MR von Donnerstag-Sonntag um 25.000 Meilen zu bekommen?

ANZEIGE

Seb

Neues Mitglied
31.10.2010
4
0
FRA
ANZEIGE
Hallo zusammen,
das ist mein erster Eintrag hier im Forum und ich bin mal gespannt ob mir jemand helfen kann. Da ich nächstes Jahr nach Amerika und Peking fliege und einiges an Gepäck mitbringen werde, hatte ich mir die Tage überlegt mal den FTL Status in Angriff zu nehmen.

Jetzt bin ich dieses Jahr leider noch nicht so viel geflogen und mir fehlen entweder
16 Flugsegmente oder
25.000 Statusmeilen

Wie schätzt ihr die Chance ein, dieses Ziel an einem Wochenende ab Frankfurt zu erreichen? Und was wird mich dieser Spaß in etwa kosten? Habe dieses Jahr nur noch das Wochenende vom 18.-21.11. frei und würd das dafür opfern :rolleyes:

Freue mich über den einen oder anderen Vorschlag von euch.

Viele Grüße
Seb
 

Seb

Neues Mitglied
31.10.2010
4
0
FRA
Aber dann hätte ich den Status doch erst 2012, oder? Ich hatte es bisher so verstanden, dass ich den Status jeweils zum 1.1. eingebucht bekomme...
Oder hab ich das falsch verstanden und es wird automatisch bei 35.000 Meilen auf FTL umgeschaltet???
 
T

tosc

Guest
19.11 FRA - ZRH - FCO Business saver EURO 457.-- 10'000 Meilen am 20.11. und 21.11. das Gleiche = 30'000 Meilen Totalkosten ca. 1300 EURO

Da bislang kein Status gibt das nur 3x8.000 Meilen, so dass dann immer noch 1.000 fehlen würden.

16 Flugsegemente lassen sich i.d.R. für max. 40 Euro pro Leg abreissen, das wäre hier die deutlich günstigere Variante - wenn auch die Meilen als netter Nebeneffekt fehlen würden (andererseits lassen sich 24k Prämienmeilen auch deutlich günstiger generieren ...). Problem hier: 3 Wochen Vorlaufzeit ist arg wenig, da muss schon ein wenig Kreativität bei der Buchung her. Für U-Klassen reicht die Vorausbuchungsfrist nicht mehr und entsprechend viele E-Klassen zu finden - eine nette Aufgabe ;) Ergo selbst aktiv werden oder ein Reisebüro beauftragen ...
 
Zuletzt bearbeitet:

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.938
459
Wie wäre es denn, sich mit dem US Air Angebot nach LAX zu bewegen (dürfte auf direktem Weg so an die 11000 Meilen bringen und <500€ kosten) und dann einen US-F-Flug nach FLL einwerfen. Also:

DO: FRA-PHL-LAX
FR: LAX-PHL-FLL
SA: FLL-PHL-LAX
SO: LAX-PHL-FRA

Damit liegt man dann sicher über den 25K Meilen...bei 1100€ Kosten und dem geforderten Zeitfenster...

Viele Grüße - Dirk
 
S

szg

Guest
Angesichts der guten Nachfrage durch Mileage Runner erstaunt mich das ehrlich gesagt nicht. Ich würde den Preis anstelle der Swiss ebenfalls so lange anheben, bis sich ein Buchungsrückgang bemerkbar macht, der den Profit beeinträchtigt.

Ich würde sogar weiter gehen und die Verfügbarkeit reduzieren.
 
T

tosc

Guest
Ich würde sogar weiter gehen und die Verfügbarkeit reduzieren.

Wozu? Von Catering, freiem Nebensitz und Meilen abgesehen sind die Kosten identisch zu einem Eco-Tix (was der Kunde dann mglw. woanders bucht), auf der Erlösseite habe ich aber 120€ pro Leg stehen.
 

betapeter

Neues Mitglied
10.06.2010
16
0
und das Catering ist ein Verbrechen bei der Swiss. Ich habs dieses WE genossen, bei DUS-ZRH-GVA-LHR-GVA-ZRH-DUS. In der Business servieren die inwzischen auch schon zum Teil in Plastiktigerln ein komisches Topfenzeugs. Bei der AUA kommts wenigsten auf Prozellan und von DO&CO, das schmecht noch halbwegs. Aber bei 16 Reihen Business gehts nimmer anders wahrscheinlich, bei nur 50 Minuten Flugzeit. Von mir aus weglassen, immer noch besser nix als schlechtes Zeug.