ANZEIGE
Trip Report: Mit QR auf ein Steak nach JNB (23k Meilen in 4 Tagen auf 4 Tickets und 9 Legs)
Einleitung:
Anfang September hatte QR die bekannte Travel Festival Sale Tage mit weltweit sehr attraktiven Preisen – insbesondere in der Reiseklasse C. Gelockt wurde man zusätzlich noch mit einem so hohen Cashback in Form von Meilen, dass man bei geschickter Kombination diverser Angebote alle Ausgaben kompensiert bekommt. Am Ender aller gebuchten Tickets sollte der QR Platinum Status rauskommen und ca 500k Prämienmeilen.
Somit entstand ein Konstrukt, dass keine final Destination als Ziel hatte, sondern lediglich dem Spaß am Fliegen in Kombination mit dem maximalen Meilensammeln im Vordergrund hatte.
Da natürlich die Aktionspreise nur teilweise sehr eingeschränkt verfügbar waren, war bei der Routenplanung Kreativität und Geduld gefragt. Erschwerend hinzu kam, dass QR mit married segments arbeitet. Gerade bei den Legs CMB – DOH war je nach finaler Destination mal der Flug zum Aktionspreis verfügbar und mal wieder nicht. Daher wurden es oft OJ’s, aber am Ende war die Sache „rund“.
Im September flog ich schon folgende Tickets:
Ticket 1 QR Y: BRU – DOH – KUL (Badge Ziel Nummer 1)
Ticket 2 QR C: CMB – DOH – MUC
Von KUL nach CMB ging es via BKK (KUL – BKK mit MH und BKK – CMB mit UL) und somit konnte ich den Geburtstag meines Vaters (ist vor 16 Jahren nach Thailand ausgewandert) im IC BKK feiern. Aufenthalt in BKK waren 46 Std und dank einem early – early check in (03:00) und einem late check out (19:00) ging das ganze mit nur einer bezahlten Hotelübernachtung auf.
Live Trip report: Die Jagd nach dem Steak beginnt!
Ticket 2 QR C: BCN – DOH – CMB
Ticket 3 QR C: CMB – DOH – JNB (direct return)
Ticket 1 QR Y: CMB – DOH – BRU
Nun geht es also live weiter. Es wartet ein bunter Mix aller Fluggeräte von QR inklusive diverser Varianten der QR C Bestuhlung. 8 QR Segmente in 4 Tagen (6 davon in C) und einem (fast) direct return in JNB runden das ganze ab. Geschlafen wird in der Luft – sprich kein Hotel für die nächsten 4 Nächte.
Da Ticket 2 Verfügbarkarteisbedingt als OJ gebucht werden musste, ging es nun von BCN via DOH nach CMB zurück. Die Positionierung nach BCN erfolgte via BRU, da in 4 Tagen dort Ticket 1 endet und ich bequem mit dem Auto von CGN angereist bin. Parkplatz für 48,- € im P4 long term Bereich vorab dazu gebucht.
Von BCN aus ging es mit einem A330-200 und einer 2-2-2 Konfiguration in C nach DOH. Mir persönlich gefällt eine 2-2-2 Anordnung nicht und dazu kommt dann auch noch, dass der Sitz kein 100%iger lie flat ist. Der Müdigkeit sei Dank, für 3 Stunden Schlaf reichte es dennoch. Aber hier merkt man den Nachteil der ME3 Carrier wieder deutlich: Man wird aus dem Tiefschlaf gerissen nur um Mitten in der Nacht umzusteigen. Der Flug an sich war wenig aufregend. Nette und bemühte Crew, sowie die bekannt hochwertige Weinauswahl rundeten den Flug positiv ab. Als Hauptspeise wählte ich den Fisch, welche sich als absolut richtige Entscheidung erwies.
Aufenthalt in DOH waren gute 3 Stunden und die wurden natürlich in der Al Mourjan Lounge verbracht. Weiter ging es dann mit einem A340-600 inklusive der neuen C Bestuhlung – aber weiterhin in einer 2-2-2 Anordnung. Diese neue Version der Business Class dürfte weltweit führend sein, wenn abseits einer 1-2-1 Konfiguration geflogen wird. Der Fußraum ist beim schlafen etwas ein, aber wenigstens hat man mehr Ablagefläche und einen sehr guten Screen.
Auch hier nur positives über Crew und Catering zu berichten. Es gab Frühstück und einen leckeren Smoothie. Angekommen in CMB, aber wie sollte es weiter gehen?
Bei der Planung dieser Trips stellte sich die Frage: Was machen mit 3 Tagen Aufenthalt in CMB? Schon wieder weiter nach BKK? Oder MLE / DPS? Da kam mir das verlockende Angebot von QR in den Sinn, für nur 660,- € in C von CMB nach JNB zu fliegen. Und somit entstand das verrückte Konstrukt, dieses Ticket (Nummer 3) zwischen Rückflug Ticket 2 und Ticket 1 zu packen. Und siehe da: Die Verfügbarkeit war gegeben, so dass nun ein direct return dem anderen folgen sollte. Ankommend von DOH nach CMB fügt sich nun das CMB – JNB Ticket ein, mit einer passenden Rückkehr um ebenfalls mit dem gleichen Fluggerät dann Ticket 1 zu schließen. Das liest sich nicht nur verrückt, es ist es auch. Wer sitzt schon 4 Tage am Stück in einen Flieger? Diese Frage wurde mir in den letzten Tagen oft gestellt und meine Antwort war immer: Weil es Spaß macht. Ob ich das am Donnerstag dann rückblickend immer noch sage, warten wir mal ab J
Nun bin ich in CMB und warte auf das Boarding für das JNB Ticket. Hier gab es eine erfreuliche Änderung seitens QR. Auf dem Rückflug war ein 8 Std Layover in DOH vorgesehen. Durch eine Flugzeiten Änderung auf DOH – CMB wurden da aber plötzlich 11 St draus. Also ab in die Leitung und das QR Call Center angerufen. Ziel war es, den geplanten direct return in JNB zu kitten und auf die nächste Maschine umgebucht zu werden. Vorteil 1: Es ginge dann im Dreamliner zurück, anstelle der 77W mit meiner nicht geliebten und alten C Bestehlung in der 2-2-2 Annordnung. Vorteil 2: Aus 4 Std Lounge Aufenthalt werden dann plötzlich 10 Std, welche dann sogar reichen würden in JNB den Flughafen zu verlassen und in die Stadt zu fahren. Nach 30 Minuten Diskussion und Rücksprache mit dem Supervisior hat es geklappt. Darüber war ich dann sehr erfreut und somit rundet sich dieser Trip mit einem Besuch beim lokalen Steakhaus ab. Also doch nicht nur 4 Tage sinnlos durch die Welt fliegen. Zumindest nicht ganz ;-)
to be continued ...
coming next: CMB – DOH – JNB
Einleitung:
Anfang September hatte QR die bekannte Travel Festival Sale Tage mit weltweit sehr attraktiven Preisen – insbesondere in der Reiseklasse C. Gelockt wurde man zusätzlich noch mit einem so hohen Cashback in Form von Meilen, dass man bei geschickter Kombination diverser Angebote alle Ausgaben kompensiert bekommt. Am Ender aller gebuchten Tickets sollte der QR Platinum Status rauskommen und ca 500k Prämienmeilen.
Somit entstand ein Konstrukt, dass keine final Destination als Ziel hatte, sondern lediglich dem Spaß am Fliegen in Kombination mit dem maximalen Meilensammeln im Vordergrund hatte.
Da natürlich die Aktionspreise nur teilweise sehr eingeschränkt verfügbar waren, war bei der Routenplanung Kreativität und Geduld gefragt. Erschwerend hinzu kam, dass QR mit married segments arbeitet. Gerade bei den Legs CMB – DOH war je nach finaler Destination mal der Flug zum Aktionspreis verfügbar und mal wieder nicht. Daher wurden es oft OJ’s, aber am Ende war die Sache „rund“.
Im September flog ich schon folgende Tickets:
Ticket 1 QR Y: BRU – DOH – KUL (Badge Ziel Nummer 1)
Ticket 2 QR C: CMB – DOH – MUC
Von KUL nach CMB ging es via BKK (KUL – BKK mit MH und BKK – CMB mit UL) und somit konnte ich den Geburtstag meines Vaters (ist vor 16 Jahren nach Thailand ausgewandert) im IC BKK feiern. Aufenthalt in BKK waren 46 Std und dank einem early – early check in (03:00) und einem late check out (19:00) ging das ganze mit nur einer bezahlten Hotelübernachtung auf.
Live Trip report: Die Jagd nach dem Steak beginnt!
Ticket 2 QR C: BCN – DOH – CMB
Ticket 3 QR C: CMB – DOH – JNB (direct return)
Ticket 1 QR Y: CMB – DOH – BRU
Nun geht es also live weiter. Es wartet ein bunter Mix aller Fluggeräte von QR inklusive diverser Varianten der QR C Bestuhlung. 8 QR Segmente in 4 Tagen (6 davon in C) und einem (fast) direct return in JNB runden das ganze ab. Geschlafen wird in der Luft – sprich kein Hotel für die nächsten 4 Nächte.
Da Ticket 2 Verfügbarkarteisbedingt als OJ gebucht werden musste, ging es nun von BCN via DOH nach CMB zurück. Die Positionierung nach BCN erfolgte via BRU, da in 4 Tagen dort Ticket 1 endet und ich bequem mit dem Auto von CGN angereist bin. Parkplatz für 48,- € im P4 long term Bereich vorab dazu gebucht.
Von BCN aus ging es mit einem A330-200 und einer 2-2-2 Konfiguration in C nach DOH. Mir persönlich gefällt eine 2-2-2 Anordnung nicht und dazu kommt dann auch noch, dass der Sitz kein 100%iger lie flat ist. Der Müdigkeit sei Dank, für 3 Stunden Schlaf reichte es dennoch. Aber hier merkt man den Nachteil der ME3 Carrier wieder deutlich: Man wird aus dem Tiefschlaf gerissen nur um Mitten in der Nacht umzusteigen. Der Flug an sich war wenig aufregend. Nette und bemühte Crew, sowie die bekannt hochwertige Weinauswahl rundeten den Flug positiv ab. Als Hauptspeise wählte ich den Fisch, welche sich als absolut richtige Entscheidung erwies.
Aufenthalt in DOH waren gute 3 Stunden und die wurden natürlich in der Al Mourjan Lounge verbracht. Weiter ging es dann mit einem A340-600 inklusive der neuen C Bestuhlung – aber weiterhin in einer 2-2-2 Anordnung. Diese neue Version der Business Class dürfte weltweit führend sein, wenn abseits einer 1-2-1 Konfiguration geflogen wird. Der Fußraum ist beim schlafen etwas ein, aber wenigstens hat man mehr Ablagefläche und einen sehr guten Screen.
Auch hier nur positives über Crew und Catering zu berichten. Es gab Frühstück und einen leckeren Smoothie. Angekommen in CMB, aber wie sollte es weiter gehen?
Bei der Planung dieser Trips stellte sich die Frage: Was machen mit 3 Tagen Aufenthalt in CMB? Schon wieder weiter nach BKK? Oder MLE / DPS? Da kam mir das verlockende Angebot von QR in den Sinn, für nur 660,- € in C von CMB nach JNB zu fliegen. Und somit entstand das verrückte Konstrukt, dieses Ticket (Nummer 3) zwischen Rückflug Ticket 2 und Ticket 1 zu packen. Und siehe da: Die Verfügbarkeit war gegeben, so dass nun ein direct return dem anderen folgen sollte. Ankommend von DOH nach CMB fügt sich nun das CMB – JNB Ticket ein, mit einer passenden Rückkehr um ebenfalls mit dem gleichen Fluggerät dann Ticket 1 zu schließen. Das liest sich nicht nur verrückt, es ist es auch. Wer sitzt schon 4 Tage am Stück in einen Flieger? Diese Frage wurde mir in den letzten Tagen oft gestellt und meine Antwort war immer: Weil es Spaß macht. Ob ich das am Donnerstag dann rückblickend immer noch sage, warten wir mal ab J
Nun bin ich in CMB und warte auf das Boarding für das JNB Ticket. Hier gab es eine erfreuliche Änderung seitens QR. Auf dem Rückflug war ein 8 Std Layover in DOH vorgesehen. Durch eine Flugzeiten Änderung auf DOH – CMB wurden da aber plötzlich 11 St draus. Also ab in die Leitung und das QR Call Center angerufen. Ziel war es, den geplanten direct return in JNB zu kitten und auf die nächste Maschine umgebucht zu werden. Vorteil 1: Es ginge dann im Dreamliner zurück, anstelle der 77W mit meiner nicht geliebten und alten C Bestehlung in der 2-2-2 Annordnung. Vorteil 2: Aus 4 Std Lounge Aufenthalt werden dann plötzlich 10 Std, welche dann sogar reichen würden in JNB den Flughafen zu verlassen und in die Stadt zu fahren. Nach 30 Minuten Diskussion und Rücksprache mit dem Supervisior hat es geklappt. Darüber war ich dann sehr erfreut und somit rundet sich dieser Trip mit einem Besuch beim lokalen Steakhaus ab. Also doch nicht nur 4 Tage sinnlos durch die Welt fliegen. Zumindest nicht ganz ;-)
to be continued ...
coming next: CMB – DOH – JNB