ANZEIGE
Nachdem Pegasus mit der TC-RBA am 11.09.2019 den ersten von 42 bestellten A321neo erhalten hat, setzt Pegasus diesen A321neo derzeit hauptsächlich auf den Rennstrecken SAW-ADB, ASR, ADA und AYT ein. Wobei der A321neo erstmals am Freitag und vorhin auch CGN als erstes Auslandsziel "besucht" hat.
Mit TC-RBB soll Pegasus Anfang November den zweiten A321neo erhalten, der dann auch u.a. auf SAW-ESB zum Einsatz kommen soll.
Zudem hat PC am Freitag SAW-DXB ab dem 30.12.2019 von 737-800 mit Y189 auf A321neo Y239 umgestellt.
Es war zu erwarten, dass DXB einer das erste Ziel im mittleren Osten wird, was mit A321neo angeflogen wird, da hier Pegasus wohl nach DXB am "einfachsten" die zusätzlichen 50 Sitzplätze gefüllt bekommt, da mittlerweile viele (deutsche) Reiseveranstalter auf Pegasus nach DXB setzen (inkl. LTUR).
Zudem wird ab 30. Oktober Sabiha Gokcen 2x wöchentlich an Ras al Khaimah (RKT) durch Pegasus auf 737-800 Y189 angebunden. RKT lässt wohl üppige Subventionen fliessen, da "RAK" davon ausgeht, dass bis Ende März ca. 3000 europäische Touristen mit Pegasus nach Ras al Khaimah kommen werden.
Zahlreiche Veranstalter wie Dertour, LTUR, XFTI/FTI, JT, Schauinsland Reisen vermarkten schon seit einigen Wochen fleissig ab 8 deutschen Flughäfen (+ VIE, BSL, GVA und ZRH) günstige Pauschalreisen mit Pegasus nach Ras al Khaimah. Demnach wird die Quote von deutschen Passagieren auf den 2/ SAW-RKT wohl tatsächlich sehr hoch sein (> 80%?).
Mit TC-RBB soll Pegasus Anfang November den zweiten A321neo erhalten, der dann auch u.a. auf SAW-ESB zum Einsatz kommen soll.
Zudem hat PC am Freitag SAW-DXB ab dem 30.12.2019 von 737-800 mit Y189 auf A321neo Y239 umgestellt.
Es war zu erwarten, dass DXB einer das erste Ziel im mittleren Osten wird, was mit A321neo angeflogen wird, da hier Pegasus wohl nach DXB am "einfachsten" die zusätzlichen 50 Sitzplätze gefüllt bekommt, da mittlerweile viele (deutsche) Reiseveranstalter auf Pegasus nach DXB setzen (inkl. LTUR).
Zudem wird ab 30. Oktober Sabiha Gokcen 2x wöchentlich an Ras al Khaimah (RKT) durch Pegasus auf 737-800 Y189 angebunden. RKT lässt wohl üppige Subventionen fliessen, da "RAK" davon ausgeht, dass bis Ende März ca. 3000 europäische Touristen mit Pegasus nach Ras al Khaimah kommen werden.
Zahlreiche Veranstalter wie Dertour, LTUR, XFTI/FTI, JT, Schauinsland Reisen vermarkten schon seit einigen Wochen fleissig ab 8 deutschen Flughäfen (+ VIE, BSL, GVA und ZRH) günstige Pauschalreisen mit Pegasus nach Ras al Khaimah. Demnach wird die Quote von deutschen Passagieren auf den 2/ SAW-RKT wohl tatsächlich sehr hoch sein (> 80%?).