Mögliche Grauzone?

ANZEIGE

Ebenhigh

Neues Mitglied
08.09.2022
5
0
ANZEIGE
Hi, ich bin neu was das ganze Meilen Thema angeht und habe mir vor ein paar Wochen eine M&M Gold Card erfolgreich beantragt. Mir stellt sich die Frage ob ich denn Geld von meiner M&M Karte auf mein Revolut Konto zahlen kann und damit dann eine Rechnung von meiner Klarna Card ausgleichen kann. Für die Leute die die Konditionen der Klarna Card nicht kennen: Die Rechnungen werden über die Funktion „Später bezahlen“ immer 30 Tage nach der Zahlung mit der Karte abgebucht. Dementsprechend könnte ich ja sagen ich bezahle die Rechnung meiner M&M Karte mit meiner Klarna Card und muss sogesehen nie einen Cent ausgeben und bekomme dafür dann meilen???

PS: kann ich wenn mein aktuelles M&M Kartenlimit 4000€ ist immer diese 4000€ auf mein revolut konto einzahlen um dann direkt danach wieder mein M&M Konto mit diesen 4000€ wieder ausgleichen, geht das monatlich??

Viele Grüße!
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.872
28.793
MUC
Hi, ich bin neu was das ganze Meilen Thema angeht und habe mir vor ein paar Wochen eine M&M Gold Card erfolgreich beantragt. Mir stellt sich die Frage ob ich denn Geld von meiner M&M Karte auf mein Revolut Konto zahlen kann und damit dann eine Rechnung von meiner Klarna Card ausgleichen kann. Für die Leute die die Konditionen der Klarna Card nicht kennen: Die Rechnungen werden über die Funktion „Später bezahlen“ immer 30 Tage nach der Zahlung mit der Karte abgebucht. Dementsprechend könnte ich ja sagen ich bezahle die Rechnung meiner M&M Karte mit meiner Klarna Card und muss sogesehen nie einen Cent ausgeben und bekomme dafür dann meilen???

Du bist einer großen Sache auf der Spur. Für weitere Details vielleicht hier mal einlesen:


PS: kann ich wenn mein aktuelles M&M Kartenlimit 4000€ ist immer diese 4000€ auf mein revolut konto einzahlen um dann direkt danach wieder mein M&M Konto mit diesen 4000€ wieder ausgleichen, geht das monatlich??

Geht auch untermonatlich, wenn Du entsprechend auf Dein M&M-Kreditkartenkonto überweist. Dazu gibt es dann diesen Thread:

 

Ebenhigh

Neues Mitglied
08.09.2022
5
0
Du bist einer großen Sache auf der Spur. Für weitere Details vielleicht hier mal einlesen:




Geht auch untermonatlich, wenn Du entsprechend auf Dein M&M-Kreditkartenkonto überweist. Dazu gibt es dann diesen Thread:

Danke dir für deine Antwort, ich weiss bloß nicht ganz wie der erste (ich sage mal thread) den du mir geschickt hast damit im Kontext steht?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und es muss doch irgendwo der Haken sein, kann doch nicht sein dass ich mich bis zum jeweiligen Kartenlimit „verschulden“ lassen kann oder? Ohne irgendwas zu zahlen und einfach nur die rechnung immer zwischen den Kreditkarten hin und her switche und herauszögere
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
5.872
28.793
MUC
Danke dir für deine Antwort, ich weiss bloß nicht ganz wie der erste (ich sage mal thread) den du mir geschickt hast damit im Kontext steht?

Dort wird die Fragestellung, ob man mit Revolut Kreditkartenrechnungen begleichen kann oder sollte, regelmäßig diskutiert. Das war doch Deine Frage, da Du offenbar Klarna mit Revolut bezahlen möchtest, nachdem Du Revolut vorher mit M&M-Mastercard aufgeladen hast. Und genau dazu gibt es sehr verschiedene Erfahrungen und Meinungen, die Du dort nachlesen kannst.
 
  • Like
Reaktionen: Ebenhigh

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.204
3.182
ZRH
Danke dir für deine Antwort, ich weiss bloß nicht ganz wie der erste (ich sage mal thread) den du mir geschickt hast damit im Kontext steht?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und es muss doch irgendwo der Haken sein, kann doch nicht sein dass ich mich bis zum jeweiligen Kartenlimit „verschulden“ lassen kann oder? Ohne irgendwas zu zahlen und einfach nur die rechnung immer zwischen den Kreditkarten hin und her switche und herauszögere
Einfach nicht weinen, wenn Dir plötzlich das eine oder andere Konto geschlossen wird.
Du bist nicht der erste (& auch nicht der letzte), der sich an Manufactured Spending versucht.
 

Ebenhigh

Neues Mitglied
08.09.2022
5
0
Einfach nicht weinen, wenn Dir plötzlich das eine oder andere Konto geschlossen wird.
Du bist nicht der erste (& auch nicht der letzte), der sich an Manufactured Spending versucht.
Wie gesagt ich bin ein absoluter Neuling in dem Bereich, deswegen wollte ich einfach mal dieses Forum um Rat/Erklärung bitten…
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Stichwort: GwG. Mal einlesen. :)
Hmm okay, etwas umfangreich… bedeutet das also das diese Methodik nich legal ist?
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.166
8.049
HAM
Wie gesagt ich bin ein absoluter Neuling in dem Bereich, deswegen wollte ich einfach mal dieses Forum um Rat/Erklärung bitten…
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Hmm okay, etwas umfangreich… bedeutet das also das diese Methodik nich legal ist?
Ja, das ist hier die Frage: Legal oder Illegal. Auf jeden Fall werden Fragen auftauchen und am Ende kann es Konsequenzen geben. Von der DKB oder von deiner Hausbank. Wie schon oben geschrieben: Manufactured Spending ist nicht (mehr) so einfach.
 

Ebenhigh

Neues Mitglied
08.09.2022
5
0
Ja, das ist hier die Frage: Legal oder Illegal. Auf jeden Fall werden Fragen auftauchen und am Ende kann es Konsequenzen geben. Von der DKB oder von deiner Hausbank. Wie schon oben geschrieben: Manufactured Spending ist nicht (mehr) so einfach.
Ok, es wäre doch bestimmt weniger auffällig wenn ich einen festen Betrag X, z.B. 1362€ monatlich auf mein Revolut Konto überweise bzw. abbuchen lasse und dann via Überweisungsauftrag immer das Geld an mein Kreditkarten Abrechnungskonto schicke
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
7.612
11.409
Trans Balkan Express
ANZEIGE
300x250
Ok, es wäre doch bestimmt weniger auffällig wenn ich einen festen Betrag X, z.B. 1362€ monatlich auf mein Revolut Konto überweise bzw. abbuchen lasse und dann via Überweisungsauftrag immer das Geld an mein Kreditkarten Abrechnungskonto schicke

Was immer Du machst: Don't talk about the Fight Club!