News rund um den Flughafen NUE

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.179
16.628
ANZEIGE
Ich verstehe nicht, warum man nicht wahrhaben will, dass bei der derzeitigen Performance der DB der Zug keine Alternative ist, egal ob ab NUE,DUS etc. Anstatt hier entlastend zu wirken und mehr Flüge anzubieten, wird reduziert. Ergebnis: man weicht dann auf ausländische HUB's aus.

Oder auf das Auto. Aber der allgemeine Konsens ist ja, dass Fliegen umweltschädlicher als Autofahren wäre :rolleyes:
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.911
2.000
Sämtliche US Staatsbedienstete - sei es Militär oder diplomatischer Dienst, etc. - müssen auf Dienst- oder Familienheimreisen US Carrier soweit wie möglich nutzen.
Airlines aus einigen Open Skies Ländern sind bei Fly America freigegeben. D.h. du kannst auf nem Flug USA - Europa - USA ohne Probleme auch mit europäischen Airlines fliegen.

Hier die Informationen der GSA zu diesem Thema:
 

hauiflieger

Aktives Mitglied
21.11.2018
195
159
NUE & MUC
Oder auf das Auto. Aber der allgemeine Konsens ist ja, dass Fliegen umweltschädlicher als Autofahren wäre :rolleyes:
richtig! Seit COVID (bzw. dem Wegfall von NUE-MUC) bin ich regelmäßig auf der A9 anzutreffen...
Wenn man nicht unbedingt zur Rush Hour unterwegs ist, sind es vom LH Valet Parking zur Lounge kein 10 Minuten. Der HON ist mit 03/26 Geschichte, aber der minimal weitere Weg zum P20 macht wohl max. 5-10min aus. Rechne ich eine Fahrtzeit von ca. 90min mit ein (eAuto-Fahrer & aktuell Ingolstädter Baustelle), brauche ich exHaustüre knapp 100-110min.

Zum Vergleich: Haustüre-NUE sind etwa 30min Fahrt, Security kann gut und gerne mal 15min dauern (oft zu wenige Schleusen offen) und dann kommt eben noch der 30min Flug hinzu... macht unterm Strich also 75min und da sind die üblichen Verspätungen, welche nachmittags/abends in FRA an der Tagesordnung sind noch gar nicht mit eingerechnet. Ab kommenden Jahr kommen dann auch noch die bis zu 15min Busfahrt hinzu, somit stellt sich die Frage ob NUE-FRA oder MUC dann überhaupt nicht mehr.
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.704
1.623
Düsseldorf
richtig! Seit COVID (bzw. dem Wegfall von NUE-MUC) bin ich regelmäßig auf der A9 anzutreffen...
Wenn man nicht unbedingt zur Rush Hour unterwegs ist, sind es vom LH Valet Parking zur Lounge kein 10 Minuten. Der HON ist mit 03/26 Geschichte, aber der minimal weitere Weg zum P20 macht wohl max. 5-10min aus. Rechne ich eine Fahrtzeit von ca. 90min mit ein (eAuto-Fahrer & aktuell Ingolstädter Baustelle), brauche ich exHaustüre knapp 100-110min.

Zum Vergleich: Haustüre-NUE sind etwa 30min Fahrt, Security kann gut und gerne mal 15min dauern (oft zu wenige Schleusen offen) und dann kommt eben noch der 30min Flug hinzu... macht unterm Strich also 75min und da sind die üblichen Verspätungen, welche nachmittags/abends in FRA an der Tagesordnung sind noch gar nicht mit eingerechnet. Ab kommenden Jahr kommen dann auch noch die bis zu 15min Busfahrt hinzu, somit stellt sich die Frage ob NUE-FRA oder MUC dann überhaupt nicht mehr.
Im Großen und Ganzen sicherlich richtig. Fragt sich halt nur, ob man nach einem Intercont.-Flug noch ca. 2 Stunden Autofahrt haben möchte, auch wenn man F/C geflogen. Ich persönlich sage: Nein.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.182
2.824
Im Großen und Ganzen sicherlich richtig. Fragt sich halt nur, ob man nach einem Intercont.-Flug noch ca. 2 Stunden Autofahrt haben möchte, auch wenn man F/C geflogen. Ich persönlich sage: Nein.
will ich nach einem langen Intercontinental-Flug noch mit der deutschen Bahn fahren? Eher nein. - will ich überhaupt mit der deutschen bahn fahren? - auch nein.