MR transatlatisch für A3 Gold - kommt wer mit?

ANZEIGE

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.239
14
FRA
ANZEIGE
So, bin nun offiziell vom Meilenvirus angesteckt und hätte nun bis März gerne den A3 Gold. Silber bin ich schon, zu Gold fehlen mir noch knapp 13.000 Meilen - nichts, was nicht mit einem Flug über den großen Teich mit US Airways zu schaffen wäre ;) .

Warum US Airways transatlantisch und nicht LX Biz Saver? Also, ich hab das mal durchgerechnet: LX bringt mir für 400€ 4.000 Meilen (1000 Meilen pro Segment), US nach CLT oder PHL für 525€ ca. 8.700 Meilen, also das Doppelte.
(Dass damit der Run teurer ist als der Flug DUB-LHR-SFO, für den ich gern den *G und Loungezugang hätte, lasse ich mal dahingestellt - was tut man nicht alles für die Familie :D. Mein Bankkonto sagt natürlich, ich soll solche Sperenzchen schön bleiben lassen... Und, mal ehrlich, welcher zurechnungsfähige Mensch setzt sich schon freiwillig in eine Blechbüchse über den großen Teich, mit schlechtem Essen und ohne Alkohol?)

Wie Yuropflyer an anderer Stelle bemerkt hat, ist der Fun-Faktor auf so einem Transatlantikflug sicher geringer - aber geteiltes Leid ist halbes Leid ;) - Also meine Frage, hat noch jemand Lust?

Anvisiert habe ich das letzte Januar-Wochenende -
27. oder 28.1. FRA-CLT oder FRA-PHL
29.1. CLT bzw. PHL-FRA (Ankunft am Montag)

Zwei Fragen wirft der Spaß für mich noch auf:
- Werden mich die TSA-Schergen reinlassen, wenn sie sehen, dass ich am nächsten Tag zurückfliege und nur Handgepäch dabeihabe? (Und wenn nicht - krieg ich dann die Meilen für den Rückflug?) ESTA-Registrierung ist vorhanden.
- Was ist netter, Charlotte oder Philly? In North Carolina war ich schon mal, allerdings im Sommer - da hat es mir gefallen. Charlotte selber kenne ich nicht, Philly auch nicht. Und in den USA war ich das letzte Mal vor 14 Jahren :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Eine Frage kann ich sicher beantworten. Sie lassen Dich, so Deine ESTA ok ist und auch sonst nichts gravierendes dagegenspricht, nicht nur einreisen sondern auch wieder ausreisen. Im Zweifel sogar am selben Tag.
Zumidest das mit dem nächsten Tag habe ich schon ausgiebig erprobt.
 

quatchi

Erfahrenes Mitglied
11.06.2011
617
1
MUC
In Philli kannst du dir im Jetlag Delirium ein bisschen Amerikanische Geschichte reinziehen und die Liberty Bell betatschen. Wenn du es mehr mit Filmgeschichte hast, dann lad dir Eye of the Tiger auf dein Musikabspielgerät und begib dich zu den Treppenstufen der örtlichen Bibliothek. Krönen kannst du den Abend dann noch mit einem Philli Cheese-Steak-Sandwich. :)

Zu Charlotte habe ich nichts Sinnvolles beizutragen. :)
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
741
2
VIE
wegen der frage zu LX BIZ Saver oder US eco musst du halt entscheiden was dir wichtiger ist: entweder so schnell und billig zum *G oder doch mal den "luxus" der C (also mit besserem service, lounge zugang, fastlanes usw.). Ich wollte ursprünglich auch einen US eco run machen aber dann kam mir mein C angebot dazwischen und da war die entscheidung klar :D

zu deinem US run: ich würde an deiner stelle mit dem buchen noch so lange wie möglich warten (zb schauen bis wann der tarif buchbar ist und die verfügbarkeiten immer abfragen). nicht das du dann den MR gebucht hast und dann ändert A3 doch noch die kriterien - das wär ja dann schade....

OT: die charlotte die ich kenne ist nicht unbedingt sehenswert :D
 

Ramix

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
740
0
Hinterm Sofa an der Front
Vielleicht bekommst du bei der Einreise ein nettes Secondary aber mehr sollte da nicht passieren.

Ich würde auch PHL empfehlen, kannst ein schönes Kurzprogramm zur US Geschichte machen und Cheesesteak essen!
TATL mit US kann keinen Spass machen. Oft kein funktionierendes IFE, Sitzabstand ist so ziemlich das absolute Minimum, alte Flugzeuge wo es scheint, die werden nur noch vom Lack zusammengehalten, sowie das Essen was eher dem unteren Durchschnitt entspricht. Dazu kommen im schlimmsten Fall noch relativ lange Wartezeiten bei der Immigration, da afaik von US ziemlich alle zur gleichen landen.

Aber solltest dus machen, viel Spass ;)
 
  • Like
Reaktionen: TXL_Bis_Zuletzt

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.717
479
STR
Wenn du die Frage nach der Aufenthaltsdauer entsprechend beantwortest könnte es noch zu weiteren Fragen kommen. Er hat es dann iwie verstanden oder sich damit abgefunden mit aber einen Vermerk auf den Zollzettel für einen gründlichere Durchsuchung gemacht, dass ich nicht oder ein Schmuggler oder so bin.
(Da sollte es auch Erfahrungen aus der TK Sache nach LAX geben)
 
  • Like
Reaktionen: onkeldoktor

UliMa

Reguläres Mitglied
31.03.2011
31
0
Frankfurt & München
definitiv charlotte >= philly!
wie oben schon gesagt, carolina sports bar. und wenn genügend zeit bleibt den nicht sehr großen aber feinen businessdistrikt erkunden. zahlreiche bars, clubs und gute restaurants.
Philly ist meiner meinung nach zu schmuddelig...
 

ausmate08

Reguläres Mitglied
24.08.2010
65
0
FRA
@CLT: Carolina Sports Bar bei C, mit Blick auf die Startbahn und mehreren Fernsehern Bier und Burger genießen :)

Bloß, dass dort die Bedienung jedes mal konsequent etwas anderes bringt, als bestellt, indem sie die Bestellungen der jeweiligen Gäste durcheinander wirbelt. Erging Dir das auch so? So bereits mehrfach erlebt.

Davon abgesehen sind die Burger aber wirklich gut...Das lokale Bier lassen wir hier mal unkommentiert ;).

Zum Thema: Charlotte fand ich nicht sonderlich schön und auch hat es nicht viel zu bieten. PHL ist da schon was anderes. Zumal es schon spannend ist die Liberty Bell zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.828
grounded
Zu Philadelphia sind die beiden Highlights schon genannt worden: die Freiheitsglocke schlagen hören und sich einmal wie Rocky Balboa fühlen. Charlotte ist an sich eine ganz nette Stadt, aber mir sind keine Sehenswürdigkeiten bekannt, welche ich verpasst haben könnte.

War vor ca. 10 Jahren in Philly, die Stadt ist ziemlich runtergekommen. Mit der "Septa" konnte man für damals 5$ in die Innenstadt fahren. Habe damals den Fehler gemacht in der Station "Suburban" auszusteigen, dies war jedoch nur eine Ubahn-Station unter der Erde zum Umsteigen ohne die Möglichkeit an die Oberfläche zu gelangen. Vielleicht war ich aber auch einfach nur zu dämlich...
 

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.892
1
Mit den heutigen Angeboten, die US scheinbar ebenfalls hat, kommt der Flug nach PHL 463 €. Das gute an PHL, es gibt was zu sehen, ordentliches NHL Team und man ist um 5.45 wieder am Montag in FRA und braucht keinen Urlaubstag.

Wer fliegt jetzt eigentlich?
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.239
14
FRA
Danke für die zahlreichen Tips :)

mum2009, von mitfliegen hat bis jetzt noch keine/r was gesagt, d.h. momentan ich alleine

(also, falls ich nicht doch noch kalte Füße kriege)



*Edith sagt, NHL, NFL, Football und Sports Bars interessieren sie nicht sonderlich, amerikanische Geschichte schon eher ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.239
14
FRA
ich hol den Fred nochmal hoch.

zu oben, nein, ich habs nicht gemacht, war letztendlich dienstlich verhindert, aber ist 430 für FRA-PHL (also knapp 7900 Meilen) ein guter Preis? Sind 5 Cent pro Meile, ist das viel oder wenig? (Die amerikanischen Preise von 3-4 cpm wie oft auf FT gesehen scheinen ja für D eher unrealistisch)

Edith sagt, ich hätte mir die Hotelpreise in PHL mal vorher ansehen sollen.
Note to self: Erst Kopf einschalten, dann schreiben. Aber vielleicht hilfts ja irgendwann mal jemand anderem.
 
Zuletzt bearbeitet:

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Meine persönliche Einschätzung:

Ich finde alles unter 5 CPM okay, alles unter 4 CPM super und alles, was noch billiger ist, ausgezeichnet.
 
  • Like
Reaktionen: ningyo

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.011
56
naja verbinde es mit einkaufen in Delaware...
15 Min mit der Bahn / Auto weg und da gibt es keinerlei Steuern...
gut fürs iphone etc....
 
  • Like
Reaktionen: OSy

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
Sind 5 Cent pro Meile, ist das viel oder wenig?

Für meinen Geschmack viel zu viel. Die A3 Meilen haben einen relativ geringen Einlösewert und tragen daher nicht wirklich dazu bei, die Nettokosten des Status zu verringern. So wie es klingt ist Dein Hauptargument für den Run der Loungezugang. Just diesen gibt es aber bereits für weniger als die Kosten des Flugtickets gen PHL.

In anderen Programmen oder in einer anderen Reiseklasse mögen die 5 Cents noch halbwegs akzeptabel sein. Für Eco und A3 in meinen Augen absolut nicht.
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.239
14
FRA
Starbucks - ja, der Loungezugang ist eines meiner Hauptargumente. Klar, an manchen Flughäfen gibt es Bezahllounges, und klar, es gibt Priority Pass, aber Priority Pass kostet mich auch 200 Euro im Jahr, d.h. der Run würde sich spätestens ab dem 3. Jahr rentieren.

Hannes08 - ja, in den meisten Fällen ist M&B günstiger als M&M, wenn auch nicht viel. Steuern und Gebühren müsste ich ja bei M&M auch zahlen - unterscheiden die sich denn viel? Und was meinst Du mit "innerhalb der 14 Tage einlösen"?

Bei M&M sammle ich auch, aber da v.a. auf innerdeutsch Eco, weil die mir woanders kaum Meilen bringen.
Zum FTL schaffe ich es vielleicht in diesem Jahr über Segmente, zum SEN sicher nicht - der A3*G scheint für mich also der einzige erreichbare brauchbare Status.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.086
940
CGN
Zum FTL schaffe ich es vielleicht in diesem Jahr über Segmente, zum SEN sicher nicht - der A3*G scheint für mich also der einzige erreichbare brauchbare Status.

ich habe im Dezember einen MR gemacht, aus ähnlichen Überlegungen. Und ich würd's wieder tun.

Für Dein Vorhaben aber zwei Anmerkungen:

Unsere Flüge haben umgerechnet auch etwa 5ct./Meile (effektiv 7ct/Meile wg. Zubringer-Zug und ungeplanten zusätzlichen Flug) gekostet, allerdings BusinessClass. Ich glaube, wären wir unseren Trip in Economy geflogen, würde ich das heute rückwirkend nicht als tollen Kurzurlaub ansehen, sondern das wäre echt anstrengend geworden. Ich würde daher immer gucken, dass Du nach C-Angeboten Ausschau hältst (ich fliege z.B. nächsten Monat mit dem SQ-C-Special ab Athen nach Melbourne, 44.000 Meilen für ca. 2.200 Euro -> man findet also, wenn man flexibel ist, auch sinnvolle BusinessClass-Angebote).

Die ersammelten A3-Bonusmeilen betrachte ich für mich selbst als wertloses Kapital. Für irgendwas werde ich die mal verprassen, klar, aber einen wirklichen Nutzen sehe ich dadrin nicht (und weil ich wegen Kreditkarte ansonsten bei M&M sammle, landen bei A3 wirklich nur die Flüge, bei denen M&M deutlich weniger gutschreiben würde). Von daher sollte Dir klar sein, dass Du das Geld NUR für den Status ausgibst ... ist er das wert? Ich würde das ganze wenigstens mit einem Kurz-Urlaub verbinden. Ich betrachte unsere Tour heute als tollen Kurzurlaub mit anschl. Status als Dankeschön. Hätte ich das AUSSCHLIESSLICH für die Meilen gemacht, womöglich noch in Economy, dann würde ich mich jetzt ärgern, wo ich weiss, dass ich in 4 Wochen sowieso FTL werde...
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
741
2
VIE
ich kann mich da jodost inhaltlich nur voll anschließen. ich hatte regulär 1500 meilen auf A3 gesammelt und dann habe ich einen 16k biz run an drei tagen für knapp über 4ct/meile gemacht. da dazu kam ein eco feeder mit 1500 meilen mit 0,066ct/meile womit ich immer noch unter 0,045ct/meile geblieben bin. ursprünglich wollte ich die strecke auf US eco machen aber dann fand ich dieses business angebot innerhalb europas mit der möglichkeit dazwischen jeweils daheim zu schlafen (also keine nächtigungskosten die man ansonsten mMn unbedingt auch in die ct/mileage ratio einrechnen muß!). rückwirkend gesehen bin ich echt froh den MR chamagner schlürfend auf 1C gemacht zu haben statt irgendwo in eco TATL zu vergammeln.

da ich sonst nur KLET fliege bringt mir A3*G ebenfalls nur lounge und gepäck und eventuel standby vorteil aber mit den meilen kann ich auch kaum etwas anfangen. da ich FTL bin sammle ich die KLET flüge lieber auf M&M und bekomme nochdazu exec bonus.

PS: einziger nachteil war das ich meine goldene meile (also die 20.000-te) auf dem eco feeder retour verbracht habe :D
 
Zuletzt bearbeitet: