Neuquali für SEN nach "Rücksturz" auf FTL

ANZEIGE

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
ANZEIGE
Annahme:
SEN-Status endet 2/19 ohne Requali. D.h. Status = FTL 03/19 bis 2/21

Wenn jetzt in 2019 nach dem 1.3. die 100K SM wieder vollgemacht werden, wie lange gilt dann der ja dann neu erreichte SEN?
2/21 oder bis 2/22 ???

Ich bin der Meinung, er müsste bis 2/22 verliehen werden, da ein Neuqualifikation (derzeit) eine Mindestgültigkeit von 2 Jahren hat.

Richtig gedacht?
 
  • Like
Reaktionen: wanderer001

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Habt ihr alle einen geheimen Zugang zu den Miles & More AGB, gültig per 1.3.2019?
 

ftl2012

Erfahrenes Mitglied
05.01.2012
444
31
Der Kauf des SEN für ein weiteres Jahr (@2000€) ist dann sicher auch noch aktuell, allenfalls etwas teurer.
Wer will denn schon fliegen ;)

Und wenn man schon im Januar / Februar fertig ist? Was dann?
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Laut Aussage einiger hier im Forum - 02/23 da man die erste Verlängerung auch schon hat.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Laut Aussage einiger hier im Forum - 02/23 da man die erste Verlängerung auch schon hat.

Das kann eigentlich nicht sein m.M.n. Die Sache mit der impliziten Verlängerung klappt doch nach der hier vertretenen Auffassung nur, wenn man die 100K SM in Jan+Feb des Jahres vollmacht.
Das würde aber m.E. zu einer normalen Requalifikation führen, da man im o.g. Fall den Status ja bereits besitzt.
 
  • Like
Reaktionen: Magellan

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Aber Dein Beitrag #8 ist ja einige Stunden später als der von Airhansa. Von daher war anzunehmen, dass Du dem widersprichst.

Aber so ist ja alles gut und alle sind einer Meinung. Wie in einer großen, glücklichen Familie ;)
 

Mulder_110

Erfahrenes Mitglied
04.05.2012
2.194
512
Eigentlich ist das doch ne Lücke im System ... Absichtlich nicht in der Requalifikationsperiode (geiles Wort :) ) requalifizieren, sondern erst einen Tag danach, und schon hat man den Status 1 Jahr umsonst. 2000 EUR gespart. :)
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Eine nach meiner Einschätzung sehr zuverlässige Erklärung (aus 2011) hier:

http://www.vielfliegertreff.de/mile...traegliche-meilengutschrift-3.html#post607270

Die Lösung:

Ich habe mich mal wieder in Kosten gestürzt um dieses Rätsel der Menschheit zu lösen ;) Nach ca. 20 Min Telefonat mit LH, und einem wie ich fand sehr kompetenten Mitarbeiter, der sich anscheinend wirklich gut auskennt, steht folgendes Ergebnis im Raum:

HON
@OP: Wenn du in Januar und Februar die fehlenden Meilen erfliegst, dann bist du bis 02/2014 HON. Die Meilen aus Januar und Februar zählen aber schon wieder zur Requalifizierung. Ich glaube in deinem Beispiel waren es 30 000 Meilen.
Bedeutet für dich konkret, dass du dann in Rest 2012 und 2013 nurnoch 570 000 Meilen benötigst um die zu requalifizieren.

Möchtest du also lieber bis 02/2015 HON werden, musst du die Meilen in Jan und Feb verfallen lassen.

SEN
@J.P.S ( :D ) und youropflyer: Wir haben leider das gleiche Problem. Wird der Status im Februar erreicht, ist er bis 02/2014 gültig, ohne wenn und aber. Bei Qualifizierung im März wäre er bis 02/2015 gültig. Pech gehabt.
Zur Requalifizierung bleibt in diesem Fall also nur 2013. Die Statusmeilen, die man in Rest 2012 sammelt, sind wertlos, solange man nicht noch HON wird/werden möchte.


Grundsätzliche Aussagen von LH:
- Nachkreditieren, z.B. im März, bringt nichts, da das System das Datum des Fluges erkennt und wertet, und nicht den Zeitpunkt der Gutschrift
- Ein Status ist nach den "AGB" immer nur zwei Jahre gültig und beginnt offiziell am nächsten 01.03.! Die Zeit bis zum kommenden 01.03. verleiht LH dem M&M Member freiwillig, aus Kulanz den neu erreichten Status!
Bsp. Jemand erfliegt SEN am 05.03.2012. Dann beginnt der Status offiziell erst am 01.03.2013 und ist deshalb bis 02/2015 gültig. Die Zeit bis zum 01.03.2013 ist man dann SEN aus Kulanz.


Der Mitarbeiter hat wirklich einen guten Eindruck gemacht, ich glaube ihm das. Er hat auch wegen der Kulanz nochmal mit einem Vorgesetzten gesprochen, da dies nirgendwo dokumentiert ist (weil es ja nur freiwillig geschieht).

Leider ist das Ergebnis jetzt zwar auch für mich nicht so gut, aber egal. Ob ich nun Ende 2011 SEN werde und der bis 02/2014 gültig ist oder in 02/2012, macht nicht so den Unterschied. Muss man eben nur zeitig die Requali in 2013 einkalkulieren, wenn man es denn möchte.

So, ich hoffe dass meine gefühlten 5 Euro Telefongebühren nun dem einen oder anderen hier helfen konnten ;)
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.231
406
VIE
Aber Dein Beitrag #8 ist ja einige Stunden später als der von Airhansa. Von daher war anzunehmen, dass Du dem widersprichst.

Hm, der Beitrag von Airhansa ist #7 und 4h älter als meiner. (sowohl in Tapatalk und im Browser)
Irgendwas dürfte da bei deiner Anzeige nicht stimmen.
Aber genug off topic.
 
Zuletzt bearbeitet:

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis ED
Eine nach meiner Einschätzung sehr zuverlässige Erklärung (aus 2011) hier:

http://www.vielfliegertreff.de/mile...traegliche-meilengutschrift-3.html#post607270

Also den Part:

- Ein Status ist nach den "AGB" immer nur zwei Jahre gültig und beginnt offiziell am nächsten 01.03.! Die Zeit bis zum kommenden 01.03. verleiht LH dem M&M Member freiwillig, aus Kulanz den neu erreichten Status!

Kann ich nicht so ganz nachvollziehen undwürde m.E. auch M&M-Regularien anderweitig widersprechen, nach den der Status mit dem Erreichen der jeweils notwendigen Anzahl von SM gültig wird.
Das das was mit Kulanz zu tun, glaube ich nicht.