neue Sitze bei JAL

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.695
9.797
Dahoam
Dann lasst und mal auf den Übergang von US zusammen mit AA zu Oneworld warten... :)
 

GAT

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
333
0
STR, TYO
Hoffentlich gibts halbwegs vernünftige Upgradeverfügbarkeiten - und hoffentlich sind die Sitze wirklich ab Januar auf LHR-NRT verbaut - dann würde es sich endlich lohnen, die Upgrade Points zu verfeuern =;
 

ningyo

Erfahrenes Mitglied
05.09.2009
1.239
14
FRA
Ich habe die Sitze neulich bei einem Vorstell-Event live testen können - Business, Premium Eco und Eco.

Business: Sehr bequem, auch viel Platz (breiter als TG), Riesenbildschirm, Massagefunktion (ähnlich wie bei TG), ein Haufen Stauraum. Schön ist, dass jeder Sitz direkten Gangzugang hat, und dass man den Tisch zur Seite schieben kann, so dass man auch während des Essens aufstehen kann, und dass zum Schlafen eine extra Matratze untergelegt wird und die Decke auch sehr angenehm ist (besser als TG). Weniger schön fand ich an den Gangplätzen, dass in der Trennwand zum Gang eine Einbuchtung ist, so dass man weniger Privatspäre hat. Hier hätte man die Trennwand einfach gerade runterziehen können.

Premium Eco:
Sehr bequem, guter Recline (in der Shell), gut ist die Beinablage für die Waden, auch der Platz zum Vordermann ist angenehm.

Eco:
Breiter? Ja. Mehr Platz zum Vordermann? Auch ja. Aaaber: Steinhart! und so gut wie kein Recline! Auf Langstrecke würde ich da nur sitzen, wenn ich eine 3er-Reihe für mich alleine habe ;) Ernsthaft, da habe ich lieber weniger Beinfreiheit und dafür einen weicheren Sitz und mehr Recline.

Ab April alle 2 Tage ab FRA, später jeden Tag.
JAL - Information on the routes upon which JAL Sky Suite 777 and JAL Sky Suite 767 are to be introduced
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530

Japan Airlines bringt First Class mit Doppelbett


Das Upgrade ist in Business aber auch nötig, die Sitze waren auf meinem letzten Flug echt runtergeritten, die Polster taugten als Bett nicht wirklich. Auch das Platzangebot war jetzt nicht so wirklich überzeugend, da bin ich doch schon besser geflogen.
Ansonsten sieht es nach erheblicher Sitzplatzlotterie aus, die Gangsitze erscheinen mir ähnlich grausam wie bei QR, mit der Trennwand direkt am Kopf. Die Fensterplätze sehen sehr schön aus.
Die Lautsprecher in der Kopfstütze kann ich mir noch so gar nicht vorstellen, ist wohl mal einen Versuch wert.

Leider sieht es nach einer weiteren Variante mit fester Fußauflage = fehlender Beinauflage in reclined aus. Für Tagflüge damit nicht deutlich bequemer als PE und definitiv schlechter als in der "Rutsche des Grauens" Zeit. :(
Sitzgurte sind in den Business-Renderbildern nicht zu sehen. Hoffentlich Dreipunkt und nicht Sitzairbag...

Schön ist, [...] dass man den Tisch zur Seite schieben kann, so dass man auch während des Essens aufstehen kann
Das ist in der Tat super. ANA hat das ja in der letzten Generation der alten Sitze (z.B. im R2D2 Dreamliner) wieder geändert, da wird der Tisch wieder aus der Seitenkonsole gedreht statt unter dem Bildschirm hervorgezogen, und nagelt einen wieder fest solange der Tisch gedeckt ist... Klar, der Fluggast soll möglichst viel angeschnallt sitzen, und nicht im Weg rumlaufen, trotzdem ist direkter Gangzugang nur dann hilfreich, wenn er nicht für 3-5 Stunden pro Flug doch wieder blockiert wird.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
11.774
9.530
Also je mehr Bilder ich vom Business Class Sitz sehe, desto weniger gefällt er mir.
So nah wie der Bildschirm dran ist, muss da ein Rückhaltesystem sein, sichtbar ist aber keiner. Sitzairbag nervt mich fürchterlich, vor allem beim Schlafen.
Und wenn der Bildschirm so nah ist, muss er wirklich nicht so groß sein.

where you don't have to worry about being seen.
Hmnaja... ausser von jedem der im Gang steht... Und von denen die sitzen, konnte einen auch früher eigentlich nur einer sehen.

Und dabei weiss doch gerade der Japaner, wie man Blicke von Leuten die vorbeigehen sinnvoll abblockt.

Viel Schulterfreiheit hat man im liegen auch nicht gerade, die Liegefläche schließt sofort ohne Armlehne an die Wand an.

Platz für einen Bordtrolley unter der Fußauflage ist natürlich nett, aber normalerweise ist Platz in der Bin in der Business nie knapp.
Deutet allerdings an, wie tief der Fußtunnel sein muss, und im Umkehrschluß wie kurz der Rest vom Sitz.

Die First hat was, aber die C überzeugt mich jetzt nicht. Gerade im Vergleich zu "The Room" vom Mitbewerber.