem sein, wenn du zeitlich flexibel bist.
Auch LAX, MIA, ORD, gibt es immer wieder gute Erreichbarkeiten.
DEN, DFW noch besser und NYC auch.
Du musst dich halt nur entscheiden wohin du willst.
 
  • Like
Reaktionen: masgo

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Bedenke die maximale Vorrausbuchungszeit von M&M. Zum suchen tendiere ich zum ANA-Tool da dort auch für dich relevante UA-Awards angezeigt sind
 
  • Like
Reaktionen: masgo

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Gute Verfügbarkeiten gibt es tradionell nach YVR, DEN, ORD, SEA. Aber mit guter Vorlaufzeit sind auch andere Fluhghäfen kein Problen in C.

Ein Problem gibt es: UA hat 330 und LH/LX haben 365 Tage Vorausbuchungsfrist.
Wenn Du also Awards mit UA-Beteiligung buchen willst, muss Du 35 Tage Vorausbuchungsfrist "verschenken", was bei den Destinationen SFO oder LAX kritisch sein könnte. (Da stürzen sich die Award Geier immer als erstes drauf ;))
 
  • Like
Reaktionen: masgo

Paddi2010

Aktives Mitglied
30.06.2011
148
34
Fuer Mai/ Juni gab es die letzten zwei Jahre immer Meilenschnaeppchen nach Toronto. Ist kein Garant fuer die Zukunft, aber evtl. eine Ueberlegung wert! :)
 
  • Like
Reaktionen: masgo

hutch

Reguläres Mitglied
11.01.2015
76
0
Ich will jetzt nicht den Spielverderber spielen, aber wäre es nicht sinnvoller, sich erstmal (grob) zu überlegen, welche Ecke es sein soll, und dann einen Flug drum herum zu bauen?

Allein Kalifornien, wie von dir angesprochen, nimmt selbst mit einer Best-of-route mindestens (!) zwei Wochen in Anspruch... Dann noch zwei Stopover einzubauen wird dann bei einer Reisezeit von max. 3 Wochen... naja. Dann lieber 3 Wochen Ca.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

masgo

Erfahrenes Mitglied
06.06.2011
251
17
FRA
Das ist gut zu wissen, dass man bei genügend Vorlauf allgemein gute Chancen hat. Gut auch der Hinweis mit den 330 vs 365 Tagen, das war mir nicht bewusst.

Dann kann ich ja schon anfangen zu recherchieren wer alles lie-flat C Sitze hat. Bei den Atlantik Strecken hat das glaub ich jeder mittlerweile, aber? (Hab bisher nur LH, LX, LO, SN, SK und SQ geprüft)
Ost<->West innerhalb des Kontinents weiß ich noch nichts.

Wenn ich mit M&M Business auf UA Buche, wo lande ich dann? In "Business" in "Business First" in "First"? So wie ich das sehe gibts auf einigen UA Maschienen nur Eco, Eco+ und First, ohne Business.
Ich hab eben mal bei SeatGuru geschaut und da finde ich für UA: Eco, Eco+, Business First, Global First, First

Bei Air Canada sieht das übersichtlicher aus, aber auch da gibt es auch "Premium Rouge" und "Rouge Plus" neben den normalen Eco, Eco+ und Business.
 

masgo

Erfahrenes Mitglied
06.06.2011
251
17
FRA
Ich will jetzt nicht den Spielverderber spielen, aber wäre es nicht sinnvoller, sich erstmal (grob) zu überlegen, welche Ecke es sein soll, und dann einen Flug drum herum zu bauen?

Allein Kalifornien, wie von dir angesprochen, nimmt selbst mit einer Best-of-route mindestens (!) zwei Wochen in Anspruch... Dann noch zwei Stopover einzubauen wird dann bei einer Reisezeit von max. 3 Wochen... naja. Dann lieber 3 Wochen Ca.
"hooch is verrückt" ... oh sorry, zuviel SCRUBS geschaut ;-)

Spaß bei Seite, natürlich haben wir uns auch überlegt wo wir hin wollen, aber es gibt viele interessante Ecken. Aber Eco über den Teich ist uns zu stressig, dann lieber Europa-Urlaub. Und cash für C zahlen ist auch recht viel Geld, also Meilen nutzen. Am Ende suchen wir dann möglichst das Beste aus dem vorhandenen Angebot raus.

Wir haben das schon mal so ähnlich für Süd-Ost-Asien gemacht: wir wollten nach Vietnam und haben geschaut was man da mit Meilen optimieren kann. Dann kam raus, dass man gut über SIN, BKK, HKG, ICN dahin kommt (das war die Auswahl an für uns interessanten Orten). Dann haben wir nach Hotels, Verfügbarkeit, welche Maschine wird von wem auf der Langstrecke eingesetzt, wie/was hat man innerhalb Vietnams für Optionen usw. geschaut. Am Ende kam FRA-SIN-HAN-DAD-SGN-BKK-FRA raus (HAN-DAD-SGN cash mit VN rest mit Meilen). Wir hatten an jedem Stop 3-5 Nächte, haben von von HAN aus noch per Land zwei Ausflüge gemacht und es war ein toller Urlaub.

Auch hier werden wir uns noch überlegen wo wir den Schwerpunkt setzen werden. Vielleicht wird es Californien, vielleicht auch was anderes. Wenn es CA wird, dann könnte 2 Wochen CA machen und dann z.B. noch 3 Nächte NYC und 3 Nächte Chicago (oder sowas). Natürlich kann man auch 2, 3 oder auch 4 Wochen irgendwo verbringen. Es gibt auch Leute die jedes Jahr in die gleiche Gegend Italiens fahren und dabei sehr glücklich sind. Wenn es sie glücklich macht, dann prima. Wir sind aber eher die Rundreise und Abwechslung Menschen.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Das ist gut zu wissen, dass man bei genügend Vorlauf allgemein gute Chancen hat. Gut auch der Hinweis mit den 330 vs 365 Tagen, das war mir nicht bewusst.

Dann kann ich ja schon anfangen zu recherchieren wer alles lie-flat C Sitze hat. Bei den Atlantik Strecken hat das glaub ich jeder mittlerweile, aber? (Hab bisher nur LH, LX, LO, SN, SK und SQ geprüft)
Ost<->West innerhalb des Kontinents weiß ich noch nichts.

Wenn ich mit M&M Business auf UA Buche, wo lande ich dann? In "Business" in "Business First" in "First"? So wie ich das sehe gibts auf einigen UA Maschienen nur Eco, Eco+ und First, ohne Business.
Ich hab eben mal bei SeatGuru geschaut und da finde ich für UA: Eco, Eco+, Business First, Global First, First

Bei Air Canada sieht das übersichtlicher aus, aber auch da gibt es auch "Premium Rouge" und "Rouge Plus" neben den normalen Eco, Eco+ und Business.

http://www.vielfliegertreff.de/nord...s/43396-united-die-neue-kleine-anleitung.html
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.293
1.115
Das ist gut zu wissen, dass man bei genügend Vorlauf allgemein gute Chancen hat. Gut auch der Hinweis mit den 330 vs 365 Tagen, das war mir nicht bewusst.

Dann kann ich ja schon anfangen zu recherchieren wer alles lie-flat C Sitze hat. Bei den Atlantik Strecken hat das glaub ich jeder mittlerweile, aber? (Hab bisher nur LH, LX, LO, SN, SK und SQ geprüft)
Ost<->West innerhalb des Kontinents weiß ich noch nichts.

Wenn ich mit M&M Business auf UA Buche, wo lande ich dann? In "Business" in "Business First" in "First"? So wie ich das sehe gibts auf einigen UA Maschienen nur Eco, Eco+ und First, ohne Business.
Ich hab eben mal bei SeatGuru geschaut und da finde ich für UA: Eco, Eco+, Business First, Global First, First

Bei Air Canada sieht das übersichtlicher aus, aber auch da gibt es auch "Premium Rouge" und "Rouge Plus" neben den normalen Eco, Eco+ und Business.

TP ist nonflat.
 
  • Like
Reaktionen: masgo

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Wenn ich mit M&M Business auf UA Buche, wo lande ich dann? In "Business" in "Business First" in "First"?

Du landest auf den allermeisten Strecken in der Domestic First. Was so eine Art Eco++ ist :D (also verglichen mit einer "echten" Businessclass).
Nur auf den Transkontinental-Strecken gibt es "echte" C/F-Bestuhlung mit lie-flat.
 
  • Like
Reaktionen: masgo

Al_aaf

Erfahrenes Mitglied
Du landest auf den allermeisten Strecken in der Domestic First. Was so eine Art Eco++ ist :D (also verglichen mit einer "echten" Businessclass).
Nur auf den Transkontinental-Strecken gibt es "echte" C/F-Bestuhlung mit lie-flat.

Und je nach dem geht dir in der Domestic First/Business auch die Lounge verloren. (Ok, ist die Frage, ist das ein großer Verlust).
 

Paddi2010

Aktives Mitglied
30.06.2011
148
34
Ist überhaupt keine Überlegung wert.........weil Schnäppchen.

Na klar, kann man doch mit den restlichen 110.000 Meilen noch was Schoenes & Guenstiges basteln - insb. Fluege innerhalb Nordamerikas sind doch fuer wenig Meilen & SG zu haben :)

Warum nicht bspw. von Toronto nach NY und dann an die Westkueste (LAX/ SFO)?
 

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Der Ansatz ist halt nur sinnvoll, wenn Umbuchung oder Storno grundsätzlich keine Rolle spielen.

Außerdem gehen mit "Schnäppchen ja noch andere Einschränkungen einher. Vorausbuchungszeitraum / Ungewißheit, welche Ziele angeboten werden (NA sieht ja zur Zeit seeehr mau aus) usw.
Wir haben ehrlich gesagt noch nie was aus den Schnäppchen gebrauchen können.
 

masgo

Erfahrenes Mitglied
06.06.2011
251
17
FRA
Was die Schnäppchen angeht sehe ich auch eher die Probleme als die Ersparniss wenn es um lange Fernreisen geht. In der Zeit die man auf die Schnäppchen wartet erhöhen sich die Hotelpreise und auch eventuelle andere Kurzstrecken-Flüge. Den einzigen Sinn denn ich bisher in den Schnäppchen gesehen hab ist, damit Personen anzusprechen welche nur wenig Meilen haben. Wer nur 10.000 hat, der freut sich dafür durch Europa jetten zu können .. oder wer nur 30.000 hat, freut sich vielleicht dafür nach Indien zu kommen (um ein aktuelles Beispiel zu nennen)

Lounge Zugang wäre schon nett. Selbst wenn es eine schlecht Lounge ist, finde ich das entspannender als das was die meisten Flughäfen außerhalb der Lounges so bieten. Und man hat immer mindestens gratis Getränke und bisschen was zu essen (ok - manchmal ist ein Apfel das einzig genießbare, aber immerhin) und bisher waren die Toiletten in den Lounges auch immer sauberer als außerhalb. (übrigens Frankfurt ist bei mir ziemlich weit oben was unsaubere öffentliche Toiletten angeht).
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Also ich hatte mit den Frankfurter Toiletten nie Probleme.
Ein anderer Vorschlag wäre vielleicht ein Y+ Ticket zu kaufen und dann ein Upgrade zu machen.
Ich weiß aber nicht, ob das nur
In der Theorie funktioniert.
 

Al_aaf

Erfahrenes Mitglied
Na klar, kann man doch mit den restlichen 110.000 Meilen noch was Schoenes & Guenstiges basteln - insb. Fluege innerhalb Nordamerikas sind doch fuer wenig Meilen & SG zu haben :)

Warum nicht bspw. von Toronto nach NY und dann an die Westkueste (LAX/ SFO)?

Wir reden doch über die Zukunft, oder? Und Meilenschnäppchen sind weder nach Ziel noch nach Klasse vorhersehbar, insofern, da der Threadersteller vom Zeitraum Frühsommer 2017 schreibt und grob Nordamerika als Ziel hat, keine Option auf Meilenschnäppchen zu warten. Er könnte Pech haben und überhaupt kein Nordamerika Ziel in C finden.
 

masgo

Erfahrenes Mitglied
06.06.2011
251
17
FRA
ANZEIGE
300x250
Also ich hatte mit den Frankfurter Toiletten nie Probleme.
Ein anderer Vorschlag wäre vielleicht ein Y+ Ticket zu kaufen und dann ein Upgrade zu machen.
Ich weiß aber nicht, ob das nur
In der Theorie funktioniert.

Echte "Probleme" hatte ich mit denen auch nicht, aber Sauber waren die nicht immer. Da es aber genügend gibt, kann man einfach zur nächsten gehen.

Y+ Ticket + Upgrade: als ich das zuletzt für Asien durchgerechnet hab, hat sich das vorne und hinten nicht gelohnt. Es gehen sehr viele Meilen drauf und Y+ ist auch schon recht teuer bepreist. Außerdem ist es fast unmöglich die Upgrade-Verfügbarkeit ohne Buchung oder ohne die Hotline festzustellen. Also in der Praxis ist das tatsächlich etwas schwierig.