Noch ein Report aus den Sandkästen: Saudi-Arabien, Katar und Dschibuti

ANZEIGE

journey

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
804
1.381
Berlin
ANZEIGE
Aus Zeitgründen wollte ich über die zurückliegende Reise eigentlich keinen Report schreiben, aber da @Tesla sich so positiv geäußert hatte und auch @HON/UA UA ihm den Gefallen tat, von Reisen zu berichten, wollte ich dem ich nichts nachstehen.

Aktuell lebe ich in Amman und wollte Ende Mai / Anfang Juni Urlaub in der Region machen.

Nach etwas planen, buchte ich diese Flüge:

map-3affrt.gif


Der Flughafen Amman ist klein und modern, was ihn sehr angenehm macht. Wäre er etwas näher an der Stadt, wäre das noch besser.

img_7924v9fo2.jpeg


Am Schalter von flyadeal war nicht viel los, im Sommer reisen wohl nicht viele Leute ins Königreich. Und das obwohl es mittlerweile Touristenvisa gibt. Ich entschied mit für die Variante on Arrival.

img_7925x5f29.jpeg


Der Anflug auf Riad war interessant. Die Wüste wurde durch Bewässerung urbar gemacht.

img_79458jior.jpeg


img_7948g6i3i.jpeg


Nach Touchdown dauerte es eine gute Stunde, bis ich ein Taxi besteigen konnte. Ziel war die Wohnung eines Freundes, der in Riad lebt. Während der Fährt hörte ich ein leichtes Rieseln und hielt es für Sand, der auf die Fensterscheibe prasselte. Tatsächlich war es aber Regen. Es sollte die ersten drei Tage immer mal wieder leicht nieseln. Für die Muslime vor Ort war das ein Zeichen, dass der Tag des jüngsten Gerichts bevorstünde. Denn im Koran steht wohl, dass der Tag nicht eher komme, bevor Saudi-Arabien wieder erblühen würde. Und wenn es jetzt regelmäßig regnen würde, könnten die „blühenden Landschaften“ ja nicht in allzu langer Zukunft liegen…

Ich bin eher weltlich und im Hier und Jetzt unterwegs und erfreute mich an einem kalten Bier bei einer Party. Es hätte auch Rippchen vom Schwein gegeben…

img_79506icjr.jpeg
 

journey

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
804
1.381
Berlin
Der zweite Tag begann mit einem Frühstück – gegen Mittag.

img_7956nydm2.jpeg


Verglichen mit Amman ist Riad in Sachen Essen deutlich teurer. Identisch ist jedoch die App. Was in SDA hunger station heißt, nennt sich in JOR talabat.

Das Leben am Freitag in Saudi ist ruhig. Aufgrund des Wochenendes und der Temperaturen werden Leute erst abends aktiv.

Uns zog es mit einer weiteren Freundin zum Boulevard, auch genannt Times Square.

img_795810f3l.jpeg


img_7961sjdvk.jpeg


Wir stärkten und mit jemenitischem Essen und guckten und Land und Leute an.

img_7963ncdb5.jpeg


Verglichen mit meinem Besuch anno 2009 (damals mit einem Transitvisum) war die Quote der Vollverschleierten deutlich geringer und Frauen überall zu sehen. Gerne in Klamotten von DIOR, der In-Marke dort aktuell.

img_7966uyi92.jpeg


Wir spazierten etwas umher und betrachteten Kunst,

img_7977ridpe.jpeg


Vergnügten uns an diversen Slotmaschines oder Wurfbuden wie auf dem Rummel/der Kirmes,

img_7981tdcxp.jpeg


img_8018wydx0.jpeg


Wir besuchten auch kurz den Fanshop von Al-Hilal, für den Club spielt gerade ein gewisser CR07, und wollten Tickets für das kommende Heimspiel kaufen. Dort wurden wir auf den Online-Ticket-Shop verwiesen. Dieser akzeptiert jedoch keine internationalen Kreditkarten, was wir zuvor natürlich schon versucht hatten. Schwach!

Danach noch landestypisch im Café (Starbucks), ehe es wieder per UBER nach Hause ging. Riad ist einfach riesig. Egal wohin wir fuhren, dauerte alles min. 30 Minuten Autobahn. Da lobe ich mir „mein“ überschauliches Amman.
 

Tesla

Aktives Mitglied
13.12.2016
225
614
AKL
@journey - bester Mann (y) Vielen Dank, dass du uns erneut teilhaben lässt!

So eine ähnliche Reise hatte bzw. habe ich auch vor, allerdings mit etwas mehr Oberflächentransport. Mal schauen, ob's in den nächsten Jahren was wird. Bin gespannt auf Dschibuti, ich schiele schon seit Jahren auf das Land...
 
  • Like
Reaktionen: IL62M

UniformSierra1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2022
307
2.886
HAM
ehe es wieder per UBER nach Hause ging. Riad ist einfach riesig. Egal wohin wir fuhren, dauerte alles min. 30 Minuten Autobahn.
So ging es mir auch als ich im Mai dort war. Eine Stadt dieser Dimension ausschließlich auf der Straße zu durchkreuzen müssen, ist nicht sonderlich bequem. Ich nehme mal an, dass die Metro immer noch nicht fährt ?
Ansonsten ein spannendes Routing, bin dabei!
 

journey

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
804
1.381
Berlin
Der Tag begann mit einer kleinen Radtour durch das Diplomatic Quarter, das auch offen für die breite Öffentlichkeit ist.

img_804106ip0.jpeg


img_80445pd9j.jpeg


Im Viertel kann man gut radeln, besonders am WE, da kaum Verkehr ist.

img_806024ifq.jpeg


img_8069wfcmd.jpeg


Nach einiger Zeit war ich etwas am Ölen und kühlte mich bei Starbucks ab, wo ich mir die City Mug Riyadh kaufte.

img_807412itf.jpeg


Am Nachtmittag stand ein Trip zum Edge of the World an. Teil unserer Gruppe war eine Frau von ca. 60 Jahren, die sich als Reisebloggerin entpuppte. Billigflieger, die Riad nun vielfach ansteuern, ermöglichten ihr und dem Ehemann diesen Trip. Mein Interesse galt besonders ihrer Reise auf die jemenitische Insel Socotra.

img_810384ce9.jpeg


img_8147rfccu.jpeg


img_8159fideh.jpeg


img_82043gdpm.jpeg


img_8215clf8y.jpeg


Nach einem Abendessen in der Wüste ging es zurück in Stadt, wo wir wieder ein Café aufsuchten. Ich habe noch nie so viel Zeit in Cafés verbracht, wie dort. Abends findet aber dort das Leben statt.

img_8237fafzt.jpeg
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.707
3.879
BER
Sehr schön! Ich mag Deine Berichte. Immer interessante Destinationen dabei, auch wenn Djibouti eher relativ weit unten steht auf meiner Liste:)
 

journey

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
804
1.381
Berlin
Der nächste Tag markierte meinen Geburtstag. Um den ganzen Gratulationen aus dem Weg zu gehen, verlagerte ich an dem Tag nach Jeddah. Mein erstes Mal mit SV und für den Hüpfer im Widebody sehr angenehm. Auch am Flughafen Riad war alles sehr entspannt. Viele Schalter und Kontrollpunkte offen.

img_82483rc7z.jpeg


Die Fahrt nach Jeddah per Auto soll in Teilen landschaftlich sehr schön sein, war mir aber einfach zu lang.

In Jeddah angekommen, war es so, als wäre man gegen eine Wand gelaufen. Die Kombination von Hitze und Luftfeuchtigkeit war einfach unangenehm. Die trockene Hitze in Riad halte ich einigermaßen gut aus. Mir unbegreiflich, wieso der König in den Sommermonaten nach Jeddah umzieht.

img_8258lsf1y.jpeg


Den Nachmittag verbrachte ich am Pool vom Ibis, aufgrund diverser Faktoren waren die Hotelpreise ziemlich hoch.

img_82614adb2.jpeg


Gegen Abend ging es dann in die vielfach gelobte Altstadt. Dort war aber nicht mehr viel los.

img_8273tsc9u.jpeg


img_8274x4cxr.jpeg


img_8278xwfep.jpeg


Immerhin gelang es mir, einen Adapter für die Steckdose zu bekommen. Die Verkäufer waren immer ganz aus dem Häuschen, wenn ich etwas Arabisch mit ihnen sprach.

Vom Viertel war ich nicht so angetan, vom Abendessen umso mehr. Frisches Brot mit Dips.

img_8290fid7f.jpeg


img_8292htixl.jpeg


Danach noch etwas weiter herumspaziert.

img_829962f83.jpeg


img_8311roihb.jpeg


img_8315xeibj.jpeg


img_8320yqfwo.jpeg


Im Gegensatz zu Amman sind Riad und Jeddah Fahhrad-verrückte Städte.

img_8303z2fr1.jpeg


Es weitete das nächste Highlight. Mit bis zu 312m steht die höchste Wasserfontäne der Welt in Jeddah.

img_8321hdd51.jpeg
[/url
]

Überwältigt von diesem Meisterwerk fiel das angrenzende Ritz Carlton deutlich an.

img_83303cifb.jpeg


Nach einem Softdrink an der Corniche ging es am Wasser entlang Richtung Hotel. Viele Familien picknickten dort und genossen das Leben.

img_83282hhd6z.jpg


img_83367ecjw.jpeg
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.013
4.006
FRA
Danke für den Bericht, sehr interessant. Wie hast du dich in Jeddah bewegt? Kosten? Waren die Entfernungen auch so groß?
 
  • Like
Reaktionen: journey

journey

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
804
1.381
Berlin
Am nächsten Tag lies ich es langsam angehen. Nachdem ich lange am Pool gelesen hatte, machte ich mich am frühen Abend auf zur Mall of Arabia. Angeblich handelt es sich dabei um die größte Mall im Königreich.



img_8339wjdp1.jpeg




Mich interessierte zunächst nur der Foodcourt, wo ich indisches Essen erstand.



img_8341qqfxi.jpeg




Bei meinem anschließenden Streifzug durch den Supermarkt sah ich komische Mixgetränke.



img_8345h9f3p.jpeg




Bei Decathlon erstand ich noch eine wasserdichte Hülle fürs Handy, um damit in Jordanien ein paar Wadis besuchen zu können, um da dem „Cayoning“ nachzugehen.

Mit 20 Euro aberwitzig teuer.



img_8346z2fk6.jpeg




Danach ging es auch schon wieder zurück ins Hotel. Auffallend waren hier die vielen Klamottenläden für Damen. Im Straßenbild sah ich davon jedoch nichts.



img_8353b0ebw.jpeg
 

IL62M

Erfahrenes Mitglied
13.01.2022
447
2.381
Danke fuer den interessanten Bericht. Bin ebenfalls ein großer Fan deiner Berichte und den exotischen Destinationen, besonders den unzähligen Afrika Reisen.

Berichte aus Saudi Arabien sieht man jetzt ja öfter, aber denoch interessant unterschiedliche Perspektiven zu sehen.

Sieht man vor Ort durch die Wizzair Fluege jetzt etwas mehr Touristen?

Auf Djibouti bin ich auch schon gespannt.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
25.468
15.312
www.red-travels.com
Danke für die vielen Eindrücke! Deine Berichte führen ja immer in Ecken, die man oft nicht auf dem Schirm hat

Saudi Arabien steht auch auf meiner Liste, eigentlich recht weit oben... wenn da die Temperatur nicht wäre.

Wie sieht es denn preislich mit der Verpflegung dort aus? Alkohol oder war das Holsten etwa alkoholfrei? :D
 
Zuletzt bearbeitet:

darkeka0

Erfahrenes Mitglied
30.10.2017
797
1.370
Wie sind die weiblichen westlichen Touristen gekleidet, wenn diese nach Saudi-Arabien fliegen und dort Urlaub machen aus?

Gibt es spezielle Bekleidungsrichtlinien für Frauen im Flugzeug und beim Transfer, an die man sich halten muss, wenn man günstig mit Saudi Richtung Asien fliegt?

Wie teuer ist Alkohol im Hotel?
 

journey

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
804
1.381
Berlin
Wie sind die weiblichen westlichen Touristen gekleidet, wenn diese nach Saudi-Arabien fliegen und dort Urlaub machen aus?

Gibt es spezielle Bekleidungsrichtlinien für Frauen im Flugzeug und beim Transfer, an die man sich halten muss, wenn man günstig mit Saudi Richtung Asien fliegt?

Wie teuer ist Alkohol im Hotel?
Also die Touristinnen, die ich gesehen habe, waren meist mit Hosen und T-Shirts bekleidet. Haare aber nicht verdeckt.

Ich glaube, es gibt auch in Hotels keinen Alkohol. Ich bin privat bei einem Freund untergekommen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Danke für die vielen Eindrücke! Deine Berichte führen ja immer in Ecken, die man oft nicht auf dem Schirm hat

Saudi Arabien steht auch auf meiner Liste, eigentlich recht weit oben... wenn da die Temperatur nicht wäre.

Wie sieht es denn preislich mit der Verpflegung dort aus? Alkohol oder war das Holsten etwa alkoholfrei? :D
Es ist schon recht teuer. Ich glaube, das Frühstück vom ersten Tag, das auf dem einen Foto war, lag bei 40 EUR. Und war nichts besonderes: Cola, 2 Salate, Art Crepes...
Aber man kann natürlich auch noch in Downtown in Restaurants, in die eher "Gastarbeiter" gehen, günstig essen.

Das Holsten war definitiv alkoholfrei. Im Laden gibt es keinen Alkohol.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sieht man vor Ort durch die Wizzair Fluege jetzt etwas mehr Touristen?
Ja, doch. An der Immigration vor mir waren einige, die per Wizz kamen und dann in Riad auf andere Carrier umsteigen wollten. Denke auch, dass es für Expats eine gute Gelegenheit ist, mal für ein paar Tage dem Klima (Wetter und Gesellschaft) zu entfliehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: red_travels

journey

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
804
1.381
Berlin
Am folgenden Tag ging es zurück nach Riad. Eigentlich heißt es, dass Jeddah im Vergleich mit Riad sehr liberal sei. Davon konnte ich nichts bemerken. Die Altstadt war ganz nett, aber mehr auch nicht. Deswegen war ich nicht allzu traurig, als ich unter den Augen von MBS, der hier oft gelobt wird, auscheckte.

img_83577rfht.jpeg




Am Flughafen gähnende Leere verbunden mit einer hohen Anzahl an Personal, sodass ich vielleicht 15 Minuten vom Eingang zum Gate brauchte.

img_8358s4ict.jpeg




img_8361obfr4.jpeg




Zurück in Riad besuchte ich kurz meinen Freund im Büro, deponierte meine Sachen bei ihm und brach erneut auf. Mein Ziel war dieses Mal die Botschaft von Eritrea. Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Für Anfang September habe ich einen Trip nach Asmara geplant. Da es in Amman keine ERI Botschaft gibt, hatte ich mich an die Vertretung in Riad gewandt. Alles kein Problem, wie mir versichert wurde. Im Vorfeld hatte ich Antragsformular und Passkopie per E-Mail eingereicht und mir wurde zugesagt, ich solle nur vorbeikommen und würde das Visum erhalten. An dem Tag jedoch stand ich vor verschlossenen Türen. Um 14:00 Uhr fiel der Stift und ich war 14:10 Uhr dort. Mir wurde noch gesagt, ich solle am übernächsten Tag (Donnerstag) wiederkommen. Am Mittwoch sei die Botschaft wegen des Africa Days geschlossen. Ungünstig war nur, dass mein Flug nach Doha ebenfalls am Donnerstagmittag stattfinden sollte. Aber was soll man machen…



Im Umfeld der ERI Botschaft noch zwei Fotos geschossen.

img_8367hbes2.jpeg


In der Kugel im Tower ist wohl ein sündhaft teures Restaurant.

Der Spritpreis lag, wenn ich mich recht entsinne, bei 50 Cent. Wasser im Restaurant war teurer.

img_83690ke4x.jpeg


Die gute Nachricht des Tages war, dass ein Freund meines Freundes mit seiner Kreditkarte Tickets für das Al Nassr Spiel kaufe konnte. Nach einem Besuch – wie anno 2009 – auf dem Freedom Tower über das abendliche Riad ging es dann zum Stadion.

img_8370bzci5.jpeg


img_8379nac6d.jpeg


img_83873dihl.jpeg


Am Stadion sah man viele Menschen in Trikots, die sangen und Rauch aufstiegen lassen. Ich war überrascht ob der Stimmung, hatte ich doch eher Opern-Publikum erwartet. CR7 war auffallend lustlos und lag viel am Boden. Al Nassr lag zwischenzeitlich 0-2 hinten, jedoch konnte ausgerechnet CR07 das 3:2 erzielen. Das Stadion wartete also nicht vergebens auf das „SSSSSSIUUUUU“.

img_8402x6fan.jpeg


img_84050sfca.jpeg


img_84091ceb6.jpeg


img_8413rmiov.jpeg


Ein gutes Rennpferd und so…

Das Stadionerlebnis war trotzdem verbesserungswürdig. Im Block gab es keine Getränke zu kaufen bzw. war das Mitbringen von den Verpflegungsständen nicht erlaubt. Das hatte zur Folge, dass in der Halbzeit diese dermaßen überrannt wurden, dass viele den Wiederanpfiff verpassten. Es sei noch angemerkt, dass es auch direkt am Stadion keinen Fan Shop gab (mein Freund wollte sich ein Trikot kaufen).

Die Abreise der Fans per PKW war recht chaotisch, sodass wir einige Zeit bis zur Wohnung des Freundes brauchten.
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.054
2.512
Sehr cooler Bericht - bin wie die meisten hier auch sehr gespannt auf die Eindrücke aus Djibouti. :)
 
  • Like
Reaktionen: DUSZRH