MUC: Auto-Kindersitz 1) einschweissen? 2) Sperrgepaeck?

ANZEIGE

zartbitter

Erfahrenes Mitglied
30.07.2009
336
0
MUC
ANZEIGE
Ich moechte einen Auto-Kindersitz (Klasse I) in MUC als Gepaeck aufgeben. Dazu eine Frage an die erfahrenen Foristen:

1) Gibt es in MUC eine "Einschweiss-Station", in dem ich das Gepaeckstueck in "Frischhaltefolie" verpacken lassen kann.

2) Gibt es Erfahrungswerte, ob ein Kindersitz als normales oder als Sperrgepaeck aufzugeben ist?

3) Ganz banal - ich habe es wirklich noch nie gebraucht: wird Sperrgepaeck im normalen Gepaeckraum des Flugzeugs befoerdert oder in einer gesonderten Sektion (LH)?

Danke im voraus.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
zu 2)

Das kommt auf die Ausmaße des Kindersitzes an. Überschreitet die Summe der Raummaße (also L+B+H) 158 cm, mußt Du ihn als Sperrgepäck aufgeben. Im Prinzip ist das auch besser, da der Sitz dann von Hand ver- und entladen wird und Beschädigungen durch die automatische Gepäckförderanlage ausgeschlossen werden.
 
  • Like
Reaktionen: zartbitter

MUCSEN

Erfahrenes Mitglied
12.06.2009
1.215
3
GVA/BRN
zu 2)

Das kommt auf die Ausmaße des Kindersitzes an. Überschreitet die Summe der Raummaße (also L+B+H) 158 cm, mußt Du ihn als Sperrgepäck aufgeben. Im Prinzip ist das auch besser, da der Sitz dann von Hand ver- und entladen wird und Beschädigungen durch die automatische Gepäckförderanlage ausgeschlossen werden.
Nach meinen Erfahrungen werden in MUC (und AFAIR auch in FRA) alle Kindersitze, sogar die kleinen Sitzerhöhungen ohne Rückenlehne, nur als Sperrgepäck angenommen.
Beim F-Check-In geht das praktischerweise ohne Rennerei, das Sperrgepäck wird dort abgeholt.