(Mobiler) LTE-Router mit eSim

ANZEIGE

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
ANZEIGE
Kann mir jemand einen (am besten auch mobilen) LTE-Router mit eSim empfehlen?
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
870
1.225
Wenn die Anforderung
- Wifi
- 4G/5G
- mobil
- flexible (frei auswählbare, nicht provider-locked) Esim
- und am besten noch SIM-Steckplatz
ist, dann gibt es IMHO genau nichts.

Was dem noch am nächsten kommt:
Glocal G4 hat eine nicht wechselbare eSIM für Glocal-Tarife und eine wechselbare SIM. Es gibt mit dem Numen Air soweit ich weiß auch das erste 5G-Modell. Hier die Einschränkung bei der eSIM auf per Glocal-Tarif abgedeckte Länder.
MOGO S2 hat ebenfalls eine nicht wechselbare eSIM - hier für Mogo (aber bei seinen SIM-Karten durchaus manchmal Konfigurationsprobleme) und vor allem keinen SIM-Steckplatz so das die Funktion auf die per MOGO abgedeckten Länder beschränkt ist, und das ist im Wesentlich der erschlossenere Teil der Welt, aber da fehlt manches.

Ich bin wegen der nicht wechselbaren eSIM bisher nicht auf eSIM-Router umgeschwenkt und brauche auch grundsätzlich mangels eSIM-Abdeckung in manchen Ländern auch einen normalen SIM-Steckplatz obwohl eSIM grundsätzlich praktisch wäre.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und huihui

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
870
1.225
Ich wäre vorsichtig mit dieser Aussage, obwohl ich den Charme dessen begreife.
Apple iPhone hat da z.B. Einschränkungen was es routet, z.B. PPTP-VPN fliegt da mal nach gusto Apple raus.
Klasse Sache wenn man das feststellt während IPSec-Standardports staatlich geblockt werden.

Für mich tuts derzeit (seit mehr als 8 Jahren) ein guter alter TPLink M7350 ohne eSIM aber mit SIM-Slot. Das Ding hat sogar dieselbe WiFi-Kennung/Password wie mein Heimnetzwerk von mir bekommen, da funktionieren instant auch Drucker/Scanner, Handy, Tablet, Laptop, ggf. sogar ein NAS mit.
Wenn ich sowas wie dei eSIM-Funktion bei dem Gerät brauche kommt eine MOGO S SIM rein, von WorldSIM gibt es z.B. vergleichbares. Wenn mir das zu teuer ist oder es kein Angebot gibt kommt halt was lokales rein.

Das Gerät unterliegt z.B. in Indonesien keiner Blockade oder Zoll (über 500 USD Neuwert) bei IMEI-Registrierung (Pflicht nach 3 Monaten) weil es keine lokale SIM-Karte nutzt. Damit will man dort übrigens das Umgehen der Einfuhrzölle verhindern…
 
  • Like
Reaktionen: huihui

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.585
1.016
Wenn die Anforderung
- Wifi
- 4G/5G
- mobil
- flexible (frei auswählbare, nicht provider-locked) Esim
- und am besten noch SIM-Steckplatz
ist, dann gibt es IMHO genau nichts.
Kann ich bestätigen, das (und Wi-Fi 6 und 2.5G-Ethernet und Stromversorgung per USB-C) waren auch meine Anforderungen, aber es gibt es einfach aktuell (noch) nicht.
Eine Möglichkeit: Karte von eSIM.me dazunehmen – das ist eine SIM, auf die man eSIM-Profile aufspielen kann. Ergibt wohl keine wirklich tolle Lösung, denn jeder Profilwechsel bedeutet: SIM aus dem Router holen, in ein kompatibles Android-Handy stecken, dort mit der eSIM.me-App das Profil aufspielen, SIM wieder in den Router packen.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.374
2.187
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Es spießt sich aktuell in der Tat an der (rekonfigurierbaren) eSIM im mobilen Router.

Mir ist trotz umfassender Suche kein Gerät bekannt - meine Befürchtung ist vielmehr, dass sich hier erst mit der flächendeckenden Einführung von iSIMs etwas tun wird.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.621
12.473
FRA/QKL
Muss es denn eSim sein?

Ansonsten könnte ich den

Netgear Nighthawk M6 Pro 5G​

empfehlen. Die gibt es auch entsperrt zu kaufen und die Dinger funktionieren sehr robust.
 

huihui

Erfahrenes Mitglied
03.01.2010
756
11
eSIM ist gerade im Ausland doch sehr von Vorteil, flexibel vorab zu erwerben und günstiger.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.979
29.946
MUC
bin mich auch gerade mit mobile Esim-Router am beschäftigen und letztlich nur diesen gefunden.
Ob der was taugt weiss ich (noch) nicht.

Nein, taugt nichts! Kann kein 5G und so unbekannte kleine Hersteller haben in ihrer Firmware meist Probleme, sodass das Produkt dann nicht wie erwartet funktioniert.

Abgesehen davon ist die Webseite dilettantisch, denn der "Contact"-Link mündet auf einen Fehler und der Webmaster hat nicht verstanden, dass man Fotos vor dem Verlinken auf die Größe verkleinern sollte, in der sie angezeigt werden.
 

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
870
1.225
Wäre vorsichtig mit dem „kleiner Hersteller“. Das scheint der wesentliche OEM-Hersteller (oder zumindest eine Vertriebsorganisation von Herstellern) hinter einer ganze Menge an Geräten zu sein, die dann u.a. von eSim-Providern vertrieben werden. Ist gibt da Plattformen in den verschiedensten Farben und Formen - und vor allem nicht auf einen eSim-Provider eingeschränkt.


Mit 5G und Wifi6 gibt es z.B. folgendes Produkt…

Und das ist sicherlich nicht ganz billig…

Allerdings nicht unbedingt schon mal eben so im deutschen Markt zu kaufen. Ich denke, das ist die Herstellerebene, da braucht es dann die Marke dazu, unter der das in verschiedenen Märkten vertrieben wird, rechtliche Anforderungen (Garantie, Zulassungen, CE?) erfüllt werden müssen, Support bereitgestellt werden muss.
Und natürlich find ich nicht mal eben ein Handbuch, Firmware-Upgrades etc. online. Das wäre dann IMHO alles Markenthema.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.979
29.946
MUC
Allerdings nicht unbedingt schon mal eben so im deutschen Markt zu kaufen. Ich denke, das ist die Herstellerebene, da braucht es dann die Marke dazu, unter der das in verschiedenen Märkten vertrieben wird, rechtliche Anforderungen (Garantie, Zulassungen, CE?) erfüllt werden müssen, Support bereitgestellt werden muss.
Und natürlich find ich nicht mal eben ein Handbuch, Firmware-Upgrades etc. online. Das wäre dann IMHO alles Markenthema.

Vor Allem braucht es auch Kontakt zu den jeweiligen Mobilfunknetzbetreibern, um sicherzustellen, dass die Geräte in den jeweiligen Netzen ordentlich funktionieren. Ein Großteil der Fehler, die in unserem Netz passieren, werden genau von solchen Exoten-Devices generiert. Im schlimmsten Fall sorgen solche Devices nicht nur dafür, dass man selbst keinen Empfang hat, sondern blockieren damit ganze Zellen bzw. ziehen deren Performance runter.