ANZEIGE
Guten Abend zusammen,
ich bin dieses Jahr beruflich sehr viel geflogen und habe durch LH und 4U Flüge mehr als 30 Segmente erreicht und damit den FTL Status (seit September). Bei airberlin habe ich dieses Jahr ca. 18 Segmente gemacht und direkt den Status-Match gemacht, sodass ich nun auch topbonus silver bin.
Seit mehreren Tagen lese ich hier sehr viel im Forum, bin aber noch etwas von der Komplexität der Materie und den vielen Abkürzungen erschlagen.
Es wird kommendes Jahr so weitergehen, ich werde versuchen, möglichst viel auf LH und 4U zu konzentrieren und weiter Meilen zu sammeln und ich werde mir auch die M&M Kreditkarte holen, da ich viele Reisekosten beruflich auslegen muss, was schnell 500 EUR im Monat sind. Ich schätze 50-60 Segmente im kommenden Jahr, davon fast alle innerhalb von Deutschland, jedoch oft kurzfristig (2-5 Tage vor Start gebucht). Ab und an geht es mal nach ZRH oder LHR. Das heißt, den Senator Status empfinde ich derzeit als unrealistisch, weil die Strecken zu kurz sind.
Was ist mein Ziel: Ich möchte mit Flügen, Kreditkarten-Umsätzen und überschriebenen Payback Punkten gern möglichst viele Prämien-Meilen ansammeln. Bis da mal was Brauchbares (Business für ein verlängertes WE in eine schöne Stadt außerhalb Europas) bei rumkommt, vergeht ja wohl doch viel Zeit. Aber ich möchte die Meilen am Ende gern so effizient wie möglich einsetzen. Aktuell habe ich ca. 25.000 Prämien-Meilen.
Natürlich habe ich bereits viele Threads hier gelesen und auch diverse Seiten gefunden. Teilweise wirken mir diese jedoch etwas dubios und verlangen sogar Geld. Aber vielleicht können mir die etwas erfahrenen Vielflieger unter Euch ein paar Tipps geben, wie man gut starten kann als Vielflieger und wie man auch aus wenig Meilen viel machen kann. Ich möchte mich gern etwas mehr damit beschäftigen, finde den Start hier im Forum jedoch schwierig, da die Fachsprache nicht immer einfach nachzulesen ist.
Danke und viele Grüße
ich bin dieses Jahr beruflich sehr viel geflogen und habe durch LH und 4U Flüge mehr als 30 Segmente erreicht und damit den FTL Status (seit September). Bei airberlin habe ich dieses Jahr ca. 18 Segmente gemacht und direkt den Status-Match gemacht, sodass ich nun auch topbonus silver bin.
Seit mehreren Tagen lese ich hier sehr viel im Forum, bin aber noch etwas von der Komplexität der Materie und den vielen Abkürzungen erschlagen.
Es wird kommendes Jahr so weitergehen, ich werde versuchen, möglichst viel auf LH und 4U zu konzentrieren und weiter Meilen zu sammeln und ich werde mir auch die M&M Kreditkarte holen, da ich viele Reisekosten beruflich auslegen muss, was schnell 500 EUR im Monat sind. Ich schätze 50-60 Segmente im kommenden Jahr, davon fast alle innerhalb von Deutschland, jedoch oft kurzfristig (2-5 Tage vor Start gebucht). Ab und an geht es mal nach ZRH oder LHR. Das heißt, den Senator Status empfinde ich derzeit als unrealistisch, weil die Strecken zu kurz sind.
Was ist mein Ziel: Ich möchte mit Flügen, Kreditkarten-Umsätzen und überschriebenen Payback Punkten gern möglichst viele Prämien-Meilen ansammeln. Bis da mal was Brauchbares (Business für ein verlängertes WE in eine schöne Stadt außerhalb Europas) bei rumkommt, vergeht ja wohl doch viel Zeit. Aber ich möchte die Meilen am Ende gern so effizient wie möglich einsetzen. Aktuell habe ich ca. 25.000 Prämien-Meilen.
Natürlich habe ich bereits viele Threads hier gelesen und auch diverse Seiten gefunden. Teilweise wirken mir diese jedoch etwas dubios und verlangen sogar Geld. Aber vielleicht können mir die etwas erfahrenen Vielflieger unter Euch ein paar Tipps geben, wie man gut starten kann als Vielflieger und wie man auch aus wenig Meilen viel machen kann. Ich möchte mich gern etwas mehr damit beschäftigen, finde den Start hier im Forum jedoch schwierig, da die Fachsprache nicht immer einfach nachzulesen ist.
Danke und viele Grüße