Mylefly - Seriös bzw. sinnvoll für Wenigflieger?

ANZEIGE

Euklid93

Erfahrenes Mitglied
14.12.2016
444
1
ANZEIGE
Liebes Forum,

nachdem ich Ende Dezember schon notgedrungen 15000 Meilen für einen Geschenkgutschein eingelöst habe, verbleiben mir immer noch 20000 Meilen, von denen mindestens 3000 Ende Juni verfallen. Ich weiß einfach nicht, was ich mit ihnen machen soll. Ich fliege so gut wie nie mit Lufthansa & Co und Prämientickets sind, wenn ich denn mal fliege (die Meilen kommen von Stromabschlüssen, Kontoeröffnungen etc.) trotz Meileneinsatz teurer und oft nicht direkt.

Obige Seite bietet für 17000 Meilen 119 Dollar. Ich weiß, den meisten von euch läuft es jetzt kalt den Rücken hinunter - aber das ist besser als ein 50€ Gutschein für 16000 Meilen. Das Prinzip von Mylefly ist, dass man seine Login-Daten hergibt und die buchen damit Flüge, die sie weiterverkaufen.

Wie ist das denn rechtlich? Hat jemand damit Erfahrungen? Sollte ich davon die Finger lassen?

Viele Grüße,
Euklid93
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
1.914
494
Ich weiß, den meisten von euch läuft es jetzt kalt den Rücken hinunter - aber:

2.1.3 Übertragbarkeit der Meilen und Handel mit Meilen
Die Meilen und das Meilenkonto sind nicht auf Dritte übertragbar. Der Verkauf, der Tausch, das Anbieten zur Versteigerung oder die sonstige Weitergabe von Meilen an Dritte sind untersagt. Ebenso untersagt sind die Vermittlung des An- oder Verkaufs von Meilen und der Ankauf von Meilen von Teilnehmern oder Dritten sowie die unberechtigte Inanspruchnahme von Meilen. Abweichende Regelungen werden ausdrücklich in den Miles & More Kommunikationsmedien bekannt gegeben.

https://www.miles-and-more.com/de/d...ns/terms-and-conditions-detailpage.html#2_1_3

3. wie #2 und zusätzlich, ist eine (lebenslange) Accountsperrung 119$ Wert?
 

Euklid93

Erfahrenes Mitglied
14.12.2016
444
1
Danke für eure Einschätzung. An sich ist mir der Account schon nichts wert, also die Login-Daten weiterzugeben wäre jetzt nicht das Problem. Mehr als die Meilen ausgeben kann man ja damit nicht machen. Aber da das ja nicht konform ist, hat es sich damit ohnehin erledigt.
 

DavidHB

Erfahrenes Mitglied
14.04.2017
755
4
Bremen
Wie bitte? Sie haben mit deinem Account Zugriff auf deine persönlichen Daten wie Anschrift, Geburtsdatum usw. Damit kann man jede Menge anstellen. Zum Beispiel Verträge auf deinen Namen abschließen, Waren bestellen usw.

Ich würde niemals zulassen und jeder der das macht, hat kein Mitleid verdient, wenn dann Unfug damit getrieben wird.
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Mal abgesehen dass das gegen die AGB von M&M verstösst, scheint dieser Anbieter derzeit massiv Werbung zu machen. Für mich ist das nix aber ein Kollege von mir hat das ausprobiert. Geld wurde gegen Login Daten überwiesen, Meilen für einen Flug in First Class eingelöst und er hat danach wieder die Login Daten verändert. Scheint also wohl zumindest kein Scam zu sein. Ob man dafür Ärger mit LH riskieren möchte muss jeder für sich selber entscheiden.

BTW, für die 150K Meilen, gab es ca. 1200...EUR oder USD weiss ich nicht mehr.

BTW2: Das gehört eher weniger zu M&M als zu sonstigen Meilendiskussionen da der Anbieter anscheinend alles gegen Geld eintauscht :censored:
 

achim5555

Aktives Mitglied
29.09.2017
138
12
Ich würde die 20000 Meilen nehmen und mir ein early bird Angebot für die 20k buchen.

Schau Dir halt einfach eine Stadt in Europa an wo Du noch nicht warst aber vielleicht mal sehen willst.

Bringt Dir einen Gegenwert von ca 1 Cent/Meile . Auch hier läuft es jetzt den meisten kalt den Rücken runter :D

Ist aber besser als die 0,3 Cent im Shop und macht bestimmt mehr Freude........
 

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
5
ZRH
Wieso sammelt man Meilen, wenn man keine Verwendung dafür hat? Kaufst Du auch Minteralwasser in der Flasche und entleerst die Flüssigkeit direkt im Ablauf deines Spühlbeckens?
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.645
785
Wieso sammelt man Meilen, wenn man keine Verwendung dafür hat? Kaufst Du auch Minteralwasser in der Flasche und entleerst die Flüssigkeit direkt im Ablauf deines Spühlbeckens?

Selten so einen Schwachsinn gelesen. Die meisten Leute fliegen noch um von A nach B zu kommen. Meilen kommen da als Abfallprodukt.
 
  • Like
Reaktionen: fhanfi

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
1.914
494
Wieso sammelt man Meilen, wenn man keine Verwendung dafür hat? Kaufst Du auch Minteralwasser in der Flasche und entleerst die Flüssigkeit direkt im Ablauf deines Spühlbeckens?

Wieso sammelt man treuepunkte im Supermarkt um mit Zuzahlung auf den gleichen Preis zu kommen, wie bei einem Angebot beiAmazon/sonstwo?
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Die meisten Leute fliegen noch um von A nach B zu kommen. Meilen kommen da als Abfallprodukt.

Das mag "für die meisten Leute" gelten, hat aber mit dem Thema wenig zu tun, denn der OP schreibt:

Ich fliege so gut wie nie mit Lufthansa & Co und Prämientickets sind, wenn ich denn mal fliege (die Meilen kommen von Stromabschlüssen, Kontoeröffnungen etc.) trotz Meileneinsatz teurer und oft nicht direkt.

Da macht jetblue's Mineralwasser-Vergleich schon Sinn.
 

*G_Tobias

Erfahrenes Mitglied
26.06.2019
271
158
Unanghängig davon, dass die Diskussion (wie so unglaublich oft hier im Forum) mal wieder abdriftet und der TE grundlos angegangen wird, würde ich gerne das Geschäftsmodell von Mylefly verstehen.

Die kaufen quasi die 17k Meilen für 119$ ab. Damit kauft Mylefly dann einen Flug und "verkauft" diesen an der an diese Destination möchte. Heißt das im Umkehrschluss, dass Mylefly von einer Person immer nur genau soviele Meilen abkauft wie sie sofort für einen Flug einlösen können? Kleine Mengen verschiedener Accounts kumulieren funktioniert ja nicht, oder?
 

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
1.914
494
So ist wohl das Geschäftsmodell. Bspsweise werden wohl 84k abgekauft (oneway F?) auch wenn 90 oder 100 "zur Verfügung" stehen.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.315
1.965
Unanghängig davon, dass die Diskussion (wie so unglaublich oft hier im Forum) mal wieder abdriftet und der TE grundlos angegangen wird, würde ich gerne das Geschäftsmodell von Mylefly verstehen.

Die kaufen quasi die 17k Meilen für 119$ ab. Damit kauft Mylefly dann einen Flug und "verkauft" diesen an der an diese Destination möchte. Heißt das im Umkehrschluss, dass Mylefly von einer Person immer nur genau soviele Meilen abkauft wie sie sofort für einen Flug einlösen können? Kleine Mengen verschiedener Accounts kumulieren funktioniert ja nicht, oder?


zumindest 2 Erwachsene aus D-A-CH würden ja mit Meilenpooling möglich sein...
 

rausmade

Erfahrenes Mitglied
03.06.2012
1.137
226
ANZEIGE
300x250
Mylefly ist mir jetzt auch in der Werbung aufgefallen. Sie kaufen neben Meilen der ganen Airline Programme auch Hilton Honors Punkte und Amex Punkte. Die halten sich ja jetzt schon eine ganze Weile; glaube seit 2016 gibt es die schon.