AF: Nach AF-Storno - Umbuchung innerhalb Deutschlands

ANZEIGE

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.514
2.241
ANZEIGE
Habe gerade Storno-Mail für CDG-NUE erhalten für Ende Oktober...
Ursprüngliche Ankunftszeit: gegen 10:00 Uhr
Neue Ankunftszeit: 17:00 Uhr nochwas

Aus Asien mit AF kommend käme es mir ganz recht nach BER zu fliegen anstatt nach NUE.

Gibts Erfahrungswerte wie AF das handelt? Ohne Probleme oder stellen die sich an?
Vllt hat ja der ein oder andere hier schon Erfahrungen gemacht..
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.826
10.815
Ich hatte mit einem Kollegen bei einem KLM Problem das AF Servicecenter an der Leitung (irgendwie haben sie das zusammengelegt) und die waren sehr zuvorkommend, haben mich statt zunächst auf den Folgetag auf Nachfrage auf einen nahen anderen Flughafen umgebucht. Sie hätten auch noch das Taxi dahin bezahlt, aber da hatte mir bereits ein Kollege eine MFG angeboten, bevor ich überhaupt angerufen habe. (In dem Fall Abflug aus NCL statt aus MME). Der Kollege war FB Platinum...
Erfahrungsgemäß hat man immer besser schon einen klaren Plan ehe man anruft ;)
 
  • Like
Reaktionen: slutz

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
962
818
Habe gerade Storno-Mail für CDG-NUE erhalten für Ende Oktober...
Ursprüngliche Ankunftszeit: gegen 10:00 Uhr
Neue Ankunftszeit: 17:00 Uhr nochwas

Aus Asien mit AF kommend käme es mir ganz recht nach BER zu fliegen anstatt nach NUE.

Gibts Erfahrungswerte wie AF das handelt? Ohne Probleme oder stellen die sich an?
Vllt hat ja der ein oder andere hier schon Erfahrungen gemacht..
Ja, das sieht die Standard Invol Richtlinie von AF/KL vor. Du kannst auf eine beliebige AF/KL Verbindung in derselben Kabine umbuchen, naheliegender Flughafen auch bis 300 meilen möglich.
 
  • Like
Reaktionen: slutz

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.174
2.792
Europa
AF stellt sich in dieser Hinsicht sehr kulant
Ich hatte eine Verbindung ankommend aus den USA, CDG-DUS, dort wurde der Abflug um ca. 1 Std verschoben (55 Minuten)
Ein kurzer Anruf und wurde auf FRA umgebucht
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.826
10.815
KL hat mich auch schon von sich aus auf LH umgebucht (Transatlantik), weil das der frühestmögliche war. Ganz ohne jede Diskussion.
Beim Kundenservice bei Irrops ist AF/KL klar überdurchschnittlich (y)

Bei Chaos (Gewitterfront legt AMS lahm, 10.000 Passagiere stranden...) haben sie natürlich auch nur begrenzte Ressourcen und tauchen ab. Am Ende,schaffen sie es trotzdem leidlich. Wenn man erstmal einen Mitarbeiter vor sich oder an der Strippe hat, hört man kein "geht nicht", dann gibt es Lösungen. Wenn nicht bieten die digitalen Wege (Automaten, Website) immerhin irgendeine Lösung, will man eine bessere muss man halt Kontakt aufnehmen, dann klappt es auch. E-mail Benachrichtigung funktioniert nahezu in Echtzeit.

KL/AF bietet auch von sich aus proaktiv frühere Flüge an, wenn man früher am Flughafen erscheint. (In dem Fall war ich LAX-AMS-CGN gebucht und sie haben mir am Check-in Schalter sofort den früheren LAX-CDG-CGN angeboten). Trotz unflexiblem Ticket. Sie nutzen win-win-Situationen und bestehen nicht auf Prinzipien.
Sehr, sehr bedauerlich, dass sie meinen Heimatflughafen seit vielen Jahren nicht mehr anfliegen, ich wäre immer noch treuer Kunde wie in den späten 2000ern / frühen 2010ern. Mit KL Präferenz, weil CDG nun nicht Europas angenehmster Umsteigehub Regional/International ist...
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.174
2.792
Europa
Habe mich auch öfters gefragt warum AF/KL CGN komplett gestrichen haben, ich hatte das Gefühl, dass die immer sehr gut gebucht waren, egal ob nach CDG oder AMS

Als ich mit den US Reisen vor ca.15 Jahren angefangen habe, da habe ich sehr oft diese Verbindungen benutzt , BA hat es erkannt und hat vor ein paar Jahren CGN wieder eingefügt
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.826
10.815
Habe mich auch öfters gefragt warum AF/KL CGN komplett gestrichen haben
Vermute das hängt mit der Flottenplanung zusammen. KL braucht ja immer noch German Airways Wetlease um das gestutzte Netz zu bedienen.
Und 50Sitzer haben sie keine mehr. Adequaten Ersatz für die Fokkers bei KLM oder die Embraer 135 bei AF gibt es ja nicht mehr am Markt.

hatte das Gefühl, dass die immer sehr gut gebucht waren, egal ob nach CDG oder AMS
War auch immer meine Erfahrung. Aber die nächst größere Kategorie bekommen sie vermutlich nicht gefüllt.

BA hat es erkannt und hat vor ein paar Jahren CGN wieder eingefügt
Leider mit großen Einschränkungen, der LHR-CGN Flug geht für viele Verbindungen einfach zu früh. Westbound ist OK, Eastbound leider nicht.
Wenn er geht (beim letzten mal in den Wochen in denen in den USA schon Sommerzeit ist und bei uns noch nicht) eine durchaus angenehme Variante über den Teich.
Und bisher hat BA auch immer guten Service bei Problemen geliefert, hatte da aber erst 2x Probleme (nicht sehr repräsentativ).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: eldiablo

CarlD

Erfahrenes Mitglied
03.04.2022
286
410
KL hat mich auch schon von sich aus auf LH umgebucht (Transatlantik), weil das der frühestmögliche war. Ganz ohne jede Diskussion.
Beim Kundenservice bei Irrops ist AF/KL klar überdurchschnittlich (y)

Bei Chaos (Gewitterfront legt AMS lahm, 10.000 Passagiere stranden...) haben sie natürlich auch nur begrenzte Ressourcen und tauchen ab. Am Ende,schaffen sie es trotzdem leidlich. Wenn man erstmal einen Mitarbeiter vor sich oder an der Strippe hat, hört man kein "geht nicht", dann gibt es Lösungen. Wenn nicht bieten die digitalen Wege (Automaten, Website) immerhin irgendeine Lösung, will man eine bessere muss man halt Kontakt aufnehmen, dann klappt es auch. E-mail Benachrichtigung funktioniert nahezu in Echtzeit.

KL/AF bietet auch von sich aus proaktiv frühere Flüge an, wenn man früher am Flughafen erscheint. (In dem Fall war ich LAX-AMS-CGN gebucht und sie haben mir am Check-in Schalter sofort den früheren LAX-CDG-CGN angeboten). Trotz unflexiblem Ticket. Sie nutzen win-win-Situationen und bestehen nicht auf Prinzipien.
Sehr, sehr bedauerlich, dass sie meinen Heimatflughafen seit vielen Jahren nicht mehr anfliegen, ich wäre immer noch treuer Kunde wie in den späten 2000ern / frühen 2010ern. Mit KL Präferenz, weil CDG nun nicht Europas angenehmster Umsteigehub Regional/International ist...
Bei wetterbedingten Irrops (um die es hier aber nicht ging) habe ich KL in AMS auch ganz genauso erlebt. Stimmt jedes Wort.

Bei einer Annullierung (besonders wenn es um Longhaul, und nicht wie hier um Shorthaul) geht. können Sie aber durchaus ihr weniger freundliches Gesicht zeigen.

Da haben Sie mich holländischer Sturheit auf einen AF-Flug gezwungen, der erstens zeitlich Mist war und zweitens eben über CDG ging (dazu hast Du alles gesagt, für mich der Anti-Flughafen unter den mir bekannten Hubs). Lieber 600 € zahlen (was sie hinterher auch mussten) als Fremdmetall. Gut, damals hatte ich noch gar keinen Status mit denen, aber ist das a) eine Entschuldigung und würde mich b) mein jetziges Silver davor schützen? (Meine Antwort wäre Nein in beiden Fällen)

Conclusio: Bei wetterbedingten Ausfällen ist AFKL top, wenn sie auf was eigenes umbuchen können kulant, wenn nicht, genauso bockig und kundenunfreundlich wie andere (europäische) Carrier auch.​
 
Zuletzt bearbeitet:

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.994
2.260
Conclusio: Bei wetterbedingten Ausfällen ist AFKL top, wenn sie auf was eigenes umbuchen können kulant, wenn nicht, genauso bockig und kundenunfreundlich wie andere (europäische) Carrier auch.​
kann ich überhaupt nicht bestätigen - zumindest als Platinum Mitglied - KL hat mich schon oft auf LH umgebucht bei Flugausfall und wetterbedingten Verspätungen.
 

CarlD

Erfahrenes Mitglied
03.04.2022
286
410
zumindest als Platinum Mitglied
Vielleicht macht dies den Unterschied? (gut, so richtig Ärger hatte ich auch nur einmal in dem oben angedeuteten Fall)

KL hat mich schon oft auf LH umgebucht bei Flugausfall

Longhaul oder innerhalb Europas? Herzlichen Glückwunsch jedenfalls zum Upgrade vom holländischen LCC zum deutschen, hochwertigen Premium-Produkt :LOL::ROFLMAO::sneaky: (so sagt es ja der forumseigene Hofnarr)
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.826
10.815
Mich haben sie schon von sich aus auf Lufthansa (Longhaul) und Loganair ungebucht. Letzteres ganz ohne Status, bei der LH Umbuchung war ich sicher Silber, vielleicht Gold., das weiss ich heute nicht mehr. Gold ist aber bei FB noch nicht viel. Platinum war ich nie.

Wo sie sich in AMS immer angestellt haben, ist ICE Ticket (3 Stunden bis nach Hause) statt späterer Flug... Ist aber jetzt auch einige Jahre her.
Ich vermute das können sie nicht so einfach über ihre Standardsysteme buchen wie Flüge. In Deutschland ein Zugticket für Holland zu buchen war ja auch früher immer ein Problem, das die DB Servicecenter vor unlösbare Aufgaben stellte... ICE bis Amsterdam Centraal war easy, Umsteigen in Utrecht auf Reginalexpress nach Shiphol konnten sie nicht :rolleyes:

vom holländischen LCC zum deutschen, hochwertigen Premium-Produkt
Dass KLM nicht mit Asiatischen Airlines vergleichbar ist brauchen wir nicht zu diskutieren, aber dass es bei LH nicht anders ist ganz sicher.
Zumindest freundlicheres Personal und gelegentliche Upgrades hier in Europa habe ich bei KL erlebt. Bei LH nur in Amerika.
 
  • Like
Reaktionen: CarlD

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.994
2.260
Longhaul oder innerhalb Europas? Herzlichen Glückwunsch jedenfalls zum Upgrade vom holländischen LCC zum deutschen, hochwertigen Premium-Produkt :LOL::ROFLMAO::sneaky: (so sagt es ja der forumseigene Hofnarr)
longhaul (nach LIM via FRA und GRU) und mehrfach innereuropäisch - habe einmal sogar aus versehen den e-ticket-beleg erhalten (NUE-AMS-BSL -> NUE-MUC-BSL. gebucht wurde ich in Y-klasse - ticket-preis 98€) - für invol umbuchungen müssen die airlines also nicht die horrenden last minute-ticketpreise löhnen.
 

reifel

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
962
818
longhaul (nach LIM via FRA und GRU) und mehrfach innereuropäisch - habe einmal sogar aus versehen den e-ticket-beleg erhalten (NUE-AMS-BSL -> NUE-MUC-BSL. gebucht wurde ich in Y-klasse - ticket-preis 98€) - für invol umbuchungen müssen die airlines also nicht die horrenden last minute-ticketpreise löhnen.
Das dürfte der alte Flugpreis gewesen sein. Da die Tickets umgeschrieben werden ist in der Regel nicht ersichtlich, was bei der Couponabrechnung die Airlines untereinander zahlen. Bleibt ja auch ein Ticket der ursprünglichen Airline, also z.B. AF oder KL-Ticketstock wenn auf auf fremdcarrier umgebucht wird.

Aber ich kann bestätigen, dass AF/KL Bei OAL Umbuchungen im Kurzfristigbereich sehr unkompliziert ist ("Kulant" würde ich nicht sagen da es ja die Rechtslage auch erfordert). Eine der wenigen Airlines, die in der Invol policy dies vorsehen und sogar Reisebüros erlauben die Umbuchungen auf OAL selbständig ohne Rücksprache mit AF/KL vorzunehmen.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.994
2.260
ANZEIGE
Das dürfte der alte Flugpreis gewesen sein. Da die Tickets umgeschrieben werden ist in der Regel nicht ersichtlich, was bei der Couponabrechnung die Airlines untereinander zahlen. Bleibt ja auch ein Ticket der ursprünglichen Airline, also z.B. AF oder KL-Ticketstock wenn auf auf fremdcarrier umgebucht wird.
Das war definitiv der Flugpreis für den Y-Tarif NUE-BSL - gerade nochmal nachgeschaut - Buchungsklasse M (nicht Y) und das E-Ticket für die umgebuchten Segmente. Der Originalticket-Preis für den NUE-BSL-Roundtrip war über 500€.