Neue Nonstopflüge ab Moskau

ANZEIGE

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
881
1.351
Ich weiß, don’t feed the troll, aber nur zur Richtigstellung:
Ich unterstütze aktuell dabei ein Visum für einen Russen zu machen. Im Prinzip ist es genau so wie früher auch und man benötigt:
- Visa Antrag
- Einladungsschreiben
- Einkommensnachweise/ Lohnabrechnung als Nachweise der Reiserückkehrwilligkeit
- Foto
- Reiseversicherungsnachweis
Dies sind exakt die gleichen Dokumente die man seinerzeit als Deutscher für ein russisches Visum brauchte.
Neu für Russen ist:
- Bestätigtes Rückflugticket
und
- Verpflichtungserklärung im original sowie Ausweiskopie des Verpflichtenden, wenn nicht auf ein ausreichend gedecktes Bankkonto zugegriffen werden kann (was bei den meisten Russen nicht der Fall ist, MasterCard Visa blabla)

Zusätzlich zu diesen (logischen) Ergänzungen ist der einzige Unterschied die lange Wartezeit auf einen Termin in der deutschen Botschaft (ca. 2 Monate) und die längere Bearbeitungsdauer von ca. 5 Wochen anstelle von 5 Tagen.
Abgesehen davon ist alles gleich geblieben und nichts wurde erschwert.

Das deutsche Visum war übrigens schon immer ein ‚kompliziertes‘. Viele Dokumente, nur für eine einmalige Einreise und nur für einen gewissen Zeitraum gültig, weshalb viele auf spanische, französische oder griechische Visa gegangen sind, die für mehrmalige Einreise und oft für mehrere Jahre gültig waren.

Zurück zum Thema: Kann sich Russland so eigentlich mit Süd- und Mittelamerika wieder verbinden? 5th Freedom Flug, die B744 sollte die Strecke doch schaffen. Falls halt jemand wirklich über Nordkorea dahinfliegen wollen würde
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
996
796
Ein Einkommensnachweis ist wirklich Schikane. Gerade in Deutschland behält man finanzielle Dinge doch lieber für sich. Warum sollen sich dann Ausländer finanziell nackig machen? Und wenn man Russland wirklich für einen Schurkenstaat hält, müsste man doch russischen Bürgern sogar unkompliziert Asyl anbieten.

Die aktuellen Reisebeschränkungen finde ich problematisch. denn sie treffen auch uns Deutsche. Gerade aufgrund unserer Geschichte sind keine direkten Reisebeschränkungen für alle deutschen Bürger möglich. Indirekte Reisebeschränkungen behindern jedoch die persönliche Freiheit der Deutschen enorm. Es gibt sogar die Forderung, chinesischen Airlines die Landung in Deutschland zu untersagen, wenn sie durch russischen Luftraum fliegen. Wir sanktionieren also Russland, es die Ukraine angegriffen hat, und nun sollen wir auch noch China sanktionieren, weil es Russland nicht sanktioniert? Wo soll das enden? Es ist jetzt schon nervig und kompliziert, nach Japan zu reisen. Man muss einen Riesenumweg fliegen oder in China umsteigen. Und wenn China wegfällt, geht es nur noch mit dem Umweg. Alleine schon aus ökologischer Sicht ist das Wahnsinn.

Lustig, hier haben Viele russische Freunde, aber ich bin hier der Russentroll.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.507
4.757
Es gibt keine Reisebeschränkungen für Deutsche seitens Deutschland. Es hindert dich niemand daran, den geliebten Terroristenstaat zu besuchen.

Lustig, hier haben Viele russische Freunde, aber ich bin hier der Russentroll.
Das finde ich kein bisschen lustig. Leute wie du sind eine massive Gefahr.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
996
796
Es gibt keine Reisebeschränkungen für Deutsche seitens Deutschland. Es hindert dich niemand daran, den geliebten Terroristenstaat zu besuchen.
Indirekt schon, denn russische Airlines dürfen Deutschland und andere EU-Staaten nicht mehr anfliegen. Und das hat natürlich zur Folge, dass Russland auch seinen Luftraum für europäische Airlines sperrt. Ich bin letztes Jahr auf dem Hinweg über Istanbul geflogen und auf dem Rückweg über Jakarta. War ein kleiner Umweg, aber das wollte ich sowieso mal hin. Ich will wieder Flüge von Hannover nach Moskau!
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.210
20.164
FRA
Warum sollen sich dann Ausländer finanziell nackig machen? Und wenn man Russland wirklich für einen Schurkenstaat hält, müsste man doch russischen Bürgern sogar unkompliziert Asyl anbieten.
In diesem Thread geht es doch um einen neuen Direktflug von Moskau (Hauptstadt des Schurkenstaates Russland) nach Pjöngjang (Hauptstadt des Schurkenstaates Nordkorea).

Wir sollten sachlich bleiben.

Dieser neue Flug dient dazu, dass sich russische Touristen am neuen Strandressort in Nordkorea nackig machen können - und dringend benötigte Devisen Rubel in die Volkswirtschaft des Schurkenstaates Nordkorea gespült werden.

Daher macht dieser neue Flug, sachlich betrachtet, Sinn.
 
  • Like
Reaktionen: mf_2 und Femminello

Senfgnu

Erfahrenes Mitglied
16.09.2015
358
409
NUE
In diesem Thread geht es doch um einen neuen Direktflug von Moskau (Hauptstadt des Schurkenstaates Russland) nach Pjöngjang (Hauptstadt des Schurkenstaates Nordkorea).

Wir sollten sachlich bleiben.

Dieser neue Flug dient dazu, dass sich russische Touristen am neuen Strandressort in Nordkorea nackig machen können - und dringend benötigte Devisen Rubel in die Volkswirtschaft des Schurkenstaates Nordkorea gespült werden.

Daher macht dieser neue Flug, sachlich betrachtet, Sinn.
Scheinen aber keine high-class-touristen zu sein, wenn die in All-Y-Bestuhlung hinfliegen müssen.
Da ist ja Air Koryo auf 5-Star-Niveau im direkten Vergleich
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
593
1.103
In diesem Thread geht es doch um einen neuen Direktflug von Moskau (Hauptstadt des Schurkenstaates Russland) nach Pjöngjang (Hauptstadt des Schurkenstaates Nordkorea).

Wir sollten sachlich bleiben.

Dieser neue Flug dient dazu, dass sich russische Touristen am neuen Strandressort in Nordkorea nackig machen können - und dringend benötigte Devisen Rubel in die Volkswirtschaft des Schurkenstaates Nordkorea gespült werden.

Daher macht dieser neue Flug, sachlich betrachtet, Sinn.
Frage mich nur welche Russen darauf Lust haben und zu welchem Preis (damit auch wirklich Devisen fliessen). Für den Durchschnittsrussen liegt der Reiz von Ägypten etc. ja in den westlichen Ammenities.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.210
20.164
FRA

daddycoool

Aktives Mitglied
10.03.2017
129
86
Was ist falsch daran, wenn ich ehrlich meine Erlebnisse schildere. Moskau ist locker meine zweitliebste Stadt nach Istanbul geworden. London oder Paris können da nicht mithalten. In westlichen Medien wird so getan, als würden russische Bürger unter den Sanktionen stark leiden. Das mag in der russischen Provinz der Fall sein, aber nicht in Moskau.

Viele Menschen sind überrascht, wenn ich ihnen mitteile, dass Moskau mittlerweile mehr Wolkenkratzer hat als Singapur. Die Skyline von Singapur ist allen bekannt, aber Menschen ist nicht klar, welch unvergleichlicher Bauboom in Moskau in den letzten Jahren stattgefunden hat. Nur Shenzhen schlägt da Moskau noch, aber Moskau liegt da weit vor New York City oder Dubai. Eigentlich sollte die russische Wirtschaft bei Zinsen von mittlerweile über 20% doch am Boden liegen, aber anscheinend ist man dort nicht so sehr von Krediten abhängig, weil man noch über jede Menge Geldreserven verfügt.

Es ist wichtig, dass Menschen in Deutschland lernen, dass der Krieg gegen Russland für die Ukraine nicht zu gewinnen ist. Mit unseren Waffenlieferungen gießen wir nur Öl ins Feuer. Die Sanktionen sollten sofort beendet werden und wir sollten wieder freundschaftliche Beziehungen zu Russland aufnehmen. Russland hat uns nichts getan. Ganz im Gegensatz zu den USA.
Bei allem Respekt.

Russland hat einen Krieg angefangen.
 
  • Like
Reaktionen: denkigroove