ANZEIGE
Hallo zusammen,
ich würde Euch gerne mal um Eure Mithilfe, Ratschläge und persönliche Erfahrungen auf dem SEA-SJU bitten. Da ich mich beruflich verändere, würde ich dieses Jahr gerne den SEN machen (glaube ich), muss aber leider bei null anfangen (in jeder Hinsicht). Von der ersten Überlegung bin ich bis heute, was meine innerliche Überzeugung anbelangt inzwischen bei gut 70% angekommen. Der Rest hängt ganz sicher a) vom Preis und b) von den sich ergebenden Möglichkeiten (routings) ab. Ich bin was das theoretische Wissen anbelangt nicht mehr bei null, sondern habe mich sowohl hier als auch bei FT und BoardingArea durch unzählige Berichte gelesen um möglichst dumme Fragen zu vermeiden. Zeitlich gesehen habe ich lediglich im März, Mai und eine Woche im Juni Engpässe, so dass ich mich in der Tat für die beschriebene Spinnentechnik entscheiden würde, Netzt spinnen (wobei das hier gerade mal der zweite Faden ist), reinsetzen und auf eine errorfare oder promotion warten. Da ich aber auch mein Ziel erreichen möchte, werde ich nicht bis zum 01.12. warten und mich dann wundern weil nichts kam. Sofern sich bis Ende Juni nichts Gravierendes ergeben hat, würde ich dann doch spätestens Nägel mit Köpfen für die 2 Jahreshälfte machen (schon vorsorglich an dieser Stelle, es muss dann nicht unbedingt sofort in den Sommerferien losgehen, sondern kann auch in der shoulder / off season sein).
Die für mich wichtigen Eckpunkte würde ich in etwa so zusammenfassen:
- Private Jet kommt für mich nicht in Frage, außer es gäbe ein superspecial wo man die Meilen förmlich „nachgeworfen bekommt“, da ich bei dieser Gelegenheit doch wenigstens noch "2 – 3 Tage" Urlaub mitnehmen wollte
- Der weitverbreitete SEA – SJU wäre eine schöne Strecke, sofern ich möglichst zwei 23:59 h layovers in PHX hinbekomme, da ich dieses Jahr ohnehin meinen Freund in PHX besuchen wollte
- Einen Positionierungsflug an die Westküste in der günstigsten Buchungsklasse, die 100% Meilen auswirft
- Kosten sollten überschaubar sein (Damit meine ich lediglich die Kosten für die zusätzlichen MR-Flüge (also ohne Positionierungsflug + Hotels, da ich wie gesagt ohnehin in diesem Jahr in die Staaten wollte und das für mich als „Urlaubskosten“ rausrechne). Dass dies nicht für 1,99 € machbar ist, ist mir klar und um etwaige Fragen vorab zu beantworten (warum, wieso, weshalb... sagen ich einfach mal, u.a. sammle ich einfach keine Briefmarken mehr, sondern nun halt Meilen)
- Dieses Jahr (April + Juni) fliege ich dann auch nochmal nach Prag und London, so dass ich hier auch nochmals zwei SWISS Business Saver buchen könnte / würde
O.g. Flüge bringen mir ganz grob überschlagen aber erst 42.000 Meilen. So dass ich nun auf der Suche nach den restlichen Meilen bin und hoffe hier kann mir jemand gute Ratschläge geben, die ich dann in dem Reisebüro meines Vertrauens buchen werde. rcs möchte ich in diesem Stadium noch nicht belästigen, da ich ihm gerne mehr Infos liefern würde (wie es scheint, wird er ja gut von Euch in Beschlag genommen).
Eine für mich super Variante wäre für mich auch das immer wiederkehrende spezial von PleasantHolidays SFO/LAX – HNL für rund $250 mit UA inkl. Mietauto oder Hotel und das perfekter Weise auch noch gepaart zusammen mit einem LH-Special bei L’TUR in M oder vergleichbar.
Abschließend würde ich gerne auch noch die Frage in den Raum werfen, ob es schon mal einer geschafft hat, einen Positionierungsflug in Verbindung mit Bildungsurlaub steuerlich abzusetzen? Google + der BFH sagen nämlich das geht rein rechtlich und mein Arbeitgeber stellt mir auch die erforderliche Bescheinigung aus![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Freue mich auf ein paar gute Anregungen und bitte nicht von allen Seiten mit Eiern werfen.
1000 Dank und Gruß
Servus
ich würde Euch gerne mal um Eure Mithilfe, Ratschläge und persönliche Erfahrungen auf dem SEA-SJU bitten. Da ich mich beruflich verändere, würde ich dieses Jahr gerne den SEN machen (glaube ich), muss aber leider bei null anfangen (in jeder Hinsicht). Von der ersten Überlegung bin ich bis heute, was meine innerliche Überzeugung anbelangt inzwischen bei gut 70% angekommen. Der Rest hängt ganz sicher a) vom Preis und b) von den sich ergebenden Möglichkeiten (routings) ab. Ich bin was das theoretische Wissen anbelangt nicht mehr bei null, sondern habe mich sowohl hier als auch bei FT und BoardingArea durch unzählige Berichte gelesen um möglichst dumme Fragen zu vermeiden. Zeitlich gesehen habe ich lediglich im März, Mai und eine Woche im Juni Engpässe, so dass ich mich in der Tat für die beschriebene Spinnentechnik entscheiden würde, Netzt spinnen (wobei das hier gerade mal der zweite Faden ist), reinsetzen und auf eine errorfare oder promotion warten. Da ich aber auch mein Ziel erreichen möchte, werde ich nicht bis zum 01.12. warten und mich dann wundern weil nichts kam. Sofern sich bis Ende Juni nichts Gravierendes ergeben hat, würde ich dann doch spätestens Nägel mit Köpfen für die 2 Jahreshälfte machen (schon vorsorglich an dieser Stelle, es muss dann nicht unbedingt sofort in den Sommerferien losgehen, sondern kann auch in der shoulder / off season sein).
Die für mich wichtigen Eckpunkte würde ich in etwa so zusammenfassen:
- Private Jet kommt für mich nicht in Frage, außer es gäbe ein superspecial wo man die Meilen förmlich „nachgeworfen bekommt“, da ich bei dieser Gelegenheit doch wenigstens noch "2 – 3 Tage" Urlaub mitnehmen wollte
- Der weitverbreitete SEA – SJU wäre eine schöne Strecke, sofern ich möglichst zwei 23:59 h layovers in PHX hinbekomme, da ich dieses Jahr ohnehin meinen Freund in PHX besuchen wollte
- Einen Positionierungsflug an die Westküste in der günstigsten Buchungsklasse, die 100% Meilen auswirft
- Kosten sollten überschaubar sein (Damit meine ich lediglich die Kosten für die zusätzlichen MR-Flüge (also ohne Positionierungsflug + Hotels, da ich wie gesagt ohnehin in diesem Jahr in die Staaten wollte und das für mich als „Urlaubskosten“ rausrechne). Dass dies nicht für 1,99 € machbar ist, ist mir klar und um etwaige Fragen vorab zu beantworten (warum, wieso, weshalb... sagen ich einfach mal, u.a. sammle ich einfach keine Briefmarken mehr, sondern nun halt Meilen)
- Dieses Jahr (April + Juni) fliege ich dann auch nochmal nach Prag und London, so dass ich hier auch nochmals zwei SWISS Business Saver buchen könnte / würde
O.g. Flüge bringen mir ganz grob überschlagen aber erst 42.000 Meilen. So dass ich nun auf der Suche nach den restlichen Meilen bin und hoffe hier kann mir jemand gute Ratschläge geben, die ich dann in dem Reisebüro meines Vertrauens buchen werde. rcs möchte ich in diesem Stadium noch nicht belästigen, da ich ihm gerne mehr Infos liefern würde (wie es scheint, wird er ja gut von Euch in Beschlag genommen).
Eine für mich super Variante wäre für mich auch das immer wiederkehrende spezial von PleasantHolidays SFO/LAX – HNL für rund $250 mit UA inkl. Mietauto oder Hotel und das perfekter Weise auch noch gepaart zusammen mit einem LH-Special bei L’TUR in M oder vergleichbar.
Abschließend würde ich gerne auch noch die Frage in den Raum werfen, ob es schon mal einer geschafft hat, einen Positionierungsflug in Verbindung mit Bildungsurlaub steuerlich abzusetzen? Google + der BFH sagen nämlich das geht rein rechtlich und mein Arbeitgeber stellt mir auch die erforderliche Bescheinigung aus
Freue mich auf ein paar gute Anregungen und bitte nicht von allen Seiten mit Eiern werfen.
1000 Dank und Gruß
Servus
Zuletzt bearbeitet: