ANZEIGE
Tag1: HAJ-MUC-PEK und Einführung
Nachdem Anfang August endlich die Meilenschnäppchen für November und Dezember freigeschaltet wurden, konnte mit der Reiseplanung begonnen werden. Eigentliches Ziel ist Seoul in Korea – eine Freundin im Auslandssemester besuchen. Seoul ist zwar als Ziel bei den Meilenschnäppchen dabei, jedoch fanden sich keinerlei Verfügbarkeiten. Diese gab es aber reichlich nach HKG und PEK. Aufgrund der Proteste wurde es am Ende Peking. Da Ich schon länger nicht mehr in Peking war, wurden noch 2 Nächte eingeplant bevor es am Freitag nach Korea geht. Auf dem Rückflug wird sich noch eine Nacht am Flughafen in Peking geschlafen, da die Abflüge nach Deutschland alle am frühen Morgen sind. So ergibt sich folgender Rahmen für die An und Abreise:
26.11: LH 2097 HAJ-MUC in Business
26.11: LH 722 MUC-PEK in Business
29.11: OZ3365 PEK-GMP in Business
09.12: OZ335 ICN-PEK in Business
10.12: LH721 PEK-FRA in Business
10.12: LH 054 FRA-HAJ in Business
Wenn man schon in Korea ist, dann kann man auch gleich die Chance nutzen und die noch nie besuchten Länder Taiwan und Japan für ein paar Tage dranhängen. So kommen noch die folgenden Flüge mit auf die Liste:
01.12.2019: KE705 ICN-NRT in Economy
03.12.2019: KE706 NRT-ICN in Economy
06.12.2019: CI161 ICN-TPE in Economy
08.12.2019: CI162 TPE-ICN in Economy
Übernachtet wird auf diesem Trip ausschließlich in Hotels der Hilton-Gruppe:
Peking:
1x Waldorf
2x Hilton Flughafen
Seoul:
3x Millenium Hilton
1x Conrad
Taipeh:
1x Hitlon Taipei Sinban
Tokio:
1x Hilton Narita Airport
Nach den ganzen Hardfakts jetzt zum eigentlichen Report. Nach einer erstaunlich Staufreien Fahrt überpünktlich am Flughafen aufgetaucht. Koffer wurde am verwaisten Check-In aufgeben – über einen Stop an der Siku – wurde dann endlich das Zwischenziel Kartoffelsalat Paradis erreicht.
Der Flug nach München verlief dann relativ ereignislos. Es gab das bereits bekannte Essen bestehend aus Hummus, Coleslaw und Ziegenkäse. Die Landung in München verlief dann ereignislos.
Obwohl beide flüge von den H-Gates operieren wurde dem Satelliten ein Besuch abgestattet. So konnte – dank Amex – das erste Mal ein Senator Lounge besucht werden.
Diese war, abgesehen von der Bar, nicht wirklich von der als FTL gut bekannten Business Lounge zu unterscheiden.
Nach einer kurzen Zugfahrt begann pünktlich das Boarding für den ausgebuchten Flug nach Peking.
Fortsetzung folgt in Peking….. Dann auch inklusive der Bilder, der Laptop hat im Flugzeug Probleme mit dem Hochladen
Nachdem Anfang August endlich die Meilenschnäppchen für November und Dezember freigeschaltet wurden, konnte mit der Reiseplanung begonnen werden. Eigentliches Ziel ist Seoul in Korea – eine Freundin im Auslandssemester besuchen. Seoul ist zwar als Ziel bei den Meilenschnäppchen dabei, jedoch fanden sich keinerlei Verfügbarkeiten. Diese gab es aber reichlich nach HKG und PEK. Aufgrund der Proteste wurde es am Ende Peking. Da Ich schon länger nicht mehr in Peking war, wurden noch 2 Nächte eingeplant bevor es am Freitag nach Korea geht. Auf dem Rückflug wird sich noch eine Nacht am Flughafen in Peking geschlafen, da die Abflüge nach Deutschland alle am frühen Morgen sind. So ergibt sich folgender Rahmen für die An und Abreise:
26.11: LH 2097 HAJ-MUC in Business
26.11: LH 722 MUC-PEK in Business
29.11: OZ3365 PEK-GMP in Business
09.12: OZ335 ICN-PEK in Business
10.12: LH721 PEK-FRA in Business
10.12: LH 054 FRA-HAJ in Business
Wenn man schon in Korea ist, dann kann man auch gleich die Chance nutzen und die noch nie besuchten Länder Taiwan und Japan für ein paar Tage dranhängen. So kommen noch die folgenden Flüge mit auf die Liste:
01.12.2019: KE705 ICN-NRT in Economy
03.12.2019: KE706 NRT-ICN in Economy
06.12.2019: CI161 ICN-TPE in Economy
08.12.2019: CI162 TPE-ICN in Economy
Übernachtet wird auf diesem Trip ausschließlich in Hotels der Hilton-Gruppe:
Peking:
1x Waldorf
2x Hilton Flughafen
Seoul:
3x Millenium Hilton
1x Conrad
Taipeh:
1x Hitlon Taipei Sinban
Tokio:
1x Hilton Narita Airport
Nach den ganzen Hardfakts jetzt zum eigentlichen Report. Nach einer erstaunlich Staufreien Fahrt überpünktlich am Flughafen aufgetaucht. Koffer wurde am verwaisten Check-In aufgeben – über einen Stop an der Siku – wurde dann endlich das Zwischenziel Kartoffelsalat Paradis erreicht.
![Tripreport_1.jpg Tripreport_1.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/108/108551-087889b07dcc36a1f16591f7fbfc1aad.jpg)
Der Flug nach München verlief dann relativ ereignislos. Es gab das bereits bekannte Essen bestehend aus Hummus, Coleslaw und Ziegenkäse. Die Landung in München verlief dann ereignislos.
![Tripreport_2.jpg Tripreport_2.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/108/108554-0f957de5c2bdf30d4de379857c9370db.jpg)
Obwohl beide flüge von den H-Gates operieren wurde dem Satelliten ein Besuch abgestattet. So konnte – dank Amex – das erste Mal ein Senator Lounge besucht werden.
Diese war, abgesehen von der Bar, nicht wirklich von der als FTL gut bekannten Business Lounge zu unterscheiden.
![Tripreport_3.jpg Tripreport_3.jpg](https://www.vielfliegertreff.de/forum/data/attachments/108/108557-1faa4ce7fd946698f5c13fb588f1e128.jpg)
Nach einer kurzen Zugfahrt begann pünktlich das Boarding für den ausgebuchten Flug nach Peking.
Fortsetzung folgt in Peking….. Dann auch inklusive der Bilder, der Laptop hat im Flugzeug Probleme mit dem Hochladen
Zuletzt bearbeitet: