ANZEIGE
Serbien stand schon seit 2020 auf meiner ToDo-Liste, aber Corona verhinderte es bisher.
Diesmal begann meine Tour im thüringerischen Gera.
Geplant war mit der Erfurter Bahn und DB zum BER zu fahren, inkl. zeitiger Anreise zum BER, wegen der vielen Schauermeldungen zur Siko.
Der Triebwagen der EB brachte mich pünktlich nach Leipzig und dann begannen die Probleme bzw mein Blutdruck wurde strapaziert.
Der ICE 690 hatte 1 Std. Verspätung, was den Anschluss zum IC 2271 in Bln-Südkreuz zu Nichte machte und mein Puffer für die Siko dahin schmolz. Auch wusste ich nicht, ob die Verspätung sich noch vergrößerte.
So befragte ich den DB-Navigator, der mir eine Umsteigeverbindung über Calau anbot, mit RE und RB, mit einer Transferzeit von 5min im niederlausitzer Niemandsland. Den Ort kannte ich bisher nicht.
Der RE Leipzig – Cottbus war gut gefüllt und wir rollten pünktlich in Richtung Spreewald.
Der Umstieg war auch blutdrucksenkend und so lerne ich viele schöne Landschaften / Orte bis Berlin kennen.
Pünktlich erreichte der RB Senftenberg – BER den Airport.
Da ich zum 1.mal in BER startete, musste ich mich etwas orientieren, aber durch die Berichte hier im VFT war ich gut informiert.
Ich durchlief zügig die Siko 5 und lief dann zum Gate der LOT nach Warschau.
Nun war wieder alles im Lot und ich konnte etwas durchschnaufen.
![20220530_182713.jpg 20220530_182713.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157348-86bf4974937a5283fcd49448766abba2.jpg)
Bald begann das Boarden der E 175LR und wir konnten pünktlich starten.
Der kurze Flug landete pünktlich in WAW und per Bus ging es ins nahe Novotel Warschau Airport.
Dort hatte ich eine Übernachtung mit HP gebucht, als Abendessen gab es einen riesigen Burger mit einem leckeren Dessert.
![20220530_214109.jpg 20220530_214109.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/157/157349-2e5d2bf90f9ddaffc952b76513f0abf3.jpg)
Zuletzt bearbeitet: