Namensänderung bei vietnam Airlines

ANZEIGE

OZEAN

Neues Mitglied
11.09.2024
4
0
ANZEIGE
Guten Tag,

mir ist bei Buchen eines Fluges nach Japan ein Tippfehler Unterlaufen, ich habe einen Buchstaben im Nachnamen doppelt eingetippt.
Ich habe schon jeden erdenklichen Support angeschrieben, aber noch keine Rückmeldung erhalten.

Ich Fliegen schon in 2 Tagen und wollte wissen ob ihr noch eine Idee habt wie ich das Problem beheben könnte oder ob ich das auch am Freitag am Check-In Schalter lösen kann.

Der Flug wurde über Booking gebucht, nicht direkt bei VA.

MFG
 

jreichel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
296
219
Köln
www.distinctravel.de
Sollte kein Problem darstellen.


Nennt sich scheinbar "IATA 3 letter rule" und sollte auch bei VN greifen. Alternativ hat dir @handballplayer3 ja noch eine Möglichkeit genannt.
Scheinbar. Es gibt keine "IATA 3 letter rule", auch wenn das immer wieder einer vom anderen abschreibt.

@Biohazard , magst du deinen Link vielleicht entfernen? Ist nicht böse gemeint, aber derartige Falschinformationen führen dazu, dass bei uns im Reisebüro ständig Leute mit genau solchen unseriösen Webseiten ankommen und darauf pochen, dass das ja wohl auch für sie gelten müsse. Nein, tut es nicht.

@OZEAN , nach meiner Erfahrung ist Vietnam Airlines sehr kooperativ. Allerdings muss die Namenskorrektur über den ursprünglichen Buchungskanal (in deinem Fall Booking) erfolgen. Da sehe ich eher das Problem ...
 

OZEAN

Neues Mitglied
11.09.2024
4
0
@jreichel was könnte ich ihrer Meinung nach machen?
Booking habe ich gestern schon das Problem geschildert. Die wollten sich wieder bei mir melden, leider habe ich noch nichts gehört.
 

jreichel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
296
219
Köln
www.distinctravel.de
@jreichel was könnte ich ihrer Meinung nach machen?
Booking habe ich gestern schon das Problem geschildert. Die wollten sich wieder bei mir melden, leider habe ich noch nichts gehört.
Das war zu befürchten. Booking ist ein Marktteilnehmer, der bislang nicht durch überragende Seriosität aufgefallen ist, um es mal vorsichtig auszudrücken. Wir haben die vor Jahren ausgelistet, weil der Support so unterirdisch war. Aber sie sind nun mal zuständig, denn das Ticket muss angepasst werden, und das wird Vietnam Airlines denen vermutlich nicht abnehmen. Schreiben, anrufen, HUACA ... 🤷‍♂️
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.083
7.420
LEJ
Es gibt keine "IATA 3 letter rule", auch wenn das immer wieder einer vom anderen abschreibt.
Ist entfernt.

Grundsätzliche Frage: Wenn es die "IATA 3 letter rule" nicht gibt, regelt das dann jede Airline für sich? LH hat ein Guideline über LH Experts veröffentlicht*, wo die Regeln zur Namenskorrektur aufgeführt sind. So etwas müsste es dann ja auch für andere Airlines geben.

*https://www.lufthansaexperts.com/sh...r_102/folder_3212/folder_6039/file_136975.pdf
 

jreichel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
296
219
Köln
www.distinctravel.de
Ist entfernt.

Grundsätzliche Frage: Wenn es die "IATA 3 letter rule" nicht gibt, regelt das dann jede Airline für sich? LH hat ein Guideline über LH Experts veröffentlicht*, wo die Regeln zur Namenskorrektur aufgeführt sind. So etwas müsste es dann ja auch für andere Airlines geben.

*https://www.lufthansaexperts.com/sh...r_102/folder_3212/folder_6039/file_136975.pdf
Genauso ist es! Jede Airline macht ihre eigenen Regeln, die sich oft sogar recht leicht zu befolgen und kundenfreundlich anhören. Der Teufel steckt dann oft im Detail, wenn es nämlich um die technische Namenskorrektur und um die Ticketänderung geht. Mal kann man eine so genannten Nullerumschreibung machen, mal muss das alte Ticket erstattet (falls das eigentlich nicht erlaubt ist, braucht's dafür einen Waiver) und ein neues (manchmal zum Tagespreis) ausgestellt werden.

Und um noch einen draufzusetzen: Die als hyper-pingelig geltenden Amis sind oft tatsächlich und ganz offiziell kulant, wenn ein William auftaucht, in dessen Ticket Bill steht, weil ihn alle so nennen. :D

Lange Rede, kurzer Sinn: Es ist kompliziert. Und immer eine Einzelfallentscheidung vonnöten, die u. U. von zwei Parteien (Airline und Ticketaussteller) getragen werden muss.
 

OZEAN

Neues Mitglied
11.09.2024
4
0
@jreichel denken Sie ich werde am Freitag trotzdem Fliegen können? wenn ich evtl. heute nach Frankfurt fahre um es direkt Vorort zu klären?

@denkigroove ich habe mich vorhin erst hier angemeldet, um eine Lösung zu finden. ich wusste jetzt nicht wo genau ich den Beitrag posten soll.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.244
6.148
SNA
@denkigroove ich habe mich vorhin erst hier angemeldet, um eine Lösung zu finden. ich wusste jetzt nicht wo genau ich den Beitrag posten soll.
Selbst dann ist es unverständlich den Beitrag einfach irgendwo hinzuposten was nicht im geringsten mit dem Thema zu tun hat.

Und um mal bei der eigentlichen Frage zu bleiben: Es gibt in diesem Forum diverse Threads zu Buchstabendrehern oder vergessenen/zuviel Buchstaben in Tickets und mit etwas Suche würde man die auch finden. Dann wäre daraus die Erkenntnis entstanden, dass alles halb so schlimm ist und man einfach zum Checkin geht, eincheckt und fliegt. Etwas Eigeninitiative wird hier immer gern gesehen :yes:
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.150
8.020
HAM
Das war zu befürchten. Booking ist ein Marktteilnehmer, der bislang nicht durch überragende Seriosität aufgefallen ist, um es mal vorsichtig auszudrücken. Wir haben die vor Jahren ausgelistet, weil der Support so unterirdisch war. Aber sie sind nun mal zuständig, denn das Ticket muss angepasst werden, und das wird Vietnam Airlines denen vermutlich nicht abnehmen. Schreiben, anrufen, HUACA ... 🤷‍♂️

LOL. "Nicht seriös"? Steile Ansage für ein Unternehmen das eine Marktkapitalisierung von über 22 Milliarden USD hat.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.898
LOL. "Nicht seriös"? Steile Ansage für ein Unternehmen das eine Marktkapitalisierung von über 22 Milliarden USD hat.
Naja das eine hat mit dem anderen nicht viel zu tun. Seriöse Unternehmen werden normalerweise nicht mit Kartellstrafen im Bereich von mehreren hundert Millionen Euro "belohnt". Und auch eine 2 Sterne Bewertung bei Trustpilot sagt eine Menge über das Verhalten des Unternehmens aus.

Aber das ist eines der echten Probleme der aktuellen Zeit, die Marktkapitalisierung zählt, nicht ein anständiges Geschäftsmodell.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.150
8.020
HAM
Naja das eine hat mit dem anderen nicht viel zu tun. Seriöse Unternehmen werden normalerweise nicht mit Kartellstrafen im Bereich von mehreren hundert Millionen Euro "belohnt". Und auch eine 2 Sterne Bewertung bei Trustpilot sagt eine Menge über das Verhalten des Unternehmens aus.

Aber das ist eines der echten Probleme der aktuellen Zeit, die Marktkapitalisierung zählt, nicht ein anständiges Geschäftsmodell.
Dann sind Apple, Google, Lufthansa und American Airlines ja in bester Gesellschaft. Von Nordzucker und Südzucker reden wir dann gar nicht erst. Das Urteil ist übrigens nicht rechtskräftig, hier bleibt abzuwarten, wie es damit weitergeht.

Am Ende steht der Verbraucher mit seiner bewußten Entscheidung bei Booking Holdings zu kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: oldfaithful